Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denny86
    Denny86

    #1831
    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

    Jub, habe ich.
    Meinte aber... ohne Stabi. Aber ohne irgendwelche Garantie, hehe

    Kommentar

    • Bundesbulf
      Senior Member
      • 23.05.2011
      • 4109
      • Ulf
      • Taunus, Rhein-Main und so...

      #1832
      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

      Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
      ...mit meinen aktuellen Ladern (max. 15V/150W) noch etwas unterfordert - aber das wird sich bald ändern.
      Juhu. Meine Bestellung wurde versendet.

      Kommentar

      • RexRene
        RexRene

        #1833
        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

        @Bundesbulf ich habe das efuel 1200w Netzteil und ich finde es super! Ich lade mit dem robbe power peak twin 1000w humane 6x6s 5000mah parallel in ca 1 std, also 3 pro Kanal und gebe ihnen 15amp pro kanal (1c pro Lipo)! ich bau noch mein neuen 2ten hc3sx ein und dann schau ich am samstag um 14 uhr ca. mal vorbei!

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #1834
          AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

          Euch allen viel Spass!

          Ich kann am WE leider nicht!

          Fliege aber hier zur Zeit fleißig
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • andre77
            Senior Member
            • 30.01.2012
            • 3435
            • Andre
            • Taunus +

            #1835
            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

            Hi,

            bei mir klappts wahrscheinlich auch nicht, vielleicht Sonntag Abend... aber das ist noch sehr wage.
            Auf jeden Fall allen andere viel Spass und bis hoffentlich bald mal wieder

            Viele Grüsse

            Andre
            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #1836
              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

              Na das sieht ja sehr mau aus mit Euch Helden...

              Am Samstag kann ich's nun leider auch noch nicht genau sagen ob's klappt - ein Servo im Rex macht seit kurzem Zicken. Das werde ich morgen erstmal prüfen und ggf. tauschen (evtl. tausche ich auch alle TS-Servos gegen BLS451 aus - mal sehen...). Bei der Gelegenheit werde ich noch einige Kugelpfannen ersetzen und div. Wartungsarbeiten durchführen. Hat schon ein wenig geklappert der Kleine in letzter Zeit - sicher ist sicher.

              Kommentar

              • Inder-Nett
                Senior Member
                • 09.07.2012
                • 1559
                • Lutz
                • Seligenstadt

                #1837
                AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                Der TDR hat nun eine Piroflip-Automatik.
                Angefangen hat es damit, dass der Powerjive den Dienst am neuen Pyro750 verweigert hat. 3x Blinken = Motor hat zu geringe Induktivität.
                Habe ich den Jive gegen einen Jeti Master Mezon 130 ersetzt.
                Wollte ich heute Probefliegen... dabei fing auf einmal das Heck an zu zittern wie wild, dann ging er über Nick in's Feld.
                Habe noch rechtzeitig Motor aus machen können, war kaum was kaputt.
                Erst hatte ich ja gleich die wieder die Funke im Verdacht, aber dann habe ich gesehen, dass da ein Heckritzel Zahnausfall und einen Riss drin hatte, obwohl am Heckrotor die Blätter ohne Spuren waren.

                Habe dann zuhause das Ritzel aus dem anderen TDR ausgebaut und da eingebaut, weil ich eigentlich nochmal testen wollte, wie der Gouvenor vom Jeti regelt.
                Da hat dann aber beim nächsten Flug die neue Piroflip-Automatik zugeschlagen:
                Wenn ich heftig Pitch gebe, dann überschlägt er sich und dreht dabei das Heck weg...
                Einziger Haken: Er fliegt die nicht sauber zuende, abfangen muss man selbst.
                Habe ich glücklicherweise geschafft.

                Nun muss ich erstmal sehen, was da wieder schief ist.

                Irgendwie ist momentan sowas von der Wurm drin...
                Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                ... besonders von Passagieren!

                Kommentar

                • heliron
                  Member
                  • 06.05.2012
                  • 318
                  • Ronald
                  • Oberursel

                  #1838
                  AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                  Wenn mechanisch alles in Ordnung ist, solltest du vielleicht dein Stabi resetten und neu programmieren. Ich hoffe du findest den Fehler. Wie macht sich der Mezzon Regler im Vergleich zum Jive?

                  Gruß Ronny

                  Gesendet mit Tapatalk 2

                  Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur

                  Kommentar

                  • Bundesbulf
                    Senior Member
                    • 23.05.2011
                    • 4109
                    • Ulf
                    • Taunus, Rhein-Main und so...

                    #1839
                    AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                    Inder, Inder,....

                    So was habe ja noch nie gehört. Würde mich aber Ron anschließen... Mechanik checken, Nickservo testen, Regler Einstellungen, Setup des Vstabi durchgehen, Modellspeicher in der Funke checken (Mischer?)....

                    Sprich: die berühmte Nadel im Heuhaufen finden.

                    Wenn das erst nach dem Reglertausch passiert ist kann das zum Einen Zufall sein oder evtl nicht doch was mit dem Regler zu tun haben... aber was macht so ein Regler? Er Regelt. Kann er so einen Müll zusammenregeln das davon die Stabi durcheinander gerät (Vibs)? Oder bringt der Mezon evtl. Irgendwas im Stromkreislauf durcheinander... Dennys Vstabi ist ja auch plötzlich über'n Jordan. Zufall? Oder steckt doch der CIA dahinter? Das wird mir jetzt heiß... ich hoffe Dich nochmal so richtig durcheinander gebracht zu haben - bis die Tage.

                    Kommentar

                    • tobi -obu
                      Senior Member
                      • 02.04.2012
                      • 2277
                      • Tobi

                      #1840
                      AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                      Mechanik checken, Nickservo testen, Regler Einstellungen, Setup des Vstabi durchgehen, Modellspeicher in der Funke checken (Mischer?)....
                      So würde ich auch vorgehen. Aber bitte alle Servos testen. Und evtl. den Regler mal mit V-Kurve als Steller betreiben, um die Regelung auszuschließen.

                      gruß und alles gute

                      tobi
                      T-REX 600 ESP 'FBL',
                      E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                      Kommentar

                      • Inder-Nett
                        Senior Member
                        • 09.07.2012
                        • 1559
                        • Lutz
                        • Seligenstadt

                        #1841
                        AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                        Zitat von heliron Beitrag anzeigen
                        Wenn mechanisch alles in Ordnung ist...
                        Weiß man eben nicht so genau. Der Heli hat in den vergangenen Wochen wegen der verschiedensten Ausfälle oft genug im Feld gelegen.
                        Ich vermute mal ganz stark, dass da einfach bei viel Pitch zu starke Vibrationen rein kommen, entweder über eine krumme Rotor- oder Blattlagerwelle, oder über's Heck.
                        Ist aber nur so eine Vermutung...

                        Zitat von heliron Beitrag anzeigen
                        ... solltest du vielleicht dein Stabi resetten und neu programmieren...
                        V-Stabi hat mit Sicherheit auch eine Hacke, hatte da ganz eigenartige Effekte (permanente Heckdrift), nachdem ich im Regler die Empfängerstromversorgung auf 5,7V erhöht hatte. Nachdem ich wieder auf 5,5V runter gegangen war hat sich das wieder beruhigt, aber normal ist das auch nicht.

                        Zitat von heliron Beitrag anzeigen
                        ... Wie macht sich der Mezzon Regler im Vergleich zum Jive?
                        Die großen Pluspunkte:
                        - Er akzeptiert den getunten Pyro750-570, ohne über zu niedrige Induktivität zu meckern,
                        - Er hat einen deutlich besser einstellbaren Sanftanlauf, sodass der Heli beim hochtouren nicht mehr weg dreht,
                        - Er hat einen deutlich besser einstellbaren Regelbereich des Gouvernors, sodass man auch mit dem Pyro750 bei Drehzahlen unter 1400rpm fliegen kann.

                        Wie das Regelverhalten des Gouvernors bei Pitch-Stößen ist kann ich leider nicht mehr so genau sagen, weil ich da jedesmal mit dem Abfangen aus Extremfluglage bis an die Grenze meiner Konzentrationsfähigkeit beschäftigt war.

                        Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                        Wenn das erst nach dem Reglertausch passiert ist kann das zum Einen Zufall sein oder evtl nicht doch was mit dem Regler zu tun haben... aber was macht so ein Regler? Er Regelt. Kann er so einen Müll zusammenregeln das davon die Stabi durcheinander gerät (Vibs)? Oder bringt der Mezon evtl. Irgendwas im Stromkreislauf durcheinander... Dennys Vstabi ist ja auch plötzlich über'n Jordan. Zufall?
                        Man weiß es nicht. Theoretisch wäre es schon denkbar, dass das SBEC unter Last einfach die Spannung zu stark mit Regelresten verschmutzt...
                        Das lässt sich natürlich mit einem entsprechend großen Low-ESP-Kondensator ausschließen.
                        Dass der Gouvernor beim Regeln so stark ruckelt, dass die V-Stabi durch Vibrationen irritiert wird, halte ich für unwahrscheinlich, aber ausschließen kann man es natürlich auch nicht.

                        Insgesamt ist das aber genau das was mich momentan echt ankotzt!
                        Man investiert mehrere Hunderter, um eine Problem zu beheben und macht bei jeder ßnderung 1...3 neue Baustellen auf!
                        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                        ... besonders von Passagieren!

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #1842
                          AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                          Man weiß es nicht. Theoretisch wäre es schon denkbar, dass das SBEC unter Last einfach die Spannung zu stark mit Regelresten verschmutzt...
                          Das lässt sich natürlich mit einem entsprechend großen Low-ESP-Kondensator ausschließen.
                          Nein! Die Regelreste sind HF(in der Regel > 100 kHz), und um die auszufiltern, hat ein Elko eine viel zu große Induktivität. Wirklich zuverlässig klappt das nur mit einem C-L-C-Filter am Ausgang. z.B. 4700 yF / 10V low ESR -> 100 yH 10A -> 470yF 10v low ESR + 100n .

                          Aber ehrlich gesagt denke ich, das es daran nicht liegt. Sag mal, hast du das Vstabi eigentlich schon mal getauscht?
                          Was mir grad noch einfällt: Kann das Ding nicht eine Vibrationsanalyse machen?

                          Was ich tun würde:

                          -Alle Wellen ausbauen, prüfen! ßber Spiegel rollen lassen o.ä.
                          -Wellen ggf. tauschen, alles wieder zusammenbauen. Ohne Hauptrotorblätter (aber mit und ohne Heckblätter) laufen lassen, und auf Vibs prüfen (Lagerdefekt? Blätter?)
                          -(bei der Gelegenheit) ggf. Spannungsversorgung unter Last mit Oszi prüfen
                          -wenn möglich, Vibrationsanalyse, auswerten und Nachbessern
                          -Pitchwerte und Endanschläge prüfen, muss ja eh neu justiert werden, wenn die Wellen draußen waren.
                          -Empfänger tauschen, evtl. auch mal nen anderen Sender+Empfänger ausleihen (wenn möglich)
                          -wenn das nix geholfen hat, Stabi tauschen

                          Hab ich was vergessen?
                          Zuletzt geändert von tobi -obu; 07.07.2013, 21:48.
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          • Nico
                            Senior Member
                            • 21.02.2011
                            • 1854
                            • Nicolai
                            • GroÃ?raum Frankfurt

                            #1843
                            AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                            Hallo die Oberurseler Wildflieger, ab und an bin ich ja auch einer :-).

                            Ich finde das hört sich nach Vibrationen an, also vStabi oder einfach mal das Pad tauschen,
                            verändern. Da das Verhalten ja zur Zeit nachvollziehbar ist, könnte das getestet werden.
                            Viel Erfolg und Grüße,
                            Nico

                            Kommentar

                            • tobi -obu
                              Senior Member
                              • 02.04.2012
                              • 2277
                              • Tobi

                              #1844
                              AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                              Und, seit ihr der Lösung schon nähergekommen?

                              Fliegt wer am WE?

                              gruß

                              tobi
                              T-REX 600 ESP 'FBL',
                              E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                              Kommentar

                              • andre77
                                Senior Member
                                • 30.01.2012
                                • 3435
                                • Andre
                                • Taunus +

                                #1845
                                AW: Wildflieger Raum Bad Homburg /Oberursel

                                Hi,

                                zum fliegen kann ich noch nichts sagen, kommt drauf an wie weit wir mit der Terrasse kommen...
                                Würde aber schon gerne mal wieder vorbei kommen.

                                Viele Grüsse
                                Andre
                                If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X