Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #7081
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
    Heute jemand da?

    ja, ich komme so gegen 17:30
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • johnthekeymonkey
      Senior Member
      • 25.09.2011
      • 1353
      • Johannes
      • Kreuzau

      #7082
      Werde da sein. Um 18h rum

      Kommentar

      • Ascsoft
        Senior Member
        • 11.06.2012
        • 1302
        • Michael
        • 52459 Inden

        #7083
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Hi

        Ich würd gern mal schauen kommen, wo fliegt ihr denn ? (zum selberfliegen als anfänger trau ich mich nicht wirklich mit zuschauern )

        lg
        Micha
        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

        Kommentar

        • lizard
          lizard

          #7084
          AW: Helifliegen im Raum Aachen



          WWH

          Ich schaffs heute leider nicht

          Kommentar

          • mbmodells
            Member
            • 12.05.2010
            • 887
            • Markus Biermann
            • EDKA/ETSN

            #7085
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
            Der kommt gleich mal schauen was ihr so macht
            Sehen schick aus Deine Gobblins, was waren die denn Preislich nach Einbau aller Komponenten flugfertig?
            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

            Kommentar

            • Guido.s
              Guido.s

              #7086
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
              Sehen schick aus Deine Gobblins, was waren die denn Preislich nach Einbau aller Komponenten flugfertig?
              ich hab mir die Elektronik bei Ebay geschossen

              BLS Servos so 200 Euro
              Motor 183 und einmal neu 300
              V-Stabi einmal 124 Euro einmal 180 Euro
              Ok Jive 120 immer 410 Euro ( mußt aber auch minimum ) Und der hat schon abgeschaltet einmal

              so auf 1800 kommst dann schon. Goblin 899 und 799

              aber lohnt, der Sound ist einmalig

              Kommentar

              • mbmodells
                Member
                • 12.05.2010
                • 887
                • Markus Biermann
                • EDKA/ETSN

                #7087
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                aber lohnt, der Sound ist einmalig
                Heute kurz da gewesen zu gucken aber leider verpasst.

                Muss mal meinen 550er checken, irgendwas passt da nicht, meine 500ProEFL geht supi und der 600 Pro EFL wartet auf seinen Erstflug !

                Musste leider einen von 3 Crashs am WWH heute live mitverfolgen.
                Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                Kommentar

                • Guido.s
                  Guido.s

                  #7088
                  AW: Helifliegen im Raum Aachen

                  Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                  Heute kurz da gewesen zu gucken aber leider verpasst.

                  Muss mal meinen 550er checken, irgendwas passt da nicht, meine 500ProEFL geht supi und der 600 Pro EFL wartet auf seinen Erstflug !

                  Musste leider einen von 3 Crashs am WWH heute live mitverfolgen.
                  wat wie 3 Crashs, wer war dat denn ?

                  Kommentar

                  • Cadeyrn
                    Member
                    • 30.04.2012
                    • 186
                    • Rico
                    • Aachen

                    #7089
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    3 Crashs o.O? Bin ich da mit meinem Hamburg Crash inbegriffen? Wie dem auch sei, dickes Beileid an alle, ich hoffe die Kosten halten sich in Grenzen. Ich hab mich zumindest anfänglich grinsend hinten raus doch noch ganz schön geärgert Niemals beim fliegen quatschen!

                    Naja wat solls, gehört nunmal dazu und ich hab nun immerhin Grund auf den DFC und FBL umzubauen Basteln macht schließlich auch Spaß! Habt ihr schon irgendwelche Tips bezüglich dem FBL Umbau? Testlauf ohne Blätter, auf Vibrationen achten, Beast möglichst außen platzieren und die Kabel welche direkt zum Beast gehen nicht stramm an das Chassis binden... nochwat?

                    Beste Grüße aus Hamburg! (naja nähe Hamburg )

                    Kommentar

                    • johnthekeymonkey
                      Senior Member
                      • 25.09.2011
                      • 1353
                      • Johannes
                      • Kreuzau

                      #7090
                      Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                      wat wie 3 Crashs, wer war dat denn ?
                      Schuldig.
                      Hab wieder aurotraining gemacht. Beim dritten hinfaller waren dann mehr Schäden als nur krummes Heckrohr und kaputte Blätter dabei. Die Hauptrotorwelle, Hauptzahnrad, vermutlich dann auch Blattlagerwelle und die guten 3€ GFK Hauptrotorblätter sind hin. Mal gucken wann ich wieder am.Start bin, denn momentan ist bauen gerade der zeitliche Exitus.

                      Naja, dann muss ein Abend halt mal dafür geopfert werden.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Foobar
                        Rainman
                        • 11.10.2010
                        • 1851
                        • Florian

                        #7091
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                        Ok Jive 120 immer 410 Euro ( mußt aber auch minimum ) Und der hat schon abgeschaltet einmal
                        Einspruch. Der besagte Absteller war ja aufgrund von ßbertemperatur, und nicht von ßberstrom. Ich bin den 80er Jive ein Jahr lang in meinem 700er geflogen. Dabei gab es ein einziges Mal einen Absteller wegen ßbertemperatur (die sind aufgrund des sanften Abregelverhaltens ja völlig unproblematisch). Wieso sollte das mit einem Goblin (vor allem dem 600er) auf einmal nicht mehr gehen?

                        Ich muss meinen Regler halt so auslegen, dass er im normalen Betrieb ausreichend dimensioniert ist. Einen schlecht gekühlten 120er kriegst du bei 30° Aussentemperatur mit Endlos-Speedflügen auch bis zur Abschaltgrenze.



                        Anderes Thema: Heute Abend After Work Heli Smackdown?

                        Kommentar

                        • lizard
                          lizard

                          #7092
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                          Anderes Thema: Heute Abend After Work Heli Smackdown?
                          Sischaaa... werd spätestens 17 Uhr da sein

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #7093
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigen
                            Schuldig.
                            Waaaaah ... ungünstiger Zeitpunkt, so knapp vorm WE...

                            Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                            Heute Abend After Work Heli Smackdown?
                            Heute und zwar als Start in ein SUPER FLUGWOCHENENDE

                            Am liebsten würde ich jetzt schon... das Wetter ist ein Top, oder?

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • mbmodells
                              Member
                              • 12.05.2010
                              • 887
                              • Markus Biermann
                              • EDKA/ETSN

                              #7094
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
                              BLS Servos so 200 Euro
                              Motor 183 und einmal neu 300
                              V-Stabi einmal 124 Euro einmal 180 Euro
                              Ok Jive 120 immer 410 Euro ( mußt aber auch minimum ) Und der hat schon abgeschaltet einmal

                              so auf 1800 kommst dann schon. Goblin 899 und 799

                              aber lohnt, der Sound ist einmalig
                              Uiuiuiui !!!

                              Da lieg ich mit meinen 3 Rexen 500, 550 und 600 nur knapp über einem Gobblin!
                              Zuletzt geändert von mbmodells; 10.08.2012, 09:01.
                              Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                              Kommentar

                              • Guido.s
                                Guido.s

                                #7095
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                                Einspruch.
                                na ja wollte sagen unter nem 120er braucht man da nix einbauen, generell

                                der zieht schon ordentlich.
                                Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2012, 10:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X