Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • backfx
    Senior Member
    • 13.02.2013
    • 1190
    • Helge

    #46
    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

    BNF = Bind and Fly (Du kannst es mit einem vorhandenen Sender, idr. von Spektrum, benutzen)
    RTF = Set inkl. Sender ... also auspacken und loslegen

    Wenn Du ein wenig in Zukunft investieren willst, am besten direkt in eine Lösung mit der DX6i als Sender investieren, die reicht auch für größere Helis noch eine ganze Weile aus.

    Der mCX2 ist ein Koax (zwei Rotoren die sich gegeneinander drehen), der hat nicht so viele Steuerungsmöglichkeiten und kann kaum mehr als ein wenig hin und her schweben.

    Der mCPx ist ein Heli mit Kollektivpitch, der Auftrieb über den Anstellwinkel der Rotorblätter bekommt. Der kann alles was die großen auch können, ist aber für den Einstieg schon sehr anspruchsvoll.

    Dann gibt es noch Fixedpitch-Helis wie den Blade mSR X. Der bekommt den Auftrieb über die Dregeschwindigkeit des Rotors und hat einen festen Anstellwinkel. Ist nicht so agil und schwer wie CP (Kollektivpitch), aber deutlich anspruchsvoller als ein Koax (zwei rotoren) und kann gern auch mal durch die Wohnung gejagt werden.

    Ich würde Dir zur letzten Variante raten. Ist ein guter Kompromiss aus kontrollierbar und macht trotzdem schon eine menge Spaß.

    Achja: Die meisten fliegen mit Mode2 (ist die Belegung der zu steuernden Achsen auf dem Sender). Da würde ich vielleicht noch drauf achten, da es schwer ist sich da umzugewöhnen wenn man es mal gelernt hat und man die billigen RTF-Sender nicht umbedingt auf einen anderen Mode umbauen kann.

    Lg.
    Zuletzt geändert von backfx; 22.11.2013, 21:47.
    [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

    Kommentar

    • CaptainBalu
      Senior Member
      • 12.05.2011
      • 5233
      • Bernd
      • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

      #47
      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

      Zitat von Chilli Beitrag anzeigen
      Und wo ist da der Unterschied zum mcpx?
      Der mCX2 ist ein Koax-Helikopter (zwei Rotorebenen übereinander), der hier bereits empfohlene mSRX ist ein Fixed-Pitch (FP) Heli, der mCPX ein Collective-Pitch (CP). Will jetzt nicht zu weit in die Technik einsteigen (hat backfx ja schon prima erklärt), daher nur zur Veranschaulichung des unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades der Helitypen folgende Grafik:



      Ein Koax ist nett, wird aber ganz schnell langweilig. Ein Fixed-Pitch macht da schon länger Freude. Ein CP will beherrscht werden, aber es ist in keinem Falle unmöglich damit einzusteigen !

      Kommentar

      • donaldsneffe
        Senior Member
        • 01.04.2011
        • 3878
        • Walter
        • Wien - Donauinsel

        #48
        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

        Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
        Wenn also ein Sim ausscheidet würde ich für den Anfang mal ein Blade (mcpx)-Set kaufen
        Sag mal, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?

        Der kann überhaupt noch nicht fliegen...

        Den mCP x hab ich nach vielen tausend Akkus Coax und FP noch pro Akku x-mal eingebombt (und reparieren müssen) im Wohnzimmer.

        Gruß,

        Walter

        Kommentar

        • DerMitDenZweiLinkenHänden
          RC-Heli TEAM
          • 09.12.2004
          • 12083
          • Kurt
          • Hinterbrühl/Wien

          #49
          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

          Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
          Sag mal, das ist doch nicht Dein Ernst, oder?

          Der kann überhaupt noch nicht fliegen...
          tut mir leid, ich komme noch aus einer Zeit, wo man mit 50er Raptoren (für Chilli: 135cm Rotordurchmesser) begonnen hat und das auch geschafft hat.
          Da wird man es bei vorsichtigem Umgang auch mit einem mcpx schaffen, da der weitaus mehr aushält.

          Kurt
          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

          Kommentar

          • Piwo0072
            Piwo0072

            #50
            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

            Zitat von clueless Beitrag anzeigen
            Ohne Flax und Krümel - der Nano QX - der ist es!
            Sehr gute Idee!
            Man kann ihn wirklich fliegen und das ganze auf eine spielende Art lernen.
            Einen "richtiger" Heli egal ob FP oder CP liegt gerne mal im Dreck, hier ist der Nano QX einfach klasse.

            Würde hierführ auch meine Empfehlung aussprechen.

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #51
              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

              Zitat von Chilli Beitrag anzeigen
              Blade mCX2 DSM2 RTF Mode 1 E-flite - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport Schweighofer

              Einfach mal in die Runde geschmissen Was haltet ihr davon? Wurde mir empfohlen?!

              Und wo ist da der Unterschied zum mcpx?

              Waaaah nur Abkürzungen...

              Aber ich weiß jetzt schon was BN dingsda und RTF ist. Ich gucke also nur nach RTF, richtig?

              Hi,
              der ist voll ok für einen Anfänger.

              Unterschied zum mCP x?

              Der mCX ist ein Koax-Heli, mit zwei Rotoren, mehr "Spielzeug", den wird Dein Freund nach wenigen Akkus halbwegs beherrschen können.
              Zum im Zimmer Fliegen perfekt, für draußen nur bei Windstille.

              Der mCPx ist ein CP (Collective Pitch) Heli, der ist ungleich schwieriger zu fliegen und geht auch viel leichter bei einem Crash kaputt.
              Den mCP x im Zimmer zu fliegen - dafür muss man das schon sehr gut können.

              Ich würde ihm als Anfänger (der im Zimmer fliegen will) niemals zu einem mCP x raten (nur so als Anmerkung: ich besitze selbst 5 (in Worten fünf) mCP x und bin ein extremer Fan des Helis, würde ihn aber niemals einem totalen Neueinsteiger empfehlen).

              Der mCP ist voll ok. Schau noch mal auf den von mir verlinkten Quad Nano QX, der ist noch einfacher zu fliegen (im Soft Mode) und macht im Freien mehr Spass.

              Ansonsten:
              mCP JA - mCP x NEIN (Meine Meinung).

              Wenn es schon ein CP (Collective Pitch) Heli fürs Zimmer sein soll, dann ein Nano CP (auch von Blade/Eflite).
              Den Nano dreh ich im kleinen Wohnzimmer auf den Rücken, das schaff ich mit dem mCP x bis heute nicht (bzw. traue ich mich im Wohnzimmer nicht), obwohl ich mCP x mehr als eineinhalb Jahre länger fliege.


              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • donaldsneffe
                Senior Member
                • 01.04.2011
                • 3878
                • Walter
                • Wien - Donauinsel

                #52
                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
                tut mir leid, ich komme noch aus einer Zeit, wo man mit 50er Raptoren (für Chilli: 135cm Rotordurchmesser) begonnen hat und das auch geschafft hat.
                Da wird man es bei vorsichtigem Umgang auch mit einem mcpx schaffen, da der weitaus mehr aushält.

                Kurt
                Aber nicht im Zimmer, wo er fliegen will....

                Ich hab mit dem mCP x angefangen (CP, nach kurz erfolglos Walkera 4g3, der nie in die Luft kam).
                Glaub mir, ich weiß da wovon ich rede:
                Anfangs war fast jeder Akku im Wohnzimmer ein Crash, damit Heckrohrbruch, Landegestellbruch, Swashplatebruch, ....

                Und zu Weihnachten wird er ja eher nicht im Freien zu fliegen beginnen wollen.

                Wenn Wohnzimmer, dann Nano CP, der hält weitaus mehr aus (hab ich auch drei Stück von), aber nicht mCP x.


                Gruß,

                Walter

                Kommentar

                • Almigurt
                  Senior Member
                  • 21.06.2010
                  • 2919
                  • Benjamin

                  #53
                  AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                  Moin

                  Er hat null Erfahrung? Also er muss komplett alles erlernen?
                  (rc Technik, ladetechnik, akkutechnik, Heli-mechanik etc etc...)

                  Tut euch den Gefallen und kauft keinen CP Heli. Das wird ein Griff ins Klo/Spardose.

                  Ich rate dir: fangt klein an... Ein.mcpx ist ziemlich (über)fordernd, wenn man nicht weiss wie es geht.
                  Blade helis sind insofern ok, dass sie kaum kaputt gehen(die kleinen!!).

                  Zum rumgurken im Zeitlupentempo mit sehr steiler Lernkurve, ist ein koaxialHelikopter geeignet.(mcx2... )
                  Etwas anspruchsvoller , aber immernoch stabil zu fliegen sind der mSr(ohne x) / 120sr. Der kann sehr viel Spaß machen.. Eventuell dann zu Ostern?

                  Msr x/mcpx mcpx bl /ncpx : anfangs nur Frust.
                  Bitte kauf ihm direkt einen halbwegs ordentlichen Sender. (z.b. Dx6i)

                  Habt ihr Modellflieger in der Nähe? Könnte das Einsteign erleichtern.

                  Schau dir YouTube videos an, dann bekommst du eine Vorstellung von denen.


                  Grüße, Benjamin

                  Kommentar

                  • donaldsneffe
                    Senior Member
                    • 01.04.2011
                    • 3878
                    • Walter
                    • Wien - Donauinsel

                    #54
                    AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                    Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
                    tut mir leid, ich komme noch aus einer Zeit, wo man mit 50er Raptoren (für Chilli: 135cm Rotordurchmesser) begonnen hat und das auch geschafft hat.
                    Da wird man es bei vorsichtigem Umgang auch mit einem mcpx schaffen, da der weitaus mehr aushält.

                    Kurt
                    Nach Deinen Meldungen muss ich jetzt noch einen "draufhauen":
                    Wenn ich mir Deine Threads so anschaue und mitverfolge (eh begeistert - der MA 48 Bomber und so), dann kommst Du aus einer ganz anderen Schule und Generation...

                    Du kannst hier glaub ich gar nicht mehr richtig mitreden (die "ich will jetzt und sofort und ohne Bauen fliegen").
                    Ich versteh die Leute hier in Wien schon nicht, denen es schon zu viel ist, selbst einen mCP x oder Nano auf brushless zu tunen oder irgendwas wirklich zu reparieren; wegwerfen und neuen Ersatzteil kaufen (oder besser Walter geben, der sich's repariert).
                    (Mit dem Zaunpfahl wink in die sicher mitlesenden diesbezüglich sehr "schwachen" Wiener, allen voran M. Kom... und E. R. ).


                    Für mich bist Du raus aus dem Thread, diesbezüglich kein Ansprechpartner

                    [SIZE="1"](zu meiner Verteidigung ein bißchen zumindest, oder Rechtfertigung: hab auch in den 80ern schon mal ein Taxi und ein paar andere gehabt, aber sonst ... neu dabei).[/SIZE]


                    Gruß,

                    Walter

                    Kommentar

                    • donaldsneffe
                      Senior Member
                      • 01.04.2011
                      • 3878
                      • Walter
                      • Wien - Donauinsel

                      #55
                      AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                      Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
                      Bitte kauf ihm direkt einen halbwegs ordentlichen Sender. (z.b. Dx6i)
                      Ehrlich:
                      Das ist doch für nen Koax Heli wie mCX echt egal, auch für nen Quad, oder nen FP wie mSR.
                      Mit den "Kleinen", die da dabei sind, fliegt man genauso gut (ich flieg heute tw. noch mit dem Nine Eagles Ei die alten Dinger).
                      Und der Aufpreis von BNF (ohne Fernsteuerung) zu RTF (mit Fernsteuerung) ist marginal, ne Dx6i, oder 7, 8, 9 etc. kann er sich dann, falls es ihm wirklich taugt, später immer noch kaufen und es kostet ihn nicht wirklich mehr.

                      Wüßte nicht wirklich, was mir ne DX6 beim Fliegen mit nem Koax für große Vorteile bringt; Modellspeicher wird er bei seinem ersten Heli auch noch nicht brauchen.


                      Gruß,

                      Walter

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #56
                        AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                        Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                        Für mich bist Du raus aus dem Thread, diesbezüglich kein Ansprechpartner
                        Starker Tobak!

                        Ich bin erst seit 3 Jahren dabei und hab auch mit einem Raptor 50 angefangen!

                        Und ich würd es wieder tun!

                        Over and out!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • backfx
                          Senior Member
                          • 13.02.2013
                          • 1190
                          • Helge

                          #57
                          AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                          Hier gehts ja ab ...
                          [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                          Kommentar

                          • CaptainBalu
                            Senior Member
                            • 12.05.2011
                            • 5233
                            • Bernd
                            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #58
                            AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                            Zitat von backfx Beitrag anzeigen
                            Hier gehts ja ab ...
                            Unverständlich ! Leute... Wochenende - macht die Akkus voll und morgen ab aufs Flugfeld... das beruhigt !

                            Kommentar

                            • donaldsneffe
                              Senior Member
                              • 01.04.2011
                              • 3878
                              • Walter
                              • Wien - Donauinsel

                              #59
                              AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                              Ich bin erst seit 3 Jahren dabei und hab auch mit einem Raptor 50 angefangen!
                              In der Wohnung?

                              Oder irgendwo im Innviertel, wo viel Platz und viele Wiesen und Felder sind im Freien?

                              Over and out

                              Walter

                              Kommentar

                              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                                RC-Heli TEAM
                                • 09.12.2004
                                • 12083
                                • Kurt
                                • Hinterbrühl/Wien

                                #60
                                AW: Heli als Geschenk - ich brauche Hilfe

                                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                                Du kannst hier glaub ich gar nicht mehr richtig mitreden [...]Für mich bist Du raus aus dem Thread, diesbezüglich kein Ansprechpartner
                                Warum so aggressiv?

                                Zum einen hab ich den mcpx in Klammer gesetzt. Die Aussage ist also "Blade" und "Set".
                                Zum anderen: wenn man weiß, dass der giftiger ist als z.B. Koaxe, dann kann man durchaus auch damit anfangen.
                                Dass man nicht im Wohnzimmer anfängt sollte aber auch gesagt werden.

                                Kurt
                                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X