Blade Fusion 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bronti
    Senior Member
    • 16.10.2005
    • 3400
    • sven

    #16

    Kommentar

    • heli56
      Senior Member
      • 05.04.2007
      • 3363
      • Toni
      • Hof / Pößneck

      #17
      Hat ihn jetzt jemand schonmal Live gesehen oder fliegt ihn?
      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

      Kommentar

      • Helmut64
        Member
        • 21.06.2024
        • 119
        • Olaf
        • Leipzig Land

        #18
        Ist natürlich eine Ansage, schicker Heli.

        Grüße
        mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

        Kommentar

        • Helmut64
          Member
          • 21.06.2024
          • 119
          • Olaf
          • Leipzig Land

          #19
          Hallo,

          wie kompliziert muss ich mir den Aufbau

          der Combo Variante Blade 700 Fusion vorstellen?

          Ist das zu schaffen mit normalen Verständnis.

          Grüße
          mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

          Kommentar

          • Undangerous_3D
            Member
            • 11.11.2012
            • 851
            • Norbert
            • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

            #20
            Es gibt eine ausführliche Video Serie auf Youtube.

            Irgendwie will die Foren Software die Playlist nicht darstellen

            Die Video Serie heißt. Blade Fusion 700 Build Series von Blade Helis

            Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 06.04.2025, 06:34.
            Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

            Kommentar

            • Helmut64
              Member
              • 21.06.2024
              • 119
              • Olaf
              • Leipzig Land

              #21
              Vielen Dank für die Antwort.

              Würde mich schon reizen, ist aktuelle Technik und mit der Programmierung Spektrum komme ich ganz gut klar.

              Die beiden 360 Fusion fliegen jetzt super und mein 250 CFX flog schon immer genial und ohne jegliche Probleme.

              Grüße
              mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2738
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #22
                Es spricht auch nix dagegen jeden anderen X beliebigen Heli mit Spektrum zu fliegen. Es muss ja nicht zwingend ein Blade sein... nur mal so am Rande
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • Helmut64
                  Member
                  • 21.06.2024
                  • 119
                  • Olaf
                  • Leipzig Land

                  #23
                  Hallo,

                  vielen Dank für die Antwort.

                  Mein Gedanke war , meinen T Rex 600 E auf Spektrum umzurüsten , da ich mit dem
                  7210 nicht so richtig klar komme, aber bin mir noch nicht im klaren, wie die Steckerbelegung motorseitig dann am 6350 ist.

                  Vielleicht kann mir da jemand eine kleine Hilfestellung geben, wäre prima.

                  Vielen Dank.
                  Angehängte Dateien
                  mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3226
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #24
                    THRO ist der Regler(ESC)
                    Aux1 ist das RPM Signal vom Regler(ESC)
                    CH1-3 sind die 3x TS Servos
                    CH4 ist das Heckservo.
                    Grüße Bernhard
                    Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 06.04.2025, 13:21.
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • Helmut64
                      Member
                      • 21.06.2024
                      • 119
                      • Olaf
                      • Leipzig Land

                      #25
                      Ok, vielen Dank, das hilft mir weiter.

                      Grüße
                      mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

                      Kommentar

                      • Bernhard Kerscher
                        Senior Member
                        • 26.04.2010
                        • 3226
                        • Bernhard
                        • Dingolfing/Frontenhausen

                        #26
                        Selber denken schadet nicht ! YouTube

                        Kommentar

                        • Helmut64
                          Member
                          • 21.06.2024
                          • 119
                          • Olaf
                          • Leipzig Land

                          #27
                          Ok,

                          6250 HX

                          Belegung von links gesehen:

                          BND = Telemetrie Empfänger Spektrum
                          1 = RPM Signal Regler ESC
                          2 = TRHO Regler ESC
                          3 - 6 Servos

                          Passt das so

                          Vielen Dank

                          Grüße
                          Angehängte Dateien
                          mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3226
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #28
                            Da musst du in die Anleitung vom 6250 schauen.
                            Wenn du einen normalen Regler nimmst und die Drehzahlregelung vom Regler verwendest, kommt THRO an 1 und die TS Servos an 2,3,4, Heckservo an 5.
                            Ich habe kein 6250 somit bitte jemand schreiben, der es genau weiß.
                            Grüße Bernhard
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • Helmut64
                              Member
                              • 21.06.2024
                              • 119
                              • Olaf
                              • Leipzig Land

                              #29
                              Vielen Dank.

                              In dem 7210 sind insgesamt 8 Steckplätze belegt, ganz links das TC 1000 , dann kommen 3 Stecker und dann die 4 Servos.

                              Und die 3 Stecker neben dem TC 1000 kann ich nicht zuordnen für das 6250 oder 6350 .

                              Vielen Dank für Eure geschätzte Hilfe.

                              Grüße
                              Angehängte Dateien
                              mCP BL2 130 S 250 CFX 360 Fusion + Eclipse T Rex 500 X 550 600 PRO NX 10 MX 20 Hott

                              Kommentar

                              • Bernhard Kerscher
                                Senior Member
                                • 26.04.2010
                                • 3226
                                • Bernhard
                                • Dingolfing/Frontenhausen

                                #30
                                Da musst du schauen wo die Kabel hin gehen vom 7210
                                Der Stecker mit dem einzelnen gelben Kabel ist das RPM Signal vom Regler das brauchst nicht wenn du die interne Regelung vom ESC nimmst.
                                Der Stecker an Aux3 ist fraglich.
                                Das könnte eine zusätzliche Spannungsversorgung vom Regler sein wenn hier nur Plus und Minus belegt ist.
                                Also guggen wo das Kabel hin geht
                                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X