Was mich hier etwas wundert das Niemand etwas von seinen Flugerfahrungen mitteilt? Fliegt den hier Niemand seinen 470er ?
Neuer T-Rex 470 L
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Also, ich war ja einer der allerersten, der in im Herbst bekommen hat. Habe ihn dann in 2-3 Wochen aufgebaut.
ABER: gleichzeitig haben mich ein paar Vereinskollegen mit dem FPV-Racecopter Virus angesteckt, und seitdem befasse ich mich fast nur noch mit meinen beiden Racecoptern.
Und da in den letzten Wochen sowohl Zeit als auch gutes Wetter bei mir Mangelware waren, bin ich mit meinem 470L über den Erstflug (zwei Lipos) noch nicht hinaus gekommen.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo Rookie,
aber Du wirst ja nicht der einzigste hier sein mit einem 470L, da sind doch schon einige Verkauft worden.
Ich habe mich jetzt bewusst für den LP ( Kunststoff ) entschieden und bin sehr gespannt und auch Neugierig, ich wollte einfach mal wieder einen Align :-)
Ich werde auch den org. Regler mal probieren und ein Vstabi einbauen.
Ich halte euch auf dem Laufenden aber ich lese auch gerne eure Erfahrungen.
Gruß
Stefan[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hatte vor kurzem auch nach Flugerfahrungen gefragt -> kam leider auch nix...
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Eigentlich alles, was Rückschlüsse auf die grundsätzliche Qualität, Haltbarkeit etc. zulässt.
Mein persönliches Interesse liegt im Bereich leichtes 3D und einer möglichst haltbaren Mechanik.
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Ok, dann ich dir leider nicht dienen. Flieg nur Leichten Kunstflug damit.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Woher kommt bei euch das Interesse für die P Version?
Seht ihr die Vorteile der Kunststoff Version in den Ersatzteilpreisen, in der Laufruhe oder eher im Gewicht?G700KSE/BT700/Kraken700/580/Logo700/Specter700/Buddy/Chronos/ProtosMAXv2/Rex700X
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen 470LM zuzulegen.
Bei der Durchsicht der Ersatzteillisten ist mir etwas aufgefallen. Es gibt einige Teile die bei den verschiedenen Händlern doppelt auftauchen, mit leicht unterschiedlichen Teilenummern.
Kann mir jemand sagen was an den Ersatzteile die hinten raus ...AXT statt ...XXT heißen, auf sich hat. Das wären zum Beispiel Hauptrotorwelle, Gestänge, Heckrotorwelle, Akkuplatte. Sind die länger? Und wenn ja, warum? Mit welchen Teilen wird derzeit ausgeliefert?[FONT="Arial"]Viele Grüße aus Aying bei München
Manfred[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo nochmalZitat von Novum Beitrag anzeigenEr ist leichter wie der Protos 380, mit 1800er SLS Cube um die 1154 Gramm.
Kann jemand das Gewicht bestätigen? Das wären 140g weniger als mein Protos 380 Standardversion mit dem kleinen 2618 Motor... und das bei Align, die ja eher als schwer gelten.
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo David,
mein 470 ist heute gekommen und wenn du noch etwas Geduld hast dann wiege ich meinen wenn er fertig ist. Die Gewichtsangabe war von meinem Bekannten seinem.
Ein paar Tage wird es aber noch dauern.

Gruß
Stefan[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo Stefan,
das kann ich gerade noch abwarten!Mal sehen, ob die Plaste-Version noch etwas leichter wird.
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von fly3d Beitrag anzeigenWoher kommt bei euch das Interesse für die P Version?
Seht ihr die Vorteile der Kunststoff Version in den Ersatzteilpreisen, in der Laufruhe oder eher im Gewicht?
Ich vermute die meisten "Mikado Fanboys" tendieren mehr zum Plastik 470er da sie wissen wie gut Plastik funktioniert. Plastik hat für mich keinen Nachteil. Es ist leicht, günstig, beim Crash entweder eindeutig kaputt oder eindeutig ganz, dämpfende aber dennoch steife Eigenschaften und und und. Für was muss ein 450er aus Alu sein? Wie wir bei Mikado sehen geht es auch mehr als gut bei einem 700er.
Ich persönlich würde selbstverständlich den Plastik 470er nehmen. Das schon aus Prinzip in der Hoffnung dass Align durch hohe Verkaufszahlen in Zukunft mehr Plastik verwendet auch für andere Helis.
Gruß aus Bayern
- Top
Kommentar

Kommentar