AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Hallo,
mein Fasst Clone von Hobby King ist eingetroffen.
Wichtig ist, das man Failsafe ausschaltet.(Dieser greift zu schnell ein)
Die Reichweite des Clone ist wirklich wie beim Futaba 8 Kanal Fasst.
Der erste Flug ist mit einem schlechten Gefühl behaftet, aber der Empänger überzeugt einem beim zweiten Flug ohne Störungen und mit voller Reichweite.
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Auf Hold stellen.
Halte ich für ne äußerst schlecht Idee auf dem Motor.
Failsave greift bei Empfangsprobleme ein, es gibt kein Problem oder es gibt eins.
Wenn das Ding nix taugt, baus in ein Auto oder Booot, aber nicht in einen Heli.
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Wenn du einmal FailSafe geproggt hast musst du ihn neu binden dann solltest du kein Failsafe mehr haben ...(bis du einen neue FailSafe Position via Taster proggst)
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Stimmt auch wieder, da ist mir dann Failsafe doch lieber, wenn was ist Motor drosseln und Klappen raus. Den Empfänger hab ich für meine Flächenmodelle geholt. In den Helis werd ich weiterhin Originale einsetzen .
Originalteile sind mir auch im PKW lieber, das passt wies passen soll.
So Wochenende hab ich den Empfänger mal getestet, was man so testen nennen kann .
Erstmal in den 3 mtr. Segler gebaut, im niedrigen Sendemodus der FF10 mit abgewanter bzw. abgedeckter Antenne 40mtr. gelaufen bis die ersten FailSaves kamen. Nachdem ich mich dann umgedreht hab war sofort wieder alles da.
Also auf Höhe gegangen, die Sichtgrenze bei dem Modell liegt bei mir (da wo man noch was sehen/Steuern kann) bei ca. 2000 mtr. .
Du schätzt die Höhe oder?
Oder lass mal deinen Picolario Eichen.
Sichtgrenze ist bei der Größe unter 1000m
Mein 3,4m Kult war auf 840m unter einer Wolke gerade so zu erkennen.
Vor blauem Himmel wäre der für immer weg gewesen. Die Bügelbretter einer 3m Piper ist bei 1000m noch einigermaßen gut zu erkennen.
Du schätzt die Höhe oder?
Oder lass mal deinen Picolario Eichen.
Sichtgrenze ist bei der Größe unter 1000m
Mein 3,4m Kult war auf 840m unter einer Wolke gerade so zu erkennen.
Vor blauem Himmel wäre der für immer weg gewesen.
Kommt auf den Typ an.
Kamera unter der Fläche, und weggeflogen. Mit Goggle Earth verglichen wie weit weg.
Mit einem EC3 2,10 mtr. pack ich 1500 mtr.
Gleiches Spiel mit dem 3mtr Comet. da wirds bei 2000mtr. eng. Andere im Verein schreien schon wenn ich im "Nahbereich 500mtr." fliege .
Oder Google geht falsch. Was ich aber eigentlich sagen möchte. Für meine Zwecke in dem Segler langt es vollkommen . Für einen 1,60er Heli dann erst recht .
Das hier war letzten Sommer mit dem Ec3 [YOUTUBE]3Vjt9pTGZYg[/YOUTUBE]
Zuletzt geändert von vw-bussmann; 10.11.2010, 19:02.
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Hallo, hab meinen heute gekriegt und gleich mal ausprobiert.
Bindet einwandfrei mit meiner T6EX (hatte schon einen Schreck gekriegt, weil hier z.T. nur von FF7 aufwärts erzählt wird). Dann bin ich mal auf die ersten Flüge gespannt.
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
so mein erster ist heute auch gekommen ....den habe ich mal testhalber mal in meine Minimag eingebaut, binding war kein problem und gleich mal auf analog Servos eingestellt und erster funktionstest super...werde demnächst mal weiter berichten....ach ja es ist komischerweise ein CE Zeichen drauf, wo es doch hier im Forum hieß das ohne CE es zu Problemen mit der Versicherung kommen kann
AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen
Wie jetzt? Ohne ChinaExport Zeichen kein Versicherungsschutz? Dann kauf ich mir schnell noch nen Batzen CE Zeichen bei ebay und babb sie bei meinem Material auf die Robbe Siegel. Wenn es weiter nichts ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar