Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • johnthekeymonkey
    Senior Member
    • 25.09.2011
    • 1353
    • Johannes
    • Kreuzau

    #4396
    Also:
    Als ich gestern auf neuem 5min. wartete habe ich mich mit dem Herrn Flächenflieger darüber unterhalten, was der Auslöser für die Regeländerung war.

    Es war definitif nicht unmittelbar auf die Flugeinlagen Foobars zurück zu führen.
    Es gab wohl vergangene Woche zwei Abstürtze ganz in der Nähe von Publikum (mit einer Fläche). Das war der Aufreger und der Grund für die ßnderung der Flugphasen.
    Ob das passiert ist, weil andere die Konzentration auf ihr Modell verloren haben wurde mir nicht mitgeteilt.

    //450er im Wiederaufbau

    Kommentar

    • timber
      timber

      #4397
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Amok,
      die Erzählung fand ich auf jeden Fall sehr amüsant.
      Man kennt ja Foobar und sein Können. Da konnte ich mir das schon vorstellen.

      Foobar ,
      das Du da nicht so richtig Gas gibst kann ich mir auch vorstellen. Du willst ja nochmal da hin.

      Kommentar

      • d:revan
        d:revan

        #4398
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
        mit richtigen Smacks als akustischen Abschiedsgruss für die beiden Spinner, die uns hinhängen wollten
        Na da bin ich doch dabei

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #4399
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
          Es gab wohl vergangene Woche zwei Abstürtze ganz in der Nähe von Publikum (mit einer Fläche). Das war der Aufreger und der Grund für die ßnderung der Flugphasen.
          Ist mir zwar nicht aufgefallen, aber besser ist das. Ich hatte ja auch schon eine unheimliche Begegnung zwischen mCPx und so einer Schaumwaffel unter der Hallendecke. Zum Glück nix passiert, trotz daß oder vielleicht auch weil ich reflexartig THold gezogen habe. Nicht mal Styroschnipsel hat es gerieselt...

          @johnthekey: geile Vorstellung gestern mit dem mCPx/HP05! Da sieht man mal, was das Teil mit einem vernünftigen Motor so kann. YGE-7 schon bestellt?

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • johnthekeymonkey
            Senior Member
            • 25.09.2011
            • 1353
            • Johannes
            • Kreuzau

            #4400
            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            YGE-7 schon bestellt?
            Nope. Ich zögere noch, denn die Kiste läuft ja wunderbar. Den jetzt zu bestellen wäre nur wieder eine für mich typische 'nice-to-have' Situation.
            Gab es zu dem Aufbau mit YGE-7 schonmal erfahrungsberichte?

            Kommentar

            • higginsd
              higginsd

              #4401
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
              Gab es zu dem Aufbau mit YGE-7 schonmal erfahrungsberichte?
              Nö, die solltest Du ja liefern...

              Noch mal zu Deiner Konfig: TheSteve mit Board-Abgriff, XP-7A, HP05-S, 8er Ritzel, 120-SR-Heckmotor, 4G3-Heckprop. Richtig?

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • Guido.s
                Guido.s

                #4402
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Nach 17 uhr jemand am wwk?
                Gestern noch schnell bis 18 uhr ein paar Akkus alleine platt gemacht

                Kommentar

                • johnthekeymonkey
                  Senior Member
                  • 25.09.2011
                  • 1353
                  • Johannes
                  • Kreuzau

                  #4403
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                  Nö, die solltest Du ja liefern...

                  Noch mal zu Deiner Konfig: TheSteve mit Board-Abgriff, XP-7A, HP05-S, 8er Ritzel, 120-SR-Heckmotor, 4G3-Heckprop. Richtig?

                  Gruß
                  Dirk
                  Combo 1:
                  • mCP X Version 1
                  • Microheli Carbonrahmen mit 3. Kugellager
                    • mit 3mm Heckaufnahme (gibt es auch in 2mm)
                  • XP-7A Regler
                    • steckbar verbaut, damit eine Programmierung immer möglich ist
                  • Zaunkönig Konverter
                    • Konverterabgriff auf der Platine
                  • Blade 120SR Heckmotor mit original Halterung
                  • 3mm Heck-Carbonvollstab 135mm lang
                  • KBDD Extreme Edition Hauptrotorblätter
                  • Walkera 4G3 Heckrotor rot/weiß
                  • Spin H046 16300KV 1S Hauptmotor
                    • 9 Zähne Ritzel
                  • 2. MOS Transistor an der Ausgangsstufe des Hecks (einfach auf den bestehenden aufgesetzt und parallel dazu verlötet; stammt noch aus der Zeit mit Twin-Motor-Heck=> Stromhungrig)


                  Combo 2:
                  • mCP X Version 2
                    • Akkukabel abgelötet und eine 2-polige 2,54mm Stiftleiste eingelötet
                    • Akkukabel wie gehabt dann hinter die Platine wieder an die Stifte angelötet
                    • vorderseitig kann jetzt der Regler mit entsprechender Buchse an und ab gesteckt werden
                  • original Rahmen
                    • Carbonverstärkte Hauptmotoraufnahme mit Langlöchern ersetzt die originale Aufnahme
                  • XP-12A Regler
                    • steckbar verbaut, damit eine Programmierung immer möglich ist
                  • Zaunkönig Konverter
                    • Konverterabgriff auf der Platine
                  • Blade 120SR Heckmotor mit original Halterung
                  • 3mm Heck-Carbonvollstab 135mm lang
                    • an der Heckaufnahme auf 2mm herunter gefräst damit es passt
                  • KBDD Extreme Edition Hauptrotorblätter
                  • Walkera 4G3 Heckrotor rot/weiß
                  • HP05s 14000KV 1S Hauptmotor
                    • 9 Zähne Ritzel


                  Das müsste es sein.

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #4404
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Ach du Scheisse ... so viel zu BNF *duckundweg*

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #4405
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Danke!

                      Braucht der HP05 wirklich die XP-12A? XP-7A bzw. YGE-7 sollte doch reichen?!?

                      Und jetzt weiß ich auch, wo Du die immensen Drehzahlen herholst! Das 9er Ritzel. Ich verwende ja "nur" das 8er Ritzel. Ist aber sicher eine ßberlegung wert im Zusammenhang mit dem YGE-7 und GovStore. Deine Konstruktion da mit den Stiftleisten muss ich mir nächste Woche mal live ansehen. Klingt gut. Vielleicht "kopiere" ich ja Deinen Umbau, hat mir sehr gefallen.

                      @Amok: BnF geht auch. Naja, fast, ein Booster muss schon rein, aber der ist Plug'n'Play. Nur macht es mit so aufgemotzten mCPx'en mehr Spaß. Du hast doch auch gehört, wieder klang am Mittwoch und was damit geht...

                      Gruß
                      Dirk
                      Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2012, 10:58.

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #4406
                        Der 12A Reger ist sicherlich Perlen für die Säue. Ich hatte aber wenig Zeit die 2. Combo aufzubauen und der Spin Motor war schon verbaut in sei 1. Combo.
                        Deswegen habe ich den verwaisten HP05s an den 12A Regler. Hatte auch noch einen C05M Motor, aber der braucht ja noch weniger Saft. Alternativ habe ich auch noch diese Walkera Inrunner WK-WST-12-003 oder so ähnlich, aber die sind mir für die ersten Testflüge am Mittwoch zu schwer gewesen. Ausserdem werden die richtig heiß.

                        Ich habe sogar Bilder gemacht. Vllt. schaffe ich es die heute Abend nach dem Lernen mal zu posten...

                        Kommentar

                        • mbmodells
                          Member
                          • 12.05.2010
                          • 887
                          • Markus Biermann
                          • EDKA/ETSN

                          #4407
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Mein neues Projekt, ein gecrashter 450 Pro mit Paddel umgebaut aufFBL, verbaut ist ein HK Motor, ein Align 35 BLX Regler und Fusuno Teile sowie dem blauen Heckrohr vom Neuen Sport, er bekommt noch ein mehrteiliges Landegestell mit blauenKufen vom neuen Sport. Ebenso wurde ein Fusuno Chassis und Finne verbaut. Bestückt an der Taumelscheibe ist der gute mit Savöx Servos, am Heck werkelt ein KDS N590 Servo. Das Projekt ist für Aachener. Ein ander Fliegerfreund baut gerade einen Tarot 450 Pro auf, Verpackung, Teile alle identisch(optisch und qualitativ) wie der Align 450 pro bin mal gespannt!
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von mbmodells; 09.03.2012, 11:29.
                          Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                          Kommentar

                          • johnthekeymonkey
                            Senior Member
                            • 25.09.2011
                            • 1353
                            • Johannes
                            • Kreuzau

                            #4408
                            Der Amok betreibt aktivstes Heli-Ground-Hopping.

                            Die Map von RC-Log ist voll mit Ratings von ihm. Sehr lobenswert.
                            Wo ich konnte, habe ich auch mal Orte bewertet oder neue angegeben.

                            Kommentar

                            • mbmodells
                              Member
                              • 12.05.2010
                              • 887
                              • Markus Biermann
                              • EDKA/ETSN

                              #4409
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                              Die Map von RC-Log ist voll mit Ratings von ihm. Sehr lobenswert.
                              Wo ich konnte, habe ich auch mal Orte bewertet oder neue angegeben.
                              Was ist das ?
                              Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                              Kommentar

                              • Aachener
                                Aachener

                                #4410
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Danke Markus!!!!!!!(-:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X