Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berthold Heisterkamp 2
    Berthold Heisterkamp 2

    #1

    Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe daß mich hier jemand dazu bewegen kann, die richtige Wahl zu treffen, denn ich bin quasi noch etwas ratlos...

    Mein Werdegang:

    - Angefangen hat alles mit einer kleinen, 25,- Euro "Swift" 3-Kanal Wohnzimmerhummel von Ebay. Der kleine Racker ist auch für meine Heli-Infizierung verantwortlich. Mit dem Ding bin ich stundenlang im Wohnzimmer rumgekurvt und hab dabei das ein- oder andere Ersatzteil verschlissen.
    Problem: Draußen fliegen absolut unmöglich.

    - Als nächstes Modell hab ich mir dann wieder erstmal was günstiges von Ebay geschossen, nämlich einen 540mm 3-Kanal Koax von "Double Horse" oder so... im Grunde das gleiche wie der kleine, nur größer. Damit konnte ich in unserer Halle und im Zelt (6x12m) schon ganz nette Runden drehen und bei Windstille auch mal nach draußen gehen, obwohl er sich schon bei dem kleinsten Hauch nicht mehr rührte...
    Da er aber halt ein Koax ist, verhält er sich auch so und so hatte ich den Bogen recht schnell raus und war schon wieder auf der Suche nach etwas neuem...
    Problem: Draußen fliegen nur bei absoluter Windstille. Also gar nicht.

    - Der nächste kam wieder von Ebay und war entsprechend günstig.:



    Zwar wieder nur ein 3-Kanal, diesmal allerdings Single Rotor inc. einem "echten" Heckrotor.
    (Anm.: Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, daß es auch "richtige" Helis gibt und dachte, ich hätte den heiligen Gral entdeckt.)

    Beim ersten Flugversuch war ich erstmal schockiert... der kleine wollte mal überhaupt nicht das machen, was ich ihm mit hecktischen Bewegungen vorgab... nix mit in der Luft stehen und grinsen, das Teil war ständig in irgendeine Richtung unterwegs, außerdem war er gut 3mal so schnell wie mein großer Koax und die ersten Versuche waren mehr ßberlebenstraining, als fliegen. Nach dem zweiten und dritten Flugtag hatte ich dann aber den Radius, in dem der Heli wild vor sich hinflatterte, von gut 30 auf ca. 5m verkleinert.
    Jetzt, ca. eine Woche später, hab ich ihn soweit im Griff, daß er tut, was ich will und nicht umgekehrt. Ich kann ihn problemlos eine Akkuladung (10-13 Min.) ohne Bodenkontakt in der Luft halten und Kreise fliegen, anschl. gibts ne Punktlandung und dann gehts ab ans Ladegerät.
    Problem: Draußen fliegen nur bedingt, gegen eine Windböhe hat der kleine keine Schnitte.

    - 4-Kanal Erfahrung liegt auch vor. Mein Vater wollte ebenfalls ein kleines Wohnzimmerspielzeug und orderte sich auch einen Swift-Koax, der sich dann aber so gar nicht als Spielzeug entpuppte, sondern als waschechter 4-Kanal mit Roll-Funktion:



    Auch damit komme ich mittlerweile wunderbar zurecht, aber wegen der Größe tut der sich auch im Zelt schwer, da dieses zu einer Seite offen ist und der Wind sehr wohl schonmal hineingreift, allerdings ohne Durchzug.
    Zudem ist und bleibt er ein Koax, wenn auch 4-Kanal und damit entsrechend träge... ich hab mich also hauptsächlich mit meiner flinken Singlerotor-Zicke beschäftigt und möchte nun was noch flinkeres...


    Werdegang Ende.


    Nun würd ich gern ne Stufe weitergehen, weiß nur nicht, in welche Richtung.

    Fakt ist, daß meine Indoor-Möglichkeiten begrenzt sind. Halle und Zelt sind für nen kleinen Heli zwar ok, stehen aber nicht ständig zur Verfügung. Wenn darin Fahrzeuge und Arbeitsgeräte stehen, wars das mit der Fliegerei... auf der anderen Seite hab ich draußen fast unbegrenzten Platz. Eine Wiese nach der anderen, hier könnte ich mich richtig austoben.
    Ich muß bzw. möchte also gerne draußen fliegen.

    Gestern hab ich nen Walkera CB 180Z (4Kanal) Probegeflogen und hatte ihn nach wenigen Minuten recht sicher im Schwebeflug. Hab ich mir ehrlich gesagt deutlich kniffliger vorgestellt... da hätte ich nun wieder Muffe, daß der mir schon nach kurzer Zeit zu träge wird und ich mich wieder auf die Suche machen muß... außerdem kam der mir irgendwie langsam vor, ob der sich draußen wirklich stabil fliegen lässt, möcht ich mal bezweifeln. Oder täuscht mich mein Eindruck?

    Also was kann ich nun im Rahmen meiner Möglichkeiten tun?
    Ich hatte erst mit nem Blade SR geliebäugelt, aber wie verhält der sich draußen, wenn überhaupt?
    Sollte ich gar mit nem 450er einsteigen, oder bring ich mich damit um? Dort hatte ich mir den Belt V2 angesehen, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob ich mir nicht doch zuviel zumute.

    Nochmal die Fakten:

    - Flugerfahrung mit Koax und Single Rotor (3/4 Kanal)
    - Viel Platz für Outdoor-Flüge
    - Budget läge bei ca. 200,- Euro (muß für den Einstieg reichen).
    - Reparaturfreundlichkeit und günstige Ersatzteile wären sicher hilfreich.
    - Teschnisches Verständnis ist auch vorhanden.
    - Simulator ist bestellt und unterwegs.

    Ich weiß, daß ich die Suchfunktion nutzen sollte... allerdings lese ich schon seit 3 Tagen wie wild hier rum und am Ende hatte ich ca. 30 Helis in der engeren Auswahl... sprich, je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.

    Ganz schöner Aufsatz...

    Zu Hilfe!
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #2
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Willkommen Unbekannter.
    Wenn Du schon so einen langen Einstiegspost schreibst, wäre es auch sehr nett gewesen, wenn Du auch ein paar Worte über Dich verloren hättest um Dich vorzustellen.
    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • tatoo
      tatoo

      #3
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
      Ich weiß, daß ich die Suchfunktion nutzen sollte... allerdings lese ich schon seit 3 Tagen wie wild hier rum und am Ende hatte ich ca. 30 Helis in der engeren Auswahl... sprich, je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.
      Hallo und willkommen

      Ja so geht es mir auch. Und ich bin mir sicher hier werden noch ein paar dazu kommen in dem thread.

      Auch ich hab wenig bis keinen Indoor-Platz und möchte bald mit einem 450 draussen anfangen. Welcher genau steht noch nicht fest.

      Ich weiss das bringt dich nicht weiter aber was dir sicher viele oder alle andere auch anraten werden ist ein Sim und da kann ich dir nur den tip geben nicht zu sparen. Ich hatte einen Fehlkauf und werde jetzt aber auf phoenix umsteigen

      Viel spaß hier und vorallem viel Glück bei deiner Suche

      Kommentar

      • Berthold Heisterkamp 2
        Berthold Heisterkamp 2

        #4
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        Willkommen Unbekannter.
        Wenn Du schon so einen langen Einstiegspost schreibst, wäre es auch sehr nett gewesen, wenn Du auch ein paar Worte über Dich verloren hättest um Dich vorzustellen.
        Sorry, ich hab wohl bei der Schreiberei meine paar Manieren vergessen...

        Ich heiße Toni, komme aus der Nähe von Münster und bin 35 Jahre jung.

        Meine Hobbies sind breit gefächert: Von Autos über Motorräder, Terraristik, Kraftsport bis hin zum Tätowieren.

        Daß mir die R/C Helis nun plötzlich den Schlaf rauben, überrascht mich selbst... wird wohl das Kind im Manne sein.


        Ich werde übrigens keinen Heli anrühren, bevor ich den Simulator nicht vernünftig in Betrieb genommen habe.

        Kommentar

        • Björn Wunderlich
          Björn Wunderlich

          #5
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Ehrlich gesagt:

          VERGISS DIE 30 HELIS! Spare noch ein wenig und kaufe dir dann einen vernünftigen Heli, bzw. lege dir einen Simulator zu (z.B. Phoenix ca. 80€).

          Wieso sparen?

          Das ist ganz einfach: Für 200€ kannst du überhaupt nichts erwarten, zumindest nichts kaufen, was man einen Heli bezeichnen kann.
          Ich halte von dem ganzen "Einsteiger-Kram" rein gar nichts, da an allen Ecken und Enden gespart wird. Ruck Zuck geht mal ein Servo kaputt oder man hat schnell zu viel Spiel am Kopf usw.

          Das ist die reinste Geldverschwendung. Des Weiteren finde ich es fast fahrlässig, was hier in Deutschland zum Teil verkauft wird. Die Dinger sind so schrottig und auch gefährlich (wie jedes Fluggerät).

          Welchen Heli würde ich empfehlen?

          Wenn du mit einem Sim schondie Basics fliegen kannst (Nasenschweben, Rundflug), würde ich dir folgende Helis empfehlen:

          --> Logo 400
          --> TREX 500 (ca. 600€ inkl. 80A-Regler & Servos / Paddelkopf)
          --> MSH Protos

          Glaube mir, es bringt nichts, sich mit aller Gewalt halt mal was für 200€ zu kaufen. Das Geld kann man besser nutzen. Sparen, sparen und einen Heli kaufen, mit dem man auch Spaß haben kann.

          Auch wenn ich jetzt weiß, dass sicher wieder einige Leute rummotzen: Glaube bitte keinem, der dir erzählen will, dass ein Hobbyking-Heli gut wäre oder so - Das ist der größte Blödsinn!
          Und lass dir bloß kein gebrauchten 450er bei eBay andrehen, der angeblich noch nie runtergefallen ist...

          un vergesse nicht, dich zu versichern, bevor du draußen rumchoppern gehst!!!

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #6
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
            Sorry, ich hab wohl bei der Schreiberei meine paar Manieren vergessen...

            Ich heiße Toni, komme aus der Nähe von Münster und bin 35 Jahre jung.

            Meine Hobbies sind breit gefächert: Von Autos über Motorräder, Terraristik, Kraftsport bis hin zum Tätowieren.

            Daß mir die R/C Helis nun plötzlich den Schlaf rauben, überrascht mich selbst... wird wohl das Kind im Manne sein.


            Ich werde übrigens keinen Heli anrühren, bevor ich den Simulator nicht vernünftig in Betrieb genommen habe.

            Danke
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • Blader
              Senior Member
              • 21.09.2009
              • 2267
              • Roland
              • Köln / Erftstadt

              #7
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Genau diese Frage kommt so oder sehr ähnlich ungefähr ein Mal pro Woche.

              Fakt ist auch, viele Wege führen nach Rom und Deine Einstiegshelikopter sind auch sehr speziell - macht aber nix, auch die sind ja geflogen.

              Die Frage ist dann aber, wo solle es fliegerisch hingehen ?
              Kunstflug mit Looping etc. womöglich ?
              An die Versicherung für einen normal großen Kunstflugtauglichen solltest Du dann auch denken ! ( Auch an die potentielle Gefahr die davon ausgeht. )

              Wenn es jetzt was flottes für drinnen sein soll, dann empfehle ich den Blade msr mit einer besseren Fernsteuerung ( DX6, DX7, DX8 ...)
              Der ist für drinnen genial - sicherlich auch flott genug für den Anfang, nur draussen lediglich für schwachen Wind noch brauchbar.

              Alternativ der große Bruder vom msr, der 120SR mit obiger besserer Fernsteuerung.
              Der ist in meinen Augen schon nichts mehr für drinnen, perfekt in einer Halle und auch bei leichtem Wind durchaus noch fliegbar.

              Von beiden geht eher wenig Gefahrenpotential aus.

              Möglich wäre auch ein Blade mcpx, eine andere Klasse von Hubschrauber.
              Der ist zwar klein, aber er hat es in sich.
              Drinnen besser nicht, draussen ja.
              Der wäre dann ein CP ( Collecitve Pitch ) Hubschrauber.
              Da würde es aber nicht mehr zu einer besseren Funke reichen.

              Ich empfehle diese Hubschrauber, da ich sie kenne und auch fliege.
              Du findest über diese Hubis auch Information ohne Ende hier im Forum !

              mfg
              Roland
              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

              Kommentar

              • Snowman2
                Snowman2

                #8
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                Wenn es um die Frage geht MSR oder MCPX würde ich den MCPX nehmen der lässt sich sauberer steuern. Für outdoor sind beide nur bei absoluter Windstille geeignet. Ansonsten sparen auf einen größeren. 200€ ist zu eng um was vernümpftiges zu finden.

                Kommentar

                • straussi_754
                  straussi_754

                  #9
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  Aufsatz gelesen und (vermutlich) verstanden.

                  Ich habe selbst mit einem 4 Kanal Koax begonnen und bin dann in die 450er Klasse aufgestiegen.

                  Erste Frage: RTF kaufen oder selber bauen?

                  Ich habe meine Teile einzeln und verteilt über den Winter gekauft.
                  Sind dann am Ende doch 900€ geworden. Dafür aber mit hochwertigem Lader, einem zweiten kompletten Bausatz als Teileträger und dem ganzen Kleinzeug, dass man so brauchen kann.

                  Deine 200€ sind aber auch sehr knapp bemessen, da gibts nicht viele Anständige.
                  Vom Esky Belt CP wurde mir abgeraten, ist eher Spielzeug als Sportgerät, habe ich selbst aber nie geflogen.

                  Mit deinem Budget ist dieser zu empfehlen: KDS 450S
                  Ist ein T-Rex 450 Clon, die TS-Servos sind aber anscheinend schrott.

                  Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen: Simulator fleigen/üben, sparen, was hochwertiges kaufen.

                  Ich selbst habe den Phönix-Simulator.

                  Alles weitere überlasse ich den Profis hier im Forum, bin ja streng genommen selbst noch Anfänger.

                  Kommentar

                  • Derroylo
                    Senior Member
                    • 11.08.2009
                    • 1550
                    • Carsten
                    • Lingen / Wachendorf

                    #10
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                    Ich heiße Toni, komme aus der Nähe von Münster und bin 35 Jahre jung.
                    Hallo Toni,
                    komme aus Lingen, also quasi in der Nähe. Falls du Lust hast kannst du ja mal am Wochenende(Samstag soll tolles Flugwetter sein) bei uns vorbeikommen. Da könntest du dir mal die helis in Echt anschauen und ich könnte dir auch schon einiges erklären was die Funktionsweise betrifft usw.
                    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                    MFC-Lingen

                    Kommentar

                    • Blader
                      Senior Member
                      • 21.09.2009
                      • 2267
                      • Roland
                      • Köln / Erftstadt

                      #11
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Zitat von Snowman2 Beitrag anzeigen
                      Wenn es um die Frage geht MSR oder MCPX würde ich den MCPX nehmen der lässt sich sauberer steuern. Für outdoor sind beide nur bei absoluter Windstille geeignet.

                      Komisch, ich fliege seit Wochen jeden Tag draussen, zwischen den großen Hubis.
                      (120SR und mcpx)
                      Aber Windstill war es nie!

                      Hab wahrscheinlich nur geträumt das ich geflogen bin.

                      mfg
                      Roland
                      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                      Kommentar

                      • BAPT
                        Member
                        • 23.06.2010
                        • 967
                        • Norbert

                        #12
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Bevor der Blade SR in die Wahl kommt dann besser den Blade 400, ein bewährtes Modell, es gibt viele Infos und Ersatzteile. Der hat eine ganze Zeit lang 400-430€ gekostet. Weil der Blade 450 in den Startlöchern steht bekommt man den jetzt vielerorts für schlappe 300€. Der ist nur so günstig weil es bald den B450 gibt und nicht weil er plötzlich schlechter geworden ist. Ich haben B400 selbst und bin sehr zufrieden damit. Da brauchts dann auch keine Halle mehr. Günstiger kann man derzeit kaum in den CP-Bereich einsteigen.
                        Gruß
                        Norbert
                        Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

                        Kommentar

                        • Berthold Heisterkamp 2
                          Berthold Heisterkamp 2

                          #13
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Die Frage ist dann aber, wo solle es fliegerisch hingehen ?
                          Kunstflug mit Looping etc. womöglich ?
                          Klar würd ich irgendwann gern auch nen Looping fliegen... aber in erster Linie gehts mir erstmal um die Herausforderung, solch einen Heli überhaupt beherrschen zu können.

                          Mein kleiner Single hat mich nach der Koax-Fliegerei ganz schön gefordert... aber nicht lange.

                          Und das kleine Budget hab ich mir gesetzt, um im Falle eines Crashs nicht gleich pleite zu sein...

                          Kommentar

                          • Björn Wunderlich
                            Björn Wunderlich

                            #14
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            Ja klar ist ja auch in Ordnung, aber was bringt es dir, mit (entschuldige) Schrott "anzufangen"?

                            Am Besten gehst du mal in einen Verein in deiner Nähe und bequatschst das mit Piloten, die schon was können. Dann kannst du dir ein Bild machen.

                            Ich habe mit einem Trex450 Sport angefangen und bin echt froh darüber, nie Clone-Schrott gekauft zu haben.

                            Ich habe auch schon Helis für andere aufgebaut, die direkt von HK waren. Gruselig, aber das nur unter ANdrohung von Gewalt.

                            Und über eines musst du dir im klaren sein: Heli-Fliegen ist in der Regel recht Kosten-Intensiv - es sei denn, du bist einer dieser Glückskekse, die nie (lach) ihren Heli in den Dreck schmeißen (Witz, denn die fliegen nicht richtig ).
                            Noch was: Vielleicht lässt dich ja mal Jemand im Verein am Kabel "fliegen".

                            Kommentar

                            • THM
                              THM
                              Senior Member
                              • 24.01.2011
                              • 2709
                              • Thomas
                              • MFG Niederdorfelden

                              #15
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Hallo zusammen

                              Ich finde so threads wie hier wo den anfängern tipps nach dem motto: kauf dies, aber blos nicht jenes,geschrieben werden,haben wir genug. Ich denke, dass jeder heli fliegt. Egal ob das nun ein hk 450, ein blade, belt oder trex ist. Solange der Heli richtig eingestellt ist fliegt auch ein belt auf der stelle und fliegt auch loopings. Die sache ist aber auch: irgendwann wirst du auch mal abstürzen. Je nach heli bist du da bei 450ern meist so im 30-40€ bereich und beim 500 er so bei 70-80€ euro. Meiner meinung nach ist ein high- end heli wie die trex familie nicht nötig um heli fliegen zu lernen. Beispiel: ich selbst: nach viel viel simulator training kann ich nach nem halben jahr mit nem belt rundflug. Die 3 abstürze die ich in diesem zeitraum hatte waren allesamt piloten fehler. Der belt selber hat null verschleiß und auch die servos und der gyro mchen ihren job. Merke: Es ist fast egal, welchen heli du kaufst; am anfang viel simulator training und ein anständiges setup sind die wichtigsten punkte.

                              Gruß Thomas
                              Gaui X5 Lite FES

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X