[KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacques_norris
    jacques_norris

    #46
    AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

    Ja, ich werd wohl den Weg der Mitte finden.

    Rohrzange nahm ich deswegen, weil man da die beiden Zangenflächen parallel zusammen kneiffen kann (keine Ahnung wie man das besser beschreiben soll).

    Runter kommt er sich wieder, da hast du verdammt recht

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #47
      AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

      Hi,
      also ich würds mal mit vorsichtigem Einspannen in einem Schraubstock versuchen, beide Klemmflächen sind dann parallel. Und man kann das Ganze segr fein dosieren und gut beobachten, so schnell reißt Alu nun auch nicht.

      Gruß
      Frank
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • Joker1
        Joker1

        #48
        AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

        Zitat von jacques_norris Beitrag anzeigen
        weil man da die beiden Zangenflächen parallel zusammen kneiffen kann
        ich weiß was du meinst, aber deine Bedenken sind unnötig. Du willst ja eigentlich nur die vordere Seite etwas schließen, hab ich bei meinen auch schonmal gemacht.
        Einfach Zange ansetzen, etwas Druck ausüben, mit dem Rotorblatt schauen ob es was gebracht hat, wenn nicht dann die Aktion noch mal, ...

        Kommentar

        • BackusNauerForm
          Member
          • 09.09.2010
          • 471
          • Franc
          • Bautzen

          #49
          AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

          Hi!

          Hm... ich würde die Blatthalter nur im äußersten Notfall versuchen zu verbiegen - also nicht jetzt, da du ja noch nicht einmal mit dem Heli überhaupt abgehoben bist (und das wird er auch mit dem Spiel). Mach dich nicht unnötig verrückt.

          Kann mir auch schwer vorstellen, dass KDS sich so etwas leisten sollte und dies wirklich auf einen Herstellungs-/Materialfehler zurückzuführen ist. Wieviel Differenz hast du denn am Blatthalter?

          PS: Bei Steffen scheint's ja auch so zu sein, d.h. du wirst fürs Schweben/Rundflug damit keine Probleme haben. Solange du also keinen Rückenflug... ^^
          "Zum Fliegen muss man nüchtern sein, das ist nicht so wie beim Autofahren." H. J. S.

          Kommentar

          • Tobi80
            Tobi80

            #50
            AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

            Zitat von jacques_norris Beitrag anzeigen
            Ich werde sie noch ausbauen und über den Glastisch rollen...
            Gemeint war die HRW. Ich habe mir sagen lassen das es nichts unebeneres wie einen Glastisch bzw. Gasspiegel zum Prüfen der HRW gibt. Die Oberfläche hat viele Unebenheiten und kann sogar gebogen sein. Ideales Prüfwerkzeug wär eine Drehbank.

            Also denkt dran wenn ihr das nächste mal euere Wellen über Glas rollen lässt.

            Gruß
            Tobi

            Kommentar

            • Carsti
              Carsti

              #51
              AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

              Zun den Blatthaltern: Mit einer Parallelbackenzange oder im Schraubstock etwas zusammenbiegen. So hochlegiert ist das Alus (leider) nicht, dass es schnell abbricht.
              Zur HRW. Einfach die lose Welle in die Lager im Heli stecken und dann unten mit dem Finger drehen und von der Seite gegen die Taumelscheibenführung den Rundlauf beobachten. Wenn so keine Unwucht sichtbar ist, ist die Welle ok. Leider habe ich schon mehrere neue KDS Wellen bekommen, die einen sehr schechten Rundlauf hatten. Da ich keine Lust habe, diese vor Gebrauch zu richten, kaufe ich inzwischen nur noch Align Wellen. Kaum teurer, aber viel besser. Vor allem ist da auch ein gescheiter Stellring dabei.

              Gruß

              Carsten

              Kommentar

              • jacques_norris
                jacques_norris

                #52
                AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                Heute Erstflug geschafft
                Hab nen Thread im Video-Forum gemacht:
                Gucksu

                @Carsti: Hab auch Align-wellen gekauft, waren alle drei super!
                Danke für den Tip zum ßberprüfen der Welle!

                Kommentar

                • LordBernhard
                  Member
                  • 21.11.2010
                  • 600
                  • Bernhard
                  • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

                  #53
                  AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                  Zitat von jacques_norris Beitrag anzeigen
                  Hallo Mal wieder zusammen!

                  Mit dem Einstellen des Helis bin ich soweit fertig. Bin jetzt sehr zufrieden mit den Einstellungen, es läuft alles leicht und ohne nennenswertes Spiel. Jetzt muss ich nur noch auf den Ersatz meines Ladegeräts warten, bis dahin kann ich leider nix machen...

                  Das einzige, was mir jetzt noch Sorgen bereitet sind die Blatthalter. Ich hab dazu ein kleines Video gemacht, leider kann meine doofe Cam auf diese Nähe nicht scharf stellen, aber ich denke, man erkennts trotzdem. Die Schrauben sind so fest gezogen, dass wenn ich den Rotor kippe und die Blätter ganz leicht anstupse klappen sie um ca. 20-30° weg. Ist dann dieses Spiel normal? Kommt mir seltsam vor.

                  Wäre super, wenn ihr mir dazu was sagen könntet,
                  danke Sebastian
                  Hallo, hab mir das Video angesehen.
                  Könnte auch an den Blattwurzeln liegen.
                  Neue Blätter schraube ich immer zuerst gut fest. So, dass ich sie sich gerade noch bewegen kann. Ein paar mal hin und her; und mit einer flachen Feile die entstandenen Riefen entfernen. Mit mittelfeinem Schleifpapier unter die Feile gelegt, etwas nachpolieren.
                  Vielleicht den Vorgang wiederholen und dann am Schluss so feste anziehen, bis die Blätter gleichmäßig so um die 30° runterfallen, wenn man am Rotorkopf festhält und einen mäßigen Ruck ausübt. Spurlauf kontrollieren nicht vergessen.
                  Herzliche Grüße
                  Lord Bernhard
                  Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
                  Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

                  Kommentar

                  • jacques_norris
                    jacques_norris

                    #54
                    AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                    Hallo!

                    Bei CFK Blättern? Guter Tip, danke! Ich hab die Blatthalter heute vorsichtig ein bisschen zusammengequetscht. Jetzt sitzen die Blätter besser, sind aber im inneren Bereich ein bisschen zu fest! da kommt dein Tip gerade recht, werde das morgen ausprobieren!

                    Kommentar

                    • Steffen
                      Member
                      • 18.08.2010
                      • 238
                      • Steffen
                      • Stuttgart

                      #55
                      AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                      Zitat von BackusNauerForm Beitrag anzeigen
                      Hi!

                      Hm... ich würde die Blatthalter nur im äußersten Notfall versuchen zu verbiegen - also nicht jetzt, da du ja noch nicht einmal mit dem Heli überhaupt abgehoben bist (und das wird er auch mit dem Spiel). Mach dich nicht unnötig verrückt.

                      Kann mir auch schwer vorstellen, dass KDS sich so etwas leisten sollte und dies wirklich auf einen Herstellungs-/Materialfehler zurückzuführen ist. Wieviel Differenz hast du denn am Blatthalter?

                      PS: Bei Steffen scheint's ja auch so zu sein, d.h. du wirst fürs Schweben/Rundflug damit keine Probleme haben. Solange du also keinen Rückenflug... ^^
                      Das Spiel ist auch so eine Sache, die mir bei meinem Heli noch nicht gefällt.
                      Das Zusammenbiegen habe ich mir nicht getraut und habe mir Blatthalter von KDS bestellt und gestern geliefert bekommen.
                      Werde die Woche mal testen und Euch berichten.

                      Gruß

                      Steffen
                      _______________________________
                      EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

                      Kommentar

                      • Joker1
                        Joker1

                        #56
                        AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                        gibts da irgendwie Probleme bei KDS? Ich habe hier 2 450SV stehen und beide haben keinerlei Spiel zwischen Blatthalter und Blättern (1x Holzies und 1x CFK)
                        Berichte mal ob es mit den neuen Haltern ok ist

                        Kommentar

                        • diebachmanns
                          diebachmanns

                          #57
                          AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                          Hallo an alle KdS 450 sv Fans ;-), könnt ihr mir bitte einen Hinweis geben, wo ich einige Tips zum Einstellen der Dx6i für den KdS 450 sv bekomme. Ich Suche eine Basiseinstellung, die ich dann verfeinern kann.
                          Gruß Lev

                          Kommentar

                          • Steffen
                            Member
                            • 18.08.2010
                            • 238
                            • Steffen
                            • Stuttgart

                            #58
                            AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                            Zitat von diebachmanns Beitrag anzeigen
                            Hallo an alle KdS 450 sv Fans ;-), könnt ihr mir bitte einen Hinweis geben, wo ich einige Tips zum Einstellen der Dx6i für den KdS 450 sv bekomme. Ich Suche eine Basiseinstellung, die ich dann verfeinern kann.
                            Gruß Lev
                            Hallo Lev,

                            ich hatte damals eine Einstellung für einen Blade 400 im Netz der Netze gefunden und verwendet

                            Gruß

                            Steffen
                            _______________________________
                            EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

                            Kommentar

                            • Steffen
                              Member
                              • 18.08.2010
                              • 238
                              • Steffen
                              • Stuttgart

                              #59
                              AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

                              Zitat von Joker1 Beitrag anzeigen
                              gibts da irgendwie Probleme bei KDS? Ich habe hier 2 450SV stehen und beide haben keinerlei Spiel zwischen Blatthalter und Blättern (1x Holzies und 1x CFK)
                              Berichte mal ob es mit den neuen Haltern ok ist
                              Hallo,

                              habe mal meinen Meßschieber rausgeholt und verglichen:

                              Die Orginal-Blatthalter sind nach außen geweitet (innen ca. 4,8mm, außen ca. 5,4mm Abstand). Dadurch ist das Blatt innen festgeklemmt, hat aber außen Spiel und kann nach oben und unten ausweichen.
                              Die neuen Blatthalter sind parallel (4,8mm). Da bekommt man ein CFK-Blatt kaum rein

                              Ich habe jetzt die Orginalblatthalter zusemmengebogen (Schraube ohne Blatt festgezogen und mit Meßschieber kontrolliert).
                              Jetzt ist kein vertikales Spiel mehr vorhanden, aber drehen tuen sich die Blätter auch mit lockerer Schraube nicht mehr

                              Werde es mal beobachten und wenn wieder besseres Wetter ist einmal probieren.

                              Gruß
                              Steffen
                              _______________________________
                              EC 145 + mQX + T-REX 500 E + DX6i

                              Kommentar

                              • Joker1
                                Joker1

                                #60
                                AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten


                                meine Blätter gehen auch recht stramm in die Blatthalter, aber noch leicht genug damit diese sich durch die Fliehkraft bei >2500upm ausrichten. Mehr will ich nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X