Turbinensound für E.Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliTamer
    Senior Member
    • 05.09.2007
    • 1361
    • Patrick
    • RLP

    #106
    AW: Turbinensound für E.Heli

    Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hoffe ja mal, man kriegt ein Video von Deiner A109 zu sehen?

    Gruß

    Kai
    ja klar, wenn dich dann mal fertig bin.. sind noch ein paar Sachen zu machen.

    Kommentar

    • Pille
      Senior Member
      • 20.01.2008
      • 1017
      • Thorsten
      • Wipperfürth

      #107
      AW: Turbinensound für E.Heli

      Nochmal zurück zum Modul mit "echtem" Heli-Turbinen-Sound:

      Das sollte doch auch "synthetisch" zu machen sein. Synthies gibts in der heutigen Zeit doch wie Sand am Meer. Ich fänd es schon ziemlich geil meine Bell230 mit solch' einem Sound auszustatten . . .

      Meine Frage nach dem Stromverbrauch des Moduls bei ausreichender Lautstärke sind noch offen! Ist das so ein Geheimnis?

      Wenn die "Leistung" und der "Output" stimmen, bin ich potentieller Käufer...
      Zuletzt geändert von Pille; 24.01.2010, 19:38.
      H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

      Kommentar

      • HeliTamer
        Senior Member
        • 05.09.2007
        • 1361
        • Patrick
        • RLP

        #108
        AW: Turbinensound für E.Heli

        Hi Pille,

        der LS wiegt 160g, die Endstufe mit der ich Teste hat 40W. Mit einem 3s800mA Lipo
        komme ich auf ca. 30-40min Laufzeit der "Turbine" also mehr als genug.

        Lautstärke kann ich nicht voll aufdrehen weil es dann höllen mässig laut wird. Die nächsten Test erfolgen im Freien wenn die Agusta fliegt. Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt

        Kommentar

        • idefix-1972
          Senior Member
          • 10.06.2007
          • 2340
          • Kai
          • owl

          #109
          AW: Turbinensound für E.Heli

          Also hier mal ein paar Daten:

          Betriebsspannung: 3,5 - 12V (aus Empfänger)
          Interner Verstärker: 1,2W an 8 Ohm und 5V Versorgung
          Abmessungen: nur 55x25x10mm !
          Gewicht: nur 6g !

          2x40W Verstärker: 35g

          Lautsprecher ca. 160g

          Soundqualität 22KHz

          Gruß

          Kai
          Infos über mich in meinem Profil.

          Kommentar

          • Xreôs
            Xreôs

            #110
            AW: Turbinensound für E.Heli

            Hallo Kai,

            die Idee ist klasse. Für die echten Turbinen flieger: Hier geht es NICHT darum
            jemanden vor zu täuschen das es ein Turbinen Heli ist sondern eben einen
            Scale sound zu haben.

            Bei uns auf dem Platz darf man nur bis 8 Kilo fliegen und nur E oder Verbrenner!
            Zeig mir mal einen Turbinen Heli der unter 8 Kilo kommt (mit Scale ausbau).

            Auch ich möchte gerne meine MD 500 E Scale fliegen und da darf der Sound
            nicht fehlen. Ich könnte auch wenn ich wollte bei Jetcat ordern nur fliegen kann
            (darf) ich ihn bei uns nicht.

            @ Kai,

            was noch in deiner Soundfile fehlt wäre das takten beim Zünden ansonsten einfach
            toll.

            Lg Chris

            Kommentar

            • HeliTamer
              Senior Member
              • 05.09.2007
              • 1361
              • Patrick
              • RLP

              #111
              AW: Turbinensound für E.Heli

              Hallo,

              kurze Info für welche die auch versuchen ein Modell mit Sound auszurüsten. Der Einbau des LS in meiner Agusta, also im Rumpfinneren hat sich absolut nicht bewährt. Bei den Flugtest war mit Haube nicht mehr wirklich viel zu hören. Ich hab für weitere Test nun zwei kleinere LS geordert die ich nach aussen anordnen will. Der recht hochfrequente Schall wird ohne dies anscheinend sehr stark gedämpft.

              Gibts Bilder von der Einbausituation der LS bei anderen Helis?

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #112
                AW: Turbinensound für E.Heli

                Seltsamer Laden, die Fa. Heliport,

                antworten nicht auf E-Mail und an`s Telefon bekommt man auch Niemanden.
                Hat Jemand andere Erfahrungen gemacht?

                Gruß-Helmut
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • TurbuLenz
                  TurbuLenz

                  #113
                  AW: Turbinensound für E.Heli

                  Das klingt für mich nach: Gewollt, aber nicht gekonnt! Gibt auch Soundmodule für (echte) Autos. Rennwagensound für nen Lupo...lächerlich, zumal der sound nur übers Radio übertragen wird...Oo

                  Kommentar

                  • Steffen 2.0
                    Steffen 2.0

                    #114
                    AW: Turbinensound für E.Heli

                    Zitat von TurbuLenz Beitrag anzeigen
                    Das klingt für mich nach: Gewollt, aber nicht gekonnt! Gibt auch Soundmodule für (echte) Autos. Rennwagensound für nen Lupo...lächerlich, zumal der sound nur übers Radio übertragen wird...Oo
                    Also ich hab schonmal so nen soundgenerator für ein Flugzeug gehört, klar die Tiefen bässe ham gefehlt, aber es hat sich doch gar nicht so schlecht angehört.

                    Absolut kein Vergleich zu den peinlichen Autoversionen! Schlimmer geht nur mit der Turbopfeife, die in den Auspuff gesteckt wird und so ein Turbogeräusch simulieren soll

                    Kommentar

                    • Hubschrap
                      Hubschrap

                      #115
                      AW: Turbinensound für E.Heli

                      ...wer kann denn ein Soundmodul für 2 bis 3m Rotor empfehlen?

                      Benötige unbedingt welche.

                      Dank und Gruß Uwe

                      Kommentar

                      • dilledopp
                        Senior Member
                        • 07.07.2008
                        • 2401
                        • Helmut
                        • Rhein-Sieg-Kreis

                        #116
                        AW: Turbinensound für E.Heli

                        JetCat PHT3

                        Gruß-Hwlmut
                        [FONT="Arial Black"][/FONT]

                        Kommentar

                        • xDominosteinx
                          Senior Member
                          • 16.05.2010
                          • 1117
                          • Peter

                          #117
                          AW: Turbinensound für E.Heli

                          Lustig wirds doch erst bei nem 250er Rex LACH
                          Logo 500SE mit Jive und Scorpion

                          Kommentar

                          • Mirkobeast
                            Senior Member
                            • 27.10.2009
                            • 2069
                            • Mirko
                            • FMSC Steinfurt / Münster / Treffen

                            #118
                            AW: Turbinensound für E.Heli

                            Zitat von xDominosteinx Beitrag anzeigen
                            Lustig wirds doch erst bei nem 250er Rex LACH
                            Genau das hätte ich als nächstes gefragt, aber jetzt mal ernsthaft. Ist das gewichtsmäßig überhaupt zu machen? Die kleine Biene ist ja bei ordentlicher Lautstärke schon recht leicht, aber wenn's machbar wäre, fänd ich das super interessant.

                            Von meinem 4G6 fang ich mal lieber gar nicht erst an.
                            Mirko Align zuhaus

                            Kommentar

                            • Hubschrap
                              Hubschrap

                              #119
                              AW: Turbinensound für E.Heli

                              jo Helmut,

                              die JetCat PHT3 einfach als Soundmodul zu benutzen...
                              auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen...
                              Und zusätzlich kann die meine Akkus wieder etwas aufladen.
                              Fals man die gleichzeitig als Generator benutzen kann.

                              Weisst du, was so ein Soundmodul kostet?
                              Und wieviel die Verbraucht, wenn die nur so tut als ob die den Rotor antreibt?

                              Und Memove,
                              wieso soll das nicht zu machen sein?
                              Solltest nur eine Strahlturbine mit Vectorsteuerung drunter klemmen ab 12Kp Schub geht das Ding wie Hölle!!!

                              Gruß Uwe

                              Kommentar

                              • Pille
                                Senior Member
                                • 20.01.2008
                                • 1017
                                • Thorsten
                                • Wipperfürth

                                #120
                                AW: Turbinensound für E.Heli

                                Die Homepage www.heli-port.de ist nicht (mehr) erreichbar. Hat jemand Infos dazu?
                                H-21 (todo),S-51,S-58,230,500D,Shark,Acrobat,Viperjet,FX-32

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X