TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1993
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #541
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    Vielleicht irgendwo ne kalte Lötstelle/Wackler drin?
    Bin gerade wieder damit geflogen, alles OK.
    Habe nun die Antiblitz-Buchse in Standard getauscht.
    Wenn es das war, würde es mich freuen. Wobei es zuvor lange funktionierte.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • belgoheli
      Member
      • 31.12.2011
      • 219
      • Ivan

      #542
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
      Bin gerade wieder damit geflogen, alles OK.
      Habe nun die Antiblitz-Buchse in Standard getauscht.
      Wenn es das war, würde es mich freuen. Wobei es zuvor lange funktionierte.
      Habe öffter vorher mit (selbst anfertigden) Antiblitz Massnahme Probleme gehabt .

      Also sehr wahrscheinlich haben Sie die Fehlerquelle gefunden
      TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8481
        • Torsten

        #543
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Die Amass AS150 mit Antiblitz funktionieren am Kolibri problemlos.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • smartrobert
          Member
          • 27.03.2009
          • 421
          • Robert
          • SH

          #544
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Die Amass AS150 mit Antiblitz funktionieren am Kolibri problemlos.

          Gruß Torsten
          Leider nein, denn genau mit diesen hatte ich meine Probleme am Kolibri.
          Slim 500

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8481
            • Torsten

            #545
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            Ich hatte da bisher keine Probleme.
            Und wenn du den Antiblitzstecker zuerst anschließt und dann den ohne Antiblitz geht der Regler?
            Denn so hättest du die Antiblitz-Funktion umgangen.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • Leroy
              Member
              • 04.01.2015
              • 975
              • Leo
              • MG Urdorf (CH)

              #546
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Und wenn du den Antiblitzstecker zuerst anschließt und dann den ohne Antiblitz geht der Regler ?
              Denn so hättest du die Antiblitz -Funktion umgangen.
              Und wozu genau sollte jemand dann Antiblitz-Stecker verbauen?

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #547
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Zitat von Leroy Beitrag anzeigen
                Und wozu genau sollte jemand dann Antiblitz -Stecker verbauen?
                Er verbaut ihn nicht extra sondern der Regler hat evtl. Ein Problem mit Antiblitzsteckern.
                Deshalb diese Vorgehensweise um zu testen ob das Problem tatsächlich vom Antiblitzstecker ausgelöst wird.
                Eigentlich nicht schwer zu verstehen oder?

                Gruß
                Werner

                Kommentar

                • Leroy
                  Member
                  • 04.01.2015
                  • 975
                  • Leo
                  • MG Urdorf (CH)

                  #548
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Zitat von papads Beitrag anzeigen
                  Er verbaut ihn nicht extra sondern der Regler hat evtl. Ein Problem mit Antiblitzsteckern.
                  Deshalb diese Vorgehensweise um zu testen ob das Problem tatsächlich vom Antiblitzstecker ausgelöst wird.
                  Eigentlich nicht schwer zu verstehen oder?

                  Gruß
                  Werner
                  Er hat doch geschrieben, dass es lange Zeit mit Antiblitz-Steckern funktioniert hat, dann plötzlich nicht mehr. Dann hat er auf normale umgebaut und jetzt funktioniert es wieder.
                  Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                  Bin gerade wieder damit geflogen, alles OK.
                  Habe nun die Antiblitz-Buchse in Standard getauscht.
                  Wenn es das war, würde es mich freuen. Wobei es zuvor lange funktionierte.
                  Das heisst doch, dass der Regler u.U. scheinbar tatsächlich ein Problem hat. Was also muss er jetzt noch Antiblitz-Stecker verbauen, diese "falsch herum" anstecken um keine Antiblitz-Funktion zu haben? Er hat einfach normale Stecker genommen; damit hat er auch keine Antiblitz-Funktion und es funktioniert wieder.

                  Scheinbar doch schwer zu verstehen (ausser man liest nicht, was geschrieben wird)

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #549
                    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                    Torsten und Werner meinten sicherlich nichts anderes, als das sich Udo für den Test
                    das umlöten hätte sparen können.

                    Kommentar

                    • smartrobert
                      Member
                      • 27.03.2009
                      • 421
                      • Robert
                      • SH

                      #550
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Ich hatte da bisher keine Probleme.
                      Und wenn du den Antiblitzstecker zuerst anschließt und dann den ohne Antiblitz geht der Regler?
                      Denn so hättest du die Antiblitz-Funktion umgangen.

                      Gruß Torsten
                      Das hatte ich auch probiert als ich nach der Ursache gesucht hatte. Bei mir was es dann mehr ein Zufall, der mir die Lösung brachte. Beim wiederholten und schon genervten Anstecken der Stecker, hatte ich diese nicht vollständig aufgesteckt. In Folge sind die Widertstände abgeraucht aber der Regler/Motor lief danach einwandfrei.

                      Heute interpretiere ich das so, dass der AS150 von minderer Qualität war und die Kontaktflächen im Stecker im zusammengesteckten Zustand auch einen Strom über den Widerstand zugelassen hatte. In Folge lief der Motor leicht ruckelnd mit sehr niedriger Drehzahl.

                      Jetzt hat der Kolibri keinen Antiblitz, die Stecker leiden ein wenig dadurch. Dieses aber nur an den angefassten Kontaktflächen am Anfang des Steckers und ich kann gut damit leben. Irgendwann tausche ich die Stecker nach weiterer Abnutzung aus, mal sehen ob ich dann motivierte bin wieder einen Antiblitz zu verbauen ...
                      Zuletzt geändert von smartrobert; 04.07.2019, 13:13.
                      Slim 500

                      Kommentar

                      • belgoheli
                        Member
                        • 31.12.2011
                        • 219
                        • Ivan

                        #551
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Hallo,

                        Ich verwende die gleichen Antiblitz Buchse/Stecker bei meinen TDRII seit 2 Jahre ohne Probleme...

                        Mfrg

                        Belgo
                        Zuletzt geändert von belgoheli; 04.07.2019, 20:19.
                        TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8481
                          • Torsten

                          #552
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Zitat von smartrobert Beitrag anzeigen
                          Heute interpretiere ich das so, dass der AS150 von minderer Qualität war und die Kontaktflächen im Stecker im zusammengesteckten Zustand auch einen Strom über den Widerstand zugelassen hatte. In Folge lief der Motor leicht ruckelnd mit sehr niedriger Drehzahl.
                          Ich will ja nix sagen, aber du weisst schon das Strom den Weg des geringsten Wiederstandes geht.

                          Jetzt mal was realistisches.
                          Früher gabe es mal Regler die mit Antiblitz die Zellenzahl falsch erkannt haben.
                          Das ist aber schon sehr sehr lange her und kann ich mir beim Kolibri ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.

                          Tendiere da ja eher in Richtung Fertigungstoleranzen.
                          Ich habe hier 2 Helis, beide mit Kosmik und beide mit den selben Servos.
                          Bei dem einen gibt es ein Initialisierungsproblem, weil die Servos zu viel Strom ziehen, bei dem anderen nicht.
                          Sowas in der Richtung könnte ich mir bei dir auch Vorstellen.
                          Zuletzt geändert von Heli87; 05.07.2019, 00:38.

                          Kommentar

                          • smartrobert
                            Member
                            • 27.03.2009
                            • 421
                            • Robert
                            • SH

                            #553
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            [QUOTE=Heli87;3410937]Ich will ja nix sagen, aber du weisst schon das Strom den Weg des geringsten Wiederstandes geht [Quote]

                            So ähnlich hatte ich das auch einmal gelernt
                            Slim 500

                            Kommentar

                            • Tom.N
                              Gelöscht
                              • 19.04.2019
                              • 197
                              • Tom

                              #554
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Zitat von Tom.N Beitrag anzeigen
                              Das ist ja auch völlig ok, ich habe da etwas andere Ansprüche. Wenn ich mir den TDF zulege, dann definitiv mit dem YGE Aureus 135HVT, Pyro 700-45 Competition und als 12S-Setup.
                              Mir gefällts z.B. so


                              Zuletzt geändert von Tom.N; 11.07.2019, 13:35.

                              Kommentar

                              • TDISNIPER
                                Member
                                • 15.09.2013
                                • 390
                                • David
                                • MBG Biberach e.V.

                                #555
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Falscher Thread
                                Zuletzt geändert von TDISNIPER; 12.07.2019, 17:16. Grund: Falscher Thread

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X