ROTOR live 2025 vom 08. bis 09. März . Iffezheim / Baden Baden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xlpower
    Senior Member
    • 17.11.2018
    • 1329
    • Hans

    #46
    Zitat von Reto B Beitrag anzeigen

    Nein, ich meine es wirklich so wie ich es geschrieben habe: "Das Gute ist der Feind des Besseren", eben gerade umgekehrt wie das Original, das von Voltaire stammt...

    Das soll heissen, dass wenn etwas gut läuft, man den Grund für Verbesserungen oft nicht sieht und stehen bleibt. Privat mag dies nicht so schlimm sein, für eine Firma aber schon.

    Der Spruch ist mir letztes Jahr an der Rotor-Live wieder eingefallen, als ich den Align-Stand besuchte und dort fragte, was am TB40 anders oder besser sei gegenüber den Mitkonkurrenten wie Protos 380, OMPHobby M4 und Goosky RS4. Die Antwort lautete sinngemäss: "Wir haben am meisten Erfahrung und in den letzten Jahren vielmehr RC-Helis verkauft als die genannten zusammen..."
    Deshalb stimme ich voll mit Jonas seiner Aussage über die Notwendigkeit von neuem überein, habe aber auch den oben genannten Wunsch von Produkte-Verbesserungen, die kompatibel mit ihren Vorversionen sind, wie bei XLPower, OMPHobby M2 etc.

    Ich freue mich jedenfalls auf die Rotor-Live 2025 und hoffe interessante Neuheiten und Verbesserungen zu sehen.
    Da ich plane einen Heli im 550er Segment zu kaufen interessiert mich natürlich dieser Bereich sehr, da gab es letztes Jahr von Tron, XLPower und Goosky interessante neue Modelle und ich bin sehr gespannt, ob von OMPHobby auch etwas in diesem Segment kommen wird oder ob ein SAB IL Goblin 580 angekündigt wird...

    Was interessiert euch am meisten an der Rotor-Live 2025?

    Reto
    Mich interessiert am meisten was Mikado bringt.
    Nicht Sendermässig,sondern was bringen die im Helisektor ?
    Können sie wieder liefern,oder gibts sogar neue Logos ?

    Kommentar

    • _gerhard_
      Member
      • 21.09.2022
      • 162
      • Gerhard
      • AT Südost

      #47
      Muss man für diese Frage wirklich einen kompletten Post zitieren? Noch dazu wo die Frage nicht mal etwas mit dem Post zu tun hat…
      Zuletzt geändert von _gerhard_; 09.02.2025, 19:21.

      Kommentar

      • xlpower
        Senior Member
        • 17.11.2018
        • 1329
        • Hans

        #48
        Oh nein muss man nicht,ich bitte vielmals um Entschuldigung.

        Kommentar

        • Hexagon
          Member
          • 16.09.2015
          • 583
          • Magnus
          • Raum Frankfurt M.

          #49
          Weiß schon jemand etwas zu neuen Produkten und Helis?
          Goosky S1/S2/RS7, Tuning Shape S2 @4s, Shape 9.0, Shape S8, Trex 700N DFC, Banshee 700

          Kommentar

          • siXtreme
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 3918
            • Robert

            #50
            Von Miniature Aircraft wird es den Interceptor nicht nur als Verbrenner Version geben, sondern auch als Elektro Version.
            Dieser ist ein 600er Heli, evtl. später auch als ~700er. umrüstbar.
            Motoren können bis max. Pyro 700 Größe geflogen werden.
            Als Akku wird ein 6s empfohlen. Servos in Standart-Größe.

            Gruß Robert
            Luftakrobat.

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 858
              • Timo
              • München Süd

              #51
              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Für mich die langweiligste Messe.
              Die Ausstellung ist Top, aber von dem 3D Geballer in der Kälte hab ich nach ner Stunde genug, wo ich auf der JetPower den ganzen Tag stehen kann.

              Neuheiten die es erst kurz vor Weihnachten zu kaufen gibt sind jetzt auch nicht der Brüller.
              Also kalt wird es nicht.

              - Samstag 15°C bis 16°C und Kaiserwetter. Also viel Sonne!

              - Sonntag auch 16°C und vorausssichtlichein paar weisse Wolken.

              Also Top Wetter!
              Zuletzt geändert von Timo1972; 05.03.2025, 09:20.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • Khaosprinz
                Member
                • 13.01.2025
                • 18
                • Chris

                #52
                Gibt es da bei der Trabrennbahn sowas wie ne Garderobe? Ich überlege ob ich bei dem Wetter nicht mit dem Motorrad durch den Schwarzwald da runter fahre, da wäre es schön gut was von der ganzen Klamotte irgendwo halbwegs gesichert ablegen zu können.

                Kommentar

                • gomi42
                  Member
                  • 13.06.2004
                  • 462
                  • Michael

                  #53
                  Zitat von Khaosprinz Beitrag anzeigen
                  Gibt es da bei der Trabrennbahn sowas wie ne Garderobe? Ich überlege ob ich bei dem Wetter nicht mit dem Motorrad durch den Schwarzwald da runter fahre, da wäre es schön gut was von der ganzen Klamotte irgendwo halbwegs gesichert ablegen zu können.
                  Nein, so was gibt's dort leider nicht.
                  meine private Homepage

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 858
                    • Timo
                    • München Süd

                    #54
                    Zitat von gomi42 Beitrag anzeigen

                    Nein, so was gibt's dort leider nicht.
                    Schließfächer gibt es auch keine ???
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • gomi42
                      Member
                      • 13.06.2004
                      • 462
                      • Michael

                      #55
                      Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                      Schließfächer gibt es auch keine ???
                      Im "normalen" Bereich gibt's keine. Gab's mal vor der Kantine welche? Aber seitdem dort eine Ausgabe ist, würde mich das jetzt extrem wundern.
                      meine private Homepage

                      Kommentar

                      • FrankMurphy
                        Member
                        • 20.06.2014
                        • 72
                        • Patrick
                        • Neunkirchen/Saar St.Wendel

                        #56
                        Wisst Ihr, ob World-of-Heli dieses (k)einen Stand hat? In der Ausstellerliste sind sie nicht aufgeführt und auf meine Anfrage per Email vom 05.03. hat WoH nicht geantwortet..
                        Goblins + Logo 200, VStabi NEO + VBar Control classic

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3765
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #57
                          Nein sind sie nicht. Dafür ist Helishop Maurer mit SAB da.
                          Gruß Christian
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • gomi42
                            Member
                            • 13.06.2004
                            • 462
                            • Michael

                            #58
                            Wie in der letzten vielen Jahren üblich habe ich einen Thread unter "Bilder und Videos" eröffnet: https://www.rc-heli.de/forum/allgeme...otor-live-2025

                            Michael
                            meine private Homepage

                            Kommentar

                            • mauerheli
                              Member
                              • 20.01.2013
                              • 308
                              • Alfred

                              #59





                              So, ich bin zurück von der Rotor Live 2025 – und um ehrlich zu sein, ich frage mich ernsthaft, ob das meine letzte Fahrt nach Iffezheim war. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin maßlos enttäuscht. Die Messe, die früher DAS Event für die RC-Heli-Szene war, fühlt sich inzwischen nur noch wie ein müder Abklatsch ihrer selbst an.


                              Wo sind die großen Namen?

                              Eines der ersten Dinge, die mir aufgefallen sind: Wo sind die wichtigen Hersteller? SAB? Fehlanzeige. World of Heli? Auch nicht da – okay, Heli Shop Maurer hatte zwar einen kleinen Stand, aber das war kein Vergleich zu dem, was World of Heli in den letzten Jahren immer geboten hat. Auch der neue IL Goblin, auf den viele gespannt waren, war nirgends zu sehen. Und was mich persönlich besonders enttäuscht hat: Die SAB-Geschäftsführung, die sonst immer vor Ort war und für ein gutes Gespräch zur Verfügung stand, war dieses Jahr auch nicht da. Das hat einfach gefehlt.


                              Breite Gänge statt vollem Messeleben

                              Und dann diese riesigen Gänge! Ich dachte erst, das wäre eine neue Idee für mehr Komfort – aber nein, es war wohl eher der Versuch, die leeren Flächen irgendwie zu kaschieren. Es wirkte einfach nur traurig. Wo früher die Stände eng an eng waren und man sich durch die Gänge schieben musste, hatte ich jetzt das Gefühl, dass man mit einem Kleinwagen durchfahren könnte, ohne jemanden zu streifen.


                              Und mal ehrlich: Wer auf echte Neuheiten gehofft hat, konnte sich den Besuch eigentlich komplett sparen. Ja es war was da aber Nichts, was einen wirklich vom Hocker haut. Keine revolutionären Modelle, keine krassen neuen Features – wenn ich mir das Ganze auf YouTube Oder Facebook angesehen hätte, hätte ich nichts verpasst.



                              Ein weiteres großes Problem ist die Messeleitung selbst, die anscheinend keinerlei Interesse daran hat, die Rotor Live weiterzuentwickeln. Seit Jahren fühlt sich das Event immer gleich an, es gibt keine neuen Konzepte, keine frischen Ideen – und ehrlich gesagt wirkt das Ganze mittlerweile einfach nur angestaubt. Statt neue Attraktionen oder interaktive Erlebnisse für Besucher zu schaffen, wird einfach jedes Jahr das gleiche Programm abgespult, nur mit immer weniger Ausstellern. Andere Messen schaffen es, sich weiterzuentwickeln und ihr Publikum zu begeistern – warum nicht auch die Rotor Live? Wenn hier nicht endlich ein Umdenken stattfindet, wird sich das Event in ein paar Jahren von selbst erledigt haben.


                              Fazit: Warum sollte man sich das noch antun?



                              Ich hab für Anfahrt, Hotel und Eintritt eine Menge Geld hingelegt – und wofür? Für eine Messe, die immer mehr an Relevanz verliert. Früher war das ein Pflichttermin für alle Heli-Fans, aber mittlerweile? Wenn das so weitergeht, kann man sich das echt sparen. Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich überlege ernsthaft, ob ich mir das 2026 noch gebe.




                              Wie war euer Eindruck? Sehe ich das zu kritisch oder geht’s euch genauso?

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25639
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #60
                                Zitat von mauerheli Beitrag anzeigen
                                Wie war euer Eindruck? Sehe ich das zu kritisch oder geht’s euch genauso?
                                Danke für deinen Bericht

                                Ich war zwar heuer nicht - aber die letzten 12++ Jahre fast immer - und genau diese Tendenz hat mich heuer von den "Mühen" einer Reise abgehalten.

                                Die Location ist zwar sehr schön - aber halt auch wirklich am A der Welt - zumindest aus meiner Sicht

                                Und wie du schreibst - es ist halt jedes Jahr das gleiche - nur jedes Jahre ein wenig weniger davon.. - die Spitzenpiloten kommen kaum mehr - selbst die Topp-Hersteller scheinen schon auszulassen..

                                Vielleicht könnte ja ein Wechsel des Ortes mal wieder Schwung in die Sache bringen - neuer Ort - neues Publikum - vielleicht

                                Oder es findet sich gar ein neuer Veranstalter für ein Heli-Event im DACH-Raum!?

                                Aber immerhin war heuer das Wetter wohl traumhaft

                                PS: Ich bin "verwundert" - wieso hat heuer noch keiner über die Verpflegung gejammert??
                                Zuletzt geändert von thomas1130; 09.03.2025, 06:56.
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X