FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen ;)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #166
    AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

    Das ist ja dieser bewuste Empfänger. MHM sagt ja auch, es sei keine Kopie, sondern eine Eigenentwicklung...

    Wenn ich jetzt irgendwas in diesem doch schon recht langen Fred überlesen habe, sry. hab' mir nicht alles durchgelesen ,

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • FrankR
      Member
      • 25.04.2003
      • 972
      • Frank
      • Geeste/mfc-nordhorn.de

      #167
      AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

      Wer nochmal 2 Euro sparen will:


      Frank

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #168
        AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

        Mist....

        genau an dem Tag, wo ich diesen Empfänger bei MHM bestellt habe, habe ich bei RC-now den Gaui 330 geordert (dafür ist der Empfänger gedacht), und da wär's eh' frei Haus gewesen. Man ist manchmal echt blind ,

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • stein
          stein-elektronik.de
          Onlineshop
          • 18.07.2005
          • 2452
          • Hans-Willi

          #169
          AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

          Hi !

          Immer fragen ob der Empfänger die aktuelle Softwareversion hat. Viele Händler schieben die nämlich blind raus ohne zu testen. Es sind noch viele Empfänger im Umlauf, wo die Software einen Bug hat.

          FF-10, T12, FX-30 funktionieren

          Bei der T8FG und der FX-20 läuft Kanal 3 auf Anschlag und das Servo ist hin.
          FF-6 und FF-7 funktionieren überhaupt nicht bzw. ein oder mehrere Kanäle laufen über den Anschlag.

          Wir testen mittlerweile jeden Empfänger auf die richtige Softwareversion und auf korrekte Funktion.
          Mit der aktuellsten Firmware laufen alle Sender problemlos.

          Ansonsten laufen die gut, bis auf kleinere systembedingte Nachteile, die aber meist nicht ins Gewicht fallen.

          Gruss
          Hans-Willi
          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

          Kommentar

          • Rexphil
            Member
            • 14.04.2008
            • 196
            • Philippe
            • Eschborn

            #170
            AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

            Gibit es auch Klonen mit Summensignal ?

            Philippe

            Kommentar

            • maha
              Member
              • 07.07.2006
              • 495
              • maik

              #171
              AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

              Ich habe mir auch welche von mhm gekauft. Das Gehäuse sind nicht so Toll .
              Die Platinen lagen nicht richtig drin und die Antennen waren ab. Ausserdem war der Ausschnitt für die Servostecker etwas zu klein, so das nur 7 Stecker rein gingen.

              Die Antennen konnte ich einfach wieder aufclipsen und die Schachtöffnug etwas vergrößern ,dann ging das.

              Binding und Funktion haben bestens geklappt.

              Mit den Macken kann ich leben.....

              Kommentar

              • FrankR
                Member
                • 25.04.2003
                • 972
                • Frank
                • Geeste/mfc-nordhorn.de

                #172
                AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                @Rexphil
                Ja, die Simprop Gigiascan Empfänger.
                Wobei der Gigascan 5 bei Summensignal auch 7 Kanäle ausgibt.

                Frank

                Kommentar

                • Rexphil
                  Member
                  • 14.04.2008
                  • 196
                  • Philippe
                  • Eschborn

                  #173
                  AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                  Danke. Schade. wenn ich gewusst hätte, hätte ich diese Woche doch keinen R6007SP für meinen Wiicopter bestellt ....

                  Philippe

                  Kommentar

                  • sevenfifty
                    sevenfifty

                    #174
                    AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                    Zitat von stein Beitrag anzeigen
                    Hi !

                    Immer fragen ob der Empfänger die aktuelle Softwareversion hat. ...
                    Gruss
                    Hans-Willi

                    Hat der normale User die Möglichkeit selber den SW-Stand zu prüfen??

                    Kommentar

                    • Rexphil
                      Member
                      • 14.04.2008
                      • 196
                      • Philippe
                      • Eschborn

                      #175
                      AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                      Zitat von Illmatic Beitrag anzeigen
                      @Rexphil
                      Ja, die Simprop Gigiascan Empfänger.
                      Wobei der Gigascan 5 bei Summensignal auch 7 Kanäle ausgibt.

                      Frank
                      Habe jetzt trotzdem dazu besttelt. Sieht interessant aus.

                      Philippe

                      Kommentar

                      • heli90210
                        heli90210

                        #176
                        AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                        möchte mir auch einen fasst clone sender bei hobbyking bestellen

                        doch wie heißt der da ? kann ihn nicht finden

                        Kommentar

                        • Rexphil
                          Member
                          • 14.04.2008
                          • 196
                          • Philippe
                          • Eschborn

                          #177
                          AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                          Hier ist den Link. Ich warte noch auf die Lieferung.



                          Philippe

                          Kommentar

                          • el-dentiste
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 1702
                            • nico

                            #178
                            AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                            Hi
                            Nimm den:

                            kostet annäherend das gleiche ! hast support, neueste software usw. ist eh glieche hardware drin.

                            Giantcod. ist auch nicht sooo viel billiger. Macht sich nur stärker bemerkbar wenn mann drei vier stück nimmt. und bei der Menge ist in D der Versand bei Hans-Willi kostenlos ;-)

                            Gruss Nico
                            2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                            Kommentar

                            • michi
                              Member
                              • 11.06.2003
                              • 958
                              • Michael
                              • 1030 Wien

                              #179
                              AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                              stell Dich bei HK auf gut 4-6 wochen wartezeit ein. Wartezeit = Zeit bis HK den/die Empfänger verschickt. Versanddauer kommt also noch dazu. Die haben haufenweise Backorders & die werden nach Bestellreinfolge abgearbeitet. Habe 4 Stück in Betrieb & sie machen keinerlei Probleme. Wenn man also warten kann, sind die HK-Empfänger top!
                              Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                              Kommentar

                              • stein
                                stein-elektronik.de
                                Onlineshop
                                • 18.07.2005
                                • 2452
                                • Hans-Willi

                                #180
                                AW: FAAST clone Empfänger jetzt in Europa eingetroffen

                                Zitat von sevenfifty Beitrag anzeigen
                                Hat der normale User die Möglichkeit selber den SW-Stand zu prüfen??
                                Ja,

                                Servo anschließen und sehen, wie es auf Block läuft

                                Oder Programmierinterface kaufen (was lustigerweise noch über eine serielle Schnittstelle läuft, USB scheint beim Hersteller unbekannt zu sein)

                                Gruss
                                Hans-Willi
                                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X