Tach zusammen,
und was lernen wir aus all den ßußerungen.
Wenn ein Problem besteht dann
1. Hund = Das Problem ist am [SIZE="6"]oberen[/SIZE] Ende der Leine.
2. Heli = Das Problem ist [SIZE="6"]hinter[/SIZE] dem Sender.
Ja, der TE, denn der verteufelt alle Hunde und ihre Halter.
Nö sehe ich nicht so, er kann mit den Viechern einfach nicht viel anfangen. Dazu gibt es auch keine Pflicht. Diese Meinung darf er durchaus vertretten. Aber verteufeln tut er niemanden.
Meine Erfahrung war schon lange bevor ich als Pilot damit konfrontiert war, dass es leider viele sehr rücksichtslose Hundehalter gibt. Wenn man Kinder hat erlebt man da so einiges. Das wird mir jetzt als RC-Heli-Pilot erneut bewusst. Im Gegensatz dazu habe ich aber bisher noch keine rücksichtslosen RC-Heli-Piloten beim Wildfliegen erlebt.
Ich soll Rücksicht nehmen ,wenn ein unangeleinter Hund nach meinem Heli schnappt(was mir beim 600 ESP schon passiert ist....und der ist tödlich für Hunde!) und der Besitzer nicht in der Lage ist, seinen Hund unter Kontrolle zu bringen
Ich glaub manche Dinge braucht man hier nicht zu verstehen oder.......
Immer wieder ärgerlich sich der Erkenntnis bewusst zu werden, dass man im Freien nicht alleine ist.
Was ich an den merkwürdigen Wiederholungen solcher Freds nicht verstehe, ist die
interessante Beimessung von Rechten;
So hat sich der gemeine Pöbel mit seinen "Viechern" gefälligst über die alles abverlangende Konzentrationsarbeit eines "Piloten" und die Gefahr seines Modells im Klaren zu sein.
Weiterhin ist in natürlichem Selbstverständnis dem Flieger jeglicher eingeforderter Raum und Fläche einzuräumen, schließlich fliegt er ja da.
Ständig bereit, das komplette Scriptum der Budesluftfahrtverordnung rezitieren zu können, wird in viele Freds schlussendlich ausgiebig über das Szenario der finalen Rettung durch Personenüberflug/Anflug oder Herstellung von Mettwurst mittels Zweckentfremdung des Rotors ergebnisorientiert diskutiert.
Herrgott,
wollt ihr damit:
Ich fand Hunde vorher schon unnötige Viecher und meine Meinung dazu hat sich gestern nicht gerade gebessert. (Ich mag alle Tierchen die der liebe Gott gemacht hat aber das trifft bei Hunden nun mal nicht zu - die hat der Mensch erfunden bzw. aus einem schönen starken Wolf hat er stinkende kläffende Kackmaschinen gezüchtet die einem vors Haus scheißen und ihre Schnauzen mit Vorliebe in ekliges Zeugs stecken um im Anschluss kleine Kinder abzulecken.)
euer Recht auf freie Freizeitgestaltung verteidigen?
-Wo sonst als im freien Feld soll man denn seinen Hund laufen lassen?
Im Falle, was sicher oft vorkommt, dass der Hund nicht folgt, gebe ich uneingeschränkt Recht. Auch sollte ein vernünftiger Hundeführer seinen Hund anleinen, wenn er sieht dass geflogen wird. Da habt ihr natürlich Recht.
Dennoch kann der eben genauso dem Modell hinterher wollen wie man als Pilot nicht von nem Absturz frei ist oder wo rein zu krachen.
Man ist nunmal selbst derjenige, der durch Modellflug den Platz,die Umstände und die Situation herstellt und somit anderen vorgibt.
Man trägt selbst erheblich zu kritischen Situationen bei, wenn man selbst dafür sorgt etwas zu tun, dass bei Störung oder einem Ereigniss (und damit muss man zum Teufel in einem für jeden zugänglichen Bereich rechnen) nur schwer zu kontrollieren ist.
Warum fordert ihr Duldung für Modellflug ein und beschwert euch über Engstirnigkeiten, wenn ihr alles andere was EUCH stört derart herablassend behandelt?
Wie kommt ihr darauf, Menschen auch noch an den letzten Orten wo man einen Hund frei laufen lassen darf das auch noch absprechen zu wollen, damit ihr da ne große Fläche für euch zum Helifliegen beanspruchen könnt?
Mittlerweile dürfte doch der letzte Depp kapiert haben, dass ein Heli oder ein Flieger manche Hunde zum Spielen/fangen wollen animieren. Das ist leider bei manchen eben so.
Aber wenn ihr doch die einzigen seid, die wissen was passieren kann,warum nehmt ihr die Verantwortung dann nicht wahr??
3 Freds in kurzer Zeit vermitteln den Eindruck, wiederholt gegen die Wand zu laufen und sich bis zuletzt über den Schmerz zu wundern..
Auch habe ich den Eindruck, dem Forum absichtlich Schaden zu wollen.
Es wurde erwähnt dass die anderen Freds bekannt sind, somit auch was mit diesen/in diesen geschehen ist.
Noch einen auf zu machen vermittelt da ein sehr fragliches Bild.
Ich weiß, liest sich sehr hart. Ist nur halb so böse gemeint,bin doch auch einer von euch und will mein Hobby genießen, aber da kann man sich eh die Finger Wund schreiben.
Nu ja,
für mich hats hier irgendwie keinen Wert mehr.
Ach so, wie die meissten sicher schon vermuteten,
ja ich habe einen Hund. Der spurt. Fliege seit vielen Jahren.
Ich kenne auch nur Leute, die sich bewusst sind, in der freien Natur nicht alleine zu sein und hier jeder sein darf, wie und wo er will.Man akzeptiert das und arrangiert sich. Wer seine Ruhe will geht auf nen Flugplatz und hat diese sowie das Recht auf seiner Seite.
Grüße
Sebastian
P.S.:
Ich bin in vielen Jahren Fliegerei wesentlich und unverhältnismäßig öfter in Kuhfladen und Pferdeäpfel getreten als in nen Hundehaufen...
Aber wenn man es absolut will...
Zum Glück bin ich beides, Heli-Flieger und Hundehalter und darf es mir erlauben ..... Die Hunde vom Typ wie sie der Themenstarter erlebt hat, bringe ich dann springend und hüpfend zu ihren Herrchen, in dem ich mit dem Heli über ihnen Kreise. Diese haben dann genug Zeit den Hund anzuleinen, damit ich landen kann. Sonst regelt das mein Hund
Wenn ich das so lese : Da wird geraten mit dem Heli über Personen zu schweben ( echt krank ), oder die bissige Töle erledigt das ........
Tipp : Heli verkaufen (da fehlt es irgendie an Vernunft und Verstand), und die Töle erziehen lassen !!!!
Sorry, aber wer so was ins Forum schreibt der muss auch mit Kritik rechnen.
@Sebastian:
Ganz verstehe ich Deine Reaktion jetzt doch nicht.
Es geht doch eigentlich mehr oder wenig die ganze Zeit darum, dass es immer wieder uneinsichtige Hundehalter gibt, oder dann Hunde die ihren Haltern nicht im geringsten gehorchen. In zweitem Fall bin ich schon der Meinung, dass diese Hunde immer angeleint zu sein haben. Ich habe noch keinen Wildflieger-Heli-Piloten erlebt, der einfach rücksichtslos über die Felder geflogen ist. Die Probleme entstehen ja erst dann, wenn Hunde "ausser" Kontrolle geraten.
Es wird immer wieder neue Piloten geben, die diese Erfahrung von neuem machen. Diese werden sich dann bestimmt auch in Zukunft Luft verschaffen indem sie hier im Forum einen Thread dazu aufmachen.
Es geht hier ja auch nicht um rücksichtsloses Handeln!
Ich lande zum Beispiel immer bevor ein Fussgänger oder ein Reiter mit seinem Pferd in den Gefahrenbereich kommt......das heisst,wenn ich oder meine Begleitperson zb. sehe,daß eine Reiterin (sind meistens Frauen....) mit ihrem Pferd noch ca. 200 Meter weg ist, wird der Heli sofort gelandet, um zu verhindern,daß es scheut!
Ich habe mal über eine viertel Stunde gewartet, bis eine Reiterin aus der Fehrne an mir weit genug vorbei war, die ihr lahmes Pferd wie einen Hund an der Leine führte........
Als sie bei mir war,sagte sie "oh vielen Dank, daß sie extra gelandet sind und auf mich gewartet haben"!
Da sagte ich "DAS IST DOCH SELBST VERSTßNDLICH!"
Desshalb regen mich auch Hundebesitzer mit ihren Hunden auf, wenn diese zu blöd sind , ihren Liebling unter Kontrolle zu haben und noch dazu zu faul, ihn anzuleinen,wenn sie sehen daß da etwas fliegt!
Ich hoffe alle Hundebesitzer ,die sich auf die Leine gedappt fühlen haben nun verstanden um was es in diesem Thread geht......SELBSTVERSTßNDLICHKEIT und sonst nichts!
Mich würde mal interessieren, wie ein Modellfluggelände vor freilaufenden Hunden schützen soll, deren Besitzer die Hunde nicht im Griff haben. Sind das neuerdings alles Hochsicherheitstrakte?
So ein unkontrollierbarer Hund kann da genau so gut für Chaos sorgen.
Einen Hund frei laufen zu lassen ist ja schön und gut. Selbst da wo es erlaubt ist gibt es aber immer noch die Auflage, das der Besitzer unverzüglich auf seinen Hund einwirken kann und ihn unter Kontrolle hat. Hat er das nicht, darf er den Hund nicht von der Leine lassen. Heute weckt der Heli seinen Jagdtrieb, was ist es morgen? Wenn dann nicht der Heli den Hund erledigt, ist es irgendwann mal der zuständige Jagdausübungsberechtigte. Die mögen auch keine freilaufenden, unkontrollierten Hunde.
Danke Rainer :-) (habe kein 'Danke-Button' mit Tapatalk)!
Teile Deine Meinung zu 100%. Gegenseitige Rücksicht sollte doch einfach zu einem gesunden Menschenverstand dazu gehören :-)
Grüsse Hümi
Genau um das geht es......ob man nun einen Hund oder einen Heli "Gassi führt" ist doch egal,solange sich der eine nicht auf den anderen stürzt und sich beide respektvoll dem Anderen gegenüber verhalten
natürlich, alle Welt muss auf UNS rücksicht nehmen, wenn wir mit unsren Helis spielen auf öffentlichen Grund.
Jammert nicht rum, verzieht euch auf euer eigenens Grundstück oder auf den Modellflugplatz, oder man fahre weiter weg, wo weit und breit keine Mensch ist. Was ist daran so schwer?
natürlich, alle Welt muss auf UNS rücksicht nehmen, wenn wir mit unsren Helis spielen auf öffentlichen Grund.
Jammert nicht rum, verzieht euch auf euer eigenens Grundstück oder auf den Modellflugplatz, oder man fahre weiter weg, wo weit und breit keine Mensch ist. Was ist daran so schwer?
Haben Hundehalter denn kein eigenes Grundstück?
Es gibt Hundeplätze auf denen man seinen Wuffi frei rennen lassen kann. Es gibt Parks extra für Hunde. Sollen die doch dort hin gehen!
Warum soll ICH immer auf alle anderen Rücksicht nehmen?
Ich bin schon 2 Mal von so nem Köter angefallen worden. Ohne Heli.
Einmal hat mich einer vom Fahrrad geholt, im Ort, und das andere Mal hat mir einer auf dem Jahrmarkt die Hose zerfetzt.
Genau um das geht es......ob man nun einen Hund oder einen Heli "Gassi führt" ist doch egal,solange sich der eine nicht auf den anderen stürzt und sich beide respektvoll dem Anderen gegenüber verhalten
Grüßle Rainer
Ich denke, es ist eher Gedankenlosigkeit der Hundebesitzer, da sie die Gefahren eines Flugmodells nicht einschätzen können. Wie auch? Die Elektrohelis fliegen ja relativ leise und damit erscheint dem Laien das Gefahrenpotential sehr niedrig. Damit muß ich aber als Pilot rechnen, besonders wenn ich irgendwo in der Pampa fliege. Da sehe ich doch nicht, wenn jemand vorbeikommt. Ruckzuck kann eine gefährliche Situation entstehen.
Falls doch mal irgendwo ein Hund von einem Modellheli niedergemezelt wird, würden mich die anschließenden Rechtstreitereien interessieren
Auf dem Modellflugplatz ist es dann einfacher, da haben wir zumindest einen Flugleiter, der den Piloten "den Rücken freihält".
Gruß
Ralf
GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
Graupner MX-20, Taranis X9E
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar