und noch ein neuer ;o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miniocean
    miniocean

    #166
    AW: und noch ein neuer ;o)

    Hey zusammen

    Also dieses jähr war der Weihnachtsmann brav
    Im Fuhrpark ist nun der sr 120, mcpx V2, mqx und der 500 3D
    Das sollte zum üben mal langen oder

    Als sim hab ich den Phönix dort lässt sich der mqx toll fliegen.
    Der mcpx ist hibbelig ohne Ende im Wohnzimmer bekomm ich den ins schweben aber Rundflug ist fast nicht machbar hoffe das der mqx da besser ist.
    Kann man den sr eigentlich noch bissle straffer machen und das getaumelte abstellen ?
    Hab mir mal ein Paar Alu paddelstangen bestellt hoffe die bringen was.
    Der mcpx ist mir im Moment noch irgendwie zu stressig der reagiert um einiges schneller als der sr. Ich bin gespannt wie der mcpx im freien ist.

    Lg Stephan

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #167
      AW: und noch ein neuer ;o)

      Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
      Hey zusammen

      Also dieses jähr war der Weihnachtsmann brav
      Im Fuhrpark ist nun der sr 120, mcpx V2, mqx und der 500 3D
      Das sollte zum üben mal langen oder

      Als sim hab ich den Phönix dort lässt sich der mqx toll fliegen.
      Der mcpx ist hibbelig ohne Ende im Wohnzimmer bekomm ich den ins schweben aber Rundflug ist fast nicht machbar hoffe das der mqx da besser ist.
      Kann man den sr eigentlich noch bissle straffer machen und das getaumelte abstellen ?
      Hab mir mal ein Paar Alu paddelstangen bestellt hoffe die bringen was.
      Der mcpx ist mir im Moment noch irgendwie zu stressig der reagiert um einiges schneller als der sr. Ich bin gespannt wie der mcpx im freien ist.

      Lg Stephan
      Na dann viel Spaß damit MCPX am Anfang nur draußen fliegen
      In den SR würde ich nicht zuviel Geld stecken bzw. am besten gar nichts... Besser auf den MCPX konzentrieren

      lg und noch schöne Weihnachten!
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • Parkflieger
        Parkflieger

        #168
        AW: und noch ein neuer ;o)

        Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
        Indoor ist der mQX unschlagbar, da kannst du in Mutters Bratröhre eine Punktlandung machen. Das Teil ist unglaublich präzise zu fliegen! Sobald du mal CP fliegst, ist er outdoor eher abgemeldet, da machen die CPs natürlich mehr Spaß. Da er das selbe Ladegerät wie der mCPX hat, ist er natürlich besonders interessant - sofern man einen besitzt.....?
        Ich fliege schon cp.. Ich dachte zur Abwechslung für drinnen. Aber dann vielleicht den "nano mqx". Der ist schön klein. Das mit der Punktlandung in der Bratröhre wäre bestimmt ein Geck. Aber dann raus fliegen wenns im kaltem Zustand aufgemacht wird..

        Frohe Weihnachten

        LG Oliver

        Kommentar

        • rrunner
          rrunner

          #169
          AW: und noch ein neuer ;o)

          Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
          Der mcpx ist hibbelig ohne Ende im Wohnzimmer bekomm ich den ins schweben aber Rundflug ist fast nicht machbar hoffe das der mqx da besser ist.
          Als Anfänger schrottest du den mCPX indoor - den Fehler habe ich auch gemacht! Da war ich nur mehr am Teile bestellen und schrauben
          Der mQX ist etwas gutmütiger, vor allem hält er erheblich mehr aus, wenn er wo dagegen donnert! Anfangs stelle dir D/R von Nick & Roll vom mQX auf höchstens 70 und Expo auf 30 ein, das beruhigt ihn!

          Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
          Kann man den sr eigentlich noch bissle straffer machen und das getaumelte abstellen ?
          Sorry, schade ums Geld! Du fängst jetzt mit CP an, hast tolle Helis, warum dann noch sinnlos Geld in das Spielzeug stecken? Der bringt dich flugtechnisch ohnehin nicht weiter. Verkaufe ihn besser, bevor du ihn schrottest.

          Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
          Ich bin gespannt wie der mcpx im freien ist.
          Den kann man bis etwa 20Kmh Wind fliegen, deinen SR zum Unterschied nur bis 7Kmh. Am Besten lernst du wenn schon Schnee liegt, da kannst du auch mal mutig werden, denn in der weichen Schneedecke passiert den Dingern am Wenigsten. Da habe ich mit dem mQX die ersten Loops versucht, dabei hat er sich locker 20cm in den Schnee rein gepflanzt

          Kommentar

          • Led
            Led
            Gelöscht
            • 15.09.2013
            • 922
            • Claudio
            • Saarland ...Sankt Wendel

            #170
            AW: und noch ein neuer ;o)

            Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
            Ich bin gespannt wie der mcpx im freien ist.

            Na dann lass dich überraschen, hier ist einen Video wo er das erste mal draussen geflogen ist. Zuerst mal schweben lernen!!!!


            [SIZE="5"][SIZE="7"]
            MCPX V2 zum ersten mal auf die Wiese - YouTube[/SIZE][/SIZE]
            Zuletzt geändert von Led; 25.12.2013, 09:03.

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 15.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #171
              AW: und noch ein neuer ;o)

              Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
              Als Anfänger schrottest du den mCPX indoor - den Fehler habe ich auch gemacht! Da war ich nur mehr am Teile bestellen und schrauben
              Der mQX ist etwas gutmütiger, vor allem hält er erheblich mehr aus, wenn er wo dagegen donnert! Anfangs stelle dir D/R von Nick & Roll vom mQX auf höchstens 70 und Expo auf 30 ein, das beruhigt ihn!
              Sehe ich auch so

              Frohe Weihnachten an alle

              Kommentar

              • Parkflieger
                Parkflieger

                #172
                AW: und noch ein neuer ;o)

                Zitat von miniocean Beitrag anzeigen
                Ich bin gespannt wie der mcpx im freien ist.
                Macht riesen Spaß.

                Der mcpx V2 war auch mein erster CP-Heli. Ich hatte vorher den msr. Ich stimme dir da absolut zu, für einen Anfänger ist der sehr stressig und das war der Grund warum ich mir den Nano cpx noch zugelegt habe. Der ist Crashresistenter und nicht ganz so stressig, wodurch das Lernen nicht so anstrengend und teuer ist.

                Ich habe auch den Phönix und der Mcpx im Phönix hat von den Flugeigenschaften leider nichts mit dem echten zu tun. Ich habe allerdings in diesem Forum einen Thread gefunden wo Einstellungen im Phönix für den Mcpx empfohlen werden. Mit diesen Einstellungen fliegt der Mcpx deutlich realistischer. Kann dir aber leider nicht sagen wo.

                Kommentar

                • Parkflieger
                  Parkflieger

                  #173
                  AW: und noch ein neuer ;o)

                  Entscheidend für den Mcpx ist, das bei zu viel Pitch das Heck ausbricht, wodurch man gerade als Anfänger die Kontrolle verlieren kann...

                  Also denk dran, immer schön sachte mit dem Pitchknüppel umgehen. Der Mcpx hält zwar einiges aus, aber er geht definitiv auch kaputt.

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #174
                    AW: und noch ein neuer ;o)

                    Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                    Entscheidend für den Mcpx ist, das bei zu viel Pitch das Heck ausbricht, wodurch man gerade als Anfänger die Kontrolle verlieren
                    Daher sollte auch Pitch mit 75% auf der Funke begrenzt werden. Ebenso sollte man die 0-Pitch Einstellung prüfen, die stimmt werksseitig oftmals nicht! So passiert es häufig, der er bei Positivpitch 14° und mehr zusammenbekommt. Da geht natürlich das Heck weg, bzw. die Drehzahl in den Keller!

                    Kommentar

                    • Heli-Sky
                      Gesperrt
                      • 09.12.2013
                      • 35
                      • Andreas

                      #175
                      AW: und noch ein neuer ;o)

                      nein neeeein

                      ich meine wenn der MCPX jetzt schnell in eine Richtung fliegt egal ob er in die Fliegen soll oder nicht!

                      wie kann ich ihn dann so schnell es geht bremsen ohne das ich ihn dadurch in die gegengesetzte Richtung rasen lasse ! oder einer anderen !

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9200
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #176
                        AW: und noch ein neuer ;o)

                        Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigen
                        wie kann ich ihn dann so schnell es geht bremsen ohne das ich ihn dadurch in die gegengesetzte Richtung rasen lasse ! oder einer anderen !
                        Kurzen Steuerimpuls in die entgegengesetzte Richtung geben. Aber nur einen kurzen. Das verlangt viel Gefühl an den Steuerknüppeln. Das bekommst du nur durch ganz viel ßbung.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #177
                          AW: und noch ein neuer ;o)

                          Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigen
                          Entscheidend für den Mcpx ist, das bei zu viel Pitch das Heck ausbricht, wodurch man gerade als Anfänger die Kontrolle verlieren kann...
                          Standardmäßig ja. Das Heck ist der Schwachpunkt vom V2 - das was beim Nano der Motor ist ...

                          Läßt sich aber in den Griff kriegen: Gib dem mCPX V2 nen ordentlichen Akku (damit die Spannungseinbrüche bei Pitch nicht so groß sind) und ein modifiziertes Heck, dann ist das kein großes Problem mehr...

                          Siehe Bilder im Anhang: Der eine der beiden (linkes Bild) hat das BLH3602L, der andere das Heck vom V922 mit dem Heckrotor vom GeniusCP. Das Heck vom V922 ist noch ein Stück besser (größerer Heckmotor) und billiger als das andere. Heckfinne ist auch stabiler.

                          Bezugsquelle: Z.B. da: V922 Ersatzteil : V922-000 Heckteil Set: Amazon.de: Spielzeug

                          Allerdings erfordert es ein bisschen Bastelarbeit - ist aber trotzdem derzeit mein Favorit.

                          Das Heck vom 120SR soll anscheinend auch dran passen... Hab ich aber noch nicht probiert.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 13:13.

                          Kommentar

                          • Quax2012
                            Quax2012

                            #178
                            AW: und noch ein neuer ;o)

                            Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigen
                            nein neeeein

                            ich meine wenn der MCPX jetzt schnell in eine Richtung fliegt egal ob er in die Fliegen soll oder nicht!

                            wie kann ich ihn dann so schnell es geht bremsen ohne das ich ihn dadurch in die gegengesetzte Richtung rasen lasse ! oder einer anderen !
                            Du darfst nicht den Nickknüppel solange betätigen, bis der Heli wirklich steht, sonst übersteuerst Du oft...

                            Ansonsten - Wie raimcomputi schon geschrieben hat: ßbung.
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2013, 14:15.

                            Kommentar

                            • Heli-Sky
                              Gesperrt
                              • 09.12.2013
                              • 35
                              • Andreas

                              #179
                              AW: und noch ein neuer ;o)

                              wie viele Jahre brauch ich noch ?

                              Kommentar

                              • Quax2012
                                Quax2012

                                #180
                                AW: und noch ein neuer ;o)

                                Zitat von Heli-Sky Beitrag anzeigen
                                wie viele Jahre brauch ich noch ?
                                Sowas läßt sich nicht pauschal in Jahren sagen ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X