Neuer OMPHOBBY M2 V3 Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neightmaehr
    Member
    • 01.12.2017
    • 23
    • Sascha

    #1

    Neuer OMPHOBBY M2 V3 Pro

    Ich habe gerade die Werbemail eines finnischen Shops dazu gelesen, es kommt schon wieder eine neue Version des M2. Diese ist auch schon auf der OMPHOBBY Seite gelistet.

    Kam der MKII nicht erst Ende letzten Jahres raus?
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5559
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    Hier alle wichtigen Infos:

    https://www.facebook.com/omphobby.com.cn/posts/pfbid02ia3aDRA455qU5xAEdvGVNUQmD3nobNHGheX4M9PVZnZ LVXkZZjZUeebQ7hBHR6K4l



    @admin kann bitte das PRO im Titel noch ergänzt werden?
    Zuletzt geändert von Johnny; 11.05.2025, 14:12.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3767
      • Michael

      #3
      Top, endlich mal ein gescheites Haubendesign für den M2.
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • southside81
        Senior Member
        • 29.03.2008
        • 3767
        • Michael

        #4
         
        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3767
          • Michael

          #5
           
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • Neightmaehr
            Member
            • 01.12.2017
            • 23
            • Sascha

            #6
            Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Nicht weil der V3 nicht gut wäre, sondern weil solche kurzen Produktzyklen für mich einen fahlen Beigeschmack haben. Der MKII wurde vor 6 Monaten angekündigt, wenn die Entwicklungszyklen bei OMP nicht wirklich sehr kurz sind, müssen sie zumindest teilweise parallel stattgefunden haben. Und dann stellt sich mir die Frage warum man sich dafür entschieden hat innerhalb so kurzer Zeit 2 neue Versionen des gleichen Helis zu bringen.

            Und wie lange wird der MKII jetzt noch unterstützt? Die beiden haben ja bis auf OFS3 nichts gemeinsam, will OMP wirklich für die nächsten Jahre zwei Helis in der selben Klasse supporten? Lohnt sich das?

            Kommentar

            • Johnny
              OMPHOBBY
              • 27.11.2010
              • 5559
              • Jonas
              • Wherever

              #7
              Zitat von Neightmaehr Beitrag anzeigen
              Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Nicht weil der V3 nicht gut wäre, sondern weil solche kurzen Produktzyklen für mich einen fahlen Beigeschmack haben. Der MKII wurde vor 6 Monaten angekündigt, wenn die Entwicklungszyklen bei OMP nicht wirklich sehr kurz sind, müssen sie zumindest teilweise parallel stattgefunden haben. Und dann stellt sich mir die Frage warum man sich dafür entschieden hat innerhalb so kurzer Zeit 2 neue Versionen des gleichen Helis zu bringen.
              Der M2 EVO wurde Mitte 2022 vorgestellt. Das Design ist zum jetzigen Zeitpunkt 3 Jahre alt. Der MK2 ist ein Facelift dessen, als Demonstrator für OFS3, kein neues Modell oder ein "Produktzyklus". Nach drei Jahren ein neues Design vorzustellen ist nicht abwegig oder ungewöhnlich, besonders, wenn wir den MK2 weiterhin als günstigere Version inklusive Ersatzteilversorgung anbieten.

              Alle M2 EVO MK2 Teile werden noch für mindestens drei Jahre verfügbar sein.
              Zuletzt geändert von Johnny; 11.05.2025, 15:02.
              Jonas
              OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

              Kommentar

              • sme
                sme
                Member
                • 21.02.2008
                • 856
                • Stefan
                • Düsseldorf

                #8
                Boa,
                die Infos in dem Video sind ja OK, aber dieses ständige wir sind die tollsten, größten, besten und haben das tollste, größte, beste nervt doch sehr.
                "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

                Kommentar

                • Neightmaehr
                  Member
                  • 01.12.2017
                  • 23
                  • Sascha

                  #9
                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

                  Der M2 EVO wurde Mitte 2022 vorgestellt. Das Design ist zum jetzigen Zeitpunkt 3 Jahre alt. Der MK2 ist ein Facelift dessen, als Demonstrator für OFS3, kein neues Modell oder ein "Produktzyklus". Nach drei Jahren ein neues Design vorzustellen ist nicht abwegig oder ungewöhnlich, besonders, wenn wir den MK2 weiterhin als günstigere Version inklusive Ersatzteilversorgung anbieten.
                  Sorry, aber das ist doch Quark. Ich rede vom MKII und nicht vom Evo. Der MKII wurde vor 6 Monaten als das neueste und beste Modell in der 200er Klasse vorgestellt und sicherlich nicht als OFS3 Demonstrator. Jetzt kommt das noch bessere Modell der 200er Klasse, das hinterlässt einfach ein "Gschmäckle". Warum hat man sich denn dazu entschieden ein Facelift des Evo zu bringen wenn parallel am V3 entwickelt wurde? Sollte der MKII nur ein Testballon für OFS3 sein?

                  Und nur nebenbei, ich bashe hier nicht einfach gegen OMP. Ich besitze momentan nur zwei Helis, beide von OMP.

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5559
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #10
                    Zitat von Neightmaehr Beitrag anzeigen
                    Warum hat man sich denn dazu entschieden ein Facelift des Evo zu bringen wenn parallel am V3 entwickelt wurde? Sollte der MKII nur ein Testballon für OFS3 sein?
                    Um die nützliche Lebensdauer des M2 EVO deutlich zu verlängern, und um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre bestehenden Helis zu upgraden um die deutlich bessere Performance von OFS3 nutzen zu können, ohne dafür einen komplett neuen Hubschrauber kaufen zu müssen. Hätten wir das nicht gemacht, wäre der EVO jetzt komplett aus dem Programm genommen worden, dann gäbe es nur einen extrem guten, aber auch entsprechend teuren Hubschrauber, nämlich den V3 PRO.

                    Mit MK2 und V3 PRO haben wir jetzt zwei extrem gute Hubschrauber in zwei Preiskategorien für unterschiedliche Ansprüche zur Auswahl.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3366
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #11
                      Mhhh, habe ich das nicht so ähnlich hier vor Monaten bereits geschrieben.... Schade hätte gehofft mich zu täuschen.

                      Das ist für mich leider nur ein Vorwand, Align lässt leider grüßen... Der M1 und M1 Evo gibts ja auch wieder beide.
                      Und die nächsten "3 Jahre", leider übel die Aussage.

                      Naja der MK2 fliegt ja schon echt gut, wobei mich immer noch die schlechte Nick Rate stört.
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • Johnny
                        OMPHOBBY
                        • 27.11.2010
                        • 5559
                        • Jonas
                        • Wherever

                        #12
                        Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                        Der M1 und M1 Evo gibts ja auch wieder beide.


                        Ja, ebenfalls für verschiedene Budgets und Ansprüche. M1 EVO als Premiummodell mit Kohlechassis, M1 V1 als günstige Variante mit Plastikchassis.

                        Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                        Und die nächsten "3 Jahre", leider übel die Aussage.
                        Warum?
                        Jonas
                        OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                        Kommentar

                        • Neightmaehr
                          Member
                          • 01.12.2017
                          • 23
                          • Sascha

                          #13
                          Zitat von Johnny Beitrag anzeigen

                          Um die nützliche Lebensdauer des M2 EVO deutlich zu verlängern, und um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre bestehenden Helis zu upgraden um die deutlich bessere Performance von OFS3 nutzen zu können, ohne dafür einen komplett neuen Hubschrauber kaufen zu müssen. Hätten wir das nicht gemacht, wäre der EVO jetzt komplett aus dem Programm genommen worden, dann gäbe es nur einen extrem guten, aber auch entsprechend teuren Hubschrauber, nämlich den V3 PRO.

                          Mit MK2 und V3 PRO haben wir jetzt zwei extrem gute Hubschrauber in zwei Preiskategorien für unterschiedliche Ansprüche zur Auswahl.
                          Danke, das ist tatsächlich ein Aspekt den ich nicht bedacht habe. Ich hätte mir gewünscht, dass man das beim Verkaufsstart des MKII schon so kommuniziert hätte, weiß aber natürlich, dass das kein gewinnorientiertes Unternehmen so macht.

                          Kommentar

                          • HubiHub
                            Member
                            • 11.03.2008
                            • 290
                            • Stefan
                            • Nordlicht

                            #14
                            Sieht schick aus, ansonsten sehr schade, dass kein grösserer Rotorkreis bei rausgekommen ist...da ich die alten M2 und M2 EVO bereits habe wüsste ich nicht weshalb ich so ein Upgrade bräuchte, weder MK noch den jetzt, die alten Dinger fordern immer noch genug, frage mich wer da umsteigt, aber klar gibt's eben auch Voll-Profis die das eventuell brauchen.
                            Grüße
                            Stefan
                            T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4213
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #15
                              Welchen Preis wird der neue haben?? Und bis wann in Österreich oder Deutschland erhältlich??
                              lg
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X