[KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacques_norris
    jacques_norris

    #76
    AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

    Hi Kiter!

    Also Joker hat ja eh schon einiges geklärt, hier noch mein Senf dazu:

    HeRo Blätter leicht lockern, ja. Beim HeRo musst du bei etwas sehr aufpassen: Da gibts in der Anlenkung 2 kleine Kreuzschlitzschrauben (sind glaub ich die einzigen 2, alle anderen sind 6Kant). Die beiden darfst du NICHT zu fest anziehen, weil sonst die Anlenkung schwergängig wird. Also vorsicht hier beim Beloctiten.

    Gyro sollte G1 -30 und G2 +30 sein für den Anfang. War bei mir auch verstellt.

    Regler: müsste in dem Fall auf Governer sein, aber der KDS Regler ist nur ein Steller und hat keinen Governer! Also besser 85-80-75-80-85 oder sowas in der Art nehmen.
    0-100 bei Pitch heißt, die TS lauft den vollen Weg, jop.

    Swash mix: die Werte haben ein anderes Vorzeichen. Ist halt einfach so *g* Wenn die TS sich in die richtige Richtung bewegt, passt alles.

    Anlaufen lassen kannst ihn schon mal (im normal mode), wenn du die HR Blätter abmontierst. Würd ich dir sogar raten, das zu tun, um zu sehen, ob deine HRW oder die Paddelstange nicht krumm sind.

    Jo das wars. Wie gesagt, Loctite nicht vergessen
    Prost!

    Kommentar

    • Carsti
      Carsti

      #77
      AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

      G1 ist die Empfindlichkeit für den Normalmodus. G2 für Idle Up.

      Wenn Du in beiden Modi den Kreisel im HH Modus betreiben möchtest. müssen beide Werte auf +xx stehen. Normalerweise ist der Wert für Idle up 5-10% niedriger anzusetzen. Hängt aber von davon ab, was Du für Kopfdrehzahlen eingestellt hast.

      Man kann alternative den Gyro auf Kanal 7 legen und dann über den Aux Schalter zwischen 2 Emfindlichkeiten oder Modi umschalten. Die Werte werden dann aber nicht mehr über G1/G2 eingestellt. Dazu gibe es auch ein Infoblatt vom Tempohobby

      Kommentar

      • TheKiter
        Senior Member
        • 06.12.2010
        • 1695
        • Frank
        • Duisburg

        #78
        AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

        Jo, hab mir schon gedacht, dass da einiges nicht ganz so doll eingestellt ist.

        Das mit dem Gov-Mode des Regler les ich noch mal nach, geht denn dann (also im Gov-Mode) eine Gaskurve von 100% (so wie bei mir eingestellt)? Der Regler braucht doch auch noch etwas Stellgröße um wirksam regeln zu können (wie ja einige schon bemerkt haben: Isch Inschenieur )

        Die Gyro-Einstellung ist bei mir also beides mal HH, nur mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten, was das soll! Auch da werd ich wohl noch mal lesen.

        Die auf einem extra Schalter zu haben (nicht auf Idle) find ich gut, das werd ich mal machen.

        Mit dem Idle hab ich noch so meine Probleme, hab hier unterschiedliche Meinungen gelesen. Die einen sagen, fang gleich richtig an, also im Idle mit konstanter Drehzahl, die anderen sagen, das ist zu gefährlich, weil man (gerade als FP-Pilot) etwas anderes gewöhnt ist (was ja definitiv stimmt, ich hab meine FPs so eingestellt, dass ich nur relativ selten über 2/3 Gas hinauskomme), wie seht ihr das?

        Ansonsten werd ich sowieso meine DX6i einsetzen, der Empfänger ist schon da, hab bisher nur noch nicht rausgefunden, wie der Original-Empfänger fest gemacht ist und wollte nix kaputt machen (kann jaques beantworten?)

        Ansonsten freu ich mich auf den Erstflug irgendwann, wenns wärmer oder zumindest sonnig ist (und meine Versicherungsbestätigung da ist )

        Gruß
        Frank
        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
        FSC Duisburg Rheinhausen

        Kommentar

        • jacques_norris
          jacques_norris

          #79
          AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

          ... der original KDS Regler hat keinen Governer-mode!! Hab ich doch eh geschrieben wie man dann im idle2 vorgeht?! Naja.

          Zwei unterschiedliche positive Gyroempfindlichkeiten is imho Quatsch, besser eine - und eine +, oder eben auf Kanal7 zum umschalten.

          Ich hab gleich mit Idle2 ungefangen und 80-75-70-75-80 Gaskurve. Hatte aber bei 2 Flügen 1 Crash, also bin vielleicht nicht die beste Referenz *g* Obs am Idle gelegen hat kann ich aber natürlich ned sagen.

          Wenn du ne Dx6i hast würd ich die auch nehmen an deiner Stelle. Geht wahrscheinlich besser zum Einstellen. Da ich meinen Empfänger noch nicht getauscht hab, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Wirst aber schon schaffen, Herr Intschinööör

          Sebastian

          Kommentar

          • TheKiter
            Senior Member
            • 06.12.2010
            • 1695
            • Frank
            • Duisburg

            #80
            AW: [KDS 450 SV Pro] Für mich ist heute Weihnachten

            Zitat von jacques_norris Beitrag anzeigen
            ... der original KDS Regler hat keinen Governer-mode!! Hab ich doch eh geschrieben wie man dann im idle2 vorgeht?! Naja.

            Zwei unterschiedliche positive Gyroempfindlichkeiten is imho Quatsch, besser eine - und eine +, oder eben auf Kanal7 zum umschalten.

            Ich hab gleich mit Idle2 ungefangen und 80-75-70-75-80 Gaskurve. Hatte aber bei 2 Flügen 1 Crash, also bin vielleicht nicht die beste Referenz *g* Obs am Idle gelegen hat kann ich aber natürlich ned sagen.

            Wenn du ne Dx6i hast würd ich die auch nehmen an deiner Stelle. Geht wahrscheinlich besser zum Einstellen. Da ich meinen Empfänger noch nicht getauscht hab, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Wirst aber schon schaffen, Herr Intschinööör

            Sebastian
            Ok,Ok, hab was überlesen hier im Thread, wurde tatsächlich schon mal gepostet, das der regler kein Govener-Mode hat, dann wundert mich die eingestellte Gaskurve erst recht. Ich hoffe, dass wenigstens der "Sanftanlauf", der ja auch kein echter ist, aktiviert ist (die 2 Sek Anlaufzeit), das werd ich morgen prüfen.

            Zum Gyro: also ist mir zumindest ja was aufgefallen, ich versteh das auch nicht, warum die den so einstellen, ich werde die an der DX6i auf meinen Gyro-Schalter legen, den hat die RTF-Funke ja nicht direkt.
            Deine Idle2Kurve verstehe ich, die find ich auch recht "normal", bei zunehmender Last durch Pitch wird (leicht) die Drehzahl erhöht, um dem Drehzahlabfall unter last entgegen zu wirken, die max. Regleröffnung liegt bei 80%, das versteh ich sofort, alles auf 100% versteh ich eben nicht.

            Ich hab natürlich durch den mSR so die Tendenz, wenn ich mal wieder was (erfolglos) ausprobiert habe, Gas auf Null und dann einfach fallenlassen, das geht beim CP natürlich SO nicht und führt bei beiden Gaskurven zu - sagen wir mal - einer doofen Situation, nur im Idle2 dann mit max negativem Pitch!! Naja, mal sehen, eben vorsichtig bleiben und nicht übermütig werden, SOO viel Kohle ist nicht merh über
            Nach meinen ersten Flügen kann ich dir ja sagen, ob es an deinen Einstellungen, deiner Einstellung (ohne ..en) oder einfach nur an deinen mangelnden Fähigkeiten liegt
            Frank
            Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            Lädt...
            X