Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2-D Pilot
    Junior Member
    • 17.09.2010
    • 12
    • Ralf

    #271
    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

    Leute, ich verschenke dann einen Haufen umweltbelastenden Müll, oder übernachte dann im Modellclub um auf schlechtes Wetter zu warten (fliegt dann keiner) konsumiere nur noch dummes Fernsehen, werde willenlos, sehe, wie mein Kontostand wächst, wo der Staat dann die Steuern holt. Herrliche Perspektiven. Deutschland bitte verblöde!!!!

    Kommentar

    • Black-Shark
      Senior Member
      • 17.04.2012
      • 1628
      • Jens
      • Vienenburg am Nord - Harz

      #272
      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

      Zitat von TORQU Beitrag anzeigen
      Spot an
      Sportschützen dürfen auch nicht frei im Wald oder Wiesen wild rum schiessenm nur in Vereinen.
      Wer Modelle in der Luft bewegt, ist das so wie ein Sportschütze seine Kugel in der Luft steuert. Manchmal verirren sie sich....etc unkrollierte Abstürze...
      Natürlich ist die Gefahr eines Absturzes vom Modellflugplatz aus , genauso gross wie auf ner wilden Wiese.
      Spot aus
      Was für ein selten dümmlicher Vergleich und auch extrem provozierend.
      Wirklich ganz toll....

      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25639
        • Thomas
        • Österreich

        #273
        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

        Bitte Wortwahl wieder über die Gürtellinie - Danke!
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Dura
          Member
          • 27.07.2011
          • 522
          • Peter

          #274
          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

          Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
          Und wo nehmen die die Flugplätze her?
          Das Selbstorganisieren ist das geringste Problem.
          Das Problem ist Gelände zu finden, wo ein Verein dann wirklich tätig werden darf.
          Wo ein Verein dann auch wirklich "sicher" seine Fluggeräte starten und landen kann.
          Hier machen es sich viele ganz schön einfach.
          Wenn das mit dem Fluggelände so einfach wäre, gäbe es mit Sicherheit schon mehrere 100 Vereine mehr!
          Also bitte nicht ganz so platt!
          Genau so ist es!
          Wer mal einen Verein gegründet, einen passenden Flugplatz gefunden und eine Aufstiegsgenehmigung erhalten hat, der weiß was das alles für'n Stress ist. Der Stress geht aber danach noch weiter, denn irgendeinem Anwohner passt der Flugplatz sowieso nicht und dann gibt es Anzeigen wegen nichtigen Dingen und der Clubchef darf sich dann rechtfertigen.

          Ich fliege selbst wild und im Verein. Meinen Respekt bekommen alle diejenigen die sich in Vereinen aktiv einbringen und unser Hobby nicht untergehen lassen, denn das braucht eine Menge Kraft und Ausdauer.
          Wo finden denn all die Flugtage statt, auf der Wildfliegerwiese nebenan?

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #275
            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

            Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
            Und wo nehmen die die Flugplätze her?
            Ein Stückchen Acker pachten und fliegen bis 5kg war ja bisher problemlos
            möglich. Wo sind die 100 Vereine, die entstanden sind?

            Acker pachten und Aufstiegserlaubnis (mit welchen Einschränkungen auch
            immer) einholen, sollte doch auch möglich sein. Wenn es nur um Helis geht,
            kann man doch mit enormen Einschränkungen leben - im Gegensatz zum
            Flächenfliegen.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Inder-Nett
              Senior Member
              • 09.07.2012
              • 1559
              • Lutz
              • Seligenstadt

              #276
              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Ein Stückchen Acker pachten und fliegen bis 5kg war ja bisher problemlos möglich.
              Aber nur, weil das eigentliche Fliegen bisher erlaubnisfrei war!
              In dem Moment, wo man dafür eine Erlaubnis braucht, hast du den gleichen Stress an der Backe, wie jede gewöhnliche Modellflugplatz-Zulassung.

              Und genau darum geht es doch!
              Die Behörden möchten Kontrolle über die Modellfliegerei erlangen!
              Es sind sicherlich nicht die Jäger oder genervte Anwohner irgendwo, sondern es sind mit Sicherheit die Luftfahrtbehörden selbst, denen die wiederholten Störungen des "richtigen" Luftfahrtbetriebs in den letzten Jahren durch ahnungslose Wildflieger zu viel werden.
              Einfach mal drüber nachdenken, was das konkret bedeutet, wenn wegen einem Modellflieger mal kurz ein Flugplatz für ein paar Stunden außer Betrieb genommen werden muss (was in den letzten Wochen so geschehen ist!).

              Das Blöde ist nur, dass solche Zwischenfälle von Leuten verursacht werden, die sich eh an keine Regeln halten (sonst wäre das überhaupt nicht erst passiert).

              Ein generelles Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs halte ich allerdings für unwahrscheinlich, denn die Abgrenzung zum Spielzeug muss an irgend einer Kenngröße fest gemacht werden.
              Womit ich eher rechne ist eine erhebliche Absenkung der max. Startgewichts für den erlaubnisfreien Modellflug.

              Aber lassen wir uns mal überraschen.
              Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

              ... besonders von Passagieren!

              Kommentar

              • YunjitzuRC
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 1108
                • Mathias
                • Bad Salzuflen NRW

                #277
                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                bei mir nebenan in Herford, da ist auch ein Modelflugverein..

                da steht auch schon Jahrelang auf der Homepage das die ein Außengelände / Vereinsgelände suchen.. (Pachten wolllen, also nicht einfach umsonst ihrgendwo fliegen)

                und ich meine Wortwörtlich JAHRE !

                die Jungs finden einfach nichts...

                wie wird es dann wohl zb mit einer Gruppe von 5 oder weniger Leuten sein...

                und nochmal zum Thema... Führungszeugniss...

                Menschen haben ein tolles Talent, undzwar vor anderen Leuten, wenn es drauf ankommt, sich zu verstellen, wie man es von Bewerbungsgesprächen kennt.
                (wer ist da schon er selbst ?)

                und ich meine behaupten zu können, das wirklich Menschen mit dem IQ von Bernd das Brot...
                garnicht erst in diesem Hobby Fuß fassen können...
                (da sehe ich auch das Problem mit großen BNF Modellen...)

                mal ernsthaft, ein Autoführerschein ist teilweise leichter zu meistern, als einen Modelbauhubschrauber vernünftig aufbauen und bewegen zu können...

                Meiner Meinung wäre es da Sinvoller, die Hersteller + Veranstalltungen mehr zu kontrollieren, das es dort endlich verantwortungsbewusster abgeht...

                Wenn ich aleine dran denke, das jeder 14 Jährige sich einen 700er im Laden kaufen kann...

                oder bei 3D Wettbewerben Kinder neben den Piloten stehen (Wer kennt nicht das tolle Video von der Ircha, mit dem Jungen der rennt als wenn er LSD genommen hat, wo der Pilot den Heli in den Rücken bekommen hat)...

                die Vorbildfunktion ist in der Beziehung teilweise reingarnicht gegeben...
                Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 25.04.2014, 08:20.
                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                Kommentar

                • Albert
                  RC-Heli Team
                  • 17.04.2001
                  • 8594
                  • Albert
                  • MFC Hochstadt

                  #278
                  AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                  Das Problem an der Vereinsgründung ist im Regelfalle nicht der Platz, sondern der Aufwand der getrieben werden muss:

                  * Gespräche/Information abholen mit Grundstückseigentümern, Gemeinden, Landratsamt, Naturschutzbehörde, Förstern, Verbände und zu guter Letzt dem Luftfahrtamt
                  * Gründung einer IG oder Verein, sprich Gleichgesinnte finden
                  * Finanzierung der Auflagen der Luftfahrtbehörden (Zaun, Zuschauerbereich+ Einrichtungen (Rasenmäher, Hütte, Startbahn....)
                  * zuverlässige Verantwortliche für wiederkehrende Tätigkeiten finden wie Rasenmähen
                  * jemand finden, der dem ganzen Haufen an Personen vorstehen will, sprich Vorstand machen und diese organisatorischen Tätigkeiten leiten will

                  In Summe kostet die Zulassung eines neuen Modellflugplatzes so um die 2 Jahre Freizeit mindestens einer Person. Und dieses Opfer muss jemand bereit sein zu bringen. Die Behörden, explizit die Luftfahrtbehörde sind definitv pro ModellFLUG (Modellflug ist nur eine andere Form der Ausübung des Luftsports)

                  Aus dieser Beschreibung ist auch ableitbar, warum Vereine wollen, dass ihre Arbeit gewürdigt wird und eben nicht jeder rein darf. Es ist die private Leistung einzelner Personen.
                  Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                  Kommentar

                  • helibasher
                    Senior Member
                    • 04.07.2010
                    • 1141
                    • Klaus
                    • Wildflieger

                    #279
                    AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                    Was mich ja wundert ist das hier zwar alle gegen den Staat wettern aber keiner auch nurmal auf die Idee kommt eine Demonstration oder eine Petition einzureichen.

                    Kommentar

                    • Black Thief
                      Member
                      • 21.06.2005
                      • 580
                      • Franz-Josef

                      #280
                      AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                      Hallo

                      Modellflug nur noch auf Modellfluggeländen?


                      Für mich ist das ein verdecktes Verbot von Ferngesteuerten Helis.


                      Vereine die Heliflieger aufnehmen muß Mann mit der Lupe suchen, was machen die

                      Heliflieger die keinen Verein finden.


                      Grüße Franz-Josef
                      immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

                      Kommentar

                      • YunjitzuRC
                        Senior Member
                        • 14.02.2012
                        • 1108
                        • Mathias
                        • Bad Salzuflen NRW

                        #281
                        AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                        man stelle sich alein öffentliche Heli Plätze vor... wie es sich hier manche wünschen...

                        wenn dann praktisch 50 Leute aufem Platz stehen, und so manch ein Jugendlicher möchte dann sicherlich zeigen was er kann...

                        ob das wirklich sicherer für mich und andere ist, als wenn ich wie immer zu meinem Feld gehe... wo maximal alle 2 Stunden mal einer vorbeikommt.... (und man dann ruft VORSICHT, Gefahr.)
                        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                        Kommentar

                        • nordschleifler
                          Senior Member
                          • 06.02.2008
                          • 1513
                          • Sebastian
                          • Nürburgring, Neuwied

                          #282
                          AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                          Wenn ich das hier lese wie die meisten Heliflieger angst haben bei einem Verein abgewiesen zu werden,
                          Dann kann ich verstehen wenn sie abgewiesen werden.
                          Ich war jetzt bei insgesamt 9 vereinen mitglied bzw. Gastflieger.
                          Und bei keinem,wirklich keinem wurde ich angemacht wegen den Helis.
                          Das Problem ist die Einstellung und der Auftritt,nicht das Fluggerät.
                          Gruss Sebastian

                          Kommentar

                          • Andreas Perzl
                            VIRA
                            Hersteller
                            • 27.09.2009
                            • 3068
                            • Andreas
                            • Rgbg

                            #283
                            AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                            Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                            Was mich ja wundert ist das hier zwar alle gegen den Staat wettern aber keiner auch nurmal auf die Idee kommt eine Demonstration oder eine Petition einzureichen.
                            Wie kommst darauf das keiner auf die Idee kommt. Nur gegen was?

                            Es ist immer noch nichts konkret, ich kenne nicht die Ausarbeitung des DMFV und habe diesen um Stellungnahme gebeten.

                            Es ist ja offensichtlich notwendig das mehr Information veröffentlicht werden, sieht man doch gut an dieser Spekulation.
                            Die email Adresse steht hier: Der Deutsche Modellflieger Verband ist die größte Interessenvertretung für Modellflugsportler in Europa

                            Ist doch die Arbeit vom Verband seine Mitglieder zu informieren.

                            Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
                            Und bei keinem,wirklich keinem wurde ich angemacht wegen den Helis.
                            Das ist halt nicht überall gleich und ich z.B. würde von der Strecke her nicht in einen Verein fahren, ist mir zu weit. Hab zu wenig Zeit. Am Wochende überlaufen.
                            Das kann man pauschal nicht sagen das Verein für alle passt. Ist halt nicht so!

                            Und aus dem Nachbarforum:

                            Liebe RC-Network-User,

                            wie im Eingangs-Posting durch den RC-Network-Vorstand schon angedeutet wurde, ist dem DMFV die geschilderte Problematik bekannt. Wir sind in dieser Sache auch bereits im Vorfeld initiativ aktiv geworden und stehen seit einigen Monaten in engem Kontakt zu den Behörden - und hier vor allem zum Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dem bereits auch eine schriftliche Stellungnahme zu dieser Thematik vorliegt. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir auf genaue Einzelheiten an dieser Stelle nicht eingehen können, da wir dem erst Ende Mai stattfindenden Treffen des Bund-Länder-Fachausschuss-Luftverkehr nicht vorgreifen können.

                            Wir möchten an dieser Stelle aber versichern, dass sich der DMFV für die Interessen aller Modellflugsportler einsetzt - und damit natürlich auch unabhängig davon, ob im Verein organisiert oder nicht. Schließlich sind im DMFV 40 Prozent, also mehr als 34.000 Modellflugsportler, Einzelmitglieder. Daher werden wir auch alles dafür tun, um eine für sämtliche Modellflieger tragfähige Lösung zu erreichen.

                            Viele Grüße
                            DMFV-Pressestelle
                            Verstehe nicht das man nichts zu den Einzelheiten sagen kann. Ist das ein Geheimnis? Verstehe ich das Wort "Interessenvertretung" falsch? Das sind immerhin geschätzt 1.7 Millionen € für den DMFV durch
                            die 34000 Einzelmitglieder, kein Pappenstil.

                            Und wenn ich lese "seit einigen Monaten in Kontakt mit den Behörden", ja Jungs: dann schreibt mal darüber in euren Heftchen


                            Gruß, Andi
                            Zuletzt geändert von Andreas Perzl; 25.04.2014, 08:52.
                            ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                            Kommentar

                            • rc2013
                              Member
                              • 14.01.2013
                              • 869
                              • Thomas
                              • outdoor

                              #284
                              AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                              Hallo,
                              um den "normalen" Wildflieger, also der, der abseits von Menschen und Wohngebieten fliegt, keinen gefährdet oder stört soll es angeblich überhaupt nicht gehen. Obwohl, keinen stören kann man in D eigentlich nur dann nicht, wenn keiner mitbekommt was man tut.
                              Ich behaupte mal, darunter fällt die Masse der Wildflieger. Und egal welches Gesetz verabschiedet wird, stellt sich auch zunächst mal die Frage, wie es denn in der Praxis durchgesetzt werden soll. Sehe schon den Polizisten vor mir, wie er mir erklärt das mein Sohn nicht mit dem Mcpx im eigenen Garten fliegen darf

                              Wenn es aber um FPV, Kameradrohnen und Fußgängerzonenflieger geht, verstehe ich nicht, warum man bestehende Gesetze nicht einfach anwendet. Gefährdung, Persönlichkeitsrechte und FPV sind doch schon geregelt, ich habe das Gefühl, da wollen sich diverse Politiker und Verbandsfürsten profilieren.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              • elmar
                                elmar

                                #285
                                AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

                                Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                                Und genau darum geht es doch!
                                Die Behörden möchten Kontrolle über die Modellfliegerei erlangen!
                                Ohne Frage.

                                Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                                Es sind sicherlich nicht die Jäger oder genervte Anwohner irgendwo, sondern es sind mit Sicherheit die Luftfahrtbehörden selbst, denen die wiederholten Störungen des "richtigen" Luftfahrtbetriebs in den letzten Jahren durch ahnungslose Wildflieger zu viel werden.
                                Einfach mal drüber nachdenken, was das konkret bedeutet, wenn wegen einem Modellflieger mal kurz ein Flugplatz für ein paar Stunden außer Betrieb genommen werden muss (was in den letzten Wochen so geschehen ist!).

                                Das Blöde ist nur, dass solche Zwischenfälle von Leuten verursacht werden, die sich eh an keine Regeln halten (sonst wäre das überhaupt nicht erst passiert).
                                Aber das kann nicht der Grund sein, da die Störer eben gerade keinen erlaubnisfreien Modellflug betrieben haben. Damit würde eine Regulierung des erlaubnisfreien Modellflug komplett daneben greifen. Es muss also etwas anderes dahinterstecken.

                                Praktisch wird mit so einer Regulierung erst mal nur ein Teil der jetzt noch legal Fliegenden in die Gruppe der Illegalen gedrängt. Ein andere Teil hört auf und ein (kleinerer) Teil macht den Regulierungswahn mit. Da die Kontrollen wohl kaum zunehmen, gibt es für diejenigen die dann plötzlich illegal unterwegs sind auch kaum Konsequenzen. Am Ende steht dann also wieder mal ein Gesetz, welches das Papier nicht wert ist, auf das es gedruckt wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X