Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stone
    Stone

    #526
    AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

    Ich flieg nicht unter 1600, da halten die 115er Edges. Beim TDR haben sich einige schon die Heckblätter rasiert mit 710er latten und 115 am Heck, gerade mit niedrigen Drehzahlen.
    Mit Maniac 2 703/Edge 115 passt es bei mir, auch wenn die Knüppel im Eck stehen.

    Gruss,
    Thomas

    Kommentar

    • helijonas
      Senior Member
      • 26.01.2008
      • 2961
      • Jonas
      • Berlin

      #527
      AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

      das mit den heckblättern kann ich auch bestätigen, da der motor ziemlich gut nachschiebt ging bei mir unter 110er nichts. ich würd fast sogar 115er nehmen. selbst bei 2200rpm oder gerade da.

      gruß jonas.
      Auf die Dower hilft nur Pauer!
      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25639
        • Thomas
        • Österreich

        #528
        AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

        Habe mal den ganzen "Rex zerissen - Bitte um Spenden" Müll mal gelöscht!

        Hatte ja eigentlich nicht wirklich was mit dem Thema hier zu tun.
        Zuletzt geändert von thomas1130; 31.07.2011, 21:50.
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • pauliiinsche
          Member
          • 10.05.2011
          • 495
          • Markus
          • MFSV Trebur

          #529
          AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

          hab im Moment (leider nur) 92er Heckblätter drauf und bekomme das enorme Drehmoment des Motors nicht in den Griff bei starken Pitch-Stößen...
          Drehungen um 90°bis 100° des Hecks sind keine Seltenheit und machen nicht wirklich spaß, geht es nur mir so oder ändert sich da was signifikant bei größeren Heckblättern!?

          Verwendes jemand eventuell das HC3SX? Wenn ja, dann bitte mal die Heckeinstellungen posten

          105er Blätter sind unterwegs...
          minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

          Kommentar

          • dynaudio79
            Senior Member
            • 25.01.2008
            • 3046
            • Steffen
            • Raum Beelitz

            #530
            AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

            92er am 600er oder 700er Heli?

            Kommentar

            • pauliiinsche
              Member
              • 10.05.2011
              • 495
              • Markus
              • MFSV Trebur

              #531
              AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

              700er mit 710er Latten
              minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

              Kommentar

              • Silent Bob
                Member
                • 24.01.2011
                • 410
                • Jakob
                • Erlangen

                #532
                AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                ich hatte das gleiche Problem an meinem Rex. 710 blätter plus 105er am Hat einfach nicht funktioniert. Erst ab ca. 2100RPM bzw. mit max 11° Pitch hat das Heck halbwegs gehalten.

                Seit kurzem fliege ich 115er Blätter auf dem Heck. Habe zwar noch nicht das Perfekte Setup im V-Stabi gefunden, aber es hat sich auf jeden fall gelohnt.

                Gruß

                Jakob
                MFC-Gerhardshofen
                T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

                Kommentar

                • pauliiinsche
                  Member
                  • 10.05.2011
                  • 495
                  • Markus
                  • MFSV Trebur

                  #533
                  AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                  hab 2000 am Kopf und 11,5° max

                  Wie sieht es mit dem "Kollisionskurs" bei der Kombination 710 & 115 aus!?
                  Hast Du auch den niedrigen FBL Kopf!?

                  Der Motor ist einfach nur derbe... aber GEEEIIILLL
                  minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                  Kommentar

                  • Silent Bob
                    Member
                    • 24.01.2011
                    • 410
                    • Jakob
                    • Erlangen

                    #534
                    AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                    Ich habe den FBL Kopf. Die Combo 710er plus 115er geht beim Rex leider nicht. Deswegen habe ich auf 690er Hauptblätter gewechselt.

                    So nebenbei: während ich mit 710er Blättern bis auf 280 A Peaks gekommen bin, sind es jetzt maximal um die 200 A.

                    Gruß

                    Jakob
                    MFC-Gerhardshofen
                    T-Rex 450 Pro; T-Rex 700 V-Stabi, Scorpion 4530

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #535
                      AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                      Zitat von pauliiinsche Beitrag anzeigen
                      700er mit 710er Latten
                      Und da wundert es dich das dein Heck nicht hält ?

                      Ich weiß ja nicht welcher Hubschrauber es ist und welche Drehzahl du fliegst ber beim T-Rex 700 sind Standartmäßig 105er Heckrotorblätter dabei.
                      Einige fliegen aber schon bis 115 und darüber hinaus mit dem 800er Umbausatz.

                      Da musst auf jeden Fall längere Heckblätter verwenden.
                      Kommt dann halt drauf an welcher Hubschrauber ob damit du nicht mit den Hauptrotorblättern kollidierst.
                      Aber 110er sollten auf den meisten Mechaniken passen.

                      LG
                      Hans
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • pauliiinsche
                        Member
                        • 10.05.2011
                        • 495
                        • Markus
                        • MFSV Trebur

                        #536
                        AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                        Zitat von Silent Bob Beitrag anzeigen
                        Die Combo 710er plus 115er geht beim Rex leider nicht.
                        Genau das wollte ich eigentlich nicht hören, :dknow: aber trotzdem Danke für den wertvollen Tip
                        minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

                        Kommentar

                        • danielgonzalez
                          Helischule & Handel
                          • 24.07.2008
                          • 3657
                          • Daniel
                          • München

                          #537
                          AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                          Ich fliege einfach das 800er Heckrohr und zu den 710er SABs 125er Heckrotorblätter, die ich aus 450er Blättern von HK gemacht habe.

                          Die Turnigy 325 mm Blätter sind ideal und kosten nur 12 Dollar.

                          Grüße,
                          Daniel

                          PS: einfach mit dem Dremmel absägen, fertig. Wenn man will kann man die Spitze noch mit Epoxy verhärten.
                          Damit hält das Heck auch bei 13 grad und das schon ab 1400 rpm
                          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                          Kommentar

                          • Uwe Caspart
                            Senior Member
                            • 19.08.2005
                            • 7418
                            • uwe
                            • EDDS / Goldboden

                            #538
                            AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                            Feinwuchten am Heli nicht vergessen und das Ganze bei 3-400 RPM mehr als ihr als Maximaldrehzahl fliegt, sonst fliegen euch die großen Löffel bei stehenden 8ten um die Ohren (Auftouren im Abschwung).
                            Ist mir jetzt schon mehrfach passiert. Auftouren beim Abschwung um 400rpm = heftige Resonanz = Heckrohr verdreht+Welle krumm.

                            Meine Heros/Drehzahl, Heck 1:4,9

                            140er 800-1300 800er
                            130er 1100-1500 800er
                            120er 1400-1900 800er
                            120er 1600-2000 700er
                            105er 1850-2500 700er
                            Kontronik. Simply the best.

                            Kommentar

                            • Heli-Anfänger Düsseldorf
                              Heli-Anfänger Düsseldorf

                              #539
                              AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                              Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                              Ich fliege einfach das 800er Heckrohr und zu den 710er SABs 125er Heckrotorblätter, die ich aus 450er Blättern von HK gemacht habe.

                              Die Turnigy 325 mm Blätter sind ideal und kosten nur 12 Dollar.

                              Grüße,
                              Daniel

                              PS: einfach mit dem Dremmel absägen, fertig. Wenn man will kann man die Spitze noch mit Epoxy verhärten.
                              Damit hält das Heck auch bei 13 grad und das schon ab 1400 rpm
                              Hallo Uwe,

                              darf ich mal fragen, was Du für Blätter an Deinen Hecks hast?
                              Sind es eventuell die oben zitierten HKs von Daniel?

                              Speziell interessieren würden mich die 120mm, 130 mm und 140 mm.

                              Und bis zu welchen Hauptrotor-Drehzahlen herauf würdest Du die 130er und 140er fliegen?

                              Vielen Dank.

                              Schönen Gruß

                              Wolfgang
                              Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2011, 08:20.

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #540
                                AW: Scorpion HK4530-540 Limited Edition - Spenden an Japan

                                Kurze Frage ohne den ganzen Thread hier zu lesen...
                                Fliegt ihr den 4530er beim PowerJive mit KSA?

                                Dank euch!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X