TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reinhard 4301
    Member
    • 19.10.2007
    • 198
    • Reinhard

    #886
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Hallo,
    ich weiche ein wenig von Thema ab, warum hat der TDF ander Blatthalteranlenkung wie der TDR?
    Hängt das mit der Liniaranlenkung zusammen.

    Lg
    Reinhard

    Kommentar

    • DernetteMann1982
      Henseleit
      Teampilot
      • 07.11.2007
      • 4210
      • Holger
      • MFSV Haiger-Allendorf

      #887
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Das hängt mit der TDF-Geometrie zusammen.
      Mit den Anlenkarmen vom TDR hätte man zu wenig Weg am Blatthalter.
      T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

      Kommentar

      • reinhard 4301
        Member
        • 19.10.2007
        • 198
        • Reinhard

        #888
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Danke für die rasche Antwort, leider habe ich die falschen bestellt, kann man die auch beim TDR verwenden, wenn ich schon die neue Taumelscheibe habe?
        Lg

        Kommentar

        • DernetteMann1982
          Henseleit
          Teampilot
          • 07.11.2007
          • 4210
          • Holger
          • MFSV Haiger-Allendorf

          #889
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Das habe ich nie ausprobiert. Da würde ich wenn dann mal bei Jan fragen.
          Allerdings glaube ich, dass die Gestänge dann kaum noch in der Gabel im Zentralstück geführt sind.
          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

          Kommentar

          • reinhard 4301
            Member
            • 19.10.2007
            • 198
            • Reinhard

            #890
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
            Das habe ich nie ausprobiert. Da würde ich wenn dann mal bei Jan fragen.
            Allerdings glaube ich, dass die Gestänge dann kaum noch in der Gabel im Zentralstück geführt sind.
            Stimmt, habe gar nicht darauf geschaut, diese passen nicht auf dem TDR, da die Anlenkung aus der Mitte ist. Verfliext nochmal bestellen.
            Danke nochmals

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8480
              • Torsten

              #891
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Ich habe heute mal meine Neo eingestellt.
              Dabei musste ich mit den Pitchwegen auf 73% runter gehen für 13° mit den MKS HBL 575 SL.
              Zyklisch für die 8° sogar auf 66.
              Cyclic Ring konnte ich dafür auf 100 gehen.
              Voher mit den Futaba Servos war ich genau im idealen Bereich.

              Mir scheint die 575 SL fahren größere Wege als Standardservos.
              Dachte das wäre nur bei den MKS 575 so, aber nicht bei den Low Profile.

              Tja, da man beim TDF das Gestänge nicht umhängen kann, muss es wohl so gehen.

              Beim Heckservo bin ich hingegen bei 112, aber gut, mein Anlenkpunkt ist auch eigentlich 0,5mm zu dicht am Drehpunkt.

              Gruß Torsten
              Zuletzt geändert von Heli87; 24.01.2021, 18:06.

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #892
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Pitch bei mir 68 bei über 13°
                Zyklisch 61
                Heck 100 und 110, müsste mal schauen welchen Hebel ich da drauf habe, meine aber Mikado
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8480
                  • Torsten

                  #893
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Also in etwa das selbe.
                  ßber 13° wollte ich mir verkneifen. Nicht dass mir der Freilauf kaputt geht. Hab da etwas bedenken.

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Darth Heli
                    Member
                    • 28.09.2011
                    • 277
                    • Volker
                    • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                    #894
                    Landegestell getauscht

                    Schon vor einiger Zeit habe ich bei meinem TDF das Landegestell getauscht gegen das Landegestell vom TDR. Die wesentliche ßnderung war dabei der Tausch der Bügel gegen solche aus Metall. Habe aber auch die beiden massiven Seitenplatten an Stelle der ausgeschnittenen genommen. Das sieht nun ein wenig stabiler aus. ßberrascht war ich, dass auch die Vibrationen messbar zurückgegangen sind. Die Mikado zeigt in allen drei Bänken fast 200 Einheiten weniger an Vibration beim Schweben an.

                    Der Unterschied im Gewicht machte nur wenige Gramm aus. Alle Teile vom TDR haben einwandfrei gepasst.

                    Das Landegestell fliege ich nun schon eine ganze Weile und bin sehr zufrieden damit.

                    Liebe Grüße,
                    Volker
                    Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                    Kommentar

                    • alexbs
                      Senior Member
                      • 29.11.2010
                      • 1577
                      • Alexander
                      • Braunschweig

                      #895
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Gibt es eine elegante Lösung, um den Schwerpunkt beim TDF unter Verwendung eines leichten 6s-Akkus (660g) zu optimieren?
                      Meine Konfiguration besteht aus Pyro 650 und YGE Saphir 155.
                      Für einen optimalen Schwerpunkt könnte der Akku gut 200g schwerer sein. Ich möchte mir jetzt aber für den TDF keine neuen Akkus kaufen.
                      Ja, Blei in die Haube kleben wäre eine Möglichkeit, da konnte ich mich aber noch nicht mit anfreunden.
                      Vielleicht hat ja jemand die Akku-Schiene modifiziert oder eine andere gute Lösung.
                      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8480
                        • Torsten

                        #896
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Der Akku kann ruhig weit über die Schiene hinaus stehen.
                        Wenn man dann meint, man müsse unbedingt mit Klettbändern arbeiten, muss man sich halt was Einfallen lassen.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • alexbs
                          Senior Member
                          • 29.11.2010
                          • 1577
                          • Alexander
                          • Braunschweig

                          #897
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                          Wenn man dann meint, man müsse unbedingt mit Klettbändern arbeiten, muss man sich halt was Einfallen lassen.
                          ... und genau die Lösung suche ich
                          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                          Kommentar

                          • KommandoFENIX
                            Member
                            • 11.04.2014
                            • 450
                            • Rick

                            #898
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            Lass dir doch eine Akkuschiene anfertigen oder bau selbst eine, die nach vorne raus länger ist.
                            Dann ggf. mit Hartschaumklotz verstärken wie beim TDSF empfohlen wird.
                            Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                            Kommentar

                            • KommandoFENIX
                              Member
                              • 11.04.2014
                              • 450
                              • Rick

                              #899
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Man müsste doch die lange Akkuschiene für 12s auch 180° verdreht nutzen können, dann sind die Löcher für die Haken schon drin.
                              Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #900
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Das schaue ich mir mal an
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X