Für mich hört sich das hier alles so an wie"was der Bauer nicht kennt,frisst er nicht"!
Ich bin begeistert von der Mechanik,ist eben mal was ganz neues.
Ob es praktisch alles bisher dagewesene ein den Schatten stellt werden wir wohl erst im laufe des Jahres sehen.
Gruß,hannes
Ich weiss ja nicht, warum hier so viele 'wie innovativ' rufen! Innovativ ist für mich etwas, dass in die Serie eingebaut wird, nachdem es im Prototyp getestet wurde! Wieviel von dem komplizierten Graffl es in die Serie schafft, wird sich zeigen! Ausser dem Riemenspanner kann ich mir nicht viel vorstellen! Der TDS ist kompromisslos auf Speed ausgelegt - allzuviele dürften da nicht als Zielgruppe in Frage kommen! (Ausser es ändern viele ihren Flugstil und fliegen nurmehr geradeaus!) Ausserdem: Je komplexer die Mechanik, desto mehr Fehlermöglichkeiten gibt es! Keine Ahnung, wer sich das antun möchte...
Und - natürlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters - für mich ist das einer der hässlichsten Helis seit langem! Der Fiat Multipla der Lüfte, sozusagen!
Der Heli ist auch nicht für die Massen gedacht... Sondern nur für welche, die es "lieben" zu speeden. Ich zähle mich dazu und daher werde ich den auch bestellen. Für mich ist es der schönste Heli und die interessanteste Mechanik. Wenn man auch noch so technikverliebt ist wie ich, ist das der "perfekte" Heli!
Mein erster gedanke bei der Mechanik war:
"Uih verdammt wenn man da mal etwas wechseln muss."
Für eine reine Speedmaschine für Wettbewerbe um zu zeigen was geht vieleicht noch OK, aber wenn die Mechanik auch für den Trainer verwendet wird, na dann gute Nacht.
Gefühlt wird hier um sämtliche Nebensächlichkeiten diskutiert die bis jetzt beim Speeden überhaupt kein Problem darstellten. Das Wesentliche, ob die erste Getriebestufe im Gegensatz zu vorher bei 12-13kw hält ist deutlich interessanter.
Ich hätte daher eine andere Konstruktion erwartet, aber lasse mich gerne überraschen.
Also ich finde die Mechanik nicht zu kompliziert...
Aber ich steh's mir auch auf Meisterstücke. Darum würde ich auch nie so einen China Teil kaufen; das muß man sich natürlich leisten können/wollen.
Dennoch.
Ich fliege den Heli und stecke ihn nicht in den Acker.
Natürlich kann das mal passieren, doch ich kaufe mir auch keinen Sportwagen wie z.B. Lamborghini Veneo - und in der Klasse sind wir da meiner Meinung nach - und sudder schon beim kaufen über die Crashkosten, sollte ich das Fahrzeug mal artgerecht bewegen wollen und nicht nur polieren und mach dabei einen Ausflug ins Gemüse. Dann kostet die Reparatur auch so viel wie ein neuer Ford.
Also..
der TDS ist sicherlich nicht für jedermann, vermutlich nicht mal für jeden Tag - dennoch gibts einen Markt dafür, so wie alles..
Beispiel Supersportwagen wie der Lambo Lamborghini Veneno SOUND! Start Up + Driving On The Road! - YouTube
Bei Minute 3:50 schaut mal rein.. so fährt man dieses Teil über einen Randstein.
Offtopic, aber auch verwandt.
Der TDS ist vielleicht auch für viele in mancherlei Hinsicht kompliziert; Ich würde ihn immer so über den Randstein fahren, da ich so ein Sportgerät will (Analogie - nicht das jetzt jemand meinen würde ich kaufe eine Lambo)
Für meine eigene Dummheit habe ich ein HC3SX - seit dem ist Ende mit Erdungen bei über Tempo 10, nur weil ich's wiedermal nicht im Griff habe
Anderes Chassis... ja... aber der Grundkern mit Mechanik anordung und ANlunken bleibt gleich..
Ist das schon offiziell bestätigt, dass der TDR2 die gleiche Anordnung & Art der Anlenkung bekommt. Ich kann es mir nicht vorstellen, schließlich hat Henseleit dies beim TDS nur so kompliziert konstruiert (vor allem die Nickanlenkung), damit es in den schmalen Speedrumpf passt. Beim normalen Trainer gibt es eigentlich keinen Grund, daran festzuhalten.
Gruß
Michael
[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
Wir wuerde denn so etwas als Trainer verwenden *
Ausser Tareq ,der sich halt 7 Stueck von auf Halde legt ?
Ein TDX ist viel zu Schade um in den Dreck zu kloppen, dafuer sind Rexe da.
Also ich hatte immer zwei Motoraeder.
Die Husqvarna fuer den Matsch und die Ducati fuer Sonntags und den Track.
Der muss meiner Meinung nach noch viel kompromissloser sein...24S bitte...4560er Motor.
Voll Rohr von links nach rechts, in 2 Minuten muss de Akku leer sein...
3D Trainer echt jetzt ?
es ist wieder mal Kino zeit im Forum zwei Lager die Liebhaber und die Hasser man man Leute der Heli war noch nicht mal in der Luft und schon gibt es Leute die alles anders besser Lösen können.Hier sitzen die wahren Experten..........ganz großes Kino wirklich
Herr Henseleit
eine tolle kompakte Mechanik, schöne Lösung der Anlenkung, super das Seitenleitwerk, den hochliegenden Heckrotor nun noch ein Leitwerk als Ansteuerung und man kann das Heck ausschalten bein Speeden.
Danke an die Jungs die die Fotos gemacht haben ......!!!!!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar