Evt. Drift korrigieren, z.B. die ganze Fuhre geht Dir seitlich über Roll weg. Machste über die Trimmung an der Funke, net reingreifen :-)
und noch ein neuer ;o)
Einklappen
X
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Evt. Drift korrigieren, z.B. die ganze Fuhre geht Dir seitlich über Roll weg. Machste über die Trimmung an der Funke, net reingreifen :-)
- Top
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigennachtrimmen bedeutet ?
ich werd bestimmt nicht wenn das ding in der luft ist Richtung rotor langen oder zu den paddeln
das kannst vergessen
Das, was man beim mCPX eher unterlassen sollte.
EDIT: Hat sich überschnitten...
@quax
das mit den jahren habt ihr mir eingeredet nicht ich euch...
und auf den kopf bekomm ich den mcpx auch schon *stolzbin*?
- Top
Kommentar
-
miniocean
AW: und noch ein neuer ;o)
das muß ich beim mcpx aber jetzt ab und zu auch schon
je nachdem welchen Akku ich nehme muß ich da als nachstellen.
und beim mqx halt dr und Expo anpassen aber das geht ja über die funke prima.
hab das teil heut übrigens nach einem Loop frontal in nem baum geparkt in 7 meter höhe und dann ist das teil auchnoch hängen geblieben.........
tja und wer mußte dann nicht zum nachbar leiter holen weil sein Spielzeug im baum parkt
na wer *
@ quax
nee ned in der Wohnung wobei ein versuch wäre es wert aber......
hm draußen kann ich einfach abschalten und er landet sanft im gras in der bude isser wahrscheinlich hin.
die taumelscheibe ist bei dem ding eh empfindlich ohne ende.
ein gelenk ist schon abgebrochen nur weil er den Weihnachtsbaum gestreift hat....
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigendas muß ich beim mcpx aber jetzt ab und zu auch schon
je nachdem welchen Akku ich nehme muß ich da als nachstellen.
Ist der Akku, bei dem Du nachtrimmen mußt, länger als die anderen?
die taumelscheibe ist bei dem ding eh empfindlich ohne ende.
ein gelenk ist schon abgebrochen nur weil er den Weihnachtsbaum gestreift hat.....
- Top
Kommentar
-
miniocean
AW: und noch ein neuer ;o)
nee die sind gleich lang aber der eine Akku scheint mehr Strom zu liefern wenn das sein kann.
stell ich den mcpx auf den einen ein schwebt er in der luft wie ne eins.
mach ich danach den stärkeren rein zieht er leicht nach vorne und nach rechts.
sind dann immer 2 klicks nach hinten und 2 nach links.
das hat er schon seit anfang an daher denke ich die Akkus sinds.
muß mir da mal ein paar mehr ordern 2 stück sind einfach zu wenig
japp alu scheibe wird kommen sobald die originale dahin ist
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigennee die sind gleich lang aber der eine Akku scheint mehr Strom zu liefern wenn das sein kann.
stell ich den mcpx auf den einen ein schwebt er in der luft wie ne eins.
mach ich danach den stärkeren rein zieht er leicht nach vorne und nach rechts.
sind dann immer 2 klicks nach hinten und 2 nach links.
das hat er schon seit anfang an daher denke ich die Akkus sinds.-
Sollte eigentlich bei FBL nicht passieren...
Man lernt nie aus.
muß mir da mal ein paar mehr ordern 2 stück sind einfach zu wenig
japp alu scheibe wird kommen sobald die originale dahin ist
Turnigy nano-tech 300mah 1S 45C Lipo Pack (Suits FBL100 and Blade mCPx) (EU warehouse)
(ACHTUNG: Nicht verwechseln mit denen da: Turnigy nano-tech 300mah 1S 35c Lipo Pack (Suits FBL100 and Blade mCPx) (EU warehouse), diese liefern deutlich weniger Saft!!!)
P.S.: Beim mCPX BL hätte der Weihnachtsbaum bei Deiner Aktion vermutlich Zweige gelassen.
Nur zum Vergleich.Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2013, 19:07.
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: und noch ein neuer ;o)
Beim mCPX BL hätte der Weihnachtsbaum bei Deiner Aktion vermutlich Zweige gelassen.
Nur zum Vergleich.
Der 500er hät den Stamm gekappt
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von miniocean Beitrag anzeigenna da bin ich ja mal gespannt
und wenn man den 500er in den boden rammt fliegen auch Grashalmen durch die luftned wie beim mcpx das den dann suchen mußt *g*
naja meiner bleibt hier erstmal safe im Büro bis der mcpx das macht was ich will
und das kann noch ne weile gehen.
so in 4 - 5 Jahren dannMein Tipp,
Schaff dir einen mcpx bl an. Der hat mehr Power und hat dadurch keinen Leistungsabfall wie der mcpx brushed, wodurch man gerade als Anfänger bei Stunts die Kontrolle verlieren kann. Wenn du am Sim eine Figur übst, kannst du die sehr einfach mit dem bl nach fliegen. Man sollte D/R entsprechend zahm einstellen. Meine Werte sind auf 60, 70 und 80. Ich sage dir aus kürzlich erworbener Erfahrung, der ist ein perfekter Einstiegsheli für CP.
Gruß Oliver
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenMein Tipp,
Schaff dir einen mcpx bl an. Der hat mehr Power und hat dadurch keinen Leistungsabfall wie der mcpx brushed, wodurch man gerade als Anfänger bei Stunts die Kontrolle verlieren kann. Wenn du am Sim eine Figur übst, kannst du die sehr einfach mit dem bl nach fliegen. Man sollte D/R entsprechend zahm einstellen. Meine Werte sind auf 60, 70 und 80. Ich sage dir aus kürzlich erworbener Erfahrung, der ist ein perfekter Einstiegsheli für CP.
Gruß Oliver
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
AW: und noch ein neuer ;o)
Noch etwas, das Heck bricht nicht aus bei zu viel pitch, wie beim mcpx brushed.
- Top
Kommentar
-
Parkflieger
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenIch sage dir aus kürzlich erworbener Erfahrung, der ist ein perfekter Einstiegsheli für CP.Zitat von Parkflieger Beitrag anzeigenNoch etwas, das Heck bricht nicht aus bei zu viel pitch, wie beim mcpx brushed.
Naja... als CP-Anfänger sollte man erstmal schweben in allen Lagen und leichten Rundflug üben - 3D und Rumbolzen kommt erst später. Wer da bereits soviel Pitch gibt, dass der V2 out-of-the-box da einen "Leistungsabfall" hat und das Heck wegdreht, macht irgendwas falsch.
Durch die "Mehr-Power" des BL ist er auch etwas crashanfälliger als der V2 und richtet evtl. auch etwas mehr Schaden an, wenn man sich mal verknüppelt.
Für einen wirklichen Anfänger ins CP-Fliegen ist der BL aus diesen Gründen in meinen Augen nur bedingt geeignet. Nach etwas Vorerfahrung mit NanoCPX, mCPX V2 und/oder Sim sieht's anders aus.
Und wenn man sich an Flugfiguren wagt, die den V2 vom Heck her wirklich fordern, gibt es Möglichkeiten, das wegdrehen stark einzudämmen - wurde hier ja schon erörtert: Längeres Heck dran mit einem stärkeren Motor/größeren Rotor und ordentliche Akkus, die eine gute C-Rate beim Entladen haben. Dann hält das Heck vom V2 auch recht gut.
Und auch der BL hat seine Schwächen: Eine davon ist leichtes Heckpendeln, das den Besitzer zuweilen recht nerven kann... Gerade ein Anfänger wird dadurch auch stark verunsichert.
Nicht falsch verstehen: Ich finde den BL auch gut (hab V2 sowie BL) und jeder hat seine Daseinsberechtigung in meinen Augen: Der BL für Fortgeschrittene zum 3D üben und der V2 als Einsteigerheli.
Ein gutes neues übrigens auch von mir!Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2014, 07:35.
- Top
Kommentar
-
airwolf666
AW: und noch ein neuer ;o)
Guten Morgen und frohes neues.....
ich hab auch den blade mcpx v2 neulich gekauft , aber ich muss sagen ,ich habs nur einmal probiert das teil zu fliegen , hab auch meine funke ordentlich programmiert
lasche pichkurven und thrustkurven , es ist mir nicht möglich ein schwebeflug hinzubekommen , er dreht immer sofort nach rechts und links weg. Seit dem steht er da im regal mit neuem heck und landegestell (tuning). Laut Aussagen vom Hersteller das er durch die Elektronik leicht zu händeln ist kann ich leider nicht bestätigen!
Ich versuche ja am Sim zu üben ...aber klappt das auch nicht (siehe simulator Forum )
- Top
Kommentar
-
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von airwolf666 Beitrag anzeigenhab auch meine funke ordentlich programmiert lasche pichkurven und thrustkurven
- Top
Kommentar
-
Quax2012
AW: und noch ein neuer ;o)
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenWas ist denn eine ordentliche, lasche Thrustkurve?...
(Oder schreibt sich "Frust" nach neuen Rechtschreibregeln jetzt mit "Th"?)
@airwolf: Wenn Du möchtest, dass man Dir hilft, wären ein paar Infos mehr hilfreich...
Was für eine Funke hast Du am mCPX V2 im Einsatz?
Ich lese in Deinen anderen Beiträgen nur was von einer FS CT6B...
Welche Einstellungen hast Du genau drin in der Funke?
Und was heißt: Er "dreht" weg? ßber Gier oder über Roll?
So eigenstabil wie ein Koax ist ein CP-Heli nunmal nicht...Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2014, 10:19.
- Top
Kommentar
Kommentar