Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #151
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Stecker müsstest du umlöten auf dein bevorzugtes Steckersystem, jeder Hersteller hat halt sein eigenes System

    Als erstes solltest du schauen ob die Akkus in Ordnung sind. Wenn die Akkus die normale Form haben und nicht aufgebläht sind ist das schonmal ein gutes Zeichen. Danach schaust du dir die Spannungen der einzelnen Zellen an ob diese alle bei 3,7V ungefähr liegen. Falls du kein passendes Messgerät hast, kann ich die morgen auch einmal messen. Habe mir dafür von HobbyKing son kleines Messgerät gekauft, bekommst du aber fast überall für 10-15€.

    Am Anfang solltest du die erstmal ein paar Zyklen(so 3-4mal) schonend laden und entladen damit die interne Schutzmembran sich auflösen kann. Kann ich dir morgen aber auch noch ein paar Sachen zu erklären.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • Berthold Heisterkamp 2
      Berthold Heisterkamp 2

      #152
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Hat denn jemand ne Ahnung, ob man sonen KDS Stecker einzeln irgendwo beziehen kann?

      Oder kann ich das ganze System auch einfach auf Universal-Bananenstecker o.ä. umbauen?

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #153
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.


        Da haste ne Auswahl an Steckern, hat aber auch ansonsten jeder andere Onlineshop.

        Von KDS müssten diese das sein: ST39 Walkera Verpolschutzstecker 3,5mm
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Berthold Heisterkamp 2
          Berthold Heisterkamp 2

          #154
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Bestellt!

          Kommentar

          • Heli-Anfänger Düsseldorf
            Heli-Anfänger Düsseldorf

            #155
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen

            Den "Fehler", nen KDS zu kaufen, hab ich schon auf Seite 6 begangen.

            Mein Beiled, berthold- eine Karriere ähnlich der meinen wird nun ein Teil Deines weiteren Weges sein.

            Gut, daß du die Akkus ansprichst... die sind nämlich gerade angekommen (2 Tage LZ) und die Stecker passen nicht. Ich könnt schon wieder schreien...

            Das ist normal ;-) Willkommen im ModellBAU! Nimm halt einen Lötkolben und ändere alles auf 4 mm Goldstecker ab (ich habe am Akku das Männchen). Haste keinen Lötkolben, kaufe einen GUTEN, sonst hat der nich genug Power, die Kabel richtig zu verzinnen. 4 mm deswegen, weil Du später damit bis 6S und 600er Helis fliegen und laden kannst, Musst dann nicht wieder alles umstellen, wenn Dein späterer Heli mehr Leistung hat und deswegen die Verbinder und Ladekabel zu schwach werden.

            Schönes Wochenende

            Wolfgang

            Ach so: und alles was Elektrik am Heli betrifft,
            da wirst Du bei "Nessel-Elektronik" im Netz fündig. Da wirst Du ganz lange alles finden, was Strom leitet oder bändigt. Gute Firma.
            Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2011, 09:26.

            Kommentar

            • Berthold Heisterkamp 2
              Berthold Heisterkamp 2

              #156
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Danke für den Tip!

              Ich seh den KDS allerdings nicht als Fehler... sondern schlicht als Einsteigergerät. Ich gehe mal davon aus, daß der erste Heli, ob nun KDS, Align, Eflite usw. in nächster Zeit einiges einstecken muß/wird. Was spricht also dagegen, geschrottete Teile nach und nach durch Align-Teile zu ersetzen? So wird der Flattermann nach jedem Crash besser, hat doch auch was...

              Was mir nebenbei so vorschwebt, wäre ein kleiner Zweitheli fürs Wohnzimmer, just for fun, für die kalten Tage. Vielleicht nen 100er TRex oder nen Blade MSR... evtl. bietet sich da ja der Blade im Bundle mit ner DX6i Funke an, damit wäre ich dann beim Thema Fernbedienung nen Schritt weiter.

              Aber jetzt ist erstmal der KDS "dran", ich sehe gerade, mein Deppengestell ist auch schon da...

              Kommentar

              • Derroylo
                Senior Member
                • 11.08.2009
                • 1550
                • Carsten
                • Lingen / Wachendorf

                #157
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                @Wolfgang was ist denn am KDS so schlecht?
                T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                MFC-Lingen

                Kommentar

                • Hero67
                  Hero67

                  #158
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  Zitat von Heli-Anfänger Düsseldorf Beitrag anzeigen
                  Nimm halt einen Lötkolben und ändere alles auf 4 mm Goldstecker ab (ich habe am Akku das Männchen).
                  ßhm, wenn die Männchen so aussehen, wie ich das kenne...ich habe das umgekehrt, bei mir sind an den Akkus die Weibchen dran, das verhindert unbeachsichtige Kurzschlüsse.

                  BTW: Natürlich kann man mit dem KDS gut fliegen. Man braucht auch nicht zwingend zwei Edelfunken und einen Lehrer für den Einstieg. Ich brauche auch nicht dauernd zum Händler gehen, meiner fliegt einfach gut.

                  Nicht immer ist die Badehose schuld, wenn man nicht schwimmen kann

                  Kommentar

                  • Berthold Heisterkamp 2
                    Berthold Heisterkamp 2

                    #159
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Leute, bevor ich irgendwas schreibe:

                    Ich hab heute Abend versehentlich 2 falsche Lipos mitgenommen... jetzt hab ich 4 Stck hier liegen (und keiner passt). Ich hab keine Ahnung, wem die gehören...

                    Vielleicht kann Karsten den Kontakt herstellen... ich bring die Dinger beim nächsten Mal mit, oder steck sie in die Post, wenns eilt!

                    Kommentar

                    • Derroylo
                      Senior Member
                      • 11.08.2009
                      • 1550
                      • Carsten
                      • Lingen / Wachendorf

                      #160
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Was sind das denn für Akkus?
                      T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                      MFC-Lingen

                      Kommentar

                      • Berthold Heisterkamp 2
                        Berthold Heisterkamp 2

                        #161
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Die gleichen 2200er die ich auch bestellt hab, aber mit nem grünen stecker...

                        Kommentar

                        • Derroylo
                          Senior Member
                          • 11.08.2009
                          • 1550
                          • Carsten
                          • Lingen / Wachendorf

                          #162
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Habe ne Rundmail geschrieben, mal schauen wer die vermisst.
                          T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                          MFC-Lingen

                          Kommentar

                          • Berthold Heisterkamp 2
                            Berthold Heisterkamp 2

                            #163
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            So, erstmal danke an Carsten für die Einstellung... klasse, daß du das Ding doch noch zum fliegen gebracht hast!

                            Wie es aussah, passte da ja mal gar nix... ich hab also gut daran getan, vorerst die Finger von dem Heli zu lassen, sonst wäre daraus wohl schneller ein Totalschaden geworden, als mir lieb ist... die Tatsache, daß ein Servoarm in der untersten Stellung bis ins Hauptzahnrad hineinragte, gibt mir echt zu denken. Sowas wie ne Endkontrolle scheint es bei KDS wohl nicht zu geben, die Dinger werden blind rausgeschickt und dann mal Prost Mahlzeit!

                            Da die Taumelscheibe scheinbar auch nix taugt und zuviel Spiel hat, kann ich mich nun auch direkt ans Tuning machen... aber hauptsache das Ding ist erstmal fliegbar und ich kann damit wenigstens schonmal das Schweben lernen.

                            Das hab ich dann gestern auch gemacht, als ich wieder Zuhause war. Dabei machte sich direkt bemerkbar, daß so ein Sim wirklich Gold wert ist... nach etwas wackeliger Hüpferei hatte ich den Heli tatsächlich in der Luft.

                            Natürlich gingen die ersten Versuche nicht ganz ohne Schaden über die Bühne... als ich den Heli etwas hecklastig abgesetzt habe, ist das dürre Alublech, daß sich tatsächlich Stabilisator schimpft, weggeklappt wie ein Blatt Papier, die Heckrotorblätter bekamen Bodenkontakt und waren fortan ein gutes Stück kürzer. Dabei war das noch nichtmal ne harte Landung... Ein Stabi aus Pappe wäre glaub ich stabiler als dieses dünne Aluding... das Teil kann man wirklich krumm pusten. Wird natürlich umgehend incl. der Heckrotorbätter durch CFK ersetzt.

                            Nichtsdestotrotz ließ sich der Heli einigermaßen weiter in der Luft halten und so hab ich dann noch meinen ersten (und einzigen) Akku leergemacht.

                            Also nochmals Danke an Carsten für den Service... wenn du noch ein paar Links für sinnvolle Teile wie eine vernünftige Taumelscheibe hast, wäre das echt klasse.

                            Und das mit den Lipos klärt sich hoffentlich auch bals auf... ist mir etwas peinlich. :dknow:

                            Kommentar

                            • Testpilot01
                              Member
                              • 13.03.2011
                              • 70
                              • Speedy
                              • Stolberg

                              #164
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                              Sowas wie ne Endkontrolle scheint es bei KDS wohl nicht zu geben, die Dinger werden blind rausgeschickt und dann mal Prost Mahlzeit!
                              Hallo zusammen,
                              also so war es bei meinem Creata 400 auch.
                              Da ich absoluter Anfänger war und noch Anfänger bin, dachte ich zuerst es würde an mir liegen das der Heli so eierte in der Luft, aber dann stellte sich nach gründlichen nachsehen heraus das die Paddelstange nicht 100% grade war.(ich hatte erder einen crash noch sonstiges was hätte die paddelstange hätte verbiegen können) Da er gut verpackt war,kann es fast nichts ein das es beim Transport passiert ist, ich denke eher das er schon mit verbogener Paddelstange verpackt worden ist.

                              Kommentar

                              • Berthold Heisterkamp 2
                                Berthold Heisterkamp 2

                                #165
                                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                                Bin grad auf der Suche nach Ersatzteilen für den Ernstfall... Taumelscheibe, Zahnräder, Rotorwellen usw...

                                Frage: Passen wirklich ausnahmslos alle TRex Teile an den KDS?
                                Zumindest unter den verschiedenen KDS-Typen scheint es wohl Unterschiede zu geben, die Alu-Taumelscheibe z.B. passt angeblich nur für den 450C bzw. SV:



                                Bei Hobbyking bin ich auch schon am stöbern, aber kann es sein, daß es die meisten Teile gar nicht im EU-Warehouse gibt*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X