Turbinensound für E.Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kholdstare
    Senior Member
    • 14.11.2007
    • 1390
    • Philipp
    • Bern

    #121
    AW: Turbinensound für E.Heli

    Die Soundmodule sind doch gar nicht das Problem, einen MP3 Player unter 5gramm gibt es schon ab 9 China Dollar. Das Problem ist der Lautsprecher, selbst wenn man damit einen 450er Heli übertönen will wird das Ding mindestens 2kg wiegen. Und für Schalldruck braucht es dann ordentlich Leistung, das kennen wir ja alle aus dem Hifi Bereich.

    Was ich in diesem Zusammenhäng witzing fände wäre ein Soundmodul nur für den startup, also _BEVOR_ der E-Antrieb gestartet wird. Das Hören wir der Pseudo-Turbinen E-Motor die Turbine anwirft, dann die Gaszündung, Zünden vom Gas, Turbinen startup -> und dann erst das Hochfahren von eigentlichen Hauptantrieb mit einem ultra langsamem startup. So wie bei den Jazz Regler nur noch langsamer.

    @dillodopp: der war gut
    Zuletzt geändert von Kholdstare; 22.09.2010, 15:13.
    6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

    Kommentar

    • Kholdstare
      Senior Member
      • 14.11.2007
      • 1390
      • Philipp
      • Bern

      #122
      AW: Turbinensound für E.Heli

      edit: 2 late.

      Es geht aber noch einfacher einen Turbinensound zu bekommen und kostet nicht mal ein gramm Gewicht. Das Modell muss dafür nur in einem Rumpf sein. Dann macht man sich aus dünnen Alu Bleche, die so nahe wie möglich an das Hauptzahnrad angebracht werden, am besten 0.5mm Abstand. Die Bleche müssen entsprechend lange sein (20mm z.b), so dass diese vom Zahnrad erzeugten Luftdruck in's Schwingen geraten. Das erzeugt im Rumpf dann ordentlich Resonanz und klingt wie eine Miniturbine. Mit etwas soundtechnischem Knowhow könnte man mit dieser Methode sogar ziemlich nahe an eine Turbine kommen, ohne dafür extra Elektronik verbauen zu müssen. Z.B einen Schleifer montieren, der vom Zahnrad in Schwinung gesetzt wird -> so ähnlich wie beim Fahrrad wenn man ein Holzstück an die Speichen klemmt. Ich bin sicher mit etwas Engineering würde man da etwas ordentliches hinbekommen. Jedenfalls besser als einen mp3 Player zu montieren der extra Leistung kostet. Ich habe auch mit normalen Flächen-Propeller experimentiert, nur leider hörte sich dann der Heli an wie der Rote Baron und hatte nicht viel von Turbine.
      Zuletzt geändert von Kholdstare; 22.09.2010, 15:21.
      6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

      Kommentar

      • Domme
        Member
        • 24.10.2007
        • 119
        • Dominik

        #123
        AW: Turbinensound für E.Heli

        Zitat von Pille Beitrag anzeigen
        Die Homepage www.heli-port.de ist nicht (mehr) erreichbar. Hat jemand Infos dazu?
        Nur den Bindestrich weglassen - dann ist sie wieder da
        Gruß
        Dominik
        3 Protesen500, 450er BO105, MX16s/Jeti
        300er Ecureuil u. CH53 mit YGE an Feigao-BL-Heck

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #124
          AW: Turbinensound für E.Heli

          Zitat von Domme Beitrag anzeigen
          Nur den Bindestrich weglassen - dann ist sie wieder da
          Gruß
          Dominik
          glaube nicht, dass das eine mit dem anderen zu tun hat

          Kommentar

          • HeliTamer
            Senior Member
            • 05.09.2007
            • 1361
            • Patrick
            • RLP

            #125
            AW: Turbinensound für E.Heli

            Hi,

            ich habe mich in der letzten Zeit dem Thema auch wieder angenommen und weitere Test gemacht. Verbaut ist die Anlage in meiner elektrischen AS350 (620er eRaptor)

            1.) 2 x 40 W Stereo-Endstufe vom Conrad an 3s Lipo mit Kühlkörper und Lüfter
            2.) zwei Lautsprecher einer unten raus einer oben raus im Dom
            3.) im Moment kommt der Sound zum Testen aus einem MP3 Player
            4.) der Sound soll von dem Modul MP3 Trigger kommen welches durch einen uC vom Sender aus verschiedenen Soundfiles abspielt.

            Das Soundfile ist von Sounddogs.com

            Ohne dass der Motor läuft und der Hubi auf der Wiese steht hört man das Turbinengeräusch schon sehr gut, wenn der Motor anläuft übertönt das Getriebegeräusch natürlich den Sound aber es kommt noch so gut zur Geltung und man wie beim Original das Fauchen der Turbine hört. Turbinen Modellhelis sind im Vergleich zum Original sowieso zu laut.

            Im Flug kommt der Sound auch gut gerade beim Anflug mit niedrigem Pitch und leicht klopfenden Blättern hört man schön das Turbinen pfeifen..

            Im Moment ist die Anlage noch ein Test d.h ich muss das Soundfile auf dem MP3 Player manuell starten, allerdings ist es fast 20min lang und wird wiederholt so dass man keine Problem hat. Im zweiten Schritt will ich ein Soundfile für den Turbinenstart erstellen welches dann mittels OEM MP3 Player (MP3 Trigger) per Sender gesteuert wird.

            Gruss Patrick

            Kommentar

            • Digger 600
              Digger 600

              #126
              AW: Turbinensound für E.Heli

              Moin
              Modul von Benedini mit dem 2x 40W Verstärker ...

              [YOUTUBE]q80eXWG8lM0[/YOUTUBE]

              ... und heli-port.de gibts nicht mehr! Die ohne - sind andere!

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #127
                AW: Turbinensound für E.Heli

                Hallo Carsten.

                Absolut geiler Sound, auch haben will.
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • idefix-1972
                  Senior Member
                  • 10.06.2007
                  • 2340
                  • Kai
                  • owl

                  #128
                  AW: Turbinensound für E.Heli

                  Japp, heli-port hat sich einfach nicht gelohnt.

                  Aber erreichen kann man mich noch und Fragen stellen auch gerne

                  Gruß

                  Kai
                  Infos über mich in meinem Profil.

                  Kommentar

                  • jjgg
                    jjgg

                    #129
                    AW: Turbinensound für E.Heli

                    Zitat von Digger 600 Beitrag anzeigen
                    Moin
                    Modul von Benedini mit dem 2x 40W Verstärker ...

                    [YOUTUBE]q80eXWG8lM0[/YOUTUBE]

                    ... und heli-port.de gibts nicht mehr! Die ohne - sind andere!

                    Hallo..
                    welche Lautsprecher hast du für den Turbienen Sound verwendet ??

                    jjgg

                    Kommentar

                    • Woppel
                      Woppel

                      #130
                      AW: Turbinensound für E.Heli

                      Es geht auch eine Nummer kleiner für den 450´er Heli.



                      Der Sound kommt von einem mp3-Player, der über einen 1 Watt Verstärker an einen leichten 4 Ohm Lautsprecher angeschlossen ist. Er ist erstaunlicherweise ziemlich laut.

                      Viele Grüße,
                      Woppel

                      Kommentar

                      • helicopter
                        Member
                        • 31.08.2005
                        • 643
                        • Richard
                        • Augsburg

                        #131
                        AW: Turbinensound für E.Heli

                        ...der Sound ist aber sobald der rotor läuft nicht mehr zu hören.... :-( Schade, aber von der Idee her gut.....
                        Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                        Kommentar

                        • idefix-1972
                          Senior Member
                          • 10.06.2007
                          • 2340
                          • Kai
                          • owl

                          #132
                          AW: Turbinensound für E.Heli

                          Tja, schon viele haben versucht, die Module zu kopieren oder selbst sowas zu bauen.

                          Nur leider ohne wirklich vergleichbaren Erfolg.

                          Mir wäre eine günstigere Möglichkeit auch lieber, vor allem wenn man sich die Komponenten selber zusammenstellen, bzw. zusammenbauen könnte.

                          Nur mal so am Rande: Damit der Sound ohne Loops funktionierte, und auch realistisch klingt haben wir Monate an Entwicklung gebraucht bis wir und unsere Kunden zufrieden waren.

                          Ist halt nicht so einfach wie beim MP3 Player. Einfach nen Turbinenheli aufnehmen und gut reicht nicht aus.

                          Dazu gehörte u.a. ein Oszilloskop, Keyboard, Midi- Board, .............

                          Aber wie gesagt: Wenn jemand ne Idee hat wie man es günstiger hinkriegt dann her damit. Gerne helfe ich dabei mit das zu entwickeln.

                          Gruß

                          Kai
                          Infos über mich in meinem Profil.

                          Kommentar

                          • Woppel
                            Woppel

                            #133
                            AW: Turbinensound für E.Heli

                            Ich haber den Verstärker noch etwas modifiziert. Erleistet jetzt 5W. Mehr Zusatzgewicht kann der 450´er Heli aber nicht tragen.

                            [YOUTUBE]v=XiYnZsBc7S4[/YOUTUBE]

                            Viele Grüße,
                            Woppel
                            Zuletzt geändert von Juky; 15.08.2011, 21:18.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X