FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • don_king
    Gelöscht
    • 22.11.2009
    • 2743
    • Stefan

    #91
    AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

    Hab gerade gesehen, bei Osmot gibts den Empfänger für 39,90€
    Klick mich!

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Lars G.
      Member
      • 08.02.2010
      • 116
      • Lars
      • MFC-Edertal (Frankenberg/Eder)

      #92
      AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

      Scheinbar wirds bei HK auch bald was werden, hab eben mal auf deren HP
      gekuckt und folgenden zusätzlichen Satz gefunden.

      NEXT STOCK ARRIVAL ETA: 15/10/2010
      DELIVERY WILL INCLUDE ENOUGH STOCK TO COVER ALL BACKORDERS.


      Das macht doch Hoffnung das die bestellten Empfänger in absehbarer Zeit
      auch ankommen.

      Grüße Lars
      Hk 450V1, HK 450V2, HK450GT(Jet Ranger)
      HK 500GT, HK600GT
      MC19 (FASST Modul), FF7

      Kommentar

      • EcoRc
        EcoRc

        #93
        AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

        Also mindestens 3900 Stück (Akuteller Backoder Stand)

        mfg,
        Stefan

        Kommentar

        • EcoRc
          EcoRc

          #94
          AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

          Ok ich bin dieses Wochende damit geflogen alles bestens..

          Allerdings hat mein Styrosegler in der Luft den Geist aufgeben. Vermutlich ist das Höhenruder gebrochen im Flug. Die darauffolgende Todesspriale hat in einem Maisfeld geendet...

          Ich würde sagen R.I.P

          mfg,
          Stefan

          Kommentar

          • Logo
            Logo

            #95
            AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

            Die 8 Kanal sind die günstigsten FAAST fähigen Empfänger ?

            Es gibt ja einige zb Corona, bei HK steht kompatibel zu Futaba 2,4ghz..
            Aber auch für Faast ?

            Ich nutze momentan eine FF-7(Nächstes Jahr kommt eine neue ala FX-30)
            Da funktionieren die "Corona 2.4Ghz 6ch Receiver (V2 DSSS)" empfänger nicht oder ?

            In meinen Helis(Logo400SE und T-Rex600ESP) fliege ich bisher nur Faast Original, aber für die Hallensaison mit 250er ,Shockflyer und Land bzw Wasser Modelle sind die mir zu teuer.
            Da sehe ich es nicht ein 60€ für einen Empfänger auszugeben der in ein Popeliges Segelboot / Motorboot oder eine Indoor Schaumkiste kommt.

            Ich habe zwar etliche Kundenrezessionen gelesen aber irgendwie blicke ich nicht durch wass nun geht und was nicht.

            Wäre nett wenn mir da wer helfen würde.

            Kommentar

            • EcoRc
              EcoRc

              #96
              AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

              Ja richtig. Wenn du Corona od. ähnliche nimmst musst du auch das Sendermodul in deine Funke einbauen. Mit dem FAAST kompatiblen Empfänger nicht. Der ist wie ein "normaler" Futaba Empfänger.

              Kommentar

              • Logo
                Logo

                #97
                AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                Aso, ne basteln tu ich an meiner Anlage nichts, Die Displaybeleuchtung ist mir schon zu heiß was die Garantie angeht.
                Dafür ist auch die ff7 zu teuer finde ich.
                Das wollte ich eben wissen, weil HK sagt sie funktionieren mit 2,4ghz Futaba.
                Dann muss es ja 2 verschiedene original 2,4ghz futaba Systeme geben.. O.o
                Evtl alte anlagen mit gemeint ?

                Kommentar

                • EcoRc
                  EcoRc

                  #98
                  AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                  Ja bei manchen Modellen kann man hinten das Sendemodul wechseln. zB:
                  Futaba: 3PM,3PK,7U, 8U, 8J, 9C,10C, 9Z and FN series.
                  Hitec : Optic 6, Eclipse 7.
                  WFLY: WFT09, WFT 08.

                  mfg,
                  Stefan

                  Kommentar

                  • philub
                    philub

                    #99
                    AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                    Zitat von Logo Beitrag anzeigen
                    In meinen Helis(Logo400SE und T-Rex600ESP) fliege ich bisher nur Faast Original, aber für die Hallensaison mit 250er ,Shockflyer und Land bzw Wasser Modelle sind die mir zu teuer.
                    Ich verstehe schon, dass die RXse von FASST sehr teuer sind.
                    Evtl. funzen die HK RXse wirklich absolut einwandfrei.
                    Garantieren kann dafür leider keiner.
                    Und deshalb würde ich nie einen Klon RX in einen 250er stecken.

                    Wenn man sooo große Helis fliegt, denkt man evtl. dass ein 250er eine harmlose Kiste ist. Aber auch der kann mit seinen 300-400g und über 4000rpm einiges an Schaden verursachen, da sind die 60 Euro imho sehr gut investiert.

                    Kommentar

                    • Logo
                      Logo

                      #100
                      AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                      Zitat von philub Beitrag anzeigen
                      Und deshalb würde ich nie einen Klon RX in einen 250er stecken.

                      Wenn man sooo große Helis fliegt, denkt man evtl. dass ein 250er eine harmlose Kiste ist. Aber auch der kann mit seinen 300-400g und über 4000rpm einiges an Schaden verursachen, da sind die 60 Euro imho sehr gut investiert.
                      Stimmt auch keine Frage, aber der 250er ist ein reiner HK Heli, für kein Geld.. sicher KANN immer was passieren.
                      Aber das Haupt merk waren nicht Helis sondern Modelle wie Shockflyer und Boote.

                      Bei boten isst eh Wurst, die Segelboote sind so langsam da kann nix passieren und die Motorboote ebenfalls nicht.
                      Die Reichweite war mit Futaba Empfängern Im Rumpf immer sehr gut, keine Aussetzer und nichts.
                      Aber auch mit 50€ für ein Modell mit dem man ein paar mal im Jahr fährt zu teuer.

                      Das war ja die Frage ob es überhaupt geht.
                      Die Moral dahinter ob man lieber 30€ Spaart und angst um sein Modell haben muss lassen wir erst einmal hinter uns.
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2010, 20:07.

                      Kommentar

                      • tracer
                        rchelifan.org
                        Internetforum
                        • 14.09.2003
                        • 484
                        • Michael

                        #101
                        AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                        Zitat von EcoRc Beitrag anzeigen
                        Futaba: 3PM
                        Die 3PM habe ich selber, die hat kein Wechselmodul.

                        Kommentar

                        • Chorge
                          Chorge

                          #102
                          AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                          Auf jeden Fall sollen wohl diese Woche noch genügend Empfänger beim Freizeitbeschäftigungskönig eintreffen... Bin gespannt, wann dann meiner bei mir eintrudelt...

                          Kommentar

                          • Logo
                            Logo

                            #103
                            AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                            Also die 8Kanal Empfänger aus HK von HK funktionieren?

                            Kosten ja auch nur 22€, somit würde ich sogar alle anderen Modelle umrüsten, habe endlich nur noch eine Anlage und nicht einmal 100€ investiert.

                            Kommentar

                            • andy_f
                              andy_f

                              #104
                              AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                              Die optisch baugleichen Empfänger (UK Version vom FrSky mit HK Bild verglichen) gabs ja zu Beginn dieses Posts in UK für rund 40€. Ich behaupte mal, das die HK Faast Empfänger auch die von FrSky sind, nur noch günstiger.
                              Hab so nen 8 Kanal FrSky Faast kompatiblen Futaba Empfänger in meiner Schaumwaffel (MPX Acromaster) und kann nur sagen, das das Teil im Flieger einwandfrei seinen Dienst verrichtet.
                              Maximale Entfernung waren vielleicht 500m die ich damit bisher hatte. Funktioniert tadellos, kein Aussetzer, kann keinen Unterschied bisher zum original Empfänger berichten.

                              Kommentar

                              • philub
                                philub

                                #105
                                AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                                Zitat von Logo Beitrag anzeigen
                                Die Moral dahinter ob man lieber 30€ Spaart und angst um sein Modell haben muss lassen wir erst einmal hinter uns.
                                mir ging es gar nicht um den 250er und ob er nen billiger HK oder nen teurer Rex ist.
                                Denke eher an die Mitmenschen und Piloten selber. Den Heli bekommt man nach ner Fehlfunktion wieder aufgebaut. Beim 250er meist irgendwas um 15 Euro. Aber sollte das Teil irgendeinen anderen Piloten oder Zuschauer treffen, wäre mir das gesparte Geld es einfach nicht Wert.
                                Boot und Schaumies sehe ich da als nicht ganz so gefährlich, wie eine fliegende Kreissäge. Kannst ja mal testweise in den Rotorkreis packen

                                Hoffe ich habs nun klarer ausgedrückt. Im Endeffekt deine Entscheidung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X