Align TB70

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3755
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #76
    AW: Align TB70

    Das Leergewicht der Mechanik wäre echt mal interessant zu wissen :-)
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • *wt98*
      Optipower
      Teampilot
      • 13.02.2015
      • 1561
      • Thomas
      • Italy

      #77
      AW: Align TB70

      Ich bekomme Lust mal wieder eine Align Super Combo zu bauen/fliegen
      make it better, fly with OptiPower

      Kommentar

      • Propkiller
        Member
        • 27.12.2008
        • 309
        • Jörg

        #78
        AW: Align TB70

        Auf einen Vollriemen Heli hätte ich auch Lust. Vielleicht würd ich mir dann doch noch einen witeren 700er Aufbauen.
        Das Gewicht würd mich auch interessieren

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8461
          • Torsten

          #79
          AW: Align TB70

          Vollriemen steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.
          Leider gibt es da nicht wirklich was im Moment.

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4844
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #80
            AW: Align TB70

            Wie schaut es denn mit dem Align TT70 also OHNE Riemen aus?
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • Take5
              Senior Member
              • 23.09.2010
              • 4321
              • Christian
              • Wildflieger Mannheim, O-Town

              #81
              AW: Align TB70

              Was mir an der Mechanik nicht gefällt: endlich das große Zahnrad weg, jetzt werden oben zwei Servos quer gelegt und machen die Kiste wieder breit...

              Grüße Chris

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2497
                • Frank

                #82
                AW: Align TB70

                Geht ja nicht anders…die Servos müssen quer liegen. Sonst steht SAB drauf

                So Spaß bei Seite - vielleicht ist das ja nur am Prototyp. Die Krafteinleitung bei einem stehenden Servo wäre auch besser über die Länge vom Servo und nicht nur über die Breiten der Befestigungslaschen am Servo - meiner Meinung nach

                Kommentar

                • chrotor
                  Member
                  • 20.12.2020
                  • 218
                  • Christian

                  #83
                  AW: Align TB70

                  Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                  Die Krafteinleitung
                  ist doch genau gleich wenn der Servoarm sich in Uhrzeigerrichtung dreht, will das Servo sich in die andere Richtung drehen.
                  Ob ich das jetzt links und rechts abstütze oder oben und unten ist identisch, oder habe ich da gerade einen Knoten im Hirn?
                  Grüße Chr.
                  Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                  Kommentar

                  • Madness
                    Senior Member
                    • 17.08.2008
                    • 2497
                    • Frank

                    #84
                    AW: Align TB70

                    Nein wenn das Servo „Steht“ hast über die Servolänge mehr Abstand von den Befestigungen.
                    Hebelgesetz

                    Liegt es, dann „kippt“ es über die Befestigungslaschen also beim großen Servo die 20mm welches die Breit vom Servo ist

                    Schwer zu Beschreiben- hoffe es kommt rüber was ich meine

                    Kommentar

                    • xlpower
                      Senior Member
                      • 17.11.2018
                      • 1312
                      • Hans

                      #85
                      AW: Align TB70

                      Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                      Nein wenn das Servo „Steht“ hast über die Servolänge mehr Abstand von den Befestigungen.
                      Hebelgesetz

                      Liegt es, dann „kippt“ es über die Befestigungslaschen also beim großen Servo die 20mm welches die Breit vom Servo ist

                      Schwer zu Beschreiben- hoffe es kommt rüber was ich meine
                      Ich weiss was du meinst,aber das ist sicher kein Problem wegen dem abkippen.
                      Sind ja meistens sowieso Alugehäuse.
                      Auf jedenfall würde ich mich freuen wenn Align mal was ganz anderes bringt.

                      Kommentar

                      • Olli99
                        Senior Member
                        • 23.02.2017
                        • 1165
                        • Olli

                        #86
                        AW: Align TB70

                        Zitat von bronti Beitrag anzeigen
                        So all this talk about being original. This is the most original I think..
                        Introducing the TT70.. yah we got a sneak peak at the TT70.. for those who favor the torque tube version...over the belt!
                        LoL



                        Watch


                        mega
                        Die Leute kommen auf Ideen

                        Das ist so ugly...
                        T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #87
                          AW: Align TB70

                          Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                          Geht ja nicht anders…die Servos müssen quer liegen. Sonst steht SAB drauf
                          Neulich standen sie noch. Evtl. SAB Gebrauchsmuster? Quer sieht echt schei... aus.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8461
                            • Torsten

                            #88
                            AW: Align TB70

                            Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                            Nein wenn das Servo „Steht“ hast über die Servolänge mehr Abstand von den Befestigungen.
                            Hebelgesetz

                            Liegt es, dann „kippt“ es über die Befestigungslaschen also beim großen Servo die 20mm welches die Breit vom Servo ist

                            Schwer zu Beschreiben- hoffe es kommt rüber was ich meine
                            Die Diskussionen gab es schon damals bei den ersten Goblins und davon sind viele verkauft worden.
                            Baut doch heute eh fast keiner mehr Servos mit Kunststoffgehäuse ein.

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #89
                              AW: Align TB70

                              Zitat von Madness Beitrag anzeigen
                              Nein wenn das Servo „Steht“ hast über die Servolänge mehr Abstand von den Befestigungen.
                              Hebelgesetz

                              Liegt es, dann „kippt“ es über die Befestigungslaschen also beim großen Servo die 20mm welches die Breit vom Servo ist

                              Schwer zu Beschreiben- hoffe es kommt rüber was ich meine
                              Ist vollkommen egal, ob das Servo liegt oder steht. Es wird das Drehmoment in beiden Fällen über die identischen Hebelarme in die Befestigung übertragen. Oder ist die Kraft höher, wenn der Heli auf der Seite fliegt, oder man den Servohebel um 90° dreht?

                              Kommentar

                              • echo.zulu
                                Senior Member
                                • 03.09.2002
                                • 3890
                                • Egbert
                                • MFG Wipshausen

                                #90
                                AW: Align TB70

                                Das hat nichts mit der Kraft an sich, sondern mit der Stützweite und Elastizität der Einspannung zu tun. Die Kraft sorgt nur für den Grad der Verformung unter Last. Also ja sehr wohl ist die waagerechte Montage quer zur Kraftrichtung schlechter. Es ließe sich aber mit einer flächigen Unterfütterung einfach verbessern. Allerdings geht das dann zu Lasten der Universalität für verschiedene Servotypen, die ja durchaus geringe Unterschiede in der Breite aufweisen.
                                CU,
                                Egbert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X