Neuer T-Rex 470 L

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4911
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #31
    AW: Neuer T-Rex 470 L

    Gut finde ich am 470L den Riemen, Schrägverzahnung und keinen DFC-Kopf.
    An meinem damaligen 450DFC sind bei jedem Hauch von einem Crash mindestens 2 Servogetriebe gestorben. Mein Bekannter sein FBL hatte auch etliche Crashs, aber die Servos waren immer heile.
    Nen Neo hab ich noch hier liegen.
    Nen Hobbywing is glei gekauft.
    Wird interessant
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #32
      AW: Neuer T-Rex 470 L

      Bleibt noch abzuwarten ob die neuen Servos was taugen, ansonsten muss man die auch noch dazu kaufen.

      Kommentar

      • *wt98*
        Optipower
        Teampilot
        • 13.02.2015
        • 1583
        • Thomas
        • Italy

        #33
        AW: Neuer T-Rex 470 L

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        Gut finde ich am 470L den Riemen, Schrägverzahnung und keinen DFC-Kopf.
        An meinem damaligen 450DFC sind bei jedem Hauch von einem Crash mindestens 2 Servogetriebe gestorben. Mein Bekannter sein FBL hatte auch etliche Crashs, aber die Servos waren immer heile.
        Nen Neo hab ich noch hier liegen.
        Nen Hobbywing is glei gekauft.
        Wird interessant
        Ja Homer, da schließ ich mich dir an v-stabi liegt hier und der Button zum Bestellen ist gleich gedrückt...
        make it better, fly with OptiPower

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #34
          AW: Neuer T-Rex 470 L

          Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
          Ja Homer, da schließ ich mich dir an v-stabi liegt hier und der Button zum Bestellen ist gleich gedrückt...
          Und bei mir liegt ein Spirit, ein HW 60 V3 sowie zwei SLS 1800er Lipos bereit

          Kommentar

          • *wt98*
            Optipower
            Teampilot
            • 13.02.2015
            • 1583
            • Thomas
            • Italy

            #35
            AW: Neuer T-Rex 470 L

            Flugfertig mit Akku wird er dann 1.100 - 1.150g wuf die Waage bringen.
            make it better, fly with OptiPower

            Kommentar

            • Vince
              Member
              • 13.08.2016
              • 69
              • Matthias
              • CH-4132 Muttenz

              #36
              AW: Neuer T-Rex 470 L

              Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
              Weiß einer, was der Unterschied zwischen den Servos

              450/450M
              455/455M
              Zum Thema DS450 und DS455 kann ich folgende - persönliche - Erfahrung beisteuern. Ich habe meinen 450L in der Super Combo mit den DS450 und DS455 (nicht M) bekommen. Soweit ich weiss ist der einzige Unzerschied der, dass beim einen die obere und die untere Abdeckung ebenfalls aus Aluminium ist. Für mich sind diese Servos nicht zu gebrauchen, zumal diese von Anfang an ein merkliches Spiel um die Nullposition herum hatten. Ein Einstellen des Spurlaufs wird einem damit echt schwer gemacht. Das Spiel ist auch im Flug bemerkbar, allerdings erst im 3D-Bereich. Nach 3 unfallfreien Flügen konnten die Servoarme dann nicht mehr von Hand bewegt werden (irendwie verklemmt), was sich jedoch auf den Flugbetrieb nicht ausgewirkt hat. Die Servos habe ich noch nicht geöffnet werde dies aber noch nachholen.

              Nach 5 Flügen habe ich die Servos in die Tonne gegeben und habe mir MKS-93-Servos geholt. Damit fliegt der Heli merklich besser.

              Der 470L reizt mich auch extrem, allerding würde ich mir das Kit kaufen und den Heli gleich mit HW 60A, V4 und MKS-95 und MKS HV 9780 ausrüsten.

              Ob ich an der Taumelscheibe wirklich HV-Servos brauche ist für mich derzeit sehr fraglich. In der Schweiz findet man allerdings ein MKS Combo-Pack für den Goblin 380, mit 3 x HV93 und 1x HV9780, was wiederum Preislich interessant ist. Ich gehe davon aus, dass es in D und AT auch sowas gibt.
              [FONT="Arial"]
              T-Rex 450L Dom; Walkera V450D01 (DFC, MB); Spektrum DX9[/FONT]

              Kommentar

              • *wt98*
                Optipower
                Teampilot
                • 13.02.2015
                • 1583
                • Thomas
                • Italy

                #37
                AW: Neuer T-Rex 470 L

                Zitat von Vince Beitrag anzeigen
                Zum Thema DS450 und DS455 kann ich folgende - persönliche - Erfahrung beisteuern. Ich habe meinen 450L in der Super Combo mit den DS450 und DS455 (nicht M) bekommen. Soweit ich weiss ist der einzige Unzerschied der, dass beim einen die obere und die untere Abdeckung ebenfalls aus Aluminium ist. Für mich sind diese Servos nicht zu gebrauchen, zumal diese von Anfang an ein merkliches Spiel um die Nullposition herum hatten. Ein Einstellen des Spurlaufs wird einem damit echt schwer gemacht. Das Spiel ist auch im Flug bemerkbar, allerdings erst im 3D-Bereich. Nach 3 unfallfreien Flügen konnten die Servoarme dann nicht mehr von Hand bewegt werden (irendwie verklemmt), was sich jedoch auf den Flugbetrieb nicht ausgewirkt hat. Die Servos habe ich noch nicht geöffnet werde dies aber noch nachholen.

                Nach 5 Flügen habe ich die Servos in die Tonne gegeben und habe mir MKS-93-Servos geholt. Damit fliegt der Heli merklich besser.

                Der 470L reizt mich auch extrem, allerding würde ich mir das Kit kaufen und den Heli gleich mit HW 60A, V4 und MKS-95 und MKS HV 9780 ausrüsten.

                Ob ich an der Taumelscheibe wirklich HV-Servos brauche ist für mich derzeit sehr fraglich. In der Schweiz findet man allerdings ein MKS Combo-Pack für den Goblin 380, mit 3 x HV93 und 1x HV9780, was wiederum Preislich interessant ist. Ich gehe davon aus, dass es in D und AT auch sowas gibt.
                Die Servos würde ich mir mal echt gerne ansehen... Und ich stell mir gerade die Frage: wieso hast du nicht bei Align reklamiert?
                make it better, fly with OptiPower

                Kommentar

                • Vince
                  Member
                  • 13.08.2016
                  • 69
                  • Matthias
                  • CH-4132 Muttenz

                  #38
                  AW: Neuer T-Rex 470 L

                  Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                  Die Servos würde ich mir mal echt gerne ansehen... Und ich stell mir gerade die Frage: wieso hast du nicht bei Align reklamiert?
                  Ehrlich gesagt hatte ich dafür noch keine Zeit und Lust. Ich habe bei meinen Lektüren im Forum immer wieder sehr kontroverse Meinungen über die Qualität von Align-Servos gelesen, wohingegen die MKS-Servos immer hoch gelobt wurden. Daher war für mich die Entscheidung schnell gefällt.

                  Im besten Fall würde ich von Align Ersatz bekommen und würde die Servos trotzdem nicht benutzen wollen... Wie gesagt, dies ist meine persönliche Erfahrung und möglicherweise habe ich auch bloss eine schlechte Charge erwischt. Optisch sind die Servos natürlich schon reizvoll. Momentan findet man zu den Servos ja nicht wirklich viele Rückmeldungen von Anwendern, dafür sind sie zu neu.

                  Ich kann dir die Servos gerne bei Gelegenheit schicken oder du kannst sie bei mir in der CH abholen ;-), falls du was damit anfangen kannst.
                  [FONT="Arial"]
                  T-Rex 450L Dom; Walkera V450D01 (DFC, MB); Spektrum DX9[/FONT]

                  Kommentar

                  • *wt98*
                    Optipower
                    Teampilot
                    • 13.02.2015
                    • 1583
                    • Thomas
                    • Italy

                    #39
                    AW: Neuer T-Rex 470 L

                    Zitat von Vince Beitrag anzeigen
                    Ehrlich gesagt hatte ich dafür noch keine Zeit und Lust. Ich habe bei meinen Lektüren im Forum immer wieder sehr kontroverse Meinungen über die Qualität von Align-Servos gelesen, wohingegen die MKS-Servos immer hoch gelobt wurden. Daher war für mich die Entscheidung schnell gefällt.

                    Im besten Fall würde ich von Align Ersatz bekommen und würde die Servos trotzdem nicht benutzen wollen... Wie gesagt, dies ist meine persönliche Erfahrung und möglicherweise habe ich auch bloss eine schlechte Charge erwischt. Optisch sind die Servos natürlich schon reizvoll. Momentan findet man zu den Servos ja nicht wirklich viele Rückmeldungen von Anwendern, dafür sind sie zu neu.

                    Ich kann dir die Servos gerne bei Gelegenheit schicken oder du kannst sie bei mir in der CH abholen ;-), falls du was damit anfangen kannst.
                    Evtl mal öffnen und einige Bilder schicken, wäre echt interessant.

                    Ich weis noch meine Align DS 610 von vor 5 Jahren... Die wurden nicht kaputt, auch nicht nach 2000 Flügen...

                    Aber jetzt b2t
                    make it better, fly with OptiPower

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3382
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #40
                      AW: Neuer T-Rex 470 L

                      Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                      Evtl mal öffnen und einige Bilder schicken, wäre echt interessant.

                      Ich weis noch meine Align DS 610 von vor 5 Jahren... Die wurden nicht kaputt, auch nicht nach 2000 Flügen...

                      Aber jetzt b2t
                      war ja auch savox drin

                      Mfg. Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3695
                        • Michael

                        #41
                        AW: Neuer T-Rex 470 L

                        Was soll man zum Thema Servos sagen: Ist mal wieder typisch Align. Ewig vom Markt weg, dieser konzentriert sich und Align hat offenbar i.S. Qualität Nichts dazugelernt.

                        Wenn das wieder so ist, dass der Großteil der Komponenten nicht verwertbar ist, bringt auch der beste Kombopreis Nichts...

                        Schade
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #42
                          AW: Neuer T-Rex 470 L

                          Zitat von Vince Beitrag anzeigen
                          Zum Thema DS450 und DS455 kann ich folgende - persönliche - Erfahrung beisteuern. Ich habe meinen 450L in der Super Combo mit den DS450 und DS455 (nicht M) bekommen. Soweit ich weiss ist der einzige Unzerschied der, dass beim einen die obere und die untere Abdeckung ebenfalls aus Aluminium ist. Für mich sind diese Servos nicht zu gebrauchen, zumal diese von Anfang an ein merkliches Spiel um die Nullposition herum hatten. Ein Einstellen des Spurlaufs wird einem damit echt schwer gemacht. Das Spiel ist auch im Flug bemerkbar, allerdings erst im 3D-Bereich. Nach 3 unfallfreien Flügen konnten die Servoarme dann nicht mehr von Hand bewegt werden (irendwie verklemmt), was sich jedoch auf den Flugbetrieb nicht ausgewirkt hat. Die Servos habe ich noch nicht geöffnet werde dies aber noch nachholen.

                          Nach 5 Flügen habe ich die Servos in die Tonne gegeben und habe mir MKS-93-Servos geholt. Damit fliegt der Heli merklich besser.

                          Der 470L reizt mich auch extrem, allerding würde ich mir das Kit kaufen und den Heli gleich mit HW 60A, V4 und MKS-95 und MKS HV 9780 ausrüsten.

                          Ob ich an der Taumelscheibe wirklich HV-Servos brauche ist für mich derzeit sehr fraglich. In der Schweiz findet man allerdings ein MKS Combo-Pack für den Goblin 380, mit 3 x HV93 und 1x HV9780, was wiederum Preislich interessant ist. Ich gehe davon aus, dass es in D und AT auch sowas gibt.

                          Was hat denn Spiel am dem Servos mit den Spurlauf zu tun? Der Spurlauf wird oberhalb der Taumelscheibe eingestellt. Da hat das Spiel an den Servos gar keinen Einfluss drauf. Ich hatte mal zum testen Servos drauf die zum Schluss locker 2mm Spiel hatten. Aber der Spurlauf passte trotzdem.


                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • Vince
                            Member
                            • 13.08.2016
                            • 69
                            • Matthias
                            • CH-4132 Muttenz

                            #43
                            AW: Neuer T-Rex 470 L

                            Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                            Was hat denn Spiel am dem Servos mit den Spurlauf zu tun? Der Spurlauf wird oberhalb der Taumelscheibe eingestellt. Da hat das Spiel an den Servos gar keinen Einfluss drauf. Ich hatte mal zum testen Servos drauf die zum Schluss locker 2mm Spiel hatten. Aber der Spurlauf passte trotzdem.


                            Torsten
                            Ich denke das geht jetzt etwas am Thema vorbei. Ich werde ein separates Diskussionsthema eröffnen, nur die Fotos kann ich aufgrund meines Status wohl nicht anhängen.

                            In diesem Sinn, b2t
                            [FONT="Arial"]
                            T-Rex 450L Dom; Walkera V450D01 (DFC, MB); Spektrum DX9[/FONT]

                            Kommentar

                            • *wt98*
                              Optipower
                              Teampilot
                              • 13.02.2015
                              • 1583
                              • Thomas
                              • Italy

                              #44
                              AW: Neuer T-Rex 470 L

                              T-REX 470LM Dominator Super Combo RH47E01X
                              make it better, fly with OptiPower

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #45
                                AW: Neuer T-Rex 470 L

                                Dann kostet der in Deutschland aber 600€ oder mehr.

                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X