Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #6526
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Entladen wurden die anders ^^

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #6527
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Was ein Reinfall ...

      jetzt montier ich gerade meine neuen halbsymmetrischen Spinblades ans Heck, da fällt mir schon auf, dass das irgendwie komisch aussieht.

      Die erzeugen den (mehr)Druck (bzw. Unterdruck ) ja zur falschen Seite ?!?
      ALso noch mal nachgeschaut ob ich was falsches bestellt habe, nö ... steht drauf ... halbsymmetrisch - linksdrehend. Mein Heckrotor dreht doch links herum ?!?

      Im Internet nachgeschaut ... die haben ja sogar nur linksdrehende Heckblätter *

      Dann kam ich drauf, ... die meinen nicht den Heckrotor mit linksdrehend, sondern den Hauptrotor.
      Aber was macht das bitte für einen Sinn. Sie bieten ihre halbsymmetrischen Hauptrotorblätter doch auch nur für Rechtsdreher an, warum bauen sie dann "passende" Heckblätter für linksdrehend.

      Ich verstehe gerade nur noch Bahnhof...

      ...und hab schon wieder ein paar Heckblätter für nix und wieder nix gekauft.
      Und diesmal sogar ohne sie zu fliegen. Dat macht doch keinen Spass so ...

      ---

      Einen Moment lang hatte ich vor, auf Linksdrehend umzubauen, aber davon abgesehen, dass es die Spinblades Hauptrotorblätter ja nicht in linksdrehend gibt, klappt das auch so nicht, da ich wenn ich den Heckrotor auf die andere Seite baue mit der Anlenkung nicht mehr hin komme. Oder ich müsste das Servo dann ans Heckrohr hängen ... alles etwas viel Aufwand...


      mfg
      Amok
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Amok; 28.06.2012, 10:22.
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Foobar
        Rainman
        • 11.10.2010
        • 1851
        • Florian

        #6528
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Mal aus der Hüfte geschossen: Kannst du nicht einfach den Riemen um 180 Grad drehen?
        Zuletzt geändert von Foobar; 28.06.2012, 10:45.

        Kommentar

        • Cadeyrn
          Member
          • 30.04.2012
          • 186
          • Rico
          • Aachen

          #6529
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
          Mal aus der Hüfte geschossen: Kannst du nicht einfach den Riemen um 180 Grad drehen?
          Das klingt ziemlich simpel und zugleich genial Ich frag mich grad nur ob es eigentlich egal ist wierum der Heckrotor dreht...

          Kommentar

          • Foobar
            Rainman
            • 11.10.2010
            • 1851
            • Florian

            #6530
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Ich befürchte aber, dass sich die Hersteller was dabei gedacht haben, die Heckrotoren bei Rechtsdrehern so drehen zu lassen. Aber man sieht hier im Forum immer mal Bilder von Leuten mit Riemenheck, die bei der Montage einen Dreher drin hatten. Geht wohl irgendwie...

            Kommentar

            • Mischamick
              Mischamick

              #6531
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Hey,


              Du kannst den Riemen einfach um 180° drehen wie erwähnt. Bin selber lange zeit mit "falsch" herum drehendem Heckrotor geflogen bis irgendwer mal genauer hingesehen hat.

              Ansich ist es besser wenn die Heckblätter zum Hauptrotor hin nach oben laufen um somit besser im Luftstrom des Hauptrotors zu liegen (so wurde es mir jedenfalls erklärt). Einen fliegerischen Unterschied konnte ich nicht fesstellen. - und bevor du die Blätter nicht nutzen kannst..

              PS: Lipos einfach in irgendeine Baterietonne zu werfen ist mir auch nicht ganz geheuer, habe ebr eben nachgefragt und der Modellbauladen am Markt nimmt Altlipos an.

              Grüße

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #6532
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                Mal aus der Hüfte geschossen: Kannst du nicht einfach den Riemen um 180 Grad drehen?
                Hab ich auch dran gedacht, aber dann dreht der Heckrotor gegen mein Verständnis für optimale Performance - da bekomme ich einen Gedankenkonflikt. Ich klau mir Power durchs anders herum drehen lassen und bau mir die fehlende Power durch halbsymmetrische Blätter wieder ein

                Aber nach dem, was wir schon alles angestellt haben, wäre ich nicht überrascht, wenn es trotzdem einfach so funktioniert ^^

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Cadeyrn
                  Member
                  • 30.04.2012
                  • 186
                  • Rico
                  • Aachen

                  #6533
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                  Ich befürchte aber, dass sich die Hersteller was dabei gedacht haben, die Heckrotoren bei Rechtsdrehern so drehen zu lassen. Aber man sieht hier im Forum immer mal Bilder von Leuten mit Riemenheck, die bei der Montage einen Dreher drin hatten. Geht wohl irgendwie...
                  Ich finds halt auch total komisch, dass die das so anbieten. Hauptrotorblätter rechtsdrehend und Heckrotorblätter für linksdrehend. Das macht halt wirklich den Eindruck, dass das so soll... macht aber wie Amok schon sagt auf den ersten Blick keinen Sinn. Wenn der Hauptrotor rechtsdreht, dreht der Heli ohne heckrotor entgegen also links und demnach hat der Heckrotor auch mehr Auftrieb nach rechts zu geben, was er so definitiv nicht tut, sondern eher den Effekt nach links verstaerkt. In der Theorie müsste er so also im Testflug nach links wien Tornado drehen und nach rechts in Zeitlupe

                  Keine Ahnung, ich denk auch echt schon intensiv drüber nach, aber ich seh da keinen Denkfehler. Der Heckrotor müsste rechtsdrehen und dann passts.

                  Zitat von Mischamick Beitrag anzeigen
                  Ansich ist es besser wenn die Heckblätter zum Hauptrotor hin nach oben laufen um somit besser im Luftstrom des Hauptrotors zu liegen (so wurde es mir jedenfalls erklärt). Einen fliegerischen Unterschied konnte ich nicht fesstellen. - und bevor du die Blätter nicht nutzen kannst..
                  Das dürfte doch schnuppe sein oder nicht? Das kann man doch drehen wie man will. Eine Seite des Heckrotors wird immer in den Luftstrom des Hauptrotors reindrehen und die andere heraus, völlig egal wie herum der Heckrotor dreht. Ob nun vorne oder hinten wird ja nun wirklich minimale Unterschiede bringen, vorallem weil man mit dem Heckrotor ja eh nicht im "richtigen" Hauptluftstrom des Hauptrotors liegt.

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #6534
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Zitat von Cadeyrn Beitrag anzeigen
                    vorallem weil man mit dem Heckrotor ja eh nicht im "richtigen" Hauptluftstrom des Hauptrotors liegt.
                    Bei mir schon

                    Noch was, was dagegen spricht den Heckrotor anders herum laufen zu lassen: Die Lackierung der Blätter (die ja dann auch gedreht werden müssen) passt nicht mehr zur Rest-Optik (nur darum hab ich doch SB-Heck-Blätter gekauft)

                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Cadeyrn
                      Member
                      • 30.04.2012
                      • 186
                      • Rico
                      • Aachen

                      #6535
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      Bei mir schon

                      mfg
                      Amok
                      Verdammt Ja trotzdem, klar wird nicht optimal sein, aber ich vermute, dass der mit 3mio rpm drehende Heckrotor durch den richtig wirkenden Unterdruck deutlich mehr Kraft erzeugt als er durch den nicht ganz so optimal reindrehenden Heckrotor verliert. Schadensbegrenzung, mach das beste draus... wobei ich den Hersteller immernoch nicht verstehe. Vielleicht sollte man den mal anschreiben und fragen wo das der Sinn versteckt liegt 1Monat später gibs dann die rechtsdrehend Heckblätter xD

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #6536
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Vielleicht gibts deswegen jetzt die neue Serie ... diesmal auch Aerodynamisch korrekt

                        [SIZE="1"]Jetzt könnt ihr auf die Liste neben dem 3G(x) und Spektrum auch SB aufnehmen ^^[/SIZE]

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • floechen_123
                          floechen_123

                          #6537
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Ich hatte meinen Heckrotor auch mal in"falscher" Laufrichtung aufgebaut und bin von Vit. darauf hingewiesen worden.
                          Sinn macht es die Drehrichtung so zu wählen, daß das Anlenkgestänge vom Heckrotor auf Zug belastet wird wenn der Heckrotor das Moment vom Hauptmotor abfängt.
                          Gruß Dirk

                          Kommentar

                          • floechen_123
                            floechen_123

                            #6538
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Das Teil nennt man wohl auch Hauptrotor
                            Dirk

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #6539
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Jetzt könnt ihr auf die Liste neben dem 3G(x) und Spektrum auch SB aufnehmen
                              Amoks Weltbild
                              ============

                              gut [ ] schlecht [ X ] : Rotorblätter die nicht von Blattschmied sind
                              gut [ ] schlecht [ X ] : FBL-Systeme, die nicht aus Kerpen kommen
                              gut [ ] schlecht [ X ] : Spektrum Sender/Empfänger
                              gut [ X ] schlecht [ ] : Jeti-Box
                              gut [ X ] schlecht [ ] : Microbeast
                              gut [ X ] schlecht [ ] : Blattschmied-Blätter

                              to be continued.....

                              Kommentar

                              • Heliboy2209
                                Heliboy2209

                                #6540
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                heute jemand am Wildflugwendehammer?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X