Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #6466
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Ich hab 1000 Messenger installiert, u.a. mit LiveCamStream. Das hab ich sogar schon mal gemacht ^^

    Problem ist eher, dass das Bild zu schlecht ist

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • roy316
      roy316

      #6467
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Fürs Iphone / Ipad gibbet auch ne app, duplicam, geht über wlan oder Blauzahn, da kannste auch mehrer Iphones dran düblen... Allerdings keine Ahnung wie lange die Funkstrecke arbeitet.

      Kommentar

      • profivo
        Member
        • 02.11.2011
        • 479
        • Walter
        • EDKA+-5nm

        #6468
        Zitat von roy316 Beitrag anzeigen
        ...

        Komischerweise wird meine Frau immer noch leicht histerisch bei dem gedanken das Ihr Iphone unter dem Heli hing....

        Versteh einer die Frauren


        Nur die Blätter = "praktisch kein Schaden"

        ...schön, dass du dich doch mal hier blicken lässt

        Kommentar

        • johnthekeymonkey
          Senior Member
          • 25.09.2011
          • 1353
          • Johannes
          • Kreuzau

          #6469
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Ab jetzt WWH Halligalli

          Mal gucken wie gut ich mich gleich verteidigen kann

          Kommentar

          • timber
            timber

            #6470
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            So ein Mist.
            Da wollte ich eben, nach dem ich bei Jürgen war, noch zum WWH fahren und es regnet wie Sau.
            Das Wochenende wird bitte schön. JAA!

            Kommentar

            • firstmini
              firstmini

              #6471
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
              na ja ein 6S muss her, sonst muss noch einer her auf 12S oder der 700ter

              ich brauch nen 6S für Holland, da ist mir 12s laden zu aufwendig.
              bei meinen ganzen 12S stangen brauch ich am WE in NL auf 6s nicht laden, das wäre schon sehr komfortabel

              Ich hab das 18er Ritzel bestellt. 100LV Jive und den Pyro 600-11. Da sollte er gut mit gehen hoffe ich an 6S
              Hast Du jetzt einen Voodoo 600?

              Also ich bin für Holland mit dem Voodoo 400 extrem zufrieden.

              Kommentar

              • Guido.s
                Guido.s

                #6472
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                er sollte heute eintreffen. Montag hab ich ihn bezahlt. Versand sollte gestern sein.

                So genial wie der 400ter fliegt mußte noch ein 600ter her.

                nächstes WE NL*?
                30.06

                Kommentar

                • Pikko
                  Pikko

                  #6473
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Hi,
                  Ich stelle jetzt mal eine Frage objektiev in den Raum. Wir tun so als währe das nicht mir passiert.

                  Also:
                  Ist es möglich dass bei Knüppel-Mittelstellung und horizontaler ausrichtung des
                  Hauptrotors ich exakt 0° pich habe, aber drehe ich den Rotor um 90° in die Vertikale lage so zeigt mir die pichlehre plötzlich Werte wie 1,2°.

                  Pichlehre is digital, Boden is in der waage, TS mit TS-Leere justiert also, ich weiß nich mehr weiter.


                  PS. Habe im mom wenig zeit sonst wär ich ma zum wwh gekommen aber eventuel schaff ichs heute.

                  Kommentar

                  • johnthekeymonkey
                    Senior Member
                    • 25.09.2011
                    • 1353
                    • Johannes
                    • Kreuzau

                    #6474
                    Zitat von profivo Beitrag anzeigen
                    ßbrigenz...einige kennen doch die Story vom verschollenen 450er am WWW.

                    Habe den Piloten gestern wieder getroffen, hatte den Heli nach 3 Wochen praktisch unversehrt aus'm Feld gezogen
                    Aber mit was für'ner heißen Methode: Feld mit 2. Heli und untergeschnalltem iPhone(GPS) sowie Kamera überflogen und sich nach Filmauswertung zu den GPS Koordinaten führen lassen.
                    Wir erwähnt war das schon pfiffig.

                    Noch genialer ist es aber bei Graupner HoTT gelöst. Wenn das GPS Modul (z.B. von SM-Modelltechnik) mitlief und der Sender alle Telemetriedaten die er empfängt auch lokal auf der SD Karte abspeichert, kann man ganz bequem den HoTT Manager bzw. das Graupner Upgrade Tool mit genialer instrumentenansicht öffnen, die entsprechende Logdatei einlesen und sich schön alle aufgezeichneten Koordinaten angucken.

                    Darauf hin kann man dann sein Navi oder Smartphone zücken und den Heli mithilfe der z.B. letzten Daten suchen gehen.
                    Setzt alles einen Laptop voraus, wenn man noch am Flugplatz beginnt zu suchen.

                    Das alles beschreibt das vorgehen, wenn das GPS Modul keine Telemetriedaten mehr zum Sender schickt, weil z.B. der Antriebsakku abgeflogen ist. Sendet das Modul noch reicht ein kurzer Blick auf die aktuellen GPS Daten, die das Modul sendet und man kann dann direkt mit Navi oder Smarty suchen gehen.

                    Ist das was

                    Kommentar

                    • caravelle
                      Member
                      • 09.08.2008
                      • 770
                      • horst
                      • Verein oder auch schon mal wild

                      #6475
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Hallo Helisüchtige,

                      ein Kumpel von mir hat seinen Trex 600 vor vier Wochen verloren!
                      Graues Wetter, zu weit entfernt geflogen und die Fluglage nicht mehr errkannt.
                      Er war allein am Flugort.

                      Trotz HoTT und ßberflügen mit Kamera ect ect.... bleibt der Heli verschwunden.
                      Wir haben alles im Umkreis von 1 km abgesucht, ohne Erfolg.

                      Kommt erschwerend hinzu, dass das Flugfeld von einigen Tälern umgeben ist, inkl. hohem Baumbestand. Wir haben eine Woche lang jeden Abend bis zu Dunkelheit gesucht.

                      Der Heli bleibt verschwunden. Ich selbst fliege inzwischen mit GPS. Da kann ich zumindest die Lage ungefähr ermitteln.

                      Angrenzend an unseren Platz steht momentan Raps. Wer da reinfällt hat Spaß beim suchen.

                      Sind schon zwei Flächenflieger unauffindbar.
                      Das Zeug ist so verwachsen, da braucht man ein Buschmesser um durchzukommen.

                      LG

                      Kommentar

                      • johnthekeymonkey
                        Senior Member
                        • 25.09.2011
                        • 1353
                        • Johannes
                        • Kreuzau

                        #6476
                        Zitat von caravelle Beitrag anzeigen
                        Hallo Helisüchtige,

                        ein Kumpel von mir hat seinen Trex 600 vor vier Wochen verloren!
                        Graues Wetter, zu weit entfernt geflogen und die Fluglage nicht mehr errkannt.
                        Er war allein am Flugort.

                        Trotz HoTT und ßberflügen mit Kamera ect ect.... bleibt der Heli verschwunden.

                        LG
                        HoTT impliziert ja nicht direkt, dass auch ein GPS Modul mitfliegt. War s denn so, dass eins an Board war. Ich habe gestern Nacht mehrere Logfiles betrachtet und festgetellt, dass die Koordinaten gut aufgelöst. Die Sofware lässt sogar zu, dass man sich den betreffenden Flug in Google Maps anschauen kann, sogar über die Zeit fortschreitend.
                        Hinzu kommt, dass die im Sender getärigen Servoansteuerungen mitgeloggt werden. Daraus "könnte" sogar der gesamte Flug rekonstruiert werden, denn Höhe, Winkel der Hochachse und vieles mehr werden aufgezeichnet.

                        Das verblüfft mich, wenn trotz Ausschöpfen dieser Möglichkeiten das Objekt verschollen bleibt.

                        Ich wünsche dem Kollegen, dass er.dich noch fündig wird.

                        Kommentar

                        • Guido.s
                          Guido.s

                          #6477
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          hat zufällig noch jemand 105er Heckblätter übrig.

                          bersorg dann neue.

                          Kommentar

                          • Ralph S.
                            RC-Heli TEAM
                            • 07.07.2009
                            • 3316
                            • Ralph
                            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                            #6478
                            Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                            hat zufällig noch jemand 105er Heckblätter übrig.

                            bersorg dann neue.
                            Ist der Voodoo angekommen?

                            Gruß

                            Ralph

                            Kommentar

                            • Guido.s
                              Guido.s

                              #6479
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Morgen noch Stabi rein, Regler dran und feddisch ist.
                              Motor, Servos alles schon drin, wie nach Anleitung.

                              Der Hammer, so fix, alles paßt, keiner Fragen, einfach nur einfach.
                              Genial

                              Kommentar

                              • sandokan
                                sandokan

                                #6480
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von Pikko Beitrag anzeigen
                                Hauptrotors ich exakt 0° pich habe, aber drehe ich den Rotor um 90° in die Vertikale lage so zeigt mir die pichlehre plötzlich Werte wie 1,2°.
                                Ja, das kann sein. Denn Du kannst nicht ausschließen, dass Dein Heli nicht exakt gerade steht. Du hättest nur dann exakt 0°, wenn die Hauptrotorwelle sklavisch genau auf den Erdmittelpunkt zeigt. Wenn Dein Heli z.B. hinten minimal höher steht, bekommst Du beim seitlichen Messen auch Werte, die von 0° verschieden sind.....


                                M.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X