Logbuch eines blutigen Anfängers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pilot 2011
    Pilot 2011

    #76
    AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

    Zitat von hbert Beitrag anzeigen
    Hm. Heute war Samstag. Keine Neuigkeiten von Pilot 2011?
    Halli Hallo,

    Neuer Eintrag folgt Heute Abend.

    Muss jetzt erst einmal auf ein Nichtraucherseminar.

    Gruß Pierre

    Kommentar

    • xDominosteinx
      Senior Member
      • 16.05.2010
      • 1117
      • Peter

      #77
      AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

      Zitat von Charlie_D Beitrag anzeigen

      Draussen z.B. bereitet mit der 450er keine feuchten Finger mehr, da macht das Schwebetraining richtig Spass, aber wenn der 600er ein paar Meter vor mir steht und hochdreht, dann geht das gezittere erst mal los. Ich weiss, das Ding ist sehr viel besser beherrschbar als der 450er, aber trotzdem hab ich vor dem Gerät einfach noch nen höllischen Respekt...



      Charlie
      Hi

      Frage: Bist Du direkt vom 450er zum 600er gewechselt? Hast schonmal nen 500er geflogen?? Boah wenn ich das lese hab ich auch schon wieder Magengrummeln (bau mir auch nen 600er auf. )
      Bin auch mal gespannt auf das betriebsgeräusch

      Liebe Grüße

      Logo 500SE mit Jive und Scorpion

      Kommentar

      • Charlie_D
        Charlie_D

        #78
        AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

        Zitat von xDominosteinx Beitrag anzeigen
        Hi

        Frage: Bist Du direkt vom 450er zum 600er gewechselt? Hast schonmal nen 500er geflogen??
        Jain, das ist alles ned so ganz einfach bei mir
        Ich hatte den 450er zwar vor dem 600er, aber geflogen is der 600er zuerst. Aber wie gesagt, Panik, Chaos und verderben

        Und 500er, hm, nein, noch nicht. Aber bald - fertig gebaut is er seit letztem Wochenende jedenfalls

        Problematisch ist nur, dass, seit dem ich jetzt so einigermaßen fliegen kann, das es mir zu kalt ist, sprich, wenn ich mal raus gehe, dann hau ich 2, 3 Akkus mit dem 450er durch, und gut. Wirklich zum Testen, in Ruhe und mit Spass, bin ich bisher eigentlich nicht wirklich gekommen...

        CHarlie

        Kommentar

        • hbert
          Gesperrt
          • 02.01.2011
          • 994
          • Robert
          • Regensburg

          #79
          AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

          Zitat von Pilot 2011 Beitrag anzeigen
          Halli Hallo,

          Neuer Eintrag folgt Heute Abend.

          Muss jetzt erst einmal auf ein Nichtraucherseminar.

          Gruß Pierre
          Ich rauche seit zwei Monaten elektrisch Ein echter Segen

          Kommentar

          • Heli2Fly
            Heli2Fly

            #80
            AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

            Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
            Meinst du ich kann mit meinem FP micro Heli (walkera 4#6) draußen fliegen (Ich rede nicht von Windstille)?
            Hi,

            der 4G6 ist doch ein CP-Heli oder ist der 4#6 ein anderer Heli?

            Bei leichtem Wind (1 bis 2 Beaufort) wird das sicher noch gehen, das kommt auch auf deine Knüppelkünste an.
            Ich bin auch schon bei 1 Beaufort mit meinem mSR draußen geflogen, ging schon, wird aber bei Böen recht mühsam und irgendwann unkontrolliebar. Dann ließ ich den mSR ganz einfach ins Gras plumpsen - macht dem ja nichts.
            Keine Ahnung, ob ein 4#6 das so wegsteckt.

            FP-Helis können halt nicht gegen "stärkeren" Wind anfliegen, da ja mehr Pitch nur mehr Drehzahl bedeutet. Um ein Wegsteigen zu vermeiden kann man nur mit Nick nach unten (vorwärts) versuchen, dagegenzuhalten. Aber auch das ist begrenzt.

            Bei Wind ist ein CP die beste Alternative.
            Mit einem FP kann man eben nur bei schwachem Wind draußen fliegen.

            Gruß

            Bernd

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #81
              AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

              Zitat von Heli2Fly Beitrag anzeigen
              Hi,

              der 4G6 ist doch ein CP-Heli oder ist der 4#6 ein anderer Heli?

              Bei leichtem Wind (1 bis 2 Beaufort) wird das sicher noch gehen, das kommt auch auf deine Knüppelkünste an.
              Ich bin auch schon bei 1 Beaufort mit meinem mSR draußen geflogen, ging schon, wird aber bei Böen recht mühsam und irgendwann unkontrolliebar. Dann ließ ich den mSR ganz einfach ins Gras plumpsen - macht dem ja nichts.
              Keine Ahnung, ob ein 4#6 das so wegsteckt.

              FP-Helis können halt nicht gegen "stärkeren" Wind anfliegen, da ja mehr Pitch nur mehr Drehzahl bedeutet. Um ein Wegsteigen zu vermeiden kann man nur mit Nick nach unten (vorwärts) versuchen, dagegenzuhalten. Aber auch das ist begrenzt.

              Bei Wind ist ein CP die beste Alternative.
              Mit einem FP kann man eben nur bei schwachem Wind draußen fliegen.

              Gruß

              Bernd
              Hi,

              die 4#6 hat den gleichen Rahmen, Heck und Servos ist aber ein FP. Hat wahrschenlich auch einen schwächer Motor als die 4g6. An den Knüppelkünsten arbeite ich noch !

              Kommentar

              • Fraggel
                Member
                • 27.01.2011
                • 376
                • Thomas
                • Gruibingen

                #82
                AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                Ich bin sehr gespannt wies weitergteht, da ich auch noch in den kinderschuhen stecke finde ich es toll sowas zu lesen!!!
                450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
                600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

                Kommentar

                • jacques_norris
                  jacques_norris

                  #83
                  AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                  Hi, will auch nur kurz mein Kommentar dazu abgeben! Hatte vor kurzem meinen ersten Crash mit dem 450er, Schaden 30 euro und fuer mich is quasi die heile Welt zusammengebrochen *g* haha. Naja so aehnlich zumindest.

                  Dein Erfahrungsthread ist eine herrliche Motivation und Inspiration weiterzumachen. Man merkt einfach, dass man "nur" so ist wie 99,9% aller anderen - naemlich dass mans ohne Crash nicht schafft. Staub abputzen und weiter gehts! Und von 30e Schaden koennen 700er Piloten ja nur traumen

                  Mach weiter mit deinem guten Bericht und den spannenden Erlebnissen
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Pilot 2011
                    Pilot 2011

                    #84
                    AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                    Hallo an alle,

                    zunächst einmal Sorry dass ich so lange keinen Eintrag geschrieben habe.
                    Aber ich lag (liege mit Fieber im Bett) und konnte dem Heli fliegen eine Woche nicht nachgehen.

                    Jetzt am Wochenende möchte ich wieder voll durchstarten.

                    Ein paar Neuigkeiten gibt es dennoch.

                    Ich habe mir den Phoenix 3.0 Simulator besorgt und ihn an meinem MacBook zum laufen bekommen.
                    Des Weiteren habe ich mir die Spektrum DX7 zugelegt um den SIM zu betreiben und natürlich meinen Blade MSR zu fliegen.

                    Der Blade MSR liegt wie eine 1 in der Luft. Nicht zu vergleichen mit der Standard Funke die im RTF Set dabei ist.

                    Mit der Fernbedienung habe ich mir duch die 7 Kanäle auch gleich den Traum bezüglich des Airwolf Rumpfs erfüllt zwecks einziehbarem Fahrwerk.

                    Heute Abend möchte ich meiner DX7 eine Beleuchtung des Displays in Blau verpassen ;-)

                    Die Teile habe ich schon beim großen gelben C gekauft. Ich hoffe es geht alles gut. Also Bitte Daumen drücken.

                    Tja und in der Nächsten Woche werde ich mit einem Freund das erste Mal einen 450er steigen lassen. Es ist aber kein Original Align, sondern ein Nachbau.

                    Mein Freund (Bekannter hört sich besser an), hat sich diesen 450er Heli gekauft. Ich glaube er nennt sich TG 450.

                    Liebe Grüße Pierre

                    Kommentar

                    • Flyjunkie
                      Flyjunkie

                      #85
                      AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                      Drück dir die Daumen
                      Viel Spaß beim 450er "steigen" lassen

                      Kommentar

                      • Maxipapa
                        Maxipapa

                        #86
                        AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                        Hallo

                        Toll mal wieder von dir zu lesen!
                        Gute Besserung und mach so weiter!

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar

                        • Hero67
                          Hero67

                          #87
                          AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                          Tolles Tagebuch !

                          Kommt mir alles sehr bekannt vor.

                          Lama V3 Koax -> Nine Eagles Solo Pro FP -> Robbe Arrow Plus -> Walkera V120D01

                          Mein erster Versuch outdoor mit dem Robbe ist so geendet:



                          Weil ich ungeduldig war, hatte ich den Akku nicht voll geladen...merkt man ja, wenn er etwas schwächer wird...ja merkt man im Schwebeflug 2m über dem Boden, aber so war nix mehr mit Steuern, als er mit Rücklage seitwärts aus 7m auf den Asphalt geknallt ist.

                          Gut 20 Euronen für Ersatzteile (Landegestell, Canopy, Hauptrotorblätter, Heckrohrhalter, Hauptzahnrad) waren nicht so schlimm, ich hatte mit einem Totalschaden gerechnet.

                          Der Arrow Plus ist baugleich mit dem Walkera CB180D, bis auf eine Ausnahme, den Hauptrahmen, der ist vom V200D02.

                          Der Robbe Arrow Plus Flybarless ist übrigens absolut baugleich zum V200D02.

                          Selsamerweise habe ich noch nie das Heckrotorblatt geschrottet, ich habe noch drei herumliegen.

                          Gruß
                          Hennes

                          Kommentar

                          • 620ertom
                            620ertom

                            #88
                            AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                            Dein Tagebuch liest sich wie meine Zukunft

                            Hab mir einen Walkera V450DR01 zugelegt und auch binnen 3 Tagen ein paar Teile (Motor, Hauptzahnrad, Zahnriemen) aus purer Anfangseuphorie der Entsorgung zugeführt.

                            Heli wieder in Stand gesetzt, und im Wohnzimmerschrank deponiert
                            Geflogen wird jetzt einmal - zur Kostenersparnis - am Simulator (Heli-X).
                            Mit dem 650er TRex funktioniert's schon so halbwegs. Ob mein Schweben als solches bezeichnet werden kann, oder als Pendeln ist Geschmackssache

                            Jedenfalls bin ich schwer an einem kleineren Modell (aber nix Koax) zur kostenreduzierten Verschrottung von Ersatzteilen interessiert .
                            Auch sind die Trainingsmöglichkeiten mit einem "Mini" leichter zu finden als mit dem 450er.
                            Dass die Sache deswegen nicht unbedingt leichter wird, ist mir aber schon bewusst. Klein bedeutet eben auch gleichzeitig agiler...
                            Aber den kleinen aus 1,5 Metern aufs Bett plumpsen zu lassen ist sicher unproblematischer, als beim 450er mit rund 2000-3000 Touren/Minute


                            Keep on rockin'

                            Kommentar

                            • Charlie_D
                              Charlie_D

                              #89
                              AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                              Zitat von 620ertom Beitrag anzeigen
                              Aber den kleinen aus 1,5 Metern aufs Bett plumpsen zu lassen ist sicher unproblematischer, als beim 450er mit rund 2000-3000 Touren/Minute
                              Jo, schon, Der zerhäckselt Dir das Bett (inkl. der sich vielleicht noch darin befindlichen Freundin) gleich mit!


                              Nein, im Ernst, so ein 450er hat schon ne ganz andere Masse und wenn der einschlägt, ist das schon was.

                              Mit ist vor einigen Wochen der 500er eines Kumpels "vor die Füße gefallen" - so in vielleicht 5 oder 7 Metern Abstand.
                              Das macht dann schon ganz schön "Bumm".

                              Mir is am WE mein 250er auch ins hohe Gras "gefallen" - Zu tief, zu wenig Pitch, kleine Windboe, und bevor er mir bei voller Fahrt einsticht, hab ich ihn runtergeholt - frtzzzzz! Bis auf das es ein bisschen gespreiselt hat, die Hauptblätter kleine scharten haben und ich den Dreck bis aufn Heckrotor rauskratzen durfte, ist ihm nix weiter passiert.

                              Kleiner ist zwar schwerer zu fliegen, aber ist weniger bedrohlich und es geht weniger kaputt. Und wenn, dann sind die Teile auch noch billiger...

                              Charlie

                              Kommentar

                              • hbert
                                Gesperrt
                                • 02.01.2011
                                • 994
                                • Robert
                                • Regensburg

                                #90
                                AW: Logbuch eines blutigen Anfängers

                                @620ertom
                                Kauf dir doch einen Solo Pro (I oder II) oder einen Clon. Durch das geringe Gewicht ziemlich robust und für 90,- EUR inkl. Alukoffer und zwei Akkus zu haben. Ideal auch fürs Büro oder Wohnzimmer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X