Neuer OMPHOBBY M2 V3 Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miken
    Member
    • 30.05.2024
    • 19
    • Mike

    #121
    Max8200, danke dir.

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4213
      • Stefan
      • Österreich

      #122
      Verzweifle gerade mit dem v3. Bekomme ihn nicht zum laufen mit der vbar. Der heli piepst immer und schaltet nicht scharf.

      fliege bereits einen evo mk2 auch mit der vbar control. Habe schon Empfänger und Kabel zwischen Empfänger kreuz und quer getauscht um Empfänger und Kabel ausschließen zu können. Es muss am ofs3 liegen. Das erkennt den Empfänger einfach nicht.

      was kann ich tun. Bitte um Hilfe.
      lg Stefan
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4213
        • Stefan
        • Österreich

        #123
        Noch eine Ergänzung led1 und led 2 blinken und der heli piepst
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4213
          • Stefan
          • Österreich

          #124
          Irgendwie bin ich mir sicher, dass es an der Software des ofs3 liegt, denn wenn ich meinen mit der vbar Control gebundenen Empfänger an den alten m2 evo mk2 hänge funktioniert alles so wie es soll.
          Aber bei keinem meiner beiden neu erworbenen m2v3 funktioniert es.
          Johnny kannst du dir das mal anschauen.
          so ist der m2 v3 nicht mit der vbar fliegbar!
          Bitte um kurze Rückmeldung. Danke
          Zuletzt geändert von steveman; 16.06.2025, 18:28.
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • tom_ktom
            Member
            • 20.01.2020
            • 19
            • Thomas

            #125
            Die Erwartung wäre ja gewesen, dass sich mk2 und v3 gleich verhalten. Hauptunterschied in der Software soll ja wohl die Servorichtung an manchen Stellen sein oder?!
            Ansonsten haben ja beide OFS3.

            Kommentar

            • steveman
              Senior Member
              • 16.05.2007
              • 4213
              • Stefan
              • Österreich

              #126
              Das hätte ich mir auch gedacht. Ofs3 haben ja beide. Wäre heute schon gerne geflogen.
              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

              Kommentar

              • Zementa Fox
                Member
                • 09.02.2025
                • 106
                • Ingmar
                • Peine

                #127
                Gleiche Firmware-Version?

                Kommentar

                • steveman
                  Senior Member
                  • 16.05.2007
                  • 4213
                  • Stefan
                  • Österreich

                  #128
                  Hat die neueste für den v3 pro drauf
                  Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4213
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #129
                    Selbst ist der Mann.Problem selber gelöst. In der Makrozelle 13 den positiven gaswert von 100 auf 105% gestellt und jetzt initialisiert er.
                    Jetzt bin ich happy. Vielleicht kann ich morgen dann einen Testflug machen. Lg
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • damir.moric
                      Member
                      • 04.06.2023
                      • 33
                      • Damir

                      #130
                      Ich fliege beide, den MK2 und den V3 mit ELRS und habe für beide das gleiche Modell und funktioniert ohne etwas anzupassen. Hast Du am Sender etwas anders eingestellt beim V3?

                      Kommentar

                      • damir.moric
                        Member
                        • 04.06.2023
                        • 33
                        • Damir

                        #131
                        Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                        Selbst ist der Mann.Problem selber gelöst. In der Makrozelle 13 den positiven gaswert von 100 auf 105% gestellt und jetzt initialisiert er.
                        Jetzt bin ich happy. Vielleicht kann ich morgen dann einen Testflug machen. Lg
                        Super, dann noch einen guten Flug!

                        Kommentar

                        • steveman
                          Senior Member
                          • 16.05.2007
                          • 4213
                          • Stefan
                          • Österreich

                          #132
                          Nein vorerst sind beide gleich. Morgen Check ich die Richtungen noch vor dem Erstflug und dann kann es los gehen. War wirklich nur die kleine Korrektur beim gaswert. Da ich aber recht neu bin auf der vbar Control ist es nicht immer ganz leicht für mich.
                          jetzt sind beide startklar. Der Pinke für meinen Sohn mit Jeti. Da schleift der Motor ganz leicht. Mal schauen wie es nach dem ersten Flug ist.
                          Der Orange ist meiner mit Mikado Empfänger.
                          lg IMG_0218.jpg IMG_0219.jpg IMG_0220.jpg
                          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                          Kommentar

                          • rc-paddy
                            OMP Teampilot
                            • 05.11.2013
                            • 100
                            • Patrik

                            #133
                            Schau mal in der App nach „SBus Range“ und schau mal ob die Einstellung am M2 EVO MK2 und am V3 gleich sind 👋
                            OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

                            Kommentar

                            • Madness
                              Senior Member
                              • 17.08.2008
                              • 2486
                              • Frank

                              #134
                              Ich habe meine M2 und da war es egal ob MK2 oder der neue V3 inzwischen alle umgestellt auf Express LRS. Die Empfänger sind preislich fast ein Witz im Vergleich zu den Mitbewerber. Und das OFS3 liefert volle telemetrie per ELRS

                              eine Radiomaster Pocket oder Boxer kostet nicht die Welt und funktioniert einwandfrei

                              Kommentar

                              • Max8200
                                Member
                                • 20.12.2024
                                • 43
                                • Lars
                                • Im Auenland

                                #135
                                Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                                Da ich aber recht neu bin auf der vbar Control ist es nicht immer ganz leicht für mich.
                                Das macht mir ja Mut....bin gerade dabei von Graupner auf Mikado umzusteigen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X