Speed Weltrekord Versuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LarsBraun
    LeoLipo.de
    Onlineshop
    • 24.08.2008
    • 900
    • lars
    • Leonberg

    #166
    AW: Speed Weltrekord Versuche

    Der Frieder weiß wovon er spricht. Hat schon einige schlimme Heliunfälle gesehen...

    Sollte jeder mal als Therapie machen. Dann fliegt man bewusster!

    15kw mit 6kg und 250km ist ne Menge Energie... Besonders mit dem Schwungrad oben drauf...

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #167
      AW: Speed Weltrekord Versuche

      Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigen
      15kw mit 6kg und 250km ist ne Menge Energie
      Es wird hier wohl auch niemanden geben, der das bestreitet!

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #168
        AW: Speed Weltrekord Versuche

        Zitat von Holle Beitrag anzeigen
        Moin
        Das wesentliche ist in der BEMOD FAI 432(Rekorde) und 431 (Allg Bestimmung Flugmodelle) festgehalten. Diese beiden Dokumente habe ich dem Beitrag angehängt, doch vorsicht, es kommen regelmäßig neue Versionen !
        Modellflug-im-DAeC - BeMod

        Ich denke die nehmen sich einen Heli, stellen den auf dem Tisch, und versuchen das zu beschreiben und in Regeln zu fassen. Alles was davon abweicht, also vom typischem Heli, muß man schon sehr genau im Regelwerk prüfen.

        Demnach ist ein extra Motor zum Vortrieb nicht erlaubt, das muß vom Hauptror kommen.

        Unter Anderem:
        1.4.15 Hubschrauber
        Ein Hubschrauber ist ein Flugmodell schwerer als Luft, das seinen gesamten Auftrieb und waage-
        rechten Vortrieb von einem motorgetriebenen Rotor-System oder Systemen erhält, das (die) sich
        um (eine) normalerweise senkrechte Achse(n) dreht (drehen).
        Starre waagerechte Stabilisierungsflächen bis zu 4% der von dem (den) Rotor(en) bestrichenen
        Fläche, sind erlaubt. Ein starres oder steuerbares waagerechtes Leitwerk bis zu 2% der von dem
        (den) Rotor(en) bestrichenen Fläche ist erlaubt. Schwebefahrzeuge (Luftkissenfahrzeuge), Wandel-
        flugzeuge oder Flugzeuge, die durch den nach unten gerichteten Propellerstrahl schweben, werden
        nicht als Hubschrauber angesehen.
        Beschreibung:
        Fläche:
        Größte von dem (den) Auftrieb erzeugenden Rotor(en) bestrichene Fläche, wobei
        alle sich überschneidenden Flächen nur einmal zählen: 300 dm2,
        ausgenommen bei Koaxial-Hubschraubern deren Rotoren mehr als einen Rotor-
        Radius voneinander entfernt sind; in diesem Fall zählt die Gesamtfläche von
        beiden Rotoren.
        Gewicht:
        Höchstens 5 kg mit Kraftstoff (Anmerk. 6Kg bei Rekorden)
        Kolbenmotor-Hubraum:
        Höchstens 10 cm3
        Gummimotor: Keine Beschränkungen
        Anmerkung: Rotoren mit Metall-Blättern sind verboten.


        Gruß Holle
        Hallo

        Ich würde dieses jahr gerne mit meinem Goblin Speed antreten... Leider macht dieser aber über 6kg. Sind diese Regeln immer noch zutreffend ? Na ja 10cm3 haben die heutigen 90er ja auch nicht mehr ?
        Und Flieger können bis zu 25kg gehen

        Was meint ihr, lohnt sich meine Anreise aus Frankreich oder soll ich es gleich bleiben lassen?

        Gruß
        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • friedersta
          Member
          • 28.02.2009
          • 91
          • Friedrich
          • Nähe Starnberg

          #169
          AW: Speed Weltrekord Versuche

          6 kg inkl. Akku ist die maximale Gewichtsobergrenze, es wird sofort nach einem rekordverdächtigen Flug auf einer geeichten Waage kontrolliert, da musst Du eben den Heli etwas abspecken!
          Friedrich
          langsamer Speedflieger

          Kommentar

          • mguw
            helidigital.com
            Onlineshop
            • 12.06.2007
            • 2587
            • marcel
            • Toulouse / Frankreich

            #170
            AW: Speed Weltrekord Versuche

            Na ja ok, aber kann ich mitfliegen? Ich meine Rekord kommt ja wohl nicht in Frage ...
            Marcel
            miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
            www.helidigital.com

            Kommentar

            • Albert
              RC-Heli Team
              • 17.04.2001
              • 8594
              • Albert
              • MFC Hochstadt

              #171
              AW: Speed Weltrekord Versuche

              Aber ich muss Marcel schon recht geben: die 10 cm³ sind wirklich nicht mehr zeitgemäß.... Interessant finde ich, das in den Klassen F3N und F3C der Hubraum frei ist. Da es für die Speedflüge keine eigene Klasse gibt, gilt wahrscheinlich die allgemeine Definition und die liegt bei 10cm³. Schade, denn dann hätte man die alten 165 km/h schon mal hochtreiben können. Wär das gleiche, wenn man bei den Elektro die Eingangsleistung auf 3KW beschränkt hätte
              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

              Kommentar

              • Michal Palus
                Senior Member
                • 23.06.2011
                • 2354
                • Michal
                • Hauptsächlich Flugverbotszonen

                #172
                AW: Speed Weltrekord Versuche

                naja dafür hat man bei f3c und f3n die 12s grenze und beim speeden nicht...
                find ich iwie unnötig ^^
                Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
                they see me flyin, they hatin

                Kommentar

                • friedersta
                  Member
                  • 28.02.2009
                  • 91
                  • Friedrich
                  • Nähe Starnberg

                  #173
                  AW: Speed Weltrekord Versuche

                  Hallo Marcel,
                  für die WR-Veranstaltung in Ballenstedt 2014 gibt es noch keinen Termin, da wird es aber auch vorher eine offizielle Ausschreibung geben. Da bei dieser WR-Veranstaltung sowohl Flächen- als auch Helispeeder um Weltrekorde fliegen, ist die Teilnehmerzahl doch sehr begrenzt.
                  Für Dich käme wohl eher der "Pöting-Speedcup" in Frage, fast gleiche Messanlage, 100 m Messstrecke.
                  Siehe unter http://www.pöting1.de und dort unter Speedcup 2014 oder hier im Forum unter Veranstaltungen:
                  "Pöting Speedcup 2014"
                  Wäre schön, Dich da zu treffen....
                  Friedrich
                  Zuletzt geändert von friedersta; 16.02.2014, 10:45. Grund: Korrektur
                  langsamer Speedflieger

                  Kommentar

                  • mguw
                    helidigital.com
                    Onlineshop
                    • 12.06.2007
                    • 2587
                    • marcel
                    • Toulouse / Frankreich

                    #174
                    AW: Speed Weltrekord Versuche

                    Danke Friedrich

                    mal sehen ob ich mich noch einschreiben kann


                    aber trotzdem 10cm3 und 6kg * kann da niemand was daran ändern ?

                    gruss
                    Marcel
                    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                    www.helidigital.com

                    Kommentar

                    • friedersta
                      Member
                      • 28.02.2009
                      • 91
                      • Friedrich
                      • Nähe Starnberg

                      #175
                      AW: Speed Weltrekord Versuche

                      Du kannst gerne die FAI-Regelungen nachlesen, da bist Du aber 30 Stunden beschäftigt...
                      langsamer Speedflieger

                      Kommentar

                      • MartinSausF
                        xtremeracing.de/
                        Onlineshop
                        • 28.08.2007
                        • 754
                        • Martin
                        • Rund um München

                        #176
                        AW: Speed Weltrekord Versuche

                        Es gab 2013 in Ballenstedt eine kurze Diskussion mit einem Offiziellen über das Gewichtslimit. Er hat gefragt ob es Sinn machen würde, dieses auf z.B. 6,5 kg zu erhöhen. Da der Weltrekordhalter allerdings deutlich unter den 6kg liegt, wurde die 6kg Grenze als durchaus sinnvoll angesehen. Da müssen sich halt die Hersteller etwas mehr anstrengen! Für mich gehört zum Speeden auf WR-Niveau auch eine leichte Maschine dazu!
                        Ansonsten kann man reintheoretisch auch ohne Einhaltung des Gewichtslimits antreten, aber halt ohne Chance auf den WR-Titel.

                        Kommentar

                        • 4.Schnellflieger
                          Member
                          • 17.09.2013
                          • 123
                          • Felix
                          • im Norden

                          #177
                          AW: Speed Weltrekord Versuche

                          Zitat von MartinSausF Beitrag anzeigen
                          Es gab 2013 in Ballenstedt eine kurze Diskussion mit einem Offiziellen über das Gewichtslimit. Er hat gefragt ob es Sinn machen würde, dieses auf z.B. 6,5 kg zu erhöhen. Da der Weltrekordhalter allerdings deutlich unter den 6kg liegt, wurde die 6kg Grenze als durchaus sinnvoll angesehen. Da müssen sich halt die Hersteller etwas mehr anstrengen! Für mich gehört zum Speeden auf WR-Niveau auch eine leichte Maschine dazu!
                          Ansonsten kann man reintheoretisch auch ohne Einhaltung des Gewichtslimits antreten, aber halt ohne Chance auf den WR-Titel.
                          Da brauchen wir uns ja mit dem Gewicht dieses Jahr keine "Sorgen" machen, da ein Speed Weltrekord Versuch für E-Helis in Ballenstedt 2014 ja nicht statt findet

                          Kommentar

                          • MartinSausF
                            xtremeracing.de/
                            Onlineshop
                            • 28.08.2007
                            • 754
                            • Martin
                            • Rund um München

                            #178
                            AW: Speed Weltrekord Versuche

                            Ich hab mich diesbezüglich umgehört und es hat mir bis jetzt keiner bestätigen können, dass es nicht statt findet! Gibts da ein offizielles Statement dazu?

                            Kommentar

                            • MartinSausF
                              xtremeracing.de/
                              Onlineshop
                              • 28.08.2007
                              • 754
                              • Martin
                              • Rund um München

                              #179
                              AW: Speed Weltrekord Versuche

                              Hab neue Infos bekommen. Die FAI arbeitet an einer Reglement-ßnderung und neuen Sicherheitsauflagen. Deshalb wir es dieses Jahr keine offiziellen FAI-Weltrekordversuche für Helis geben. Allerdings planen die Organisatoren von Ballenstedt trotzdem ein inoffizielles Rekordfliegen für die Helis. Quasi alles wie Ballenstedt 2013 nur ohne FAI-Urkunde. Ich gehe davon aus, dass schon einige mitfliegen werden.

                              Kommentar

                              • Oliver Jellen
                                henseleit-helicopters.de
                                Teampilot
                                • 21.10.2008
                                • 394
                                • Oliver
                                • 36037 Fulda

                                #180
                                AW: Speed Weltrekord Versuche

                                Hallo Martin,

                                leider stimmt die Info !!

                                "Die FAI wird nach aktuellem Stand für 2014 keine Speed-Weltrekorde von Elektrohubschraubern annehmen. Aufgrund zweier tödlicher Unfälle und einer etwas unglücklichen Kommunikation mit der CIAM wurde eine Sicherheitsdiskussion angestoßen was eine ßberprüfung des Reglements zur Folge hat. Eine Kommission soll wohl bis November diesen Jahres Vorschläge erarbeiten um dann in der Vollversammlung in 2015 ein neues Reglement zu beschließen.-

                                -Es steht der Vorschlag im Raum, wieder eine gemeinsame Rekordveranstaltung (Heli + Fläche) durchzuführen, bei der die Heliflieger dieses Jahr aber "nur" nationale Rekorde erfliegen können. Auch eine spätere Anerkennung eines solchen nationalen Rekordes als Weltrekord scheint zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich. Der Termin für die diesjährige Veranstaltung in Ballenstedt wäre der 29.8.-31.8. -

                                Lieben Gruß

                                Olli
                                henseleit-helicopters.de / gensace.com / kontronik.com / futaba.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X