Hund...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WalsumerA3
    custom-canopy.de
    Haubenlackierungen
    • 11.07.2008
    • 5582
    • Sven
    • FSC Duisburg

    #16
    AW: Hund...

    Zitat von helifanblade Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nicht verstehen, dass die Halter ihre Hunde immer frei laufen lassen.

    Nein, kannst du es nicht verstehen?

    Es sind Tiere, die gern mal ohne Leine einfach Rennen/Spielen wollen, und dafür geht man extra weit raus auf freie Wiesen....
    Kannst Du es immer noch nicht verstehen?

    Ich kann nicht verstehen, warum Heliflieger immer Wildfliegen müssen, sich dann aber beschweren, wenn mal "Besuch" kommt!

    Und warum wird direkt von beißenden Hunden gesprochen?

    Gruß Sven

    P.S. Ja, ich habe auch einen Hund ( 3,5 Jahre alten Golden Retriever ) Er hat seine BGVP Prüfung mit 1+ abgeschlossen. Ich zahle im Jahr sehr viel Steuern und Versicherung für mein Tier, daher erlaube ich mir das Recht, ihn auf freier Wiese, weit weg von Menschen Laufen zu lassen.....
    Align 700XN coming soon

    Kommentar

    • scoobymike
      scoobymike

      #17
      AW: Hund...

      Punkto Hundekacke:in der Schweiz ist der Hundehalter in der Pflicht die Haufen zu entfernen und zu "entsorgen".Dafür stehen bei uns so grüne Kästen mit Plasktibeuteln,wo man die Dinger loswerden kann.Zuwiderhandlung wird gebüsst!Find ich ne gute Sache.
      Gibt es sowas in D nicht?

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #18
        AW: Hund...

        Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
        Die abgegebenen Stoffe eines Hundes sind ja auch Dünger für die Pflanzen.

        Viele Hundebesitzer wissen oft garnicht was passieren würde wenn das geliebte Haustier in die drehenden Blätter kommt. Das wird nicht schön ausssehen.
        Da du anscheinend nicht zu wissen scheinst, daß im Hundekot manchmal auch Würmer und Salmunellen sein können........jetzt weisst du es
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • schmitzz
          Member
          • 13.11.2010
          • 125
          • Jörg
          • MBC-Breidt in Lohmar

          #19
          AW: Hund...

          Meiner wollte auch immer nach meinem Koax in der Wohnung schnappen, einmal hat er dann die rotierenden Blätter auf die Nase bekommen. Seitdem ist Ruhe, um jeden Heli wird jetzt ein großer Bogen gemacht. Bin ich auch froh darum, die Helis haben an Größe erheblich zugenommen.
          Aber diese Erfahrung sammelt der gemeine Hund ja nicht. Die wenigsten Hundehalter fliegen Modell Hubschrauber.

          Gruß Jörg
          T-Rex 700L Dominator

          Kommentar

          • philflyer
            Member
            • 17.07.2011
            • 160
            • Philipp
            • Seebach, Schwarzwald (geflogen wird hinterm Haus)

            #20
            AW: Hund...

            Es geht ja auch darum, dass Hunde trotz der ach so geschätzten Zurufe der Besitzer ihren Spieltrieb nicht stoppen können. Es ist in Ordnung, dass Hundebesitzer ihre Hunde weit weg von Zivilisation auch mal frei laufen lassen. Dann ist meiner Meinung aber auch darauf zu achten, dass man evtl. Stoffwechselendprodukte wieder einsammelt. Dies gilt vorallem wenn man die Hunde auf Privateigentum rumrennen lässt. Es macht echt kein Spaß wenn man beim Obsternten auf Sch**** tritt. Auch sollte der Hund meiner Meinung nach beigebracht bekommen, dass fremde Personen und deren "Eigentum" tabu sind.

            Philipp

            Kommentar

            • webGandalf
              webGandalf

              #21
              AW: Hund...

              Cheerio tut mir echt leid, dass Du schon wieder so eine Erfahrung machen musstest.

              Solange noch genügend Akku da ist, ist es eigentlich kein so grosses Problem. Nur eben als Anfänger ist die Konzentration dann schnell mal am falschen Ort. Eigentlich ist Höhe ja immer mit Sicherheit für den Heli gleich zu setzen. Das Gefährliche ist eigentlich nur der Boden und was von dort aufragt und hochspringt. Aber als Anfänger kommt dann der Gedanke: Uiuiui das geht ja weit hinunter bis ich den Vogel wieder auf die Kufen stellen kann.
              Ganz am Anfang lenkt man auch noch zu zaghaft gegen ein Abdriften, hat schlicht den Mut nicht schneller gegen zu steuern. Und schon ist der Heli hinter einem, was dann die absolut dümmste Position für die Lagekontrolle ist.

              Also ich fliege aus diesem Grund nie alleine. Habe immer eine Tochter oder meine Frau dabei, die sich dann um sollche uneinsichtigen kümmern oder mir im Rücken stehen und sagen was gerade um mich herum abläuft. Das hilft schon ganz gewaltig.
              Zitat von EvOluT1on Beitrag anzeigen
              Hmm,
              Hund an die Leine und Heli auf den Modellflugplatz und das alles wäre nicht passiert.
              Nun ja der musst ja kommen. Wildfliegen ist aber offiziell erlaubt. Hingegen gilt für Hundehalter in solchen Situationen Leinenpflicht.
              Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
              Die abgegebenen Stoffe eines Hundes sind ja auch Dünger für die Pflanzen.
              Das stimmt bei Hunden nicht. Hundekot im Gras kann für Kühe schnell tödlich enden. Und ehrlich gesagt an meinem Gemüse habe ich das auch nicht gerne.
              Zitat von Axim Beitrag anzeigen
              Ich fliege momentan an einem Bestellten Feld. Ich stelle mich nur auf den Weg, berühre keine Pflanze, respektiere den Anbau des Landwirts, der dadurch sein Geld verdient. Mache alles um ihn nicht zu verärgern. Aber, es sind schon einige Hundehalter an mir vorbei gezogen. Die lassen die Hunde zwischen dem jungen Gemüse, pissen, kacken, und rumspringen. Kein Respekt vor dem Eigentum und Grundlage anderer. Hauptsache Hündchen wackelt mit dem Schwanz. Am schlimmsten sind dabei allein stehende Frauchen, die ihr Hündchen als Menschersatz alles durch gehen lassen. Die Herrchen sind da ein wenig anders. Da zählt gehorsam. Bei Fuss, heisst auch bei Fuss. Wenn nicht, wird gerügt.
              Geht mir auch so. Mit den Bauern und Landarbeitern habe ich keinerlei Probleme. Komme gerade vom Fliegen auf dem Feld. Da hat eine Gruppe Landarbeiter gerade Rosenkohl geerntet. Die haben fasziniert zugesehen wie ich geflogen bin. Die sind auch schon gekommen während ich gerade über ihrem Feld geflogen bin. Ich bin dann selbstverständlich über das Nachbarfeld ausgewichen. Ich habe wirklich nicht viel Probleme mit der Akzeptanz beim Wildfliegen. Vereinzelte Hundehalter oder mal eine alte verbitterte Jungfer. Die hat von ca. 50m aus die längste Zeit zugeschaut. Als ich dann auf dem Weg landen wollte marischierte sie direkt auf den Heli zu. Ich hatte mich auf den Heli konzentriert, als er dann direkt in Augenhöhe vor mir über dem Feldweg schwebte erkannte ich plötzlich sie dahinter..... Ich gab sofort voll Pitch und musste dann noch mal Anfliegen. Meine Tochter hatte sich in dem Moment auf den Weg in meinem Rücken konzentriert. Am besten war dann der Kommentar der Frau: Sie sind doch eigentlich der Stärkere, sie müssten doch Rücksicht nehmen. Auf meine Frage, ob sie auch auf eine Strasse marschiere wärend gerade ein Auto angedonnert kommt und dann die selbe Meinung vertrete, hat sie keine Antwort gewusst.....
              Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2011, 10:28.

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #22
                AW: Hund...

                Für mich liegt das Problem hier:


                Zitat von Cheerio Beitrag anzeigen
                was kriegt der unerfahrene Helikopterlenker nicht Panik und hebt sein Modell in Höhen die er nicht gewohnt ist, in Fluglagen die er nicht beherrscht

                Wenn man etwas nicht unter Kontrolle hat, sollte man es nicht dort betreiben, wo man sich oder andere gefährdet.

                Zum Glück bin ich beides, Heli-Flieger und Hundehalter und darf es mir erlauben . Ich nehme meinen Hund auch manchmal mit ins Feld, wenn ich keine Lust habe 2 mal Gassi zu gehen (einmal mit dem Hund und einmal mit dem Heli).

                Der Hund läuft dann frei rum (darf er da ja nach Gesetz) und ich fliege umher (darf ich ja auch).
                Natürlich kommen auch andere Leute, noch mehr Hunde und das alles ist überhaupt kein Problem. Die Hunde vom Typ wie sie der Themenstarter erlebt hat, bringe ich dann springend und hüpfend zu ihren Herrchen, in dem ich mit dem Heli über ihnen Kreise. Diese haben dann genug Zeit den Hund anzuleinen, damit ich landen kann. Sonst regelt das mein Hund ^^

                Andere sind immer ganz froh, wenn ich im Feld stehe, da so der Hund mal richtig gejagt werden kann
                Kann auch witzig sein, den Hunden immer wegzufliegen und die wie wild geworden mehrere hundert Meter im Kreis zu scheuchen.
                Ich hab schon überlegt ein Geschäft daraus zu machen
                Ich sag den Leuten einfach an, wie lange der Akku noch hält und gut ist.
                Außerdem plant der vorausschauende Wildflieger immer genug Kapazität für solch ungewohnten Situationen ein.
                Meine Akkus reichen etwas über 10 Minuten, der Timer geht bei 8 Minuten. Dann hab ich genug Zeit, die Situation unter Kontrolle zu bringen...

                Entweder man kann miteinander, oder nicht...

                mfg
                Amok
                Zuletzt geändert von Amok; 17.09.2011, 10:29.
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • toddi14
                  toddi14

                  #23
                  Also, bei meiner Hündin reicht ein Pfiff, und egal was sie gerade tut, sie unterbricht ihr Tun, spitzt die Ohren, schaut zu mir und erwartet meine Komando. Ich brauche dann nicht einmal etwas zu sagen, sondern nur mit der flachen Hand einmal auf mein Bein klopfen, sofort ist sie bei Fuß.

                  Eine 450er Kreissäge am Sender eines Unerfahrenen, der noch nicht alle Fluglagen beherrscht, halte ich persönlich für gefährlicher.
                  Aus der Geschichte des TE geht auch nicht wirklich hervor, ob der Absturz nun wirklich auf die Anwesenheit des Hundes oder das eigene fliegerische Unvermögen zurück zuführen ist.
                  Aber es ist ja auch viel einfacher in diesem Fall auf alle Hunde und ihre Halter zu wettern.

                  Meine Meinung...

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #24
                    AW: Hund...

                    Zitat von Voegi Beitrag anzeigen
                    und ein freifliegender Heli ist besser??
                    Kann sein , daß du keine Nachrichten siehst und auch keine Zeitung liest.......

                    Wie viele Menschen werden im Jahr von Helis angegriffen*

                    Wie viele Menschen wurden von Helis schon getötet*

                    Wie viele Menschen werden im Jahr von Hunden angegriffen*

                    Wie viele Menschen(vor allem Kinder) wurden schon von Hunden schwehr zerfleischt oder gar getötet***

                    Vielleicht mal drüber nachdenken....

                    Nix für ungut, aber man muß auch realistisch bleiben

                    Grüßle Rainer
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • DJBlue
                      Senior Member
                      • 12.08.2010
                      • 3330
                      • Thilo
                      • Kempten und Umgebung

                      #25
                      AW: Hund...

                      Wir wenn bei uns einer Fliegt, dann halten die nichtfliegenden Piloten immer ausschau nach Hunden, Radfahrern, Autos und Fussgängern ausschau und informieren den Piloten wenn sich was nähert. Denn oft bekommt es der Pilot garnicht mit. Somit kann er rechtzeitig Landen oder in die andere Richtung fliegen.
                      Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht.
                      DJBlue´s Wix-Page

                      Kommentar

                      • toddi14
                        toddi14

                        #26
                        Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                        Wir wenn bei uns einer Fliegt, dann halten die nichtfliegenden Piloten immer ausschau nach Hunden, Radfahrern, Autos und Fussgängern ausschau und informieren den Piloten wenn sich was nähert. Denn oft bekommt es der Pilot garnicht mit. Somit kann er rechtzeitig Landen oder in die andere Richtung fliegen.
                        Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht.
                        Richtig, und das funktioniert am Besten auf einem Modellflugplatz.

                        Kommentar

                        • Rambole
                          Senior Member
                          • 19.09.2009
                          • 6877
                          • Rainer
                          • Schönaich,Raum Stuttgart

                          #27
                          AW: Hund...

                          Zitat von toddi14 Beitrag anzeigen
                          Richtig, und das funktioniert am Besten auf einem Modellflugplatz.
                          Es hat aber nun mal nicht jeder einen Modellflugplatz,der ihn aufnimmt.....bei uns in der Gegend sind alle voll und Heli Flieger nicht gern gesehen....und jetzt....was soll man machen?

                          Ich weiss : am besten das Hobby aufgeben
                          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                          Kommentar

                          • toddi14
                            toddi14

                            #28
                            Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                            Es hat aber nun mal nicht jeder einen Modellflugplatz,der ihn aufnimmt.....bei uns in der Gegend sind alle voll und Heli Flieger nicht gern gesehen....und jetzt....was soll man machen?

                            Ich weiss : am besten das Hobby aufgeben
                            Nö!!!
                            Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksicht?

                            Kommentar

                            • webGandalf
                              webGandalf

                              #29
                              AW: Hund...

                              Zitat von toddi14 Beitrag anzeigen
                              Nö!!!
                              Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksicht?
                              Hat jemand hier etwas anderes behauptet?

                              Kommentar

                              • toddi14
                                toddi14

                                #30
                                Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
                                Hat jemand hier etwas anderes behauptet?
                                Ja, der TE, denn der verteufelt alle Hunde und ihre Halter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X