Hifestellung und Tips 3D Einstellungen am Heli
Einklappen
X
-
Nochmal zu den Blattanlenkungen: kürzer kann natürlich agiler sein, aber auch nur merklich wenn die Servos lahm sind. In jedem Fall verschenkst du Auflösung. Unbedingt auf die Empfindlichkeit achten, die muss mglw. niedriger eingestellt werden.
- Top
-
Zitat von Bako Beitrag anzeigenIch möchte nur das meine Steuerung so wie im Sim passt.Meinst du das dies falsch ist oder gar nicht möglich?
LG Philipp
- Top
Kommentar
-
Gast
Philipp
Ok da habe ich keinerlei Erfahrung wie und was in real möglich ist.
Ich bin auch breit mich auf leichte Änderungen einzulassen aber nicht so das es für mich komplett fremd anfühlt.
Weil dann kann ich es auch so lassen und mich daran gewöhnen.
Stephan S.
Und verschenkte Auflösung hört sich nicht gut an. Die werde ich erstmal nicht verbauen.
Ich fühle mich grade eher etwas von der Realität eingeholt.
Ich dachte jetzt ernsthaft das ich meinen Heli so einstellen kann das er zumindestens mit meinen Steuerbewegungen in etwa überein stimmt..
Dann frage ich mich noch für was dann der Sim? Für was ist der gut wenn ich alles wieder neu lernen muss bzw mich so anpassen muss.
Wenn meine kreise 50% des Steuerwegs einnehmen möchte ich nicht das ich beim Piroplip immer bis an den Rand steuern muss.(Kreis bis an den Rand)
Das stimmt nicht mit meinen Stickmoves überein und es MUSS möglich sein dies so einzustellen das es nahe dem rankommt.
Ok das war viel Input und ich werde dann berichten wie weit ich gekommen bin
Gruß
Sam
Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2024, 16:20.
- Top
Kommentar
-
Ich stimme Philipp zwar nur ungerne zu, aber in dem Punkt hat er absolut Recht. Ich merke das selbst immer dann wenn ich zuviel am Sim gesessen bin weil ich es zeitlich einfach nicht hinbekommen habe, draussen zu fliegen. Sim ist fürs Training okay, aber nur zum Teil. Aber du hast ja selbst gemerkt, wie schnell das eng wird draussen.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Die Drehraten abzugleichen ist kein grosses Problem. Miss die Zeiten für 10 Flips und Piros und und pass die Drehraten entsprechend an.
Wenn ich hier aber was von antrainierten Bewegungsabläufen lese, kann ich Dir versprechen, daß wird nix.
Du wirst das was Du siehst, immer mit Deinen Fingern anpassen müssen. Allein schon das Gewicht des Helis ist anders, die Trägheit, vom Wind will ich noch gar nicht anfangen.
Ein Piroflip ist kein Stickmove, der wird nur was, wenn Du ihn ausgesteuert fliegst. Du brauchst 6-8 Referenzpunkte in denen Du Korrekturen einsteuern musst.
Übe das mit unterschiedlichen Helis, damit Deine Augen die nötigen Korrekturen erkennen und an Deine Finger weitergeben.
Für den Anfang je 1Minute links Piro, rechts und auf dem Rücken beide Richtungen ohne wegzudriften. Wenn Du das hinbekommst, wird Dir die Drehrate auch immer mehr egal.Zuletzt geändert von luha; 04.03.2024, 17:31.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
Gast
Ich denke ich hab es jetzt verstanden.
Mein realer Heli will ebenso gesteuert werden wie der am Sim mit allem was nötig ist.
Ich mach das jetzt so das ich ihn Schritt für Schritt so auf mich einstelle wie ihr sagtet , zuerst mit dem Heck anfangen.
Ich bin ja nah dran gewesen , ich denke das ich ein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekomme und der Rest will halt gesteuert werden..Das liegt dann an mir.
Beispiel Wind..Da ist es auch so..Der Heli will gesteuert werden..Da ändert sich das Steuerbild eben und der Pilot muss es aussteuern...Mir fehlt dazu die Praxis und das ist jetzt mein nächster Schritt.
Gruß
Sam
- Top
Kommentar
-
Gast
Zitat von luha Beitrag anzeigenDie Drehraten abzugleichen ist kein grosses Problem. Miss die Zeiten für 10 Flips und Piros und und pass die Drehraten entsprechend an.
Wenn ich hier aber was von antrainierten Bewegungsabläufen lese, kann ich Dir versprechen, daß wird nix.
Du wirst das was Du siehst, immer mit Deinen Fingern anpassen müssen. Allein schon das Gewicht des Helis ist anders, die Trägheit, vom Wind will ich noch gar nicht anfangen.
Ein Piroflip ist kein Stickmove, der wird nur was, wenn Du ihn ausgesteuert fliegst. Du brauchst 6-8 Referenzpunkte in denen Du Korrekturen einsteuern musst.
Übe das mit unterschiedlichen Helis, damit Deine Augen die nötigen Korrekturen erkennen und an Deine Finger weitergeben.
Für den Anfang je 1Minute links Piro, rechts und auf dem Rücken beide Richtungen ohne wegzudriften. Wenn Du das hinbekommst, wird Dir die Drehrate auch immer mehr egal.
Problem war auch das Heck. Die Drehrate passte nicht und somit steuerte ich den Kreis (der sich ja automatisch ergibt in etwa.)wohl zu schnell und vor lauter Aufregung konnte ich nicht sagen woran es lag in dem Moment.
Mal abgesehen von der falschen Drehzahl....
Ich muß mehr fliegen gehen..Ich weiß..Das kommt jetztZuletzt geändert von Gast; 04.03.2024, 17:41.
- Top
Kommentar
-
Gast
Ok ich hab ne Idee.
Ich bin eigentlich der Meinung das ein guter erfahrener 3D Pilot sowas aussteuert.
Er kann sich irgend ein Heli von jemanden nehmen und damit fliegen.Egal wie die Werte sind.
Bringt es mir was wenn ich nebenher im Sim verschiedene Dualrates und verschiendene Heckdrehraten übe damit ich den Piroflip auch mit einem weniger agilen Heli fliegen kann?
Nur so nebenher zum realen fliegen?
Gruß
Sam
- Top
Kommentar
-
Gast
Ihr denkt ich mache einfach nur einen Kreis und das muss so passen aber so ist das nicht.
Ich versuche es zu erklären wie ich den steuere.
Heckschweben- dann flip ich ihn über 12uhr zu 15uhr..wie weit ich zu 15 Uhr steuern muss bestimmt die Lage des Helis. Er sollte Waagerecht sein über Roll gesehen.
Von 15-18 Uhr - wie weit ich von 15 bis 18 steuern muss bestimmt wieder die Lage des Helis denn er muss über Nick auch waagerecht sein.
Und so weiter und so weiter.Das ganze dann auch über Kopf.
Nase zu mir 12Uhr zu 15 Uhr. ect ect.
Ich habe auch einige Fixpunkte aber 2 fehlen mir glaub noch zu den 6 Punkten.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Bako Beitrag anzeigenIch möchte nur das meine Steuerung so wie im Sim passt.Meinst du das dies falsch ist oder gar nicht möglich?Zuletzt geändert von toni67; 04.03.2024, 19:46.Gruss Thomas
Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Also ich hab mir gerade nochmal das Video angesehen und da sehe ich nur recht kurzes und super ungenaues rumgeflippe während das Heck dreht und dann stoppt. Das ist keinen "Piroflip" fliegen. Das heisst für mich dauerhaft sauber mit konstant rotierendem auf der Stelle zu flippen. Kann ja sein, dass du das kannst, aber wenn nicht, sehe ich da das grosse Problem, denn du hast den Pirofliip zumindest dem Anschein noch nicht unter Kontrolle.RAW Nitro, Goblin RAW
VBar Touch
- Top
Kommentar
-
Gast
Zitat von trailblazer Beitrag anzeigenAlso ich hab mir gerade nochmal das Video angesehen und da sehe ich nur recht kurzes und super ungenaues rumgeflippe während das Heck dreht und dann stoppt. Das ist keinen "Piroflip" fliegen. Das heisst für mich dauerhaft sauber mit konstant rotierendem auf der Stelle zu flippen. Kann ja sein, dass du das kannst, aber wenn nicht, sehe ich da das grosse Problem, denn du hast den Pirofliip zumindest dem Anschein noch nicht unter Kontrolle.
Danke erstmal für eure Hilfe ich muss das jetzt die Tage erstmal umsetzen.
Ich werde dann weiter berichten evtl mit kleinem Vid wie es läuft. Bin ja noch ein Rookie
- Top
Kommentar
-
Wow, du fliegst ja eh schon wilde Sachen
Kannst du mal die Drehzahlen, Agilitaet, Expo, Heckdrehrate und Expo posten? Und den Wert fuer Cyclic ring? Und den Wert fuer die 8 Grad Einstellung? Vielleicht schafft dein Heli einfach nicht mehr Drehrate, weil die Servoarme zu kurz sind oder so...
- Top
Kommentar
Kommentar