
Kabel brauchst Du bei Spektrum das mit den blauen Klinkensteckern.
Wichtig! wickel das Kabel niemals! stramm irgendwo herum, sondern sorge bitte dafür, das es sehr "locker" verlegt wird.
Kabelbrüche können hier sonst schnell entstehen und dann haut Dir der Heli ab

Bei Verwendung des GLM an meiner "DX8", musste ich den Gaskanal im Sender reversieren (umkehren).
Vermutlich wirst Du das in der DX6 daher auch müssen, nur kenne ich den Sender leider nicht, weshalb Dir dort Dein bester Freund namens "Anleitung" sicher weiterhelfen wird.
Das waren dann aber auch schon die basics.
Der Rest erfolgt im üblichen Rahmen und die Feineinstellungen musst Du sowieso selbst erfliegen.
Fange halt mit etwas Expo und Dualrate an und taste Dich dann langsam an die Werte, mit welchen Du Dich beim fliegen "wohlfühlst".
Gruß,
Uwe

In der deutschen Anleitung vom Trainer-CP steht auf Seite 9 folgendes: "Die Fernsteuerung mus auf Taumelscheibenmode H1 eingestellt werden". Soviel zum Thema, das in der Anleitung nichts dazu steht.
Kommentar