
Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
elmar
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Eine Verhaltensänderung bezüglich des Hobbys wäre doch zum jetztigen Zeitpunkt vollkommen
verfrüht. Bis es eine gültige neue Regelung geben wird, wenn es uns "Wildflieger" überhaupt
wirklich betreffen sollte, dauert doch noch mindestens Monate, wenn nicht gar Jahre.
Hier gilt es erst mal abzuwarten oder genau so weiterzumachen wie letztes Jahr.
Grüße
Nico
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Also für mich ist Modellflug eine Sportart und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung!
Wenn nun gesetzlich die Ausübung einer gemeinnützigen Sportart verboten werden soll, dann müssen alle zusammenhalten und das verhindern.
- Top
Kommentar
-
elmar
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von hfd1 Beitrag anzeigenWenn nun gesetzlich die Ausübung einer gemeinnützigen Sportart verboten werden soll, dann müssen alle zusammenhalten und das verhindern.
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigenIch habe mal nee Frage in die Runde: Also stehe ich alleine mit dem Gefühl da jetzt erstmal irgentwie nichts mehr für mein Hobby zu kaufen?
Alleine die Bekanntmachung, das über mein schönes Hobby mit der Regierung diskutiert wird, hält mich gerade stark von Neuanschaffungen zurück.
ich würde noch kaufen.
Das Problem wurde in meinen Augen von den vielen, ich sage mal Spielzeugen, die überall geflogen werden ausgelöst. Ich habe mich schon lange gewundert das da noch nichts neu geregelt wurde.
Ich glaube hier gibt es sogar ein Video wo einer seinen Heli abends auf dem Bürgersteig startet und über den fahrenden Autos auf der Straße fliegt.
Gruß
WernerIch habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenWartet's einfach ab. Es wird bekanntlich nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wäre auch schlimm, so wie dieser Thread hier brodelt...
Jetzt warten wir mal ab, was da Großartiges auf uns zukommt. Dass sich der Wind dreht, dürfte jedem klar sein. Ganz schlecht sieht's sicher für Wildflieger aus..... Platzverweis, gebührenpflichtig und bei Wiederholung ne Anzeige.
Also: Herzlichen Dank an die Chaoten. Und: Die Anständigen tun mir leid.
VG
Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Ist schon interessant wie hier und auch im Nachbarforum darüber diskutiert wird was für Möglichkeiten bestehen, warum die Gesetzesänderung angestrebt wird und was das für Auswirkungen haben wird. Wenn ich die Situation und auch die möglichen Konsequenzen einer ßnderung mal von außen betrachte, dann wird sich an der ganzen Situation in absehbarer Zeit meiner Meinung nach garnichts ändern.
Wie viele der ganzen Quaxe da draußen wissen denn überhaupt, dass es eine Versicherungspflicht gibt? Meint ihr wenn ein Wildflugverbot oder sonst eine Regelung kommt, dass die das dann mehr interessiert? Ich glaube nicht.
Was entstehen denn für Konsequenzen aus einer Nichteinhaltung von Auflagen? In der Regel keine - außer es passiert was. Und meint ihr ernsthaft, dass wenn ganz Deutschland nur noch in Vereinen fliegt, dann weniger passiert?
Nichtsdestotrotz sollte für alle, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und auch gewillt sind, sich an Regeln zu halten, eine vernünftige Lösung gefunden werden. Die einzig sinnvolle Einschränkung, die es erlaubt die Gefahren zu minimieren ist keinesfalls ein Gewichtslimit im Rahmen von 5kg, das ist aus meiner Sicht eh überholt bzw. Unsinn, denn ein 450er reißt auch Löcher. Ich denke es müssen Regelungen getroffen werden, dass die Drohnen und auch Hubschrauber und Flächen einen Mindestabstand zu bewohntem Gebiet einhalten müssen und auch bei öffentlichen Veranstaltung sollte nur dann geflogen werden, wenn die Veranstaltung dem Zweck nach eine Modellflugveranstaltung ist. Wie hoch der Abstand sein muss, keine Ahnung, aber 500m ist ein Anfang, denn kaum einer fliegt sein Modell weiter weg. Nur so kann unterbunden werden, dass eben die Hauptärgernisse wie Eingriff und die Privatsphäre oder das Fliegen in der Stadt/Menschenmassen weiter zunehmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von BOcnc Beitrag anzeigenMoin,
ich würde noch kaufen.
Das Problem wurde in meinen Augen von den vielen, ich sage mal Spielzeugen, die überall geflogen werden ausgelöst. Ich habe mich schon lange gewundert das da noch nichts neu geregelt wurde.
Ich glaube hier gibt es sogar ein Video wo einer seinen Heli abends auf dem Bürgersteig startet und über den fahrenden Autos auf der Straße fliegt.
Gruß
Werner
Aber wegen diesen "Bügersteigpiloten" werden solche Dinge wie Verbote ausgelöst!
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Die Behörden schaffen es ja nicht einmal, im Verkehr dafür zu sorgen, das die LKW nicht mit 88 oder 90 über die Landstraßen donnern mit 40 Tonnen, wo sie nur 60 fahren dürfen. Wie sollen sie den bitte das überwachen... ist ja ein Witz.
Wenn jetzt einer nicht bei Fatzebook ist oder 24 Std bei RC Heli rum hängt, bekommt der wohl nicht mal was mit davon, wenn es so weit ist und seine Umgebung schon gleich drei mal nicht. Sprich der fliegt wohl noch in 10 Jahren mit seinem Heli rum.
Und wenn er doch erwischt wird, wird Ihm auch nicht der Kopf abgerissen. Also mal ganz locker bleiben und warten was dann kommt oder auch nicht.
Meine Meinung.
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigenWie sollen sie den bitte das überwachen... ist ja ein Witz.TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Es würde mir hier weniger um die ßberwachung gehen. Was dann nicht mehr exisitiert ist der Versicherungsschutz.
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Ein Jammer, dass das Thema tatsächlich zu existieren scheint. Es wäre der perfekte 1-April-Hoax für dieses Forum gewesen....
- Top
Kommentar
-
Es Fliegt
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Ich flieg einfach weiter , aufm Dorf stört sich hier keiner dran. Polizei kommt alle jahre mal vorbei, den Jäger kenn ich persönlich und Bauer Karl hat sich noch beschwert wenn ich auf bzw. über seinem Acker Fliege. Zum Glück wohn ich nicht mehr in Berlin
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Also ich hab mir das auch nochmal alles durch den Kopf gehen lassen. Ich denke, das mit dem Kompletten Verbot für Wildflieger wird nicht kommen. Ich vermute es wird
evtl, ein par kleine ßnderungen geben, wie z.B das zulässige Gesamtgewichte eines Helis der wild betrieben wird, das daran vielleicht nochmal was dran gedreht wird, das wäre ein Punkt. Oder evtl hier und da noch kleinigkeiten, Aber das es komplett verboten wird
denke ich im leben nicht dran.Protos Max V2, Synergy N7
- Top
Kommentar
-
AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?
Ich bin dafür, das wir hier Lösungen für das Problem finden:
Zum Beispiel sollten die Händler verpflichtet werden, keine Helis mehr zu verkaufen,
wenn der Kunde keinen gültigen Versicherungsnachweis vorlegt.
Dieser Versicherungsnachweis sollte mit einer schriftlichen Vereinbarung gekoppelt
sein, in der der Inhaber bestätigt, über gewisse Paragraphen informiert zu sein.
Das könnte über die gängigen Versicherungen relativ einfach abgewickelt werden....Grüsse
Uli
- Top
Kommentar
Kommentar