VBar Control - Fully Digital Gimbal
Einklappen
X
-
Was habt ihr denn beim Anlegen des Servicefalls als Nummer für das "defekte Teil" angegeben? Ohne solche Nummer kann man den "Fall" wohl nicht abschließen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Also meine Evo hat sich die Tage mal auf dem Weg nach Potsdam gemacht. Laut DHL ist Sie heute morgen dort aufgeschlagen.
Heute Nachmittag hatte ich schon die Rechnung und die Meldung das Sie wieder in den Versand geht im Mail Postfach.
Das nenne ich mal fix
Bezahl habe ich direkt und einfach per Paypal - also hätte ich sogar noch Chancen das Sie bis Samstag wieder bei mir ankommt sofern der Paketdienst willig ist.
Das ist aktuell das größte Problem bei uns im Ort
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MrMikeBravo Beitrag anzeigenAngaben dazu, wann es die Knüppel denn zum Selbsteinbau geben wird und was sie kosten sollen, wollen sie nicht machen. 😑
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kann inzwischen die digitalen Knüppel durch Mikado nachrüsten lassen:
https://www.vstabi.info/forum/read.php?57,205730
https://www.vstabi.info/forum/read.php?42,205752
Zitat von Eddi
Moin,
1. ja. Bitte lege dazu einen Servicefall an auf vstabi.info/devices, und warte unsere Versandinfos ab, so dass Du sicher sein kannst, dass wir das auch direkt machen können.
2. 1-3 Arbeitstage bei uns, plus Postwege
3. VergügungsabgabeEUR 149,00 inkl. Einbau zzgl. Versand.
Grüßle
Eddi
Born to fly ...
forced to work.
Angaben dazu, wann es die Knüppel denn zum Selbsteinbau geben wird und was sie kosten sollen, wollen sie nicht machen. 😑
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Für meine 10 Jahre alte DS16 gab es deutlich mehr, als was eine DS12 Neu kostet. Von daher.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenNur das du da immer noch die Agregate von 2012 drin hast, welche sehr hart um die Mitte einrasten und ein Losbrechmoment auf Pitch haben.
Die der DS24 II und demnächst auch DC 24 II sind komplett neu und laufen deutlich smoother.Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigenIch fand Jeti von der Software her immer am besten, habe mich damals aber wegen dem Stickgefühl, primär auf Pitch, von dem Sender getrennt.
LG Philipp
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mit der ganz alten DX6 angefangen. Dann kam die DX8... von dort zur allerersten DS-16, dann VBC Classis und Touch. Ich fand Jeti von der Software her immer am besten, habe mich damals aber wegen dem Stickgefühl, primär auf Pitch, von dem Sender getrennt. Aber auch allgemein waren die Gimbals im direkten Vergleich sehr hakelig. Und leider ist das auch keine Einstellungssache... Jüngst hatte ich die DS-24 II hier und ich kann bestätigen, dass die Gimbals nun endlich so sind, wie sie eig. schon immer hätten sein sollen. Sie fühlen sich immer noch anders an als alle anderen Gimbals... aber die Probleme sind mMn behoben.
Die Evo+ hatte ich auf der Rotor in der Hand. Ich fand die Gimbals schon leicht besser als die in meiner Touch. Aber def. keine Welten...Zuletzt geändert von OfficeCopter; 03.04.2025, 07:49.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe alle 3 Sender selbst im Besitz gehabt und bin damit teilweise über Jahre geflogen. Zuerst die Touch (inzwischen aber verkauft) über die EVO und seid der Rotor Live nun die Evo+ mit den Hall Gimbals.
Für mein empfinden ist das schon ein Unterschied im Steuer Gefühl wie das Modell am Knüppel "hängt" und ich bilde mir ein alle mechanischen Federkräfte der Knüppel soweit möglich recht gleich abgestimmt habe. Bis vor 2 Wochen hatte ich noch alle 3 Sendertypen auf dem Tisch. Dann durfte die Touch weiterziehen...
Alleine die Möglichkeit nun auf den neuen M4 Achsen meine geliebten Radiomaster Sticky 360 auf der VBar zu fliegen ohne immer vorher an die Drehbank zu müssen ist für mich ein schöner zusätzlicher Gewinn.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
....nein hab ich nicht, da ich die "Touch" habe....
Nichtsdestotrotz wurde die DS24II mit ihren neuen Knüppel in den Himmel gelobt.... (ich hab den Sender)
naja, ich hab meine Meinung dazu geschrieben und denke, dass es bei den neuen Knüppel der EVO+ in Relation zu den aktuellen Knüppel der VBC auch so sein wird...
Ich gehen dann mal als "Grobmotoriker" der als Pilot an fünf FAI Weltmeisterschaften in den Pylon Klassen F5D und F3D teilgenommen hat .... (2 x Gold, 1x Bronze).... Heli fliegen
...das kann ich nämlich noch nicht so gut und das mit allen Arten von Knüppeln :-)
viel Spaß noch bei theoretisieren...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer keinen Unterschied zwischen den alten und den neuen Jeti Knüppeln merkt ist einfach ein Grobmotoriker, weil er sie angeknallt hat.
Die alten Jeti Knüppel haben einen Slip Stick Effekt auf Pitch und man kann die Federn nicht wirklich locker Einstellen. Mit den neuen geht das.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Beitrag der zu eigentlichen Thema nichts beiträgt….
Dein mechanisches Gefühl der alten Gimbals muss sich zwangsläufig nicht mit dem Gefühl anderer Piloten decken und die Möglichkeit der Anpassung für das Steuergefühl haben die alten auch nicht.
eine Frage die mich beschäftig ….Du hast die neuen Hall Gimbals in der Evo+ schon geflogen damit Du auf diese Erfahrung kommst ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn ich manch einen Beitrag lese, dann muss ich schon schmunzeln….
Ich hatte die JR10, dann Futaba T8, T14, dann die erste DS 16I mit Aluaggregaten und HAL und bei meinen Helis relativ bald auf die erste VBC umgestiegen.
Fläche fliege ich nach wie vor ausschließlich mit JETI (DS 12, DS16I) und bin nun von der DS16I nach über fünfzehn Jahren auf die DS24II umgestiegen.
Bei der VBC bin ich von der VBC auf die EVO umgestiegen…
Bez. Knüppelfeeling ……es ist alles Einstellungssache, man kann alle Knüppel so einstellen, dass man fast keinen Unterschied merkt…
Eindeutig ist, dass man zwischen den Kunstoffaggregaten der DS 12 und der Aluversion der DS 16I nichts merkt…
Ebenso wie es keinen Unterschied gibt zwischen der alten DS16I Aluversion und der neuen DS24II, das ist alles Einstellungssache und wenn hier jemand zu träumen anfängt, welche Welten da dazwischen liegen, dann frage ich mich ehrlich woher dieser Wahrnehmungen kommen….(für mich ist das ehrlich gesagt Utopie…)
Die neuen DS24II Knüppel z.B haben für mich keinen Mehrwert zur „alten „ Version, man stellt einmal ein und fliegt so lange man den Sender hat…(absolut kein Unterschied wahrnehmbar)
Es scheint als würden sich hier einige mehr mit dem Sender beschäftigen als fliegen zu gehen….
Der einzige Kaufgrund für das Update auf die DS24 II war für mich das größere Display und das 900NG Modul.
Ich erwarte den gleichen Effekt bei den neuen VBC EVO Knüppeln, es wird keinen Unterschied zur aktuellen Poti Touch / EVO Ausführung geben, bis aus die Elektronik „unter der Haube“….
Für ein bessere Gefühl, dass man zumindest etwas dafür getan hat die Technik zu aktualisieren reicht es für Manche alle mal…..(wenn es ggf. fliegerisch nicht weiter geht…)
….geht fliegen und kauft euch lieber neue Akkus….Zuletzt geändert von kuki; 29.03.2025, 22:52.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: