... der wird genauso schnell wieder vom Markt verschwinden wie die übrigen Rexe. Der 450er war der, der es am längsten ausgehalten hat. Wenn es für meine Rex-Flotte keine Ersatzteile mehr geben sollte, kommt kein Rex mehr ins Haus. Finde ich schade, weil ich fliege gerne damit. Habe als "alter Herr" (bin 62 Jahre jung) vor vier Jahren mit der Fliegerei (zügiger Rundflug, kein 3D) begonnen, bin sehr rasch bei T-Rex gelandet und möchte noch möglichst lange dabei bleiben !
Neuer T-Rex 470 L
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
... der wird genauso schnell wieder vom Markt verschwinden wie die übrigen Rexe. Der 450er war der, der es am längsten ausgehalten hat. Wenn es für meine Rex-Flotte keine Ersatzteile mehr geben sollte, kommt kein Rex mehr ins Haus. Finde ich schade, weil ich fliege gerne damit. Habe als "alter Herr" (bin 62 Jahre jung) vor vier Jahren mit der Fliegerei (zügiger Rundflug, kein 3D) begonnen, bin sehr rasch bei T-Rex gelandet und möchte noch möglichst lange dabei bleiben !OttoFranz
Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator
- Top
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Das Gpro hat sich auch nicht gehalten, war der letzte scheiß auf deutsch gesagt. Hab nur Das 3gx und Gpro gekannt bis ich auf Vstabi umgestiegen bin. Ich hatte fast Tränen in den Augen so geil flog der[emoji23][emoji23] besser gesagt ich konnte meinen Augen nicht trauen! Und so ist es bei Align, das Zeug ist billig, ja es fliegt auch, und nach 20 Flügen hat alles spiel und klappert. Ich hatte den 450L, der ging richtig ab, das muss man Align lassen aber da bringen Sie schon so einen tollen roten neuen Regler raus und dann hat er wieder einen grauenhaften Govenor, sie haben zwar rein mechanisch etwas dazu gelernt (jetzt wieder Riemen und EFL Kopf) aber das Zeug wird genauso wenig taugen wie davor.
Gruß aus Bayern
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von likeatrex Beitrag anzeigenDas Gpro hat sich auch nicht gehalten, war der letzte scheiß auf deutsch gesagt. Hab nur Das 3gx und Gpro gekannt bis ich auf Vstabi umgestiegen bin. Ich hatte fast Tränen in den Augen so geil flog der[emoji23][emoji23] besser gesagt ich konnte meinen Augen nicht trauen! Und so ist es bei Align, das Zeug ist billig, ja es fliegt auch, und nach 20 Flügen hat alles spiel und klappert. Ich hatte den 450L, der ging richtig ab, das muss man Align lassen aber da bringen Sie schon so einen tollen roten neuen Regler raus und dann hat er wieder einen grauenhaften Govenor, sie haben zwar rein mechanisch etwas dazu gelernt (jetzt wieder Riemen und EFL Kopf) aber das Zeug wird genauso wenig taugen wie davor.
Gruß aus Bayern
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von Mountainflyer Beitrag anzeigenBeim Regler und FBL geb ich dir Recht, aber der Rest ist doch etwas sehr viel rum proletet! Align macht gute, und vorallem zuverlässige Mechaniken. Die Motoren sind ebenfalls nicht schlecht. Die Align DFC Köpfe sind auch sehr gut. Ein Starrantrieb ist ebenfalls ein zuverlässiges Bauteil. Meine Kollegen und ich haben alle einen 700er Rex DFC im Hangar, und glaub mir wir fliegen nicht Material schonend. Mich würde Intressieren wie du auf solche Ideen kommst, dass dieses Material nichts taugt.
Mir sind zwei mal im Flug die Metallgewinde der DFC Anlenkungen abgebrochen, da bringt eine noch so hatte Dämpfung nichts wenn die Blatthalter zu viel spiel haben.
(Aufbau hat gepasst, habe auch oft Dämpfung und und Scheiben getauscht).
Das Heckrohr hat so stark vibriert dass das FBL irgend einen Mist geregelt hat, habe 3x den Torque Tube und die Lager getauscht und ich habe das Teil erst ruhig gebracht indem ich drei Dämpfungslager verbaut habe. Die Taumelscheibe hat nach dem auspacken schon so viel spiel wie die von Mikado nach 500 Flügen und 10 Crashs. Das sind einfach Sachen die auf eine schlechte Qualität der Teile hinweisen, da kann mir einer sagen was er will. Beim 700er mags aufgrund der Größe besser sein aber auch beim 600er eines Kumpels war enormes Spiel an einer fast neuen Taumelscheibe festzustellen. Und in Sachen Lager sind wir uns alle einig. Ein Trex ist super für die ersten Hüpfer bis hin zum 3D, fliegt ganz ok, ist günstig,... Aber irgend wann wollte ich etwas Wertigeres, was Haltbareres und was mit einer sichereren Ersatzteilversorgung. Habe ja auch mit Align angefangen und ich bereue es nicht da ich mir dadurch viel Geld gespart habe. Aber sind wir mal gespannt wie es mit diesem Rex aussieht!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Ich hatte auch mal einen 450L und kann keines deiner Probleme bestätigen. Liegt wohl dran das Bayern mit der ausschuss Ware von Align beliefert wird
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Jetzt muss ich auch mal eine Lanze für Align brechen,
man kann sagen was man will, aber die Mechaniken sind absolut zuverlässig.
Ich hatte bisher.
Trex-250 Pro
2xTrex 450 Pro einmal Paddel einmal DFC
2xTrex 500 einmal Paddel einmal DFC
Trex 550 V2
Trex 600 Paddel
Trex 600 EFL
Trex 700 Flybarless
die Mechaniken waren immer Top.
Technisch hat mir einiges nicht gefallen,
war fummelig dran zu arbeiten, die Schrauben
bei den kleinen waren echt Mist.
Aber zuverlässig waren sie alle.
Nie hatte ich Vibrationen oder dergleichen.Logo 600SX, Diabolo 550
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
entweder das, oder (ohne dir was unterstellen zu wollen) es wurde bei der Montage nicht sauber gearbeitet.Logo 600SX, Diabolo 550
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Vielleicht sieht das mit dem Spiel auch jeder anders, ich jedenfalls fand das Spiel der Taumelscheibe echt krass. Man konnte es richtig hören und sehen, der Außenring schlackerte hin und her, sogar wenn man die TS stark schüttelte!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von Rueliman Beitrag anzeigenHi,
ja gibt es als Combo ohne FBL und als Super Combo mit FBL.
Grade bei Freakware entdeckt.
T-REX 470LM Dominator Combo Align RH47E02X - freakware
T-REX 470LM Dominator Super Combo Align RH47E01X - freakware
Geht es nur mir so?make it better, fly with OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von Straight Beitrag anzeigenBei mir gehts..
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von HeliBääda Beitrag anzeigenbei mir gehen auch beide verschiedene
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Das mit der Qualität beim 450l unterschreibe ich voll und ganz! Eher mäßig.
Auf der RotorLive nen Händler auf miese Passgenauigkeit der Spritzguss-Kegelräder angesprochen: "Neeeiiiin, das hat er ja noch niiiieeee gehört..." er meint das wohl etwas ironisch und witzig, ich war ziemlich sauer!
Der zweite: "Naja... Spritzgus, da kann das schon mal sein das man 5, 6 Stück probieren muss". Klar, hat ja jeder rum liegen, kaufe mir auch immer gleich 10 damit ich 2 zueinander passende finde, kosten ja nix (Ironie)
Starrantriebswelle 450l bestellt weil meine nicht richtig gerade war, wollte Vibs reduzieren. Also neue bestellt. Die kam an, angeschaut, auch nicht gerade. Händler angeschrieben, seine Antwort: "Vielen Dank für den Hinweis, das kann schon mal vorkommen..." Ausgetauscht wurde diese übrigens nicht.
Domplatten bestellt und eingebaut -> Heckantrieb klemmt, versucht Kegelräder zu selektieren, ohne Erfolg. Wieder ausgebaut und meine alten eingebaut, passt wieder.
An den ganzen aufgezählten Teilen kann man nichts einstellen, nur zusammen schrauben. Entweder ich war zu blöd dafür, es liegt daran das ich auch aus Bayern komme oder es passt halt doch nicht immer ganz so gut beim 450l. Andere Aligns kann ich nicht beurteilen hatte ich keinen.
Wenn er dann mal fliegt passts schon und macht auch Spaß.
Zum 470L:
Finde es gut das zumindest eine für mich offensichtliche Schwachstelle des 450l verbessert wurde, sprich Riemenheck das man einstellen kann. Die Kegelräder des 450l die entweder passen oder mühsam selektiert werden mussten (bei mir) finde ich bescheiden. Das Heck steht jetzt auch etwas höher beim 470l, bin mal gespannt ob man damit in der Wiese starten kann. Somit finde ich das Modell wieder ganz interessant... Mal sehen wie er sich schlägt wenn er auf dem Markt ist.
Den 450l würde ich mir vermutlich nicht mehr kaufen, kann aber auch nicht beurteilen ob andere das besser können.T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Ich habe nur die super combo mit Microbeast gelistet. Verstehe nicht warum?
Ihr RC Modellbau Shop - freakwaremake it better, fly with OptiPower
- Top
Kommentar
Kommentar