
Neuer T-Rex 470 L
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigenZitat von McMorton Beitrag anzeigenZitat von mreasy2002 Beitrag anzeigenZitat von Novum Beitrag anzeigenManfred
- Top
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Ich habe letzte Woche endlich meinen letzten Einstellflug absolvieren können. Das BeastX ist neu für mich und da hab ich mir Zeit genommen den Heli gescheit einzustellen.
Mein letzter Heli war ein 450 pro v2 mit 3GX und diese beiden kann man nicht vergleichen. Der 470er liegt deutlichst schwerer in der Luft und dadurch stabiler als der 450er. Den G380 durfte ich mal kurz probefliegen und dieser ist noch ne Ecke stabiler, aber auch merklich träger als der 470er. Das hat mir gar nicht gefallen, jedoch kommt das auch immer auf den verwendeten Antrieb und der Einstellung an.
Der 450 war immer sehr unruhig und jede kleine Steuereingabe ergab eine große Reaktion. Beim 470er ist das ganz anders. Eine kleine Steuereingabe ergibt auch nur eine kleine Reaktion des Helis. Ich habe dies bei beiden Helis auch ohne Expo in der Funke geprüft.
Diese ruhigere Eigenschaft des 470er liegt natürlich am höheren Gewicht, aber ich glaube vor allem an der deutlich größeren Rotorfläche. Kann mir gar nicht vorstellen wie sich ein 700er erst fliegen lässt.
Laut Anleitung sollen die Kugelköpfe in die mittleren Löcher der Servoarme geschraubt werden. Dadurch konnte ich jedoch nur 8° zyklischen Pitch erreichen bevor die Kugelköpfe an das Servogehäuse angefahren sind. Mit der Rollrate war ich damit absolut nicht zufrieden und habe deshalb die Köpfe ins äußerste Loch der Servoarme geschraubt und dadurch 12° zyklich erhalten.
Ich habe zwar gelesen, dass dadurch die "Auflösung" des BeastX schlechter sein soll, jedoch merke ich nichts davon und das BeastX hat bei der Einstellung des zyklischen Wertes die blaue Status-LED gezeigt. Also sollte dies für jeden ohne negative Konsequenzen möglich sein und Rollen kann sich der Heli jetzt auch zügig.
Wenn andere Infos zu den Flugeigenschaften gewünscht sind, kann ich diese nach weiteren Flügen vielleicht beantworten.
- Top
Kommentar
-
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von mreasy2002 Beitrag anzeigenVielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!Manfred
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Kannst du auch was zum Gewicht sagen? Mit und ohne Akku wäre interessant.
Grüße David
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo und einen schönen guten Abend,
habe gerade eben meinen 470 L bestellt :freu:
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von supersixtwo Beitrag anzeigenHallo und einen schönen guten Abend,
habe gerade eben meinen 470 L bestellt :freu:
Willkommen im Forum !
Stell Dich doch mal vor !
Woher kommst Du ?
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Abend noch mal alle zusammen!
Ich bin aus Breitenbach (Pfalz)! Habe seit 2003 mehr oder weniger aktiv mit der Modellfliegerei zu tun! Mit dem Helifliegen hab ich auch zu der Zeit angefangen! Damals noch mit einem Piccolo & Piccolo pro! Später Logo 500 (Paddel) & einen Rex 500 (Paddel) gehabt! Bin aber auch viel & gerne Fläche geflogen! Mit den Piccolos hab ich viel Lehrgeld bezahlt und bin auch mit dem Logo & dem Rex nicht übers Kampfschweben & seichten Rundflug hinausgekomme! Die Helis hab ich dann vor Jahren verkauft und bin zwischendurch fast gar nicht geflogen! Irgendwann bin ich dann zu einem MCPx gekommen mit dem ich dann die ersten wirklichen Fortschritte im Rundflug gemacht habe und immer mal wieder geflogen bin! Vor kurzem hat mich dann das Helifieber wieder gepackt & ein Blade cfx 130 wurde gekauft und heute der Rex 470! Hab richtig Lust mal wieder zu schrauben!! Fliegen tu ich ganz einfachen Rundflug & ab und an mal ein bisschen speeden..
Grüße und thx für das herzliche Willkommen!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Guten Morgen,
mein Rex 470 LP ist gestern angekommen! Auch in der P Version macht alles einen sehr wertigen Eindruck. Muss jetzt nur noch Alkohol zu Reinigen der Schrauben besorgen & werde dann bald mit dem Bauen beginnen!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von supersixtwo Beitrag anzeigenhabe gerade eben meinen 470 L bestellt :freu:Zitat von supersixtwo Beitrag anzeigenmein Rex 470 LP ist gestern angekommen!Manfred
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hat vielleicht einer von euch die 380er und 360er Align Blätter und kann mal ein Vergleichsfoto für mich machen?
LG AlexGaui X3
Logo 600SX
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von vale Beitrag anzeigenHallo zusammen
Wollte mal fragen was Ihr so für Lipos im rex 470 nutzt. Natürlich 6s, aber was für Masse L x B x H und vieviel mah?
Gruss Reto
Ich selbst fliege die im G380.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
Kommentar