Ok. Sieht schon echt ziemlich eng bei dir da aus. Kannst du den akku noch gut festzurren ?
Mikado Uvular
Einklappen
X
-
AW: Mikado Uvular
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenOk. Sieht schon echt ziemlich eng bei dir da aus. Kannst du den akku noch gut festzurren ?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
...die Belüftungsschlitze vorne sehen auf den Fotos recht klein aus...
...bei unserem gegenwärtigem Wetter ist das ja vollkommen ok, wenn man aber optmistisch davon ausgeht, dass dieses Jahr nochmal Temperaturen über den Gefrierpunkt zustandekommen... reichen die im Sommer aus oder wird das eng?
Schönen Gruß
Hagen
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Zitat von Hagen von Tronje Beitrag anzeigen...die Belüftungsschlitze vorne sehen auf den Fotos recht klein aus...
...bei unserem gegenwärtigem Wetter ist das ja vollkommen ok, wenn man aber optmistisch davon ausgeht, dass dieses Jahr nochmal Temperaturen über den Gefrierpunkt zustandekommen... reichen die im Sommer aus oder wird das eng?
Schönen Gruß
Hagen
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Die Telemetrie wird den Unterschied zu letztem Jahr (ohne Rumpf) zeigen, derzeit bin ich -dank Kontronik Regler- mehr als optimistisch.
Vielleicht kann sich mal jemand Gedanken über eine bessere Befestigung der Haube machen. Ich finde die originale Lösung mit der M3 Inbussschraube nicht so prickelnd. In meinem Kopf spukt mir derzeit eine lange Nylon M3-M4 Rändelschraube herum...
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Sodele,
Meine Mechanik steckt im Rumpf...Hui. Ist schon anstrengend, wenn man bisher "nur" reine Mechaniken gebaut hat und noch nie mit Rümpfen zu tun hatte. Vor allem das Heck hat mir doch Einiges abverlangt... zumal ich es auch nicht geschafft habe das Antistatik Kabel zu montieren. Wie ist das von Mikado gedacht ?
Aber ansonsten....mmhh...Zucker!
[FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Frage
Kühlluft kommt ja vorne rein, aber wo geht die warme luft raus.
Danke
Jürgen
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Zitat von Teigbatscher Beitrag anzeigenKühlluft kommt ja vorne rein, aber wo geht die warme luft raus.
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Zitat von NT3D Beitrag anzeigenOben bei der Taumelscheibe ist eine große ßffnung.
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Also.
Erstmal hier ein essentieller Tipp zum Einbau: die Muttern fürs Landegestell unbedingt vorher im Chassis mit Klebeband von der Seite arretieren. Wenn die nämlich rausfallen, wenn die Mechanik drin ist, dann hat man viiiieeel Spass.
Wegen der Antistatik bohrt man am besten ein rundes Loch exakt zwischen den 4 Schrauben in den Rumpf, um so Zugang zum Rohr zu bekommen.
Grüsse,
Vince[FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Mikado Uvular
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenWie hast Du das hintere Anti-Statik Kabel angebracht ? Ich habe es nicht geschafft das zu montieren..?
Grüße
Vince
Aus bequemlichkeit habe ich die Erdung entfernt aber sicherheitshalber auf der Werkbank einen Test ohne Heck -und Hauptrotorblätter gemacht: Bingo, drastische Zuckungen an Taumelscheiben- und Heckservo waren die Folge.
Daraufhin habe ich den Riemen mit Grafitpulver beschichtet, die Zuckungen sind nun weg aber ein ungutes Gefühl bleibt.
Must du wissen was du machst, aber nichts machen bedeutet eventuell einen Crash !
- Top
Kommentar
Kommentar