Moin, am besten am SIM üben, schnellen Vorwärtsflug, also Nick vorne, viel positiver Pitch. Dann bildlich gesehen die Hacken in den Teer hauen, Pitch gegen null, ich gehe meist etwas ins minus. Gleichzeitig Nick nach hinten ziehen und wieder Pitch geben. Zuerst mit Gefühl, irgendwann macht man es mit ziemlich viel, sieht dann aus wie eine Vollbremsung in der Luft, Gr. Itze
und noch ein neuer ;o)
Einklappen
X
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Moin, am besten am SIM üben, schnellen Vorwärtsflug, also Nick vorne, viel positiver Pitch. Dann bildlich gesehen die Hacken in den Teer hauen, Pitch gegen null, ich gehe meist etwas ins minus. Gleichzeitig Nick nach hinten ziehen und wieder Pitch geben. Zuerst mit Gefühl, irgendwann macht man es mit ziemlich viel, sieht dann aus wie eine Vollbremsung in der Luft, Gr. Itze
- Top
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigenwie viele Jahre brauch ich noch ?
Wenn es bei dir wirklich so lange dauert, dann gehörst du vieleicht zu den ganz wenigen Menschen, für die Helifliegen das falsche Hobby ist, weil sie es nie schaffen. Die soll es nämlich geben.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Würde mich da nicht so unter Druck setzen, einfach machen was geht und Spass haben. Die Fortschritte kommen dann von ganz alleine. Und wenn es mal schief geht, sprich Crash, basteln gehört dazu und alles reparabel, Gr.Itze
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen/.../ basteln gehört dazu /.../.
P.S.: Wegen den "Jahren": Ist schon alleine deswegen Quatsch, da in Jahren zu rechnen:
Der eine fliegt 20 Akkus am Tag, der andere 2 Akkus in der Woche.
Der eine ist 15 (lernfähig), der andere 60 (da dauert's ein bisschen länger).
Der eine hat eine gute Motorik, der andere eine schlechte.
Der eine hat ein gutes räumliches Denken und kann sich schnell ins Cockpit "reinversetzen", der andere nicht.
Der eine hat ein strenges Lernprogramm, der andere bolzt rum um Spaß zu haben.
... (Liste läßt sich sicher noch fortsetzen)
Deswegen ist aber nicht der eine "besser" und der andere "schlechter".
Es ist ein Hobby, und da kommt es drauf an Spaß zu haben.
Nicht das Ergebnis zählt - wir betreiben schließlich keinen Leistungssport...Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 17:20.
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDu immer mit deinen Jahren. Helifliegen ist nicht einfach, aber das dauert doch keine Jahre. Das ist Quatsch.
Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigenEs ist ein Hobby, und da kommt es drauf an Spaß zu haben.
Nicht das Ergebnis zählt - wir betreiben schließlich keinen Leistungssport....
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigennein neeeein
ich meine wenn der MCPX jetzt schnell in eine Richtung fliegt egal ob er in die Fliegen soll oder nicht!
wie kann ich ihn dann so schnell es geht bremsen ohne das ich ihn dadurch in die gegengesetzte Richtung rasen lasse ! oder einer anderen !
Spaß bei Seite. So wie Raimund schreibt mit Gefühl gegen lenken. Das erfordert natürlich viel ßbung bis man das beherrscht.
Gruß Oliver
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigenwir betreiben schließlich keinen Leistungssport...
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Für "Otto-Normalflieger" ist die sportliche Komponente das Laufen zur Absturzstelle und das Bücken nach den Einzelteilen.
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenDa wäre ich mir aber nicht so sicher. Ich denke das man beim Modellhubschrauber fliegen auch von Modellsport reden kann. Ich beziehe das allerdings auf hartes 3D fliegen.
Dazu gehört zum Beispiel auch, dass man mehr oder weniger regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt und es darauf ankommt, wer das beste Ergebnis erzielt.
Ich mach das zumindest nicht. Du etwa?
Es mag hier im Forum einige (wenige) geben, die das machen, aber hier im Einsteigerbereich (!!!) kann man das getrost außer acht lassen, denke ich - Genauso wie das harte 3D...
Modellsport und Leistungssport ist für mich übrigens nicht genau gleich von der Aussage her.Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 18:40.
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenIch beziehe das allerdings auf hartes 3D fliegen.
In diesem Sinne: keinen Stress machen und das Hobby genießen. Jeder so, wie er es mag.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Moin, am besten am SIM üben, schnellen Vorwärtsflug, also Nick vorne, viel positiver Pitch . Dann bildlich gesehen die Hacken in den Teer hauen, Pitch gegen null, ich gehe meist etwas ins minus. Gleichzeitig Nick nach hinten ziehen und wieder Pitch geben. Zuerst mit Gefühl, irgendwann macht man es mit ziemlich viel, sieht dann aus wie eine Vollbremsung in der Luft, Gr. Itze
hat da jemand mal ein Video von ?
Der eine hat ein gutes räumliches Denken und kann sich schnell ins Cockpit "reinversetzen", der andere nicht.
wer macht den so was ? das ist doch quatsch
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigenDer eine hat ein gutes räumliches Denken und kann sich schnell ins Cockpit "reinversetzen", der andere nicht.
wer macht den so was ? das ist doch quatsch
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigenDer eine hat ein gutes räumliches Denken und kann sich schnell ins Cockpit "reinversetzen", der andere nicht.
wer macht den so was ? das ist doch quatsch
Sich ins Cockpit "reinzuversetzen" bzw. aus Sicht des Helis zu steuern?
Ich würde das nicht als Quatsch bezeichnen, sondern sag mal, das geschieht irgendwann automatisch...
Beim einen eben früher und beim anderen später.
Solange es nicht automatisch geht und Du nachdenken mußt nach dem Motto:
"Der Heli fliegt jetzt auf dem Rücken und schräg auf mich zu, aus meiner Sicht sollte er Roll nach rechts bekommen, dann muß ich jetzt nach rechts steuern -- oder doch nach links...? Und brauch ich dann auch noch Nick und wenn ja, wohin...?" bist Du viel zu langsam. Aber irgendwann macht es "klick" und der Hebel bewegt sich automatisch, ohne dass Du solche ßberlegungen anstellst, sondern Du denkst aus der Perspektive des Helis...
Edit: Raimund war schneller
- Top
Kommentar
-
miniocean
AW: und noch ein neuer ;o)
Hey zusammen
Mqx ist heute gekommen cooles Teil
Als erstes mal die Freundin beim kochen überschwebt sie war ned so begeistert
Der sr ist nun auch bissle aufgepeppt Alu Paddel und neues landegestell.
Nun schaukelt er auch nimmer das stabilisieren ist wesentlich weniger geworden
So isses prima zum üben.
Werd morgen den mqx mal draußen testen mal gespannt was der da macht.
Die Lage Erkennung ist aber ziemlich schlecht
Hat da jemand nen Trick wie man besser erkennt wo vorne ist ?
Hab mittlerweile so 30 stunden sim runter und ca 80 Akku Ladungen durch
Klappt alles immer besser und wird sicherer
Ich find die Kombi sim und richtig Fliegen klasse
Naja und was heli schreibt mit Den Jahren hoffe ich ned das das so lang geht.
Das mit dem denken aus dem Cockpit ist richtig
Am anfang hab ich immer überlegen müsse was muß ich tun das er was macht
Nun klappt das meiste von selber im Gedanke aus dem cockpit raus.
Was schwer ist ist im sim auf dem Kopf und dann im Kreis da gehts meistens bergab
Lg StephanZuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 19:19.
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Hier mal grosses Kino, aber vom Prinzip stopst Du so auch in klein, siehe bei Minute 1 und 4.
- Top
Kommentar
Kommentar