nur mal als beispiel:
im supermarkt wird dann zum günstigen huhn oder eier, gegriffen, auch wenn es in seinem kurzen leben nicht einmal ordentlich auf seinen füßen gestanden ist, weil es nicht mal platz dazu hat.
ich weis, das hat jetzt nichts mit helis zu tun, kommt meiner meineung aber auf das selbe heraus.
Hallo,
das hat jetzt wirklich nichts mit Helis zu tun, aber ich kaufe NICHT die billigsten Hühner und schon gar nicht die billigsten Eier.
Ich kauf auch nicht die billigsten Hauben und auch nicht die billigsten Helis, sonst hätt ich ja keine Plöchingers ;-)
Ist wohl Einstellungssache.
LG
Peter
Acrobat SE, jetzt mit AC-3X :)
Voodoo 700 12S
Rex 250 mit MB
Ich hab mir leider heuer im Frühjahr für den Voodoo 6 Pack Nanotech gekauft. Die waren nach 5 Zyklen gebläht, der Akkupiepser geht nach spätestens 30 Sekunden Flugzeit los und ich trau mich jetzt nach ca. 20 Zyklen mit diesen Dingern nicht mehr fliegen.
Ich bin absolut kein Akkukiller, so gut kann ich nicht fliegen, lade mit 1 C und entlade die Akkus max. auf 25% Restkapa.
Die 360 EUR waren sehr schlecht investiert in diese Akkus.
Und "Hand aufs Herz" ich weiß immer noch nicht welche ich mir nächstes Jahr kaufe. Hätte ich fürs selbe Geld nur 4 Packs bessere gekauft, hätt ich wenigstens noch diese für die nächste Saison...
LG
Peter
Acrobat SE, jetzt mit AC-3X :)
Voodoo 700 12S
Rex 250 mit MB
Also da Kann ich nur zustimmen, auch bei uns haben viele billig AKKU gekauft, und jetzt nach der Saison haben wir mal zusammen gerechnet. Viele Piloten lachen mich jetzt aus, aber ich fliege schon seit 3 Jahren Kokam Akkus, und die fliegen immer noch und haben schon über 200 Ladezyklen drauf. Mein kollege hat schon über 320 Zyklen.
Die haben zwar nicht so viel Druck, aber die Zyklen machens bei mir aus.
Und bei die Hubis ist es bei mir genau so, ich kaufe nur mehr Produkte aus Deutschland, fast kein verschleiß , rasche ersatzteil versorgung ,keine Schleuderpreise,und ein super Komfort.
Was die Hauben angeht könnte ich auch schwach werden, denn die schauen super aus und so lange leben sie bei mir eh nicht.
Mfg
Reinhard
Zuletzt geändert von reinhard 4301; 26.11.2011, 12:38.
Also da Kann ich nur zustimmen, auch bei uns haben viele billig AKKU gekauft, und jetzt nach der Saison haben wir mal zusammen gerechnet. Viele Piloten lachen mich jetzt aus, aber ich fliege schon seit 3 Jahren Kokam Akkus, und die fliegen immer noch und haben schon über 200 Ladezyklen drauf. Mein kollege hat schon über 320 Zyklen.
Die haben zwar nicht so viel Druck, aber die Zyklen machens bei mir aus.
Und bei die Hubis ist es bei mir genau so, ich kaufe nur mehr Produkte aus Deutschland, fast kein verschleiß , rasche ersatzteil versorgung ,keine Schleuderpreise,und ein super Komfort.
Was die Hauben angeht könnte ich auch schwach werden, denn die schauen super aus und so lange leben sie bei mir eh nicht.
Nun der Vergleich mit den Hühnern und den Eier ist doch etwas danebengegriffen da ein Modellhubschrauber ja doch nicht zu den alltäglichen Grundbedürfnissen des Menschen zählt.Soweit ich weiß kommen alle Akkus aus den asiatischen Raum und nur das Herstellverfahren und selektieren der verschiedenen Lipohersteller- Vertreiberfirmen den Preisunterschied ausmachen.Wenn die Fusuno Hauben optisch ansprechend sind und qualitativ dem Original gleich kommen insbesonderst preislich günstiger sind dann werden sich diese höchstwahrscheinlich auch gut verkaufen lassen.Aber man kann sich doch bei Gott nicht von einen Hersteller erwarten das er firmeninterne Daten von seinen Produkt inwelches er Zeit,Geld, tech. KnowHow, und auch Leidenschaft investiert hat an irgendjemanden weitergibt das der dann feuchtfröhlich draufloskopieren kann!Genausowenig das er auf einen asiatischen Hersteller umsteigt wo er der Meinung ist das sie von der Qualität und Firmenpolitik nicht zu seinen Produkt passen.Wäre die originale Haube um die Hälfte billiger und schon fertig lackiert wäre mir das auch nicht unrecht, aber es ist nicht so,...Man sollte froh sein das es noch genügend deutsche Firmeninhaber gibt die nicht ihre Produktion auslagern sonder im Inland herstellen und auf deutsche Zulieferer setzen, und das sag ich als ßsi.Wir haben ein kostspieliges Hobby wo halt jeder zusieht das er sich ein paar Euro da und dort erspart, und man kauft was einen gefällt,....
den vergleich mit den hühnern hab ich ja nur deswegen gebracht, weil es hier eben nicht ums hobby geht.
.... weil ich eben der meinung bin das sonst auch nicht wirklich darauf geachtet wird wo was her kommt.
100% germany hast du also sowieso an keinem heli, .....
ausserdem halte ich es für sprücheklopferei. .... und nebenbei noch die qualtät bemängeln, ich hab auch drei hauben, für den preis ist die qualität echt i.o..
wer halt eine fusuno-haube will ... bitte dann soll er halt.
Zuletzt geändert von Norbert_1; 26.11.2011, 18:27.
Hab heute die Haubenlöcher auf 8mm aufgebohrt mit Gummis versehen und flugfertig montiert. Dabei fiel auf dass die Bohrungen gut passen und die versetzte Länge der Haube keine Probleme mit den Lipo's (10S), Servos etc. bereitet. Lediglich das Servogestänge vom TS 3 schliff etwas am oberen Rand. Das war aber schnell durch ein wenig Bearbeitung mit ner Feile gelöst und jetzt passt es wunderbar! Ach ja, die Haube umschließt hinten nicht ganz so wie es das Original macht.
Ergo eine sehr, sehr schöne Haube mit sehr, sehr cooler Optik!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar