Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #316
    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

    Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
    Ich bin dafür, das wir hier Lösungen für das Problem finden:
    Wow, das scheint mir eine unlösbare Aufgabe zu sein. Und selbst wenn
    hier eine "Lösung" (in welcher Form eigentlich?) gefunden wird, was kann
    man dann damit machen? Wem kann man sie vorlegen? Welche Aussicht
    auf welchen Erfolg könnte bestehen?
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Firefly
      Senior Member
      • 10.01.2005
      • 1575
      • Dominik
      • Hochdorf

      #317
      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

      Ich bin dafür, die 5KG grenze anzuheben.
      Will mir n Logo 700 holen

      Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

      Kommentar

      • Pirelli
        Senior Member
        • 27.09.2008
        • 1304
        • Ulrich

        #318
        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Wow, das scheint mir eine unlösbare Aufgabe zu sein. Und selbst wenn
        hier eine "Lösung" (in welcher Form eigentlich?) gefunden wird, was kann
        man dann damit machen? Wem kann man sie vorlegen? Welche Aussicht
        auf welchen Erfolg könnte bestehen?
        Ich denke, das der DMV vor genau der selben Herrausforderung steht.
        Es liegt also an uns hier jetzt (sinnvoll) aktiv zu werden.
        Grüsse

        Uli

        Kommentar

        • Pirelli
          Senior Member
          • 27.09.2008
          • 1304
          • Ulrich

          #319
          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

          Zitat von Firefly Beitrag anzeigen
          Ich bin dafür, die 5KG grenze anzuheben.
          Will mir n Logo 700 holen
          Ich habe das jetzt schon als Spass verstanden, passt aber zum Thema :

          Sinnvolle Lösung....
          Grüsse

          Uli

          Kommentar

          • zocker399
            Member
            • 14.04.2013
            • 252
            • goldkauf399
            • in der Luft und auf dem Flugplatz

            #320
            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

            Ich lese seit der Threateröffnung mit,

            ich wohne zum Glück auch auf dem Land, und gehe sehr gerne Wildfliegen (nach der Arbeit 1-2 LiPo´s) mit nem 3,3kg schwerem T-Rex. Den Agrarökonom habe ich um Erlaubnis gefragt, über seinem Feld zu fliegen, Wald ist da keiner und die Fußgänger, die 1mal pro Monat vorbeikommen sind eher interessiert und fasziniert, als genervt oder gehen weit entfernt vom fliegenden Heli vorbei, nachdem ich sie höflich darum gebeten habe kurz zu warten bis ich gelandet bin, damit sie gefahrlos passieren können.

            Ich bin auch Gastflieger bei nem Verein, wo ich mit meinem 5,2kg schweren Diabolo fliege (die Mehrheit der Vereinsmitglieder fliegt übrigends mit Heli´s ).

            Ich denke die können das Wildfliegen gar nicht verbieten, das wäre ja ein Eingriff in das BGB Art. 2 Abs. 1 GG (freie Entfaltung der Persönlichkeit).
            Ich bin kein Jurist, aber ich denke das dürfte darunter fallen.
            Falls das Quatsch sein sollte, bitte ich um Nachsicht und Verbesserung .

            Ich verstehe es anderer Seits auch, wenn in Ballungsgebieten kaum Flächen zum Wildfliegen vorhanden sind, aber wie soll da ein Vereinszwang etwas verbessern*

            Ich lese jetzt einfach weiter mit, und warte das Ergebnis ab, und schließe mich dann einer möglichen Demo an
            Mein Hangar:
            MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

            Kommentar

            • Aviator700
              Gesperrt
              • 20.02.2014
              • 144
              • Klaus

              #321
              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

              Na, Gott sei Lob und Dank, dass wir nicht in einem dystopischen ßberwachungsstaat leben. Da würden nämlich die Hersteller verpflichtet (heimlich, klar), GPS- und Variodaten mit Nachricht an die "Modellflugleitzentrale (DMHS*)" zu senden, die in Echtzeit einen Verstoß gegen die Modellflugluftraumbegrenzungsordnung registriert und per Störsignal den Empfänger sprengt sofern begrenzte, genehmigte Gebiete luftwärts verlassen werden. Geflogen werden darf eh nur, wenn der mündige Bürger vor dem Befliegen des Luftraums den bevorstehenden Start mittels E-Personalausweis jedesmal vorab im HGE (Helicopter-Registrierungseinheit) dokumentiert und damit zweifelsfrei personalisiert, sonst ist K1 eh nicht freizuschalten.

              Eine spezialisierte Anwaltskanzlei übernimmt am gleichen Tag das nun anfällige Verfahren das per Schnellgericht zu drakonischen Strafen führt und ebenfalls das Flugsünderregister in Flugburg über die Strafhöhe und Anzahl der ins Register einzutragenden Punkte informiert.

              *DMHS = Deutsche Modellhelicopter Sicherung

              George Orwell läßt grüßen.

              VG
              Klaus
              Zuletzt geändert von Aviator700; 25.04.2014, 20:39. Grund: RS

              Kommentar

              • Firefly
                Senior Member
                • 10.01.2005
                • 1575
                • Dominik
                • Hochdorf

                #322
                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                Ich wohne auch auf dem Land, und dort wo ich fliege stört es auch keinen.
                Vielleicht wird auch die Bestimmung für E-Modelle angepasst.
                Beim Nitro heisst es ja 1,5 Km weg von bebautem gebiet. Denkbar, dass es auch für E-Helis kommt.

                Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                Kommentar

                • helibasher
                  Senior Member
                  • 04.07.2010
                  • 1141
                  • Klaus
                  • Wildflieger

                  #323
                  AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                  Warum wollt ihr eigentlich immer alle irgendwas reglementieren. Bisher weiss noch keiner hier warum es zu einer Neuregelung kommen soll. Das sind alles nur Spekulationen. Keiner kennt die Sicht bzw. die Gedankengänge der Politiker die dahinter stehen. Das was hier zum Teil als Gründe angegeben werden, davon ist das meiste doch eh untersagt wie Filmen und fliegen mit nem Quad in der Fußgängerzone.

                  Ich brauche überhaupt keine Veränderung im Bereich der Helis. Das passt alles so wie es ist! Zugegeben die 5kg Grenze könnte beim Wildfliegen erhöht werden. Man sollte sich immer vor Augen halten das trotz unseres eigentlich nicht ganz ungefährlichen Hobby es doch bisher nicht wirklich viele schwerverletzte oder Tote gibt. Da sterben beim Schach spielen wahrscheinlich statistisch gesehen noch mehr Menschen als beim Heli fliegen.

                  Kommentar

                  • modellflug
                    modellflug

                    #324
                    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                    Zitat von zocker399 Beitrag anzeigen
                    Ich denke die können das Wildfliegen gar nicht verbieten, das wäre ja ein Eingriff in das BGB Art. 2 Abs. 1 GG (freie Entfaltung der Persönlichkeit).

                    Das stimmt so nicht ganz.

                    Wenn ich an die Novelle des Waffenrechts in den frühen 70zigern denke, da wurde auch Altbesitz von Neuerwerb unterschieden.

                    Oder bei der Fahrerlaubnis beim Mofa, oder PKW mit Anhänger.

                    So ähnlich könnte es auch beim Modellfliegen kommen.






                    Sinngemäß: Neue Modellflieger brauchen einen Modellführerschein mit Grundlagenkenntnissen usw. inklusiver Prüfung.

                    Altflieger fliegen eine 8 mit erfolgreicher Landung. (kann ich bei Fläche und Heli)


                    Dafür dürfen erfolgreiche Absolventen mit 6 kg fliegen. (für einen ordentlichen 700er notwendig) und alles unter 1 kg zählt wie ein Fußball. (zum üben eben)

                    Kommentar

                    • 4.Schnellflieger
                      Member
                      • 17.09.2013
                      • 123
                      • Felix
                      • im Norden

                      #325
                      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                      Hat denn jemand von Euch ernsthaft geglaubt, wenn man der Bundeskanzlerin auf einer Wahlveranstaltung mit einer Drohne vor der Nase herumfliegt, der Personenschutz der Sicherungsgruppe Berlin konsterniert und reaktionslos zuschaut (weil solch eine mögliche Gefahrensituation noch nicht trainiert wurde), dass dieses dauerhaft für das "frei Fliegen" von ferngesteuerten Flugmodellen (auch unter 5 Kg) ohne Konsequenzen bleibt? Nein, bleibt es natürlich nicht...

                      Kommentar

                      • Sascha-BO
                        Member
                        • 28.11.2012
                        • 322
                        • Sascha

                        #326
                        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                        Zitat von 4.Schnellflieger Beitrag anzeigen
                        Hat denn jemand von Euch ernsthaft geglaubt, wenn man der Bundeskanzlerin auf einer Wahlveranstaltung mit einer Drohne vor der Nase herumfliegt, der Personenschutz der Sicherungsgruppe Berlin konsterniert und reaktionslos zuschaut (weil solch eine mögliche Gefahrensituation noch nicht trainiert wurde), dass dieses dauerhaft für das "frei Fliegen" von ferngesteuerten Flugmodellen (auch unter 5 Kg) ohne Konsequenzen bleibt? Nein, bleibt es natürlich nicht...
                        Natürlich nicht, ihr ist sofort dieses Zeichen ins Hirn gesprungen: $$$

                        Aber es ist ja nix neues das unsere Politiker gerne mal die zwei Zeichen hier verwechseln... "§" "$" - sind ja auch sehr sehr ähnlich

                        Kommentar

                        • ralfk.7162
                          Senior Member
                          • 17.09.2008
                          • 1453
                          • Ralf
                          • Salach fast vor der Haustüre

                          #327
                          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                          Hallo,


                          eigentlich war es klar, dass das Wildfliegen eine Erlaubnis war, die auf längere sicht so nicht haltbar sein wird. ( auch schon aus Versicherungstechnische gründe ) Der Jahresbeitrag als " Wildfliger " wird damit unbezahlbar werden.
                          Ergo, wird der eine oder andere sich mit dem Gefühl wohl anfreunden müssen, das er wenn er den Hobby treu bleiben möchte, in einem Verein beitretten muß


                          Ps : Geteiltes leid, ist halbes leid. Vielleicht bekommt dann der Verein wieder das was er sein soll. ( Gemeinschaft )


                          Mfg R
                          [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                          Kommentar

                          • Galileo
                            Galileo

                            #328
                            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                            Also, Leute, einerseits finde ich es gut dass es hier und anderswo so einen Aufschrei gibt. Den muss es geben, damit nicht wirklich was passiert.

                            Tatsächlich glaube ich aber nicht, dass ein generelles Wildflug-Verbot irgendwelche realen Chancen hat zu einem Gesetz zu werden. Nichtmal in Deutschland.

                            Die ganze Diskussion hier um einen Führerschein finde ich allerdings höchst kontraproduktiv. Erstens würde der das Problem nicht lösen, zweitens ist doch gerade der Modellbau noch ein Bereich der so schön frei ist von Reglementierungen und Zertifizierungen und all dem Schei... Jeder darf bauen was er will und es ausprobieren und fliegen lassen, und das muss so bleiben.

                            Wenn ihr einen Führerschein herbeiredet, dann kommt als nächstes die Modell-Luftfahrzeug-Zulassung, und dann dürft ihr nur noch serienmäßige Helis fliegen, müßt jedes Jahr damit zum TßV und wenn ihr andere Blätter drauf macht braucht ihr ein Gutachten wie für andere Felgen auf ein Auto. Der TßV wäre bestimmt heiß auf solch zusätzlichen Umsatz, und der hat auch eine Lobby, sowas kommt ratz fatz.

                            Ist es das was wir wollen? Ich nicht.
                            Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2014, 21:49.

                            Kommentar

                            • ralfk.7162
                              Senior Member
                              • 17.09.2008
                              • 1453
                              • Ralf
                              • Salach fast vor der Haustüre

                              #329
                              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                              Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen


                              Fußgängerzone.

                              Da sterben beim Schach spielen wahrscheinlich statistisch gesehen noch mehr Menschen als beim Heli fliegen.

                              Ach ja !! Randsteiner sind sehr gefährlich wenn die Hose nicht richtig sitzt


                              2. Beim Schach, kann ich mir die Finger verdrehen wenn ich zu schnell bin


                              Nix für ungut ,aber den Qwark hättest die sparen können.


                              Mfg R
                              [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

                              Kommentar

                              • andre09
                                Member
                                • 23.04.2013
                                • 435
                                • Andre

                                #330
                                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                                Zitat von ralfk.7162 Beitrag anzeigen
                                Hallo,


                                eigentlich war es klar, dass das Wildfliegen eine Erlaubnis war, die auf längere sicht so nicht haltbar sein wird. ( auch schon aus Versicherungstechnische gründe ) Der Jahresbeitrag als " Wildfliger " wird damit unbezahlbar werden.
                                Ergo, wird der eine oder andere sich mit dem Gefühl wohl anfreunden müssen, das er wenn er den Hobby treu bleiben möchte, in einem Verein beitretten muß


                                Ps : Geteiltes leid, ist halbes leid. Vielleicht bekommt dann der Verein wieder das was er sein soll. ( Gemeinschaft )


                                Mfg R
                                Selten so viel Quatsch gelesen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X