Hund...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cheerio
    Member
    • 07.09.2011
    • 194
    • Uwe
    • Rosenheim

    #1

    Hund...

    Ei was freut sich das Hundchen, dass es frei wie der Wind ohne Leine über die Wiese tollen darf und fröhlich allem hinterherhopst, was sich bewegt und Geräusche macht.

    Ei was jauchzt das kleine Mädchen mit der zweckfreien Leine in der Hand doch fröhlich, wo sie doch ihrem geliebtem Wauwau zuschaut wie er - ganz Hund - in die Luft springt und schnappt und kläfft und schwanzwedelt.

    Ei was kriegt der unerfahrene Helikopterlenker nicht Panik und hebt sein Modell in Höhen die er nicht gewohnt ist, in Fluglagen die er nicht beherrscht und wie lange es doch dauern kann, bis die dringlich gerufene Warnung in das Gehirn der Hundehalterin sickert, dass das weder lustig noch ungefährlich ist was ihr Wuffi da gerade macht.

    Irgendwann ist der Heli dann über mir, hinter mir, ganz weit weg...

    Naja letztlich konnte ich ihn wieder auf 10 Meter an mich ranbringen und er ist nur aus ca. 2 Metern in die Wiese gespitzt. Nicht mal so viel kaputt.

    Wenn man hier so liest, kennen viele Kollegen das Problem mit den frei laufenden Hunden und wenn das zu den Erfahrungen zählt die man als Einsteiger machen muss, dann ist das wohl so. Aber drauf verzichten hätt ich trotzdem können. Ich fand Hunde vorher schon unnötige Viecher und meine Meinung dazu hat sich gestern nicht gerade gebessert. (Ich mag alle Tierchen die der liebe Gott gemacht hat aber das trifft bei Hunden nun mal nicht zu - die hat der Mensch erfunden bzw. aus einem schönen starken Wolf hat er stinkende kläffende Kackmaschinen gezüchtet die einem vors Haus scheißen und ihre Schnauzen mit Vorliebe in ekliges Zeugs stecken um im Anschluss kleine Kinder abzulecken.)

    Aber was soll's, die große Wiese hinterm Haus ist zum Fliegen nun mal nicht geeignet, das muss ich wohl einsehen. Jetzt bin ich vom Gehweg ja schon runter und hab mich mitten in die Wiese gestellt damit ich mich nicht erschrecke, wenn ein Radler an mir vorbei fährt aber das hilft nun mal nicht wenn Hunde unterwegs sind. Die müssen ja die Gehwege verlassen um den Bauern ins Futter zu scheissen.
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #2
    AW: Hund...

    Uhjujuj, da hat aber jemand einen Hass auf "kläffende Kackmaschinen".

    Aber meist ist nicht der Hund das Problem sondern das Herrchen oder Frauchen. Je nach Erziehung des Hundes und des Verstandes des Menschen lassen sich solche Probleme vermeiden.
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #3
      AW: Hund...

      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
      Uhjujuj, da hat aber jemand einen Hass auf "kläffende Kackmaschinen".

      Aber meist ist nicht der Hund das Problem sondern das Herrchen oder Frauchen. Je nach Erziehung des Hundes und des Verstandes des Menschen lassen sich solche Probleme vermeiden.
      Stimmt zwar,denn du gibst ja auch nicht dem Auto die Schuld,das dich vom Fahrrad schmeisst,sondern dem, der hinterm Steuer sitzt!

      Bitte nicht falsch verstehen,denn ich mag Hunde.......da ich aber auch schon solche Erlebnisse hatte.....

      Wenn es keine Autos(Hunde) geben würde, könnte sie auch niemand falsch lenken.....

      Duck und wech.....

      Grüßle Rainer
      Zuletzt geändert von Rambole; 17.09.2011, 09:12.
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Michisw
        Michisw

        #4
        AW: Hund...

        Ich mag auch Hunde, hatte aber neulich das Problem, dass ich nicht landen konnte, weil einer kläffend dem Heli hinterher ist. Wenn ihn der Besitzer nicht zu sich gerufen hätte wärs schlimm ausgegangen.

        Kommentar

        • Axim
          Axim

          #5
          AW: Hund...

          Moin,

          die Halter sind die verstrahlten, nicht das Tier. Ich fliege momentan an einem Bestellten Feld. Ich stelle mich nur auf den Weg, berühre keine Pflanze, respektiere den Anbau des Landwirts, der dadurch sein Geld verdient. Mache alles um ihn nicht zu verärgern. Aber, es sind schon einige Hundehalter an mir vorbei gezogen. Die lassen die Hunde zwischen dem jungen Gemüse, pissen, kacken, und rumspringen. Kein Respekt vor dem Eigentum und Grundlage anderer. Hauptsache Hündchen wackelt mit dem Schwanz. Am schlimmsten sind dabei allein stehende Frauchen, die ihr Hündchen als Menschersatz alles durch gehen lassen. Die Herrchen sind da ein wenig anders. Da zählt gehorsam. Bei Fuss, heisst auch bei Fuss. Wenn nicht, wird gerügt.

          Grüße Andre

          Kommentar

          • EvOluT1on
            EvOluT1on

            #6
            Hmm,
            Hund an die Leine und Heli auf den Modellflugplatz und das alles wäre nicht passiert.

            Kommentar

            • fleyer
              fleyer

              #7
              AW: Hund...

              Bitte Thread schließen, wir wissen doch wo das hin führt.

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #8
                AW: Hund...

                Die abgegebenen Stoffe eines Hundes sind ja auch Dünger für die Pflanzen.

                Viele Hundebesitzer wissen oft garnicht was passieren würde wenn das geliebte Haustier in die drehenden Blätter kommt. Das wird nicht schön ausssehen.
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • XnS
                  XnS

                  #9
                  AW: Hund...

                  Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                  Die abgegebenen Stoffe eines Hundes sind ja auch Dünger für die Pflanzen.
                  Ohne Kentnisse der Materie zu haben, aber das glaube ich nicht.
                  Von Kühen usw ja, aber die futtern ja auch nur grünzeug.

                  Kommentar

                  • Voegi
                    Voegi

                    #10
                    AW: Hund...

                    Hmm was wohl schlimmer ist??

                    Ein beissender freilaufender Hund auf einem freien Gelände oder eine fliegende Kreissäge auf einem freien Gelände??

                    Kommentar

                    • helifanblade
                      Member
                      • 09.04.2010
                      • 41
                      • Wolfgang

                      #11
                      AW: Hund...

                      Tja,
                      manchmal kann das zu einem großen Problem werden. Ich kann auch nicht verstehen, dass die Halter ihre Hunde immer frei laufen lassen. Meist kommt dann die Antwort " Der macht nichts".
                      Wenn die sich im Klaren wären, was doch alles passieren kann.
                      Gruß
                      T-Rex700LE;T-Rex500Pro;TDR;Sender:FX40;
                      Sim:Phoenix;

                      Kommentar

                      • Voegi
                        Voegi

                        #12
                        AW: Hund...

                        Zitat von helifanblade Beitrag anzeigen
                        Tja,
                        manchmal kann das zu einem großen Problem werden. Ich kann auch nicht verstehen, dass die Halter ihre Hunde immer frei laufen lassen. Meist kommt dann die Antwort " Der macht nichts".
                        Wenn die sich im Klaren wären, was doch alles passieren kann.
                        Gruß

                        und ein freifliegender Heli ist besser??

                        Kommentar

                        • helifanblade
                          Member
                          • 09.04.2010
                          • 41
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Hund...

                          Auch nicht!!!
                          T-Rex700LE;T-Rex500Pro;TDR;Sender:FX40;
                          Sim:Phoenix;

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Hund...

                            und ein freifliegender Heli ist besser??
                            Natürlich (polemische Frage!) ist ein Heli besser!

                            Ein Heli stürzt sich auf einen Hund nur, wenn der Akku leer ist und das Viech nicht weggeht. Ein Hund stürzt sich hingegen voll willentlich auf einen Heli!

                            Kommentar

                            • Stephan Lukas
                              lipoblitzer.de
                              Hersteller Tuningteile
                              • 02.01.2008
                              • 4134
                              • Stephan
                              • etwas östlich von Berlin...

                              #15
                              ... Unsere Hündin hat mal am hochlaufenden Rotor schnuppern wollen. Sie war noch sehr jung und hat nich auf nix gehört, und die Drehzahl reichte noch nicht zum Abheben .

                              Es war nur ein kleiner Strich auf der Nase und meine Helis, egal welche, werden einfach nur ignoriert

                              Also - früh übt sich ,

                              Grüße Stephan


                              ---
                              I am here: Google Maps
                              Lipoblitzer und vieles mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X