Mikado Uvular

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vincent
    Senior Member
    • 26.05.2009
    • 1980
    • Thomas
    • AC Nieder Eschbach

    #121
    AW: Mikado Uvular

    Hallo Frederic,

    Danke für die Info. Die Anleitung habe ich mir schon ausführlich angesehen - da ist mir das mit dem Bundlager aufgefallen. Das ich das "alte" Lager aus der Finne nehmen kann, ist natürlich klar - allerdings wollte ich mir die Auspressarbeit ersparen, da das Lager dabei immer etwas leidet.
    Danke und Grüße,
    Vince
    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

    Kommentar

    • HeliFrank2
      Member
      • 17.03.2008
      • 385
      • Frank

      #122
      AW: Mikado Uvular

      verflixt, konnte es einfach nicht lassen, habe mir einen bestellt :-)
      Ich habe ihn in Iffezheim gesehen und fand ihn einfach toll,
      Gruß Frank
      Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

      Kommentar

      • Blattschmied
        helischmiede.de
        Onlineshop
        • 17.08.2011
        • 655
        • Roland

        #123
        AW: Mikado Uvular

        Hallo Federic

        Danke für die Info das wollte ich lesen. Ich hatte es eigentlich schon eine ganze Weile vor lieber ein Kleineren Heli zum Speeden nehmen. Was ich noch gern wissen möchte, habt ihr schon ein 750 iger Pyro getest mit 12 S. ......? Ob das Hauptzahnrad das aushällt ?
        Was für Blätter welche Dehzahl bitte.

        Gruß Fred

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3377
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #124
          AW: Mikado Uvular

          hallo
          nur mal interesse halber.
          Wieso willst du in einen 600er mit ca. 4kg einen so fetten motor reinhängen ? [SIZE="1"]und dann noch an einen 200er kosmit mit 12s4000 70C[/SIZE]
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Blattschmied
            helischmiede.de
            Onlineshop
            • 17.08.2011
            • 655
            • Roland

            #125
            AW: Mikado Uvular

            wir sprechen von einem 600SE der hat 1550mm Rotordurchmesser .....!

            Gruß Fred

            Kommentar

            • Eddi E. aus G.
              Gast
              • 12.12.2003
              • 6399
              • Edward

              #126
              AW: Mikado Uvular

              Hi,

              der 600 SE ist nicht für 12s freigegeben. Alles auf eigenes Risiko.

              Es gibt genug Berichte, dass man mit 12s das Zahnrad auf Kommando abradieren kann ... im Rumpf ohne Kühlung im Fahrtwind beim Speeden mit Voll-Pitch-Volle-Lotte wird das nicht besser.

              Grüßle

              Eddi

              Kommentar

              • Bettmen
                Member
                • 01.03.2009
                • 361
                • Kh
                • Wien

                #127
                AW: Mikado Uvular

                Ich hab einen Pyro 700-45 und ein 11 er Ritzel, da sind 12S kein Problem, der ist aber schwächer. Habs aber nicht auf Speed ausgelegt. Im Vergleich zu 10S (12er Ritzel) ist die 12S Version bedeutend agiler und kräftiger
                Helicopter Assembly

                Kommentar

                • ahlborn
                  ahlborn

                  #128
                  AW: Mikado Uvular

                  Hi

                  Im Carbon Chassi ist 12S kein Problem.
                  Der Uvular Rumpf ist sicher nicht als Bolzmaschiene zu verstehen, eher als Speed oder ?

                  Kommentar

                  • Vincent
                    Senior Member
                    • 26.05.2009
                    • 1980
                    • Thomas
                    • AC Nieder Eschbach

                    #129
                    AW: Mikado Uvular

                    Eben kam der Postbote und überreichte mir ein klitzekleines Paket. Ist das GEIL ! Wunderschön die weisse Version. Understatment total... Herrlich ! Ich mach nachher mal Fotos !
                    [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                    Kommentar

                    • Vincent
                      Senior Member
                      • 26.05.2009
                      • 1980
                      • Thomas
                      • AC Nieder Eschbach

                      #130
                      AW: Mikado Uvular







                      [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                      Kommentar

                      • Vincent
                        Senior Member
                        • 26.05.2009
                        • 1980
                        • Thomas
                        • AC Nieder Eschbach

                        #131
                        AW: Mikado Uvular





                        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                        Kommentar

                        • NT3D
                          Member
                          • 08.12.2002
                          • 994
                          • Thomas
                          • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                          #132
                          AW: Mikado Uvular

                          Wetter kann kommen :-)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Vincent
                            Senior Member
                            • 26.05.2009
                            • 1980
                            • Thomas
                            • AC Nieder Eschbach

                            #133
                            AW: Mikado Uvular

                            Ahhhh ! Und irgendwelche tipps oder Stolpersteine, die beim Einbau zu beachten sind ?

                            Schaut gut aus !
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                            Kommentar

                            • Bettmen
                              Member
                              • 01.03.2009
                              • 361
                              • Kh
                              • Wien

                              #134
                              AW: Mikado Uvular

                              Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
                              Wetter kann kommen :-)
                              Schaut sehr gut aus, bin schon auf das Flugvideo gespannt!
                              Helicopter Assembly

                              Kommentar

                              • NT3D
                                Member
                                • 08.12.2002
                                • 994
                                • Thomas
                                • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                                #135
                                AW: Mikado Uvular

                                Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                                Ahhhh ! Und irgendwelche tipps oder Stolpersteine, die beim Einbau zu beachten sind ?
                                Nein, die Anleitung ist völlig ausreichend.

                                Der Rumpf könnte a bissl breiter sein, denn mit zusätzlichen Sachen wie Telemetrie und Stützakku wird es etwas eng. Die Verarbeitung ist aber wirklich gut, übrigens: Das nur vorletzte Bild gibt den Farbton sehr gut wieder.
                                Bin mal gespannt wie ihr das Kufengestell anbaut, die gerade Seite nach hinten oder nach vorne? ist wohl Geschmackssache.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X