AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
huhu
klasse die sammlung!
Ich fliege jetzt seit ein paar monaten... Funnels (kufen ausen nase vorn) klappen schon gut... ich kann auch "schon" mit meinem 450er bischen inverted achten fliegen...soll ich die funnels erst alle lernen oder was für figuren würdet ihr mir für den anfang empfehlen ?
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Ich muss auch ein ganz großes Lob dem Uwe für seine wirklich gute Videosammluung aussprechen...immer wenn ich nicht weiter weiß greife gerne darauf zurück und bis jetzt hats ne Menge gebracht...würde mit Sicherheit ohne diese Sammlung mich an einige Figuren heute noch nicht ran trauen, darußen aufm Feld ;-)
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Neue Set-Figuren 3DM:
k=2.5 Hammock - a succession of stall turns while continuously pirouetting to prescribe a circle.
The model will enter the manoeuvre while continuously pirouetting and pull up to a vertical stall turn, at which point the direction of pirouetting will reverse and the direction of movement of the model will change to continue the next descent and climb to the next stall turn. There must be at least 8 peaks around the prescribed horizontal circuit. Hammock
Krux: Pitch immer gleich und vor dem OT schon wechseln.
Basic: Pfs, Piroufahrtfiguren.
K= 2.5 Jupiter Probe - A vertical Pirouetting 8 with half-flips
The model will execute a pirouetting Vertical 8 with entry skids down along the flight line at the centre of the 8. On completion of the first half-loop the model will piro-flip and complete the second half of the loop skids-in. At the centre of the 8 the model will remain skids-out and begin the lower loop of the 8. At the bottom of the 8 the model will piro-flip to skids in and finish the lower loop, exiting in the same direction as entry. Jupiter Probe
Krux: Der Travelling Flip zum Pirouaußenloop.
Basics: Piroufahrtfiguren, Travelling Flips aus normal und inverted
K= 3 Hong Kong Eye
Pirouetting Metronoming continuously, the model will prescribe a vertical circle in front of the judges and at each ¼ of the vertical circle will piro-flip skids-in to skids-out and vice versa. Hong Kong Eye 1er Pirou Hong Kong Eye 2er Pirou
(K.A. welche Version gefordert ist, oder ob´s egal ist wie der PF geflogen wird)
Krux: TicTocs mit den Kufen zum Piloten. Aus Gewohnheit wollen die Finger andersrum als sie sollten.
Basics: TicTocs, Screw (Mischung aus PirouTT und PF, auf S.1 in der Figurenliste/Kreationen).
K= 3 Koob - Pirouetting Wall of Death with 4 vertical Pirouetting Loops with Pirouetting Flips
Entering along the flight line, the model will enter a vertical piro-loop with skids-out. At the top of the loop, the model will half piro-flip to skids-in and then complete the loop. At the bottom of the loop the model will reverse its piro-direction and then enter the first quarter of a skids-in Piro Wall of Death. The model with then enter a second piro-loop again with a half piro-flip at the top to skids -out. At the bottom of this loop the model will again reverse piro-direction. The manoeuvre will continue in this way to complete a further 2 loops and the remaining piro wall of death to exit the manoeuvre travelling in the same direction and height as entry. Koop
Krux: Einfach alles
Basics: Pirouloops beide Heckdrehrichtungen, normal/inverted, Travelling Flips beide Heckdrehrichtungen aus normal/inverted, Pirou-Achten ohne Wechsel der Heckdrehrichtung (ßbergang Wall zu Loop)
Sorry, besser bekomm ich das nicht hin, aber ich denke es ist zu erkennen, wie die Figuren pinzipiell aussehen sollten
k=2.5 Hammock - a succession of stall turns while continuously pirouetting to prescribe a circle.
The model will enter the manoeuvre while continuously pirouetting and pull up to a vertical stall turn, at which point the direction of pirouetting will reverse and the direction of movement of the model will change to continue the next descent and climb to the next stall turn. There must be at least 8 peaks around the prescribed horizontal circuit. Hammock
Krux: Pitch immer gleich und vor dem OT schon wechseln.
Basic: Pfs, Piroufahrtfiguren.
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Cool, und das in Deinem Alter (kleine Spitze auf Deinen Jahresrückblicks-Post ) ... aber ...
sollte beim Honk-Kong-Eye nicht die ganze Figur hindurch Piro-Tic-Toc geflogen werden, wo nur ab und zu mal per halbem Piro-Flip innen nach außen gekehrt wird?
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Jepp, war schön mal wieder in BB zu fliegen. Die Tests welche Rainer da machte hörten sich richtig gut an
Ich hoffe, dass nun die Figuren entsprechend der Beschreibung korrekt sind.
Das war ziemlich frustrierend. Einerseits entsprechen sie so geflogen eher meinem Rhythmus und der AHA war sofort da, andererseits hat´s ewig gedauert das einigermaßen "ansehnlich" hinzubekommen
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Gibt es eigentlich diese ganzen Videos auch auf einer irgendeiner Videoplattform wo die Filme keine WMV-Files sind? Mir stürzt nämlich der Recher immer ab, wenn ich die öffnen möchte....
Gruss
Alex
Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
Gibt es eigentlich diese ganzen Videos auch auf einer irgendeiner Videoplattform wo die Filme keine WMV-Files sind? Mir stürzt nämlich der Recher immer ab, wenn ich die öffnen möchte....
Gruss
Alex
Nein, aber evtl. bastle ich mal ne HP, dann kann ich es auch wieder verwalten
Lang, lang ist es her seit dem letzten Video. Gab zwar welche, aber die sind verstreut im Nirvana von Rc-Heli.
Wurde des öfteren wegen ein paar Sachen angeschrieben. Bei dem derzeitigen Sauwetter bietet es sich an, das mal aufzuarbeiten.
Weil oft gefragt, zuerst Pirouflips vs. Chaos
Der Unterschied, und wie ich mir das antrainiert habe.
AW: How to do. Videos (Visualisierungshilfen) zu Kunstflug und 3D-Figuren
Uwe,
mal eine Frage zum Sim. Wie ich sehe hast Du jetzt auch einen Raptor G4, in echt und im Sim am RealFlight G6, auf anderen Sims gibt es ihn auch nicht, soviel ich weiß.
Wie gut bildet der RealFlight den Raptor ab? Lohnt sich der Umstieg? Bin jetzt auf dem Reflex unterwegs und nicht ganz zufrieden, unabhängig von der Optik, die Bewegungsdynamik ist mir zu hoch. Ich kann auch herumstellen was ich will, der Pitchstoß am Sim hält einfach deutlich länger an, als in echt.
Wo es jetzt endlich wieder auf die Wiese geht, fällt mir wieder auf wie weit weg mein Sim ist.
Und Programm zum üben hast Du ja hier reichlich zur Verfügung gestellt, wofür ich mich auch nochmal besonders bedanken möchte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar