Logo 200

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enzo
    Senior Member
    • 15.01.2006
    • 2014
    • Markus

    #1

    Logo 200

    hat den noch niemand entdeckt?
    LOGO 200 Super Combo | LOGO 200 | LOGO Helikopter
    ich freu mich schon - kommt genau richtig
    lg Enzo
    Logo700/690/200 + GLOGO
  • D-1966
    Junior Member
    • 12.04.2018
    • 6
    • Harald
    • Lauffen

    #2
    AW: Logo 200

    Jetzt noch der Preis und wenn es past dann bestellen Drücken ...

    Kommentar

    • Quaks
      Member
      • 22.10.2017
      • 92
      • Henning

      #3
      AW: Logo 200

      Ich habe das in den Videos irgendwie nicht richtig kapiert... Wird das Mini-Neo VLink im Logo 200 mit Rettung ausgeliefert, oder muss bzw. kann diese Funktion kostenpflichtig upgedatet werden?

      Kommentar

      • KommandoFENIX
        Member
        • 11.04.2014
        • 450
        • Rick

        #4
        AW: Logo 200

        - Wenn richtig eingestellt, können Sie den Heli dann auch mit einem Fremdsender mit der VStabi-Motor-Logik, drei Parameter-Bänken und auch Rettung/Anfängermodus fliegen (wenn installiert).-
        Das Steht in der Produktbeschreibung zum 200er bei Mikado. (Wenn installiert) interpretiere ich so, dass ein kostenpflichtiges Update notwendig ist, wie bei allen anderen NEOs.
        Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

        Kommentar

        • spacebaron
          helispecials.de
          Hersteller Tuningteile
          • 21.09.2005
          • 2415
          • Erich
          • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

          #5
          AW: Logo 200

          Hallo,
          momentan gibt es nur Mutmassungen. Ich schätze Mikado wird die Std.Variante auf Express lassen. Pro bzw. Pro Rescue als Erweiterung.
          Interessant der Schnakenhuster. Hatte bisher nur einen welchen ich nach kürzester Zeit wieder verkauft hatte. Der Finger steht auf bestellen. Gefällt mir.
          Gruss
          TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3666
            • Michael

            #6
            AW: Logo 200

            "Wenn installiert" deutet ja etwas darauf hin, dass die Rettungsfunktion nicht Teil des Basispakets sein könnte. Möglicherweise auch, um den Preis des Helis konkurrenzfähig zu halten. Mikado verlangt ja einen nicht unerheblichen Aufschlag für diese Funktionalität. Diese wird sicherlich auch bei der Mini Neo kein "Schnapper".

            Ist aber natürlich nur Spekulation...
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Baba
              Senior Member
              • 08.02.2005
              • 1044
              • Mario
              • LSC Erfurt

              #7
              AW: Logo 200

              Ehrlich gesagt mehr als Schade das ohne Vbar Funke scheinbar fast nix mehr geht.

              Meiner Meinung nach der Falsche weg.

              Ich hatte erst die Tage ne Vbar Touch hier.
              Für mich keine Alternative nicht ansatzweise gerade wenn man nicht nur Heli fliegt.
              Aber selbst dann wäre der Sender nix für mich.

              Mikado wird damit noch unattraktiver für mich.
              Von 8 Vstabis ist jetzt noch ein Neo übrig bei mir....

              Gruß
              Mario
              SAB Goblins mit Fr Sky Horus

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #8
                AW: Logo 200

                Zitat von Baba Beitrag anzeigen
                Ehrlich gesagt mehr als Schade das ohne Vbar Funke scheinbar fast nix mehr geht.

                Meiner Meinung nach der Falsche weg.

                Ich hatte erst die Tage ne Vbar Touch hier.
                Für mich keine Alternative nicht ansatzweise gerade wenn man nicht nur Heli fliegt.
                Aber selbst dann wäre der Sender nix für mich.

                Mikado wird damit noch unattraktiver für mich.
                Von 8 Vstabis ist jetzt noch ein Neo übrig bei mir....

                Gruß
                Mario
                Geht das schonwieder los?!

                Für die VBC Flieger ist es das geilste was es gibt und der Rest hat eben Pech. So ist es bei Spektrum etc. auch.

                Und wo ist das Problem, was anderes als Heli damit zu fliegen? Geht doch sonst alles genauso easy.

                Kommentar

                • spacebaron
                  helispecials.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 21.09.2005
                  • 2415
                  • Erich
                  • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                  #9
                  AW: Logo 200

                  Hallole
                  bitte mal reinhören was die so sagen und schreiben. Es ist wohl möglich mit externer Funke. Denke nicht, dass die sich den Markt abschneiden.
                  Fläche fliegen mit VBC nicht möglich? Das muss ich leider dementieren. Habe eine 2m Edge540 und zwei Schaumwaffeln sogar mit alten VStabis am fliegen. Hatte von freewing eine ME262 mit einer bzw. auch zwei NEO-s am Start. Momentan bin ich an einer 2m ME262 mit zwei Impellern am Bauen. Wenn ich überlege dass ich mit 13 Servos zwei Reglern und 3x EZFW auf die Neos gehe und mal nachdenke muss ich bei für die Normalfunke eine Powerbox kaufen. Aufgebaut wird sie mit zwei Extendern und eventuell noch eine HUB für Sensoren. Es gibt kein Grund deswegen nicht Fläche zu fliegen. Manche Sachen sind in der VBC einfacher zu proggen wie in sonst ein anderer Funkehersteller, wo ich dann noch extra doorsequenzer kaufen muss, was die VBC kann.
                  Man muss sich halt, wie mit allen Funken damit beschäftigen.
                  Gruss
                  TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3666
                    • Michael

                    #10
                    AW: Logo 200

                    Hättest du reingehört und gelesen, was so gesagt und geschrieben worden ist, wäre dir sicherlich nicht entgangen, dass

                    - sich ein Neo Mini nur mit einer VBC einstellen lässt und
                    - man demnach eine VBC benötigt, um es für Fremdsender "gängig" zu machen. Das ist mal ein richtig "cleverer" Ansatz. Kann ich mir ja einen Bekannten mit einer VBC suchen, das Ding dort ausleihen, um dann mein Fabrikat nutzen zu können. Möchte ich dann noch an den Parametern ßnderungen einstellen, leihe ich mir wieder eine VBC aus. Sehr praxistauglich. An Mikados Stelle hätte ich diese Möglichkeit schon gar nicht erwähnt.

                    Grundsätzlich gebe ich euch aber an dem Punkt recht: Ich muss wegen dieser "Unverträglichkeit" gegenüber Fremdsendern nicht rum heulen. Entweder den M2 kaufen (der funktioniert aber m.W. auch nicht mit allen Protokollen) oder einen völlig anderen Heli.

                    Mich würde ein Logo 200 (abhängig vom Preis) auch interessieren. Da ich aber keinen Mikado Sender habe (und auch nicht möchte) wird er es halt nicht.
                    Zuletzt geändert von goone75; 19.03.2020, 10:54.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Logo 200

                      Ja, dass wird keinen Sinn machen ein Mini mit einem anderen Sender zu programmieren. Nach jedem crash oder jeder Parameter den man ändern möchte, müsste man wieder VBC nutzen. Das ist nicht Alltagstauglich.

                      Kommentar

                      • Blaichi
                        Senior Member
                        • 19.01.2013
                        • 2221
                        • Steffen
                        • Nordschwarzwald

                        #12
                        AW: Logo 200

                        Vielleicht ist es nur hier so - aber von meinen zahlreichen Helikollegen fliegen inzwischen (bis auf einen) alle Vbar Control, ist einfach das derzeit beste System und wenn man mit ner gebrauchten Non-Touch einsteigt auch günstig. Flächenmodelle fliege ich vorwiegend mit Spektrum, da mag ich die VBC irgendwie nicht so.

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1570
                          • Maik
                          • 35625

                          #13
                          AW: Logo 200

                          Gekauft !!

                          ....meine nanos und sonstigen Blades konnte ich auch nur mit meiner Spektrum-Funke fliegen.
                          Kann die negative Einstellung also nicht ganz nachvollziehen.
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • catdog79
                            Member
                            • 28.07.2008
                            • 768
                            • Tobias

                            #14
                            AW: Logo 200

                            V-Stabi rausschmeißen, durch ein gescheites FBL seiner Wahl ersetzen und mit jedem Sender glücklich werden den man will.

                            Oder halt gleich ein anderen Heli nehmen und ein Bogen um Mikado machen.
                            Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

                            Kommentar

                            • Monzta
                              Senior Member
                              • 17.10.2007
                              • 2534
                              • Andre
                              • 55469 Simmern

                              #15
                              AW: Logo 200

                              Also soweit ich mich erinnern kann, konnte man vor Zeiten der VBC das V-Stabi doch auch nur mit einem PC einstellen. Daran hat sich ja nichts geändert. Von daher kann ich das rumgeheule über VBC und Neo nicht so ganz nachvollziehen.
                              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X