Neuling sucht DEN passenden Heli.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #91
    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Mit den vorgeschlagenen Komponenten wäre alles so einfach gewesen , weil den vorgeschlagenen Heli und die Funke Pilot XY kennt .So aber das war gestern und wer nicht hören will muss bekanntlicher weise zahlen.
    Mit den vorgeschlagenen Komponenten wäre es besser gewesen, nur hätte das sein Budget mal eben um 300% überschritten, das kann man ja nicht einfach außer 8 lassen. Dass ein bißchen mehr Investition besser gewesen wäre, ist klar.

    Ich kenne die Funke und kann da durchaus helfen. Aber auch bei einer Edelfunke sollte man wissen, wofür denn ein Idle Up und Throttle Hold Schalter da ist, sonst passieren unschöne Dinge.

    Und dass die Funke beim Einschalten auf stur stellt, wenn der Idle Up Schalter gezogen oder Throttle nicht ganz unten ist, ist ja schon mal sehr sinnvoll gewesen

    @Berthold: Der Vorteil von z.B. einer guten Funke und einer Align Combo wäre gewesen, dass Du Dich zwangsweise beim Zusammenbauen und Programmieren der Funke mit der Materie auseinander setzen MUSST, bei Deinem RTF solltest Du das ebenfalls, aber die Versuchung ist groß, ihn einfach mal so fliegen zu lassen - gib ihr einfach nicht nach.

    Ich bin mit meinem KDS SV Pro bestens zufrieden, sind zwar einige andere Komponenten drin als beim S, aber ich glaube jetzt nicht, das er deswegen nun ganz schlecht fliegt.

    Die Funke hat eine eine gute Reichweite und sendet mit 100mW, das ist schon mal sehr wichtig.

    Nur wenn Du zu unbedarft daran gehst und nur Koax Erfahrung hast, dann ist die Gefahr relativ groß, dass Du den Heli ratzfatz in den Acker wirfst, egal mit welchem Equipment, da hiflt Dir dann auch der beste Heli und die tollste Funke nichts. Der Unterschied besteht dann nur in der Höhe des vernichteten Mammons

    Aber verlier nicht den Mut, das ist alles keine Hexerei.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #92
      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

      Ja ja , so viel zur Theorie . Du musst mir aber wohl doch recht geben das ich mit einer verünftigen Funke die Zyklischen Werte runter setzen kann und jeden Heli Lamm Fromm einstellen kann . Zum anderen sieht er z.B. bei einer Futaba oder ähnlichen Funken was er einstellt und was er macht . Mit der Funke die er jetzt hat rennt er wie ein Blinder durch die Nacht , aber schön das du ihm das Licht an machst. Für jemanden der schon ein paar Tage Heli fliegt alles kein Thema. Aber für einen Anfänger ? Dann muss das auch out aus the Box funktionieren , doch das tut es leider meistens nicht . So hatte ich die Ehre dieses Jahr mich mit 3 solcher Funken zu beschäftigen . Daher weiß ich wie schwer es Anfänger damit haben.
      Und ich sehe wie ein Heli nach dem anderen mit einem Regler und einer 7 Kanal umgerüstet wurde . Und eines kannst du mir glauben wenn es nicht sinnvoll wäre hätte bei uns niemand die Anlage gewechselt .

      Kommentar

      • Derroylo
        Senior Member
        • 11.08.2009
        • 1550
        • Carsten
        • Lingen / Wachendorf

        #93
        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

        Das das keine supertolle Funke ist, sollte jedem klar sein. Würde auch nie was anderes behaupten aber er hat nunmal ein Budget genannt und das war das beste Set was er dafür bekommen konnte. Man kann damit anfangs gut klar kommen wenn man erstmal durch die Bedienung geblickt hat, das hast du aber bei jeder Funke. Erinnere mich noch wo mein Bruder mit ner DX7 bei mir angekommen ist und meinte ich soll das einstellen. Da musste ich auch erstmal die Anleitung durchlesen um die Bedienung zu verstehen, ist halt keine Aurora 9

        Möchte er was besseres braucht er halt ein höheres Budget. Beispielsweise kostet eine dx7 so um die 140-150€ als Einzelsender, dazu dann von HobbyKing nen Spektrum Empfänger und schon hat er was ordentliches womit man dann auch mal Lehrer-Schüler machen könnte.

        Diesen Samstag ist bei uns Anfliegen, dort könntest du ja gerne mal zum zuschauen vorbeikommen. Da ich dann aber auch gerne fliegen würde, denke ich nicht das ich dir an dem Tag viel helfen kann. Am besten setzt man sich dann am Sonntag mal hin und stehlt den dann mal komplett ein. Müsstest mir nur dann Bescheid sagen, das wir uns dann schon recht früh dort treffen weil das ganze einstellen dauert schon bisschen und du willst ja sicherlich auch noch das ganze fliegen dann Vorraussetzung ist dann aber das du ne Versicherungskarte dabei hast, ansonsten ist nichts mit selber fliegen.
        T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
        MFC-Lingen

        Kommentar

        • Hero67
          Hero67

          #94
          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

          Verzeih Manfred, ich wollte Deine Kompetenz nicht in Frage stellen, ich kann mich nur noch sehr gut in den Berthold hineinversetzen

          Du hast mit allen Dingen absolut Recht, da will ich dir überhaupt nicht widersprechen.

          Aber er ist doch beim KDS gelandet, weil er vom Budget einen Kleinwagen wollte und ob er dann mit einem Satz Alu-Felgen auf Race-Tires für das Budget schneller ans Fahren kommt...

          Ich bin ja selbst noch blutiger Anfänger und erst sei 5 Wochen mit meinem CP beschäftigt und es klappt trotz der Funke weitaus besser als ich es mir vorgestellt habe:


          Das ist jetzt nicht die hohe Kunst und teilweise noch sehr unsauber, aber für die ersten 20 Akkus bin ich damit zufrieden und es geht offensichtlich auch mit vermeintlich schlechtem Equipment. Und ich merke dass es von mal zu mal besser wird, was darauf schließen läßt, dass die Qualität des Equipments immer noch besser ist, als die des Piloten und das wird auch wohl noch eine Weile so bleiben

          Ich habe mich allerdings auch intensivst vorher mit FPs, der Technik und SIM auseinandergesetzt. Ja und es ist mir ebenfalls schwer gefallen, aber ich fand es machbar. Und ob ich nun ein grafisches Display habe oder z.B. bei der Pitchkurve 5 Zahlen, das kann ich mir noch gut vorstellen und ich stelle das auch schon mal bei einer Zwischenlandung um.

          Die zyklischen Werte kann ich doch wunderbar über den Taumelscheibenmischer und Dual Rate in der Funke einstellen, wenn ich ihn zahmer haben will, jedenfalls klappt das bei mir, oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
          Ich habe mich in einem anderen Thread auch belehren lassen müssen, dass meine zyklischen Werte wohl viel zu hoch sind, aber die Mechanik macht es mit und ich komme damit gut klar, werde ich aber trotzdem ändern.

          Was fehlt ist Expo, das soll ja für Anfänger gut sein...aber wenn ich ganz ehrlich bin, vermisse ich das nicht, im Phoenix RC habe ich erstmal zum Trainieren überall Expo ausgeschaltet, das fliegt sich für mich irgendwie "matschig". Aber das ist wohl sehr subjektiv das läßt sich wohl nicht verallgemeinern und vielleicht ist es in der Realität ja anders.

          Ich habe es aber eigentlich ganz gerne, wenn meine Eingaben nicht von einer Elektronik verwässert werden, dann lerne ich es wenigstens richtig (OK, so ein Hochachsengyro ist schon eine feine Sache, ohne den wird es schwierig, aber auch das ging ja früher wohl ohne).

          Aber wie gesagt, vielleicht sollte ich nicht unbedingt von mir auf andere schließen.

          Ich bin mir z.b. sicher, dass ich mir binnen Jahresfrist mit Sicherheit einen T-Rex 550 holen werde. Nur ob ich dann auch wirklich eine neue Funke will, steht noch nicht fest, ebenso kann es gut sein, dass ich den mit Paddeln fliegen möchte, was aber nicht an dem Aufpreis für die FBL Variante liegen wird, sondern weil ich ein gesundes Mißtrauen gegenüber Software habe (bin selbst Softwareentwickler). Mir ist es lieber, wenn's den Heli runterholt, weil ich etwas falsch gemacht habe (daraus kann ich wenigstens lernen), als wenn der Heli das Opfer eines Softwarefehlers wird und ich keine Ahnung habe, was jetzt nun tatsächlich passiert ist.

          Out of the Box fliegt sich ein solches RTF Paket natürlich nicht wirklich gut, das war bei mir genauso. Nur er fliegt halt irgendwie und eine T-Rex Combo fliegt out of the Box mal gar nicht.
          Und die meisten wollen einen RTF nach dem Motto "Einschalten - Losfliegen", wie beim Koax, weil sie sich eben NICHT mit der einstellerei rumplagen wollen. Das ist aber eben ein Trugschluss, da sind wir uns einig.

          Was ich in der Nachbetrachtung am Wichtigsten finde, sind vernünftige Gas und Pitchkurven. Die voreingestellten sind Mist, das ist aber auch nicht schlimmer, als wenn gar nichts eingestellt ist, man muss so oder so dabei.

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #95
            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

            Deshalb, wenn du meine Beiträge gelesen hast rate ich dazu wenn das Geld knapp ist noch zu sparen damit es reicht und wenn er in der Zwischenzeit den Sim quält und sich mit der Materie Heli vertraut macht hat zum Schluß mehr verdient und weniger Frust . Denn meist dauert es nur Tage bis er das Geld doch investiert und sich eine DX 6, FF7 oder ähnliche Anlage anschafft.
            Auch lohnt es sich immer den Händler zu fragen ob man die Anlagen gegen Aufpreis nicht tauschen kann. Aber das der Weg so wie ich ihn beschreibe gegangen wird steht doch wohl außer Frage . Was mich daran stört ist das man einem Anfänger immer versucht was auf´s Auge zu drücken weil man es selber nicht besser weiß oder den Anfänger das gleiche Lehrgeld bezahlen lässt das man selber schon einmal bezahlt hat . Ich glaube das die Zielsetzung in einem Heli Forum schon eine andere sein sollte, Oder ?

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #96
              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

              Ja , du darfst und solltest deine geringe Erfahrung nicht gleich auf andere übertragen .
              Wenn du da mit Klar kommst ist das beim nächsten nicht angesagt . Dein Einstellung zur Soft teile ich allerdings . Dual und Expo ist auch für mich nichts und findet bei meinen Paddelhelis keine Anwendung . Bei den FBL Systemen überlasse ich schon der Elektronik die Regelung , die ist nun mal schneller wie ich . Das wegen der Soft ein FBL System aussteigt wird bei den meisten Systemen normal nicht der Fall sein. Da versagen eher andere Komponenten und verursachen das ein System nicht rund läuft. Aber die gleichen Komponenten fallen auch bei einem Paddelheli aus und bedeutet wenn man Pech hat einen Neuaufbau . Oder sucht sehr lange bis man den Fehler gefunden hat . Das gehört nun einmal alles zu unserem schönen Hobby.



              Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
              Verzeih Manfred, ich wollte Deine Kompetenz nicht in Frage stellen, ich kann mich nur noch sehr gut in den Berthold hineinversetzen

              Du hast mit allen Dingen absolut Recht, da will ich dir überhaupt nicht widersprechen.

              Aber er ist doch beim KDS gelandet, weil er vom Budget einen Kleinwagen wollte und ob er dann mit einem Satz Alu-Felgen auf Race-Tires für das Budget schneller ans Fahren kommt...

              Ich bin ja selbst noch blutiger Anfänger und erst sei 5 Wochen mit meinem CP beschäftigt und es klappt trotz der Funke weitaus besser als ich es mir vorgestellt habe:


              Das ist jetzt nicht die hohe Kunst und teilweise noch sehr unsauber, aber für die ersten 20 Akkus bin ich damit zufrieden und es geht offensichtlich auch mit vermeintlich schlechtem Equipment. Und ich merke dass es von mal zu mal besser wird, was darauf schließen läßt, dass die Qualität des Equipments immer noch besser ist, als die des Piloten und das wird auch wohl noch eine Weile so bleiben

              Ich habe mich allerdings auch intensivst vorher mit FPs, der Technik und SIM auseinandergesetzt. Ja und es ist mir ebenfalls schwer gefallen, aber ich fand es machbar. Und ob ich nun ein grafisches Display habe oder z.B. bei der Pitchkurve 5 Zahlen, das kann ich mir noch gut vorstellen und ich stelle das auch schon mal bei einer Zwischenlandung um.

              Die zyklischen Werte kann ich doch wunderbar über den Taumelscheibenmischer und Dual Rate in der Funke einstellen, wenn ich ihn zahmer haben will, jedenfalls klappt das bei mir, oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
              Ich habe mich in einem anderen Thread auch belehren lassen müssen, dass meine zyklischen Werte wohl viel zu hoch sind, aber die Mechanik macht es mit und ich komme damit gut klar, werde ich aber trotzdem ändern.

              Was fehlt ist Expo, das soll ja für Anfänger gut sein...aber wenn ich ganz ehrlich bin, vermisse ich das nicht, im Phoenix RC habe ich erstmal zum Trainieren überall Expo ausgeschaltet, das fliegt sich für mich irgendwie "matschig". Aber das ist wohl sehr subjektiv das läßt sich wohl nicht verallgemeinern und vielleicht ist es in der Realität ja anders.

              Ich habe es aber eigentlich ganz gerne, wenn meine Eingaben nicht von einer Elektronik verwässert werden, dann lerne ich es wenigstens richtig (OK, so ein Hochachsengyro ist schon eine feine Sache, ohne den wird es schwierig, aber auch das ging ja früher wohl ohne).

              Aber wie gesagt, vielleicht sollte ich nicht unbedingt von mir auf andere schließen.

              Ich bin mir z.b. sicher, dass ich mir binnen Jahresfrist mit Sicherheit einen T-Rex 550 holen werde. Nur ob ich dann auch wirklich eine neue Funke will, steht noch nicht fest, ebenso kann es gut sein, dass ich den mit Paddeln fliegen möchte, was aber nicht an dem Aufpreis für die FBL Variante liegen wird, sondern weil ich ein gesundes Mißtrauen gegenüber Software habe (bin selbst Softwareentwickler). Mir ist es lieber, wenn's den Heli runterholt, weil ich etwas falsch gemacht habe (daraus kann ich wenigstens lernen), als wenn der Heli das Opfer eines Softwarefehlers wird und ich keine Ahnung habe, was jetzt nun tatsächlich passiert ist.

              Out of the Box fliegt sich ein solches RTF Paket natürlich nicht wirklich gut, das war bei mir genauso. Nur er fliegt halt irgendwie und eine T-Rex Combo fliegt out of the Box mal gar nicht.
              Und die meisten wollen einen RTF nach dem Motto "Einschalten - Losfliegen", wie beim Koax, weil sie sich eben NICHT mit der einstellerei rumplagen wollen. Das ist aber eben ein Trugschluss, da sind wir uns einig.

              Was ich in der Nachbetrachtung am Wichtigsten finde, sind vernünftige Gas und Pitchkurven. Die voreingestellten sind Mist, das ist aber auch nicht schlimmer, als wenn gar nichts eingestellt ist, man muss so oder so dabei.

              Kommentar

              • Berthold Heisterkamp 2
                Berthold Heisterkamp 2

                #97
                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                Zitat von Derroylo Beitrag anzeigen
                Diesen Samstag ist bei uns Anfliegen, dort könntest du ja gerne mal zum zuschauen vorbeikommen. Da ich dann aber auch gerne fliegen würde, denke ich nicht das ich dir an dem Tag viel helfen kann. Am besten setzt man sich dann am Sonntag mal hin und stehlt den dann mal komplett ein. Müsstest mir nur dann Bescheid sagen, das wir uns dann schon recht früh dort treffen weil das ganze einstellen dauert schon bisschen und du willst ja sicherlich auch noch das ganze fliegen dann Vorraussetzung ist dann aber das du ne Versicherungskarte dabei hast, ansonsten ist nichts mit selber fliegen.
                Klingt super, ich versuche auf jeden Fall, am Samstag aufzurauschen, wenn auch nur zum zusehen. Den Heli kann ich ja trotzdem mal einpacken.

                Allerdings würd ich dieses WE auch gern nach Dortmund zur Intermodellbau... muß ich sehen, wie ich das hinbekomme. Ist von euch denn niemand dort*

                Ich sitz gerade wieder vorm Sim und schwebe mit meinem (virtuellen) KDS vor mich hin... klappt bestens, und der Lipo im Sim wird nie leer.
                Wenn sich der Heli später auch nur annähernd so verhält, dann bin ich guter Dinge, daß ich das Ding geschaukelt kriege.

                Und bitte gewöhn Dir gar nicht erst an mit den Einstellungen zu fliegen, noch nicht mal schweben.
                Seh ich auch so, ich würde es schon gerne von Anfang an richtig lernen, um mich nicht später wieder unnötig umstellen zu müssen... und wie ich den passenden Pitch auf Knüppelmitte bekomme, krieg ich auch noch raus...

                Und nun hört auf zu streiten. Klar gibt es immer bessere Funken, bessere Helis, bessere Sets, bessere Piloten. Aber ist ja nicht so, daß ich mir jetzt unlösbare Probleme aufgehalst habe... ich krieg das Ding schon in die Luft.

                So, bin jetzt wieder am Sim, danke für eure Antworten!

                Kommentar

                • Berthold Heisterkamp 2
                  Berthold Heisterkamp 2

                  #98
                  AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                  Ich frag mich allerdings immer noch, warum der Pitch werksseitig so eingestellt ist... da muß sich doch jemand was bei gedacht haben!?

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #99
                    AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                    Hey Berthold ,
                    ich streite nicht , ich spreche nur Tatsachen ganz gelassen aus weil sie sich immer wieder bestätigt haben. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt warum schreibst du eigentlich und tust dir das an unsere Helis fliegen doch ? Ich mache das deshalb weil man mir vor Jahren auch bei den ersten Schritten unter die Arme gegriffen hat und damit Fehler nicht zweimal bezahlt werden. So nun quäle deinen Sim , schönen Abend noch .

                    Kommentar

                    • Hero67
                      Hero67

                      #100
                      AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                      Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                      Ich frag mich allerdings immer noch, warum der Pitch werksseitig so eingestellt ist... da muß sich doch jemand was bei gedacht haben!?
                      Der Normalmodus ist fast so eingestellt wie ein FP, zumindest unterhalb der Knüppelmitte. Das kennen die meisten Anfänger so von ihren FPs, die sie vorher hatten. Soll den Umstieg erleichtern, ist aber Blödsinn, dann kanst Du auch weiter FP fliegen.

                      Und im Gegennsatz dazu auf Idle Up alles drauf zu legen was an Pitch und Gas geht ? Nun, vielleicht damit keiner sagt: "Mit dem kann man ja gar nicht hartes 3D fliegen". Natürlich für einen Anfänger genauso blödsinnig, weil das für den Einstieg viel zu heftig ist. Aber da ein Heli ja nicht nur von Anfängern geflogen/gekauft wird hat das zumindest eine gewisse Berechtigung.

                      Kommentar

                      • Berthold Heisterkamp 2
                        Berthold Heisterkamp 2

                        #101
                        AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                        Also doch eine Art "Anfängermodus"... ich hatte also Recht (), als ich heute den Vergleich zum FP gezogen habe, nachdem ich mal wieder den CB 180Z vom Kollegen geflogen habe.

                        Kommentar

                        • Hero67
                          Hero67

                          #102
                          AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                          Was aber definitiv nicht heißt, dass Du mit diesem "Anfängermodus" fliegen solltest.

                          Konstante Drehzahl bzw. V-Kurve, da der Regler nur ein Steller ist, und zumindest etwas Negativ-Pitch wären anzuraten.

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #103
                            AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                            Nein , das siehst du falsch . Normal war bei Scale oder Modelle für den Rundflug das man ca. -4 ° negativ Pitch und 10 - 11° positiv Pitch eingestellt hat . Für den Kunstflug wurden schon immer lineare Pitchwege eingestellt also +-10° weil auch der Lipo nicht mehr her gab .Heute bei den guten Lipos 3 D Modelle werden Pitchwerte um die 14° und die Drehzahlen je nach Modell und Größe von ca. 2000 U/min. und mehr bei der 700 derter Klasse , 2200 U/min. und mehr bei der 600 derter Klasse , Teilweise wurden bis 3300 U/min. in der 500 derter Klasse, ca. 3500 U/min. in der 450 iger Klasse und in der 250 iger Klasse 4 - 5000 U/min. für 3 D fliegen eingestellt. Nun kommt der Steller oder der bessere Regler beide mir einem Sanft Anlauf ausgestattet . Stick mitte 0° Pitch zwei oder 3 stufigen Schalter also Idle 1 - 3 und für jede Stellung die Drehzahl programmiert . Mit Sanft Anlauf kein Problem . Aber den haben die günstigen Helis nicht , also wie bei einem Koax , Stick unten Motor aus , Stick nach oben schieben Motor läuft an , Stick in der Mitte ca. 50% . So nun wird umgeschaltet , einmal weil man dann lineare Pitchwege hat damit der Heli auf dem Rücken fliegen kann denn sonst fällt er runter und gleichzeitig wird das Gas mit umgeschaltet denn auch auf dem Rücken muss der Motor die Drehzahl haben wie in der Normal Fluglage sonst geht mit Stick nach unten der Motor im Rückenflug aus und der Heli fällt ebenfalls runter weil keine Drehzahl mehr da ist .
                            Das schlimme daran ist für einen einfachen Loop den man mit negativ Pitch unterstützt und der Pilot vergessen hat den Schalter der dann meist 3 D Schalter als Bezeichnung hat umzulegen ergibt dann wieder ein paar lustige und ärgerliche Bastelstunden und Ersatzteil Bestellungen und so mit hat sich dieser Schalter für den Hersteller auf jeden Fall gelohnt.Und dem Anfänger der das System ja super verstanden hat ? Dem stehen die Tränen in den Augen. Man(n) haben wir günstig das Heli fliegen erlernt . Jetzt klar warum diese Schalter Belegung nichts in einem Heli zu suchen hat wenn er Pitch gesteuert ist ?
                            Zuletzt geändert von Manfred; 11.04.2011, 20:28.

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #104
                              AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                              Für Regler und Steller bedarf es da noch einer Erklärung ? Ich helfe gerne.

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #105
                                AW: Neuling sucht DEN passenden Heli.

                                Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                                Also doch eine Art "Anfängermodus"... ich hatte also Recht (), als ich heute den Vergleich zum FP gezogen habe, nachdem ich mal wieder den CB 180Z vom Kollegen geflogen habe.
                                Nee, das hat man aus Kostengründen gemacht und andere Dinge die ich hier nicht erklären möchte . Fakt ist , ein Steller der keinen Sanft Anlauf besitzt. Würdest du nun den Motor starten mit dem umgelegten Schalter
                                in der ,,3 D " Stellung dann zerstört man das Hauptzahnrad und man macht das nicht damit man in den Anfänger Mode kommt . (Siehe 450 Align)
                                Denn es gibt ja den Schalter mit Erklärung in deiner Anleitung und nun ist es ganz einfach dein Problem und du kannst das HZR ? Richtig, selber tauschen und auch bezahlen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X