TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spencerkey
    Junior Member
    • 11.05.2019
    • 16
    • Spencer

    #826
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Ich denke darüber nach, mein 7s tdf auf ein 12s 4000 heli umzustellen. Ich habe eine andere auf 7s, aber ich möchte mehr Kopfgeschwindigkeit.

    Jeder hat Erfahrung im Fliegen von 12s und 7s auf dem tdf. Gibt es irgendwelche Nachteile bei einem 12s-Setup?

    Kommentar

    • HeliHans
      Gelöscht
      • 15.01.2018
      • 1120
      • Johannes
      • Oberoesterreich/Muehlviertel

      #827
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Der Heckrotor dreht bei 1800 RPM schon recht hoch (laut bei Funnels etc., aber im Rahmen), und es kann sein, dass bei zu starken Motoren der Freilauf bei Overspeeds an die Grenzen kommt.
      Ich schaffe das zwar nicht mit meinem Pyro700-45, aber andere User hier (gell Homer)...

      Kommentar

      • sk0807
        Member
        • 23.10.2013
        • 418
        • Stefan
        • GroÃ?raum Stuttgart

        #828
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Muss das mit dem Freilauf leider bestätigen. Habe mit meinem Pyro 700-45 Comp. an 12S innerhalb kürzester Zeit 2 Freiläufe durch (max. RPM = 1800). Das funktioniert dann noch bei low RPM mit dem beschädigten Freilauf, aber bei >1600 RPM macht er nicht mehr früh genug auf wenn der Hauptrotor in den Overspeed-Bereich eintritt. Daraus resultieren kurze Motor Aussetzer. Wenn der Rotor genügend RPM abgebaut hat, macht der Freilauf auch wieder auf und der Motor fängt sich wieder. Trotzallem ist es maximal unangenehm wenn dir im letzten Drittel eines Riesenloopings der Motor aus geht. Werde notgedrungen auf einen kleineren Motor wechseln. Mut mach mir ja, dass es mit dem normalen Pyro 700 wohl schon funktioniert. Es bleibt spannend...
        VG

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8481
          • Torsten

          #829
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Der TDF braucht halt einen weichen Flugstil.
          Ein doppelter Freilauf wäre sicher die Lösung, aber dann ist die Motorwelle zu kurz.

          Gruß Torsten

          Kommentar

          • HeliHans
            Gelöscht
            • 15.01.2018
            • 1120
            • Johannes
            • Oberoesterreich/Muehlviertel

            #830
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            Hm, schwer zu sagen, halt eher Timo als Tareq ;-)
            Aber wie gesagt, mein Setup geht wunderbar. Ich fliege halt #oldmen3D, und McDoogles (oder wie die Overspeeds heissen) sind nicht in meinem Repertoire.

            Kommentar

            • spencerkey
              Junior Member
              • 11.05.2019
              • 16
              • Spencer

              #831
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Vielen Dank an alle für den Einblick. Ich werde es als 7s Maschine behalten. Ich habe Berichte über das Problem mit dem Freilauf mit höheren Kopfgeschwindigkeiten gehört. Ich werde es als einen schönen entspannenden Flyer behalten.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4881
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #832
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
                Ich schaffe das zwar nicht mit meinem Pyro700-45, aber andere User hier (gell Homer)...
                So siehts leider aus.
                Bei mir tourt er manchmal einfach auf, ohne dass ich es will. Ist halt mein Flugstil.
                Sonst ist es echt n geiler Heli, aber aller 10 Flüge den Freilauf wechseln hatte ich dann auch keinen Bock. Und das "nur" mit einem Pyro 700-45C. Laut Manual soll er ja auch einen P750 aushalten.
                Naja, ist eben so. Glaube auch nicht, dass da nochwas kommt. Deshalb habe ich meinen TDF hergegeben.
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #833
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Ich habe das mal grob ausgemessen.
                  Wenn man zwei Freiläufe übereinander in einer entsprechenden Glocke einsetzt, müsste zwischen beiden Freiläufen eine 0,5mm Passscheibe, damit der zweite Freilauf in richtiger Höhe zum Außenring liegt.

                  Wenn man bei einer original TDF Welle die Schräge abzieht, bleiben ca. 17mm bis zum Motorgehäuse.
                  Ein Freilauf ist 6,3mm hoch, das ergibt mit Passscheibe 13,1mm.
                  Da bleiben bis zum Motorgehäuse 4,9mm für das obere Lager und würde schleifen.

                  Ich habe bisher keine 6x17x4 Lager gefunden damit das mit endsprechenden Anpassungen gehen würde.

                  Aber das obere Lager ist doch eigentlich nur für die Zentrierung der Motorwelle bis zum festschrauben nötig und könnte doch auch nur eine Mesingscheibe 6x17x3 oder so sein.

                  Aber wer außer Jan kann und hat die Möglichkeit eine entsprechende Glocke mit zwei eingepressten Außenringen und wenn nötig einen entsprechend höheren Motorträger machen?

                  Schaut man sich eine gelaufene Motorwelle an, ist die Laufspur des Freilauf deutlich über der Schräge, es müsste also machbar sein.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4881
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #834
                    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                    Machbar ist das.
                    Vielleicht fehlt einfach nur der Wille...
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Asterix-007
                      Senior Member
                      • 28.03.2007
                      • 1482
                      • ulf
                      • Uetze

                      #835
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Moin,

                      ich verweise auf mein Gespräch mit Jan auf dem letzten Treffen.

                      Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
                      Moin,



                      habe ich!

                      Aussage Jan:
                      1. Eigentlich wollte ich das noch machen, aber im Augenblick ist keine Zeit.
                      2. Konstruktiv ist das so eine Sache, es ist eigentlich kein Platz für so etwas. Mann könnte 2 Freiläufe übereinander packen, aber auch hier ist wieder das Platzproblem! Außerdem muss dann die Motorwelle geändert werden und und und ....
                      3. Eigentlich hält der Freilauf, es gibt nur eine bestimmte Anwendung, wo man ihn kaputt bekommt, und das betrifft nur einen Bruchteil der Piloten. Wenn man das vermeidet ( hartes Einkuppeln (Pitch geben) nach Overspeed) sollte der Freilauf eigentlich halten.

                      Ich hoffe ich habe das aus dem Gedächtnis so halbwegs richtig wiedergegeben!

                      @Jan: wenn du das lesen solltest, korrigier mich bitte wenn nötig!

                      (Mein) Fazit: einen verstärkten Freilauf wird es wahrscheinlich nie geben.....
                      hier: Henseleit-Treffen 2020 - Seite 10 - RC-Heli Community

                      Wenn sich ein paar Leute mit zusammentun lässt sich der Ruheständler vielleicht erweichen.....
                      mfg
                      Ulf

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8481
                        • Torsten

                        #836
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Ich würde einen Umbau Satz kaufen.
                        Aber es müsste eine Lösung sein, ohne Tausch der Motorwelle.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #837
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Ich auch, und es geht auch wie ich beschrieben habe ohne neue Welle.
                          Was auch noch gehen würde wenn auf das Lager nicht verzichtet soll, anstatt 6x17x6 ein kleineres Lager mit 4mm Höhe und dafür je nachdem ob es innen zu groß ist oder außen zu klein, entsprechend mit Buchse anpassen.

                          Nicht die feinste Art, aber zumindest ein Denkanstoß.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #838
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                            Ich würde einen Umbau Satz kaufen.
                            +1

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8481
                              • Torsten

                              #839
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                              Was auch noch gehen würde wenn auf das Lager nicht verzichtet soll, anstatt 6x17x6 ein kleineres Lager mit 4mm Höhe und dafür je nachdem ob es innen zu groß ist oder außen zu klein, entsprechend mit Buchse anpassen.
                              Ich habe da kein passendes Lager gefunden. Hattest du da bei deiner Sache mehr Glück?
                              Was es gäbe, wäre ein Kugellager 6x10x3 oder auch als Flanschlager.

                              Ich will jetzt nix zusagen oder mich unter Zeitdruck setzen.
                              Meinen TDF will ich aber über den Winter komplett zerlegen und neu Aufbauen.
                              Ein paar Teile bearbeiten wäre jetzt nicht so das Problem, aber Härten und Rundschleifen kann ich nicht.
                              Man müsste dann ja auch eine 2. Freilaufhülse irgendwie rein bekommen.

                              Gruß Torsten
                              Zuletzt geändert von Heli87; 20.10.2020, 22:45.

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8481
                                • Torsten

                                #840
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Mir fällt gerade ein, das Kugellager steht doch eh schon 3mm im Original heraus.
                                Wie soll dann da ein 2. Freilauf rein passen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X