Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S.Oliver
    Member
    • 29.06.2014
    • 268
    • Oli
    • Tirol

    #76
    AW: Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

    ICH bin immer noh der Meinung dass man entweder nichts (Bestellen bei Crash) oder wirklich alles auf Lager haben sollte. Da sind wir an Teilen schon bei ner ganzen Mechnik ohne GFK Teile. Mit etwas Peh sind GFK Teile Kaputt, dann ist vermutlich eine Mechanik billiger..
    Aber als wirklichenen Crashvorrat würde ich folgende Teile einstufen:
    • Kleineile
    • HZR
    • Freilauf
    • Freilauflager
    • Vorderes Heckgetriebe
    • Hinteres Hekgetriebe
    • Hauptrotorwellle
    • Blattlagerwelle
    • Heckrotorwelle
    • Hauptrotorblätter
    • Heckrotorblätter
    • Motorwelle
    • Sämtliche Lager
    • Reserve Stabi


    Wobei dann noch HERO Welle oder Zahnriemen usw. dazu kommen..
    Also nochmals, entweder alles ooder nichts, und bei Bedarf bestellen....
    EDIT: Dachlatte hat bereits einiges davon erwähnt...
    Zuletzt geändert von S.Oliver; 06.06.2015, 21:36.
    Wenn man mal nicht aufpasst vermehren sich die Helis wie die Karnikel! (Zitat meiner Frau)

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #77
      AW: Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

      Zitat von ABC Beitrag anzeigen
      Lieber Rainer,

      Du hast die Teile, die meistens kaputt gehen, bereits in Beitrag Nummer 18 schön aufgezählt. Vielen Dank dafür . Dem ist eigentlich wenig hinzu zu fügen und ich weiß nicht, wieso das die anderen jetzt nochmal wiederkäuen sollten.

      Hieße der Thread: "Welche Teile gehen bei einem Crash meistens kaputt?" hätte man den da eigentlich schließen können.

      Der Thread heißt aber nicht nur "Welche Teile gehen meistens kaputt bei einem Crash?", sondern - wie Du richtig erkannt hast: "Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben?".

      Hierzu gehört nunmal nicht nur eine Auflistung, welche Teile i.d.R. kaputt gehen, sondern auch die Frage: "Lohnt es sich, dieses oder jenes Teil auf Lager zu legen?".

      Dazu gehören - außer der Frage, wie häufig es kaputt geht - noch ein paar mehr ßberlegungen. Auf die Schnelle fallen mir folgende Punkte ein (gibt sicher noch mehr):

      - Wie teuer ist das Teil (Ein Kleinteil für 5 Euro legt man sich leichter auf Lager als ein Teil für z.B. 100 Euro)?
      - Wie lange muss ich auf Ersatz warten (Versandzeit) bzw. wieviel wäre mir die sofortige Verfügbarkeit wert?
      - Wie ist die Preisentwicklung des Teils (Wird es eher billiger oder teurer)?
      - Wie ist die Verfügbarkeit/Ersatzteilversorgung derzeit bzw. in Zukunft?
      - Wieviel kosten die Einzelteile im Verhältnis zu einer kompletten Ersatzmechanik?
      - Muss ich trotzdem was bestellen, weil noch was anderes - unvorhergesehenes - dazu kommt?
      - Last but not least: Wieviel kostet mich die Einzelbestellung (Porto) in Relation zum Preis des Teils?

      Von dem her sind ßberlegungen zu diesen Fragen und damit zum Sinn oder Unsinn von Lagerhaltung durchaus legitim. Genauso wie die Empfehlungen, am Besten gar nichts oder auch alles auf Lager zu legen.

      Sollten diese Antworten nicht erwünscht sein, wäre die Frage im Threadtitel falsch formuliert.
      Ich gebs auf....
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #78
        AW: Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Ich gebs auf....

        Vielen Dank!

        Kommentar

        • Helibri
          Member
          • 23.05.2015
          • 297
          • Stefan
          • Berlin Blankenburg

          #79
          AW: Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
          Der TE hat hier einiges an Input bekommen.
          Von alles bis nichts.
          Nun muß er selbst entscheiden wie er es für sich handhaben will.
          Ich sehs wie Klaus und Piro, hier tobt ja ein Glaubenskrieg und becksbier hat sich schon ne Weile nicht mehr geäußert ob es noch hilfreich ist...

          Gruß,
          Stefan
          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • becksbier
            Member
            • 22.10.2014
            • 422
            • Gordon
            • Bremen

            #80
            AW: Welche Ersatzteile sollte man vorrätig haben für einen CP Heli?

            Doch, ist hilfreich. Zumindest sieht man, dass die Entscheidung nicht leicht ist und meine Frage als relativer Anfänger berechtigt war.

            Mein Ergebnis bis jetzt:
            -ich weiß welche Teile meistens kaputt gehen
            -man braucht nicht alles auf Lager haben, weil sich das nicht lohnt
            -man hat irgendwann sowieso sehr viele Teile herumliegen

            Ich werde bei der Bestellung des Helis zumindest ein paar der billigeren Kleinteile gleich mitbestellen. Grund: am Anfang kann auch schon nach 30 Sekunden mal was kaputt gehen und da ich ansonsten nur Spielzeug am Start habe, müsste ich eventuell 1 Woche oder Dank Streiks 2-3 Wochen warten, bis ich wieder in die Luft kann (es sei denn ein Vereinskollege leiht mir Teile).

            Andere Sachen werden bestellt, wenn es notwendig ist, insbesondere die teuren Sachen wie Motor. So spare ich ein paar Euro Versandkosten und komme wohl erstmal ein paar Flüge weit.

            Schade das die Simulatoren nicht gleich eine Liste der kaputten Teile anzeigen...da hätte ich ansonsten schon wirklich, wirklich Ahnung
            http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

            Kommentar

            Lädt...
            X